Welche Kamera... 30
[gone] xxxxxx
30.01.2009
Hier wird dir jeder mindestens schon mal die Kamera empfehlen, die er selbst besitzt.
Vorschläge sammeln? Hahaha...
Was willst du ausgeben?
Welche Kamera hast du bisher benutzt?
Hast/ Brauchst du Objektive?
Konzerte? Ohweh, das wird teuer... :)))
Vorschläge sammeln? Hahaha...
Was willst du ausgeben?
Welche Kamera hast du bisher benutzt?
Hast/ Brauchst du Objektive?
Konzerte? Ohweh, das wird teuer... :)))
#2Report
[gone] Gert Trumpold
30.01.2009
Hallo Sirana,
du suchst nach der eierlegenden Milchwollsau.
Natur=Weitwinkelobjektiv
Tiere= Teleobjektiv
Konzert= hohe Lichtstärke mit Stabi
das lässt sich nicht mit einem Objektiv abdecken.
Und dann auch noch preiswert!
L.G.
Gert
du suchst nach der eierlegenden Milchwollsau.
Natur=Weitwinkelobjektiv
Tiere= Teleobjektiv
Konzert= hohe Lichtstärke mit Stabi
das lässt sich nicht mit einem Objektiv abdecken.
Und dann auch noch preiswert!
L.G.
Gert
#3Report
[gone] xxxxxx
30.01.2009
Hihi, hast recht, Gert- aber suchen wir die nicht alle? ;-))
Soll es überhaupt eine Spiegelreflex sein?
Sonst würde ich eine Bridge empfehlen, jedenfalls wenn du nicht so arg viel ausgeben möchtest...
Soll es überhaupt eine Spiegelreflex sein?
Sonst würde ich eine Bridge empfehlen, jedenfalls wenn du nicht so arg viel ausgeben möchtest...
#4Report
30.01.2009
Bei einem Auftrag für ein Konzert oder Oper dürfen, wegen der Geräuschentwicklung, gar keine Spiegelreflex verwendet werden. In der Regel Leica oder die gute alte zweiäugige Rollei, die ist noch leiser. Die sind aber kaum für Tieraufnahmen geeignet. Digital könnte ch mir da auch nur eine hochwertige Bridge vorstellen.
#5Report
[gone] Gert Trumpold
30.01.2009
Was hattest du für eine Kamera und welche Objektive?
Warst du damit zufrieden?
Bridge ca.300-500 Euro
Mini Spiegel ca. 1000-2000 Euro
Semiprofi ca. 2000-4000 Euro
Profi nach oben offen
Nur so ganz grob.
L.G.
Gert
Warst du damit zufrieden?
Bridge ca.300-500 Euro
Mini Spiegel ca. 1000-2000 Euro
Semiprofi ca. 2000-4000 Euro
Profi nach oben offen
Nur so ganz grob.
L.G.
Gert
#6Report
[gone] xxxxxx
30.01.2009
Also bei dem letzten Speedmetal-Konzert hab ich meine Rolleiflex gar nicht gebraucht- der Nachbar konnte mich nicht mal verstehen als ich ihm ins Ohr brüllte er solle mal einen Schritt auf die Seite machen...
Das mit der Bridge ist ja nur ein Eindruck von mir, aber es kann natürlich sein dass längst ein 200-400 VR in der Schublade liegt und darauf wartet eingesetzt zu werden- dann käme wohl auch jede Empfehlung einer Canon zu spät...
Das mit der Bridge ist ja nur ein Eindruck von mir, aber es kann natürlich sein dass längst ein 200-400 VR in der Schublade liegt und darauf wartet eingesetzt zu werden- dann käme wohl auch jede Empfehlung einer Canon zu spät...
#7Report
[gone] Gert Trumpold
30.01.2009
Hallo Sirana,
solltest dich schon mal im Beitrag melden!
L.G.
Gert
solltest dich schon mal im Beitrag melden!
L.G.
Gert
#8Report
30.01.2009
Ups - an Krawallkonzerte habe ich nicht gedacht. Da braucht man eher was Robustes wie F! von Canon und Nikon.
Dachte mehr an klassische Konzerte. Man verzeihe mir mein Alter ;-)
Dachte mehr an klassische Konzerte. Man verzeihe mir mein Alter ;-)
Original von bilderLEBEN! SC renoviert
Also bei dem letzten Speedmetal-Konzert hab ich meine Rolleiflex gar nicht gebraucht- der Nachbar konnte mich nicht mal verstehen als ich ihm ins Ohr brüllte er solle mal einen Schritt auf die Seite machen...
Das mit der Bridge ist ja nur ein Eindruck von mir, aber es kann natürlich sein dass längst ein 200-400 VR in der Schublade liegt und darauf wartet eingesetzt zu werden- dann käme wohl auch jede Empfehlung einer Canon zu spät...
#9Report
30.01.2009
huhu...
sollte schon ne spiegelrefelx sein mit entsprechenden objektiven...
hatte bisher nur ne nikon coolpix8700
sollte schon ne spiegelrefelx sein mit entsprechenden objektiven...
hatte bisher nur ne nikon coolpix8700
#10Report
[gone] xxxxxx
30.01.2009
...und ausgeben möchtest du also etwa 1000 Euro?
.
.
#11Report
[gone] Gert Trumpold
30.01.2009
Canon Eos40d ca. 600.-
70-200 2,8 ca. 1600.- als Canon als Sigma ca.700.- (langsamer AF)+(kein Stabi)
28-70 2,8 ca. 600.-
L.G.
Gert
Bei guten Objektiven würde ich keine Mini Kamera nehmen. Als Werkzeug soll doch beides gut in der Hand liegen.
Bei anderen Marken sind die Preise ähnlich.
70-200 2,8 ca. 1600.- als Canon als Sigma ca.700.- (langsamer AF)+(kein Stabi)
28-70 2,8 ca. 600.-
L.G.
Gert
Bei guten Objektiven würde ich keine Mini Kamera nehmen. Als Werkzeug soll doch beides gut in der Hand liegen.
Bei anderen Marken sind die Preise ähnlich.
#12Report
[gone] Gert Trumpold
30.01.2009
Da von Sirana nichts kommt wünsche ich eine gute nacht.
L.G.
Gert
L.G.
Gert
#13Report
[gone] xxxxxx
30.01.2009
jede kamera (und die dazugehörigen objektive) ist in irgendeiner weise ein kompromiss- und für die kompromissloseste lösung musst du den größten kompromiss mit dem geldbeutel machen.
die anforderungen die du formuliert hast sind (ohne dass du dir wahrscheinlich darüber im klaren warst) recht hohe anforderungen an die ausrüstung, es sei denn man macht eben den besagten kompromiss.
ich hatte mal eine bridge, die hatte bei einer brennweite von 35-200 (analog zu kleinbild) eine Lichtstärke von 2.0-2.8 macht auch (immer noch) suuuper bilder das ding.
wenn du dir sowas als objektiv leisten willst, bist du schon mehr als den ersten tausender los.
und wenn du dir ein objektiv für 150.- Euro kaufst, lohnt die ausgabe für ein teures gehäuse fast nicht, zumal die eher schneller veralten als die objektive.
das teure sind eben die objektive- und das wird von den meisten newbies nicht so wahrgenommen während sich das interesse auf das gehäuse konzentriert.
die anforderungen die du formuliert hast sind (ohne dass du dir wahrscheinlich darüber im klaren warst) recht hohe anforderungen an die ausrüstung, es sei denn man macht eben den besagten kompromiss.
ich hatte mal eine bridge, die hatte bei einer brennweite von 35-200 (analog zu kleinbild) eine Lichtstärke von 2.0-2.8 macht auch (immer noch) suuuper bilder das ding.
wenn du dir sowas als objektiv leisten willst, bist du schon mehr als den ersten tausender los.
und wenn du dir ein objektiv für 150.- Euro kaufst, lohnt die ausgabe für ein teures gehäuse fast nicht, zumal die eher schneller veralten als die objektive.
das teure sind eben die objektive- und das wird von den meisten newbies nicht so wahrgenommen während sich das interesse auf das gehäuse konzentriert.
#14Report
30.01.2009
sehe schon, dass die sich nicht in meiner preislage befinden....
aber danke für die infos
aber danke für die infos
#15Report
30.01.2009
Hi,
meine Empfehlung: Canon 1000D mit Kitobjektiv. Für ca. 370 Euro zu haben.
Dann solltest Du Dir für ca. 90 Euro noch das Canon 50mm/1.8 kaufen.
LG
Andreas
meine Empfehlung: Canon 1000D mit Kitobjektiv. Für ca. 370 Euro zu haben.
Dann solltest Du Dir für ca. 90 Euro noch das Canon 50mm/1.8 kaufen.
LG
Andreas
Original von Sirana
sehe schon, dass die sich nicht in meiner preislage befinden....
aber danke für die infos
#16Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
31.01.2009
Der Vorschlag von Andreas ist exakt richtig.
Kein Zoom dieser Welt hat eine Blende von 1,8.
Bin mir auch sicher, das die Qualität von diesem Objektiv klasse sein wird und die Kamera auch.
Eine bessere Lösung gibt es nicht, für diesen Preis.
Kein Zoom dieser Welt hat eine Blende von 1,8.
Bin mir auch sicher, das die Qualität von diesem Objektiv klasse sein wird und die Kamera auch.
Eine bessere Lösung gibt es nicht, für diesen Preis.
#17Report
31.01.2009
Stimme der Meinung mweiner Vorschreiber absolut zu. Das Bild entsteht nicht in der Kamera sondern im Kopf. Die Geräte sind heute alle recht gut.
#18Report
31.01.2009
Ein immer wieder unterschätzter Störfaktor ist auch die Auslöseverzögerung. Bei Schneckenfotografie mag´s ja noch angehen, aber selbst bei meinem tobenden Hund hatte ich mit Kompakt und Bridge keine Chance, da war sogar die D 70 seinerzeit zu langsam.
#19Report
Topic has been closed
Hallo zusammen!
Da meine alte Kamera nun den Geist aufgegeben hat such ich nach einer neuen.
Gut und günstig ;-)
Hauptsächlicher Verwendungszweck für Natur und Tieraufnahmen
sowie Konzerte.
Nun wollt ich einfach mal Vorschläge sammeln, was ihr für Erfahrungen gemacht
habt und welche ihr empfehlen könnt.
Danke vorab....
LG Sirana