Welche Kamera... 30

31.01.2009
Das wichtigste sind die Objektive, das ist schon richtig, aber ich würde auch nicht das günstigste Gehäuse nehmen.
Bei Canon also nicht die 1000 sondern eher die 400 oder 450.
So hat die 450 eine Spotmessung und eine Sensorreinigung. (Das hätte ich auch gerne)

Das 1:1.8, 85 mm ist auf jeden Fall ein Traumobjektiv..
[gone] Gert Trumpold
31.01.2009
@Thomas
@Andreas

D1e 50mm Festbrennweite mag bestimmt ein sehr gutes und preiswertes Objektiv sein.
Für Konzert halte ich eine Festbrennweite allerdings für extram schwierig! Rumlaufen im Konzert geht nicht! Das heißt ich müsste mir meinen Sitzplatz nach der Bernnweite aussuchen!

Die Frage war ja nicht nach einer günstigen Einsteigerausrüstung sondern nach einer Kamera die für die angegebenen Dinge bestens geeignet ist.

Wobei ich mich frage ob Sirana nicht vergessen hat aufzuzälen das auch Insekten fotografiert werden sollen und die Ausrüstung in die Hemdentasche passen soll.
L.G.
Gert
31.01.2009
hallo? gehts noch? was soll das denn heißen?
Und was die entsprechenden Konzerte angeht, da steh ich eh vorne im Graben.

Danke an den Rest



Wobei ich mich frage ob Sirana nicht vergessen hat aufzuzälen das auch Insekten fotografiert werden sollen und die Ausrüstung in die Hemdentasche passen soll.
L.G.
Gert[/quote]
[gone] xxxxxx
01.02.2009
Naja, das war ein etwas zynischer Kommentar von Gerd weil deine beschriebenen Anforderungen an die Kamera recht hoch waren...
:-))
Nimms ihm nicht krumm...
[gone] Gert Trumpold
01.02.2009
Ja stimmt.
Hallo Sirana,
Ich war sauer, weil ich auf meine Frage ob du mit deiner alten Kamera zufrieden warst keine Antwort bekommen habe.
Da hätte ich gerne gewußt was an der Neuen besser sein soll. Wir wollen dir helfen und du schreibst keine ganzen Sätze.
Trotzdem sory.
L.G.
Gert
02.02.2009
Ja ich war mit der alten Kamera zufrieden.
Die neue sollte jedoch entsprechend mehr können.
Die alte Nikon Coolpix 8700 war halt auch keine Spiegelrefelx.
Bei der neuen bin ich auch nicht auf irgend eine Marke festgelegt,
wobei ich schon gehört habe, dass die Canon 400D oder 1000D
als Einsteigermodelle meine Ansprüche abdecken würden.
Stimmt das?
[gone] Gert Trumpold
02.02.2009
Hallo Sirana,
Die empfohlenen Kameras sind nicht schlecht. Aber die Objektive sind auch teuer. Mein Tipp lass dir im Fotohandel das schwerste und teuerste Objektiv geben und teste wie dieses Objektiv zusammen mit dem Bodi in der Hand liegt. Auch wenn dieses Objektiv noch nicht realisiert werden kann. Meine Frau hatte sich gegen meinen Rat eine Mini-Spiegelkamera gekauft und sehr schnell gegen eine größeren getauscht. Tauschen kostet in der Regel sehr viel Geld da eine Kamera nur noch die hälfte Wert ist sobal sie ausgepackt ist. Allerdings fotografieren wir als Pferdefotografen zu 90% mit 70-200 2,8.

Gute Objektive kosten lange Zeit das gleiche Geld, daher geringerer Wertverlust. Kameragehäuse kosten immer weniger. Für eine vor drei Jahren für 1200 Euro gekaufte Cannon 20d bekommt man zur Zeit ca 200 Euro. Viele geben viel Geld für den Bodi aus und schrauben ein "Flaschenbodenobjektiv" drauf. Also lieber beim Bodi sparen als beim Objektiv.

Wie du siehst sind beide Ratschläge konträr aber trotzdem beide richtig. Letzten endes entscheidet der Geldbeutel. Jedoch nutzt die beste Ausrüstung nichts wenn man sie wegen dem hohen Gewicht zu hause lässt.
L.G.
Gert

P.S. was konkret wolltest du mit deiner alten Kamera fotografieren und es ging nicht weil du an die technischen Grenzen gestoßen bist?
#28
02.02.2009
Danke für die Beiträge und die Infos !
Ich werd hier gleich mal n Laden aufsuchen und dort weitere Infos holen.


LG Sirana
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
03.02.2009
schau mal bei mir, 50 % meiner Bilder sind mit Canon 20 D gemacht worden.
Wenn dir die Qualität reicht und die Kamera nur 200 Euro kostet ?

Topic has been closed