Freischaltung von Aufnehmen verweigert / stillschweigend erlaubte Nutzung durch den Betreiber 60
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
01.02.2009
Original von Fotofuxx
[quote]Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
wie wäre es einfach mit:
"Alle Grafiken, Bilder, Texte und Scripte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber nicht verwendet oder verbreitet werden"
auch nicht länger aber sehr viel richtiger...
Wohl wahr, aber genauso überflüssig wie ein Schild im Einkaufszentrum:
"Alle Waren unterliegen dem Eigentumsrecht nach BGB und dürfen ohne Einverständnis
der jeweiligen Eigentümer nicht mitgenommen werden."[/quote]
trotzdem wäre es besser einen richtigen Text da hin zu schreiben als den falschen stehen zu lassen...
Im Einkaufzentrum steht ja nämlich immerhin auch nicht "der Inhalt ihrer Taschen gehört uns wenn sie den Laden betreten"...
#22Report
01.02.2009
Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
trotzdem wäre es besser einen richtigen Text da hin zu schreiben als den falschen stehen zu lassen...
Im Einkaufzentrum steht ja nämlich immerhin auch nicht "der Inhalt ihrer Taschen gehört uns wenn sie den Laden betreten"...
Korrekt !
#23Report
01.02.2009
und wieder eine seite, bei der ich mich nicht anmelden werde ...
*thread merker*
*thread merker*
#24Report
01.02.2009
"Alle Waren unterliegen dem Eigentumsrecht nach BGB und dürfen ohne Einverständnis der jeweiligen Eigentümer nicht mitgenommen werden."
Im Einkaufscenter weiß aber jeder, das klauen böse ist...
Im Internet denken viele noch, das Bilder zur freien Verfügung stehen und in diesem "rechtsfreien Raum" keine Regeln existieren^^
Das hier genauso Gesetze und Regeln gelten, wissen die wenigsten...
#25Report
01.02.2009
Wenn ich die com mögen würde würd ich bleiben aber nur noch wenige bis keine Bilder online lassen. Mach ich auch bei studi vz. 3 Bilder zu Werbezwecken und gut. Deine Webseite könntest du doch sicher auch im profil angeben.
#26Report
01.02.2009
Die wissen das ganz genau, nur juckt es die meisten nicht. Da hilft auch dieser Text nichts...
#27Report
01.02.2009
Dass die Betreiber von Model-Portalen oder Fotoforen irgendwie ihre Kosten decken wollen, ist logisch. Dass dafür direkt (wie dort) oder indirekt (wie hier) die Bilder und Texte der User verwendet werden, ist normal.
In welchem Umfang das geschehen darf, ist eine wichtige Detailfrage.
War es nicht auch so, dass auf model.de hochgeladenes Bildmaterial für die Werbung von Ammers Modellnächten verwendet wurde?
Abgesehen davon, dass wir alle hier, den Gebrauch/Missbrauch unserer Bilder nicht gern sehen - man sollte sich auch darüber im Klaren sein, dass der vielzitierte und diskutierte Ausschluss von "kommerzieller Nutzung" in Verträgen schneller gebrochen wird als man denkt.
In welchem Umfang das geschehen darf, ist eine wichtige Detailfrage.
War es nicht auch so, dass auf model.de hochgeladenes Bildmaterial für die Werbung von Ammers Modellnächten verwendet wurde?
Abgesehen davon, dass wir alle hier, den Gebrauch/Missbrauch unserer Bilder nicht gern sehen - man sollte sich auch darüber im Klaren sein, dass der vielzitierte und diskutierte Ausschluss von "kommerzieller Nutzung" in Verträgen schneller gebrochen wird als man denkt.
#28Report
01.02.2009
Original von trash-pixel.de
Weiter wurden die Nutzungsbedingung ohne in Kenntnissetzung geändert um folgenden Punkt
Ohne die User zu informieren? Dann sind sie nicht wirksam...
Der Betreiber ist berechtigt das ihm durch Übermittlung des Kunden (postalisch oder elektronisch) überlassene Bildmaterial für den Betrieb des Dienstes zu nutzen und zu bearbeiten. Hierzu gehört auch die Verwertung im Rahmen der Erstellung von Grafikmaterialien wie Bannern, Logos und sonstigem Artwork, welches im Zusammenhang mit der Webseite des Betreibers steht. Der Betreiber wird den Kunden im Regelfall auf eine Verwertung außerhalb der im Einflußbereich des Kunden zur Verfügung stehenden Funktionalitäten hinweisen. Das Nutzungsrecht verlischt sofern keine anderslautende Vereinbarung mit dem Kunden besteht mit der Beendigung der Mitgliedschaft.
Ein Grund, das Forum zu verlassen.
Ein Vergütungsanspruch besteht in keinem Fall.
Unwirksam, weil Verstoß gegen §32 und §32a UrhG.
Hmmm, andere Vereinbarungen werden erst gar nicht zugelassen! Wenn man nicht möchte, dann soll man eben gehen und den Account löschen.
Von letzterem Punkt mal abgesehen (s.o.): wenn jemand so unverschämte Nutzungsbedingungen meint haben zu wollen, dann geht man eben...
Nun bin ich am überlegen, ob ich den Vertrag dort nicht doch kündigen sollte, da mir die Nummer mit der stillschweigend erlaubten Nutzung doch recht gegen Strich geht ... welche Plattform (zur Vermeidung von sinnlosen Diskusionen) das ist lasse ich mal vorerst offen
Würde ich umgehend machen.
#29Report
01.02.2009
Original von trash-pixel.de
Ich weiß nicht ob da differenziert wird ob es AGB sind oder Nutzungsbedingungen? Denn von AGB ist nirgends die Rede auf der Seite ...
Dasselbe in grün.
#30Report
01.02.2009
Original von trash-pixel.de
Mal noch einen Hinweis:
Der Erklärung stimmen auch die Modelle zu, somit erteilen Sie eine Nutzungserlaubnis an den Betreiber, die sie vielleicht ggf. gar nicht haben
Damit muß man rechnen. Da muß man sich dann überlegen, wie man im Falle des Falles vorgehen will - wenn ein Model dem Seitenbetreiber ein Nutzungsrecht einräumt, das es gar nicht einräumen kann (z.B.: Veröffentlichung ohne URL; Nutzung als Werbebanner), dann hat der Seitenbetreiber kein Nutzungsrecht.
Was bedeutet: der Urheber lässt dem Seitenbetreiber eine nette Abmahnung schicken (so dieser denn ausreichend solvent zu sein scheint), und der Seitenbetreiber darf sich dann ggf. mit dem Model rumstreiten...
#31Report
01.02.2009
Original von trash-pixel.de
Die Seite ist http://www.model-universum.de/
"Schutzrechtsverletzung:
Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer Post mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwendigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichem Willen."
[IMG]
Inkompetenten Internet-"Ratgeber" gelesen, sich für besonders schlau gehalten. So ein Disclaimer ist aber ggf. irrelevant - entweder ist eine anwaltliche Abmahnung möglich, dann kann man das 100mal da hinschreiben. Oder sie ist nicht möglich - dann braucht man sie nicht hinschreiben.
Ist ungefähr genauso blödsinnig wie der Hinweis: "Sie dürfen mich nicht verklagen, Sie müssen mich freundlich bitten!"
#32Report
01.02.2009
Original von Fotofuxx
Bedenklich finde ich allerdings auch, daß hier per AGB Rechte übertragen werden sollen.
Das passiert bei jedem WWW-Forum. Einschließlich der Model-Kartei...
#33Report
01.02.2009
Original von TomRohwer
...
Was bedeutet: der Urheber lässt dem Seitenbetreiber eine nette Abmahnung schicken (so dieser denn ausreichend solvent zu sein scheint), und der Seitenbetreiber darf sich dann ggf. mit dem Model rumstreiten...
gute idee... es gibt dort eine model-sedcard, auf der sechs von den acht vorhandenen bildern von mir sind. eine weitere enthält ebenfalls ein bild von mir.
mit welchen kosten muss ich rechnen, wenn ich einen anwalt beauftrage, das abzumahnen, und die ganze aktion bleibt fruchtlos oder ein gericht erklärt deren agb für rechtsgültig? ^^
#34Report
01.02.2009
Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
im Übrigen gibt es hier in der MK ja auch so einen ähnlichen Spass:
Auf jeder Seite hier ganz unten steht "Das Urheberrecht aller Grafiken, Bilder, Texte uns Scripte liegt bei model-kartei.de oder den jeweiligen Sedcarderstellern. Die weitere Verwendung oder Verbreitung ist untersagt"
Das Models kein Urheberrecht an den eingestellten Bildern haben ist klar, hier ist der erste Teil ja schon mal extrem falsch, ausserdem hat ein Urheber das ALLEINIGE Recht über Verwendung und Verbreitung seines Materials zu bestimmen, mit dem zweiten Teil greifft Hendrik also widerrechtlich in dieses Bestimmungsrecht ein, auch wenn dies wohl so im Sinne der meisten hier ist darf er das aber nicht...
Was Hendrik damit sagen will:
"Das Urheberrecht ... liegt bei model-kartei.de [für die MK-eigenen Logos, Texte, Bilder] oder bei den jeweiligen Sedcarderstellern [für alles, was die User auf ihre Sedcards oder ins Forum hochladen usw.]."
Es ist allerdings insofern etwas unglücklich formuliert, als "model-kartei.de" keine Urheberrechte haben kann - Urheber können nur natürliche Personen sein. Und daher können auch nur natürliche Personen Urheberrechte haben (einzige Ausnahme: eine juristische Person erbt Urheberrechte - das geht).
Und die Models haben für die Fotos auf ihren Sedcards auch keine Urheberrechte, sondern Nutzungsrechte.
Im Interesse größter Korrektheit sollte man das bei Gelegenheit mal umformulieren: "Die Rechte für alle Beiträge liegen bei den Betreibern von http://www.model-kartei.de oder den Sedcarderstellern" oder kürzer "Die Rechte für alle Beiträge liegen bei jeweiligen Urhebern bzw. Rechteinhabern. Vervielfältigung oder Verbreitung durch Dritte nur mit ausdrücklicher Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber."
Z.B.
#35Report
01.02.2009
Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
wie wäre es einfach mit:
"Alle Grafiken, Bilder, Texte und Scripte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber nicht verwendet oder verbreitet werden"
auch nicht länger aber sehr viel richtiger...
Oder noch besser:
"Soweit Grafiken, Bilder, Texte und Scripte dem Urheberrecht unterliegen, dürfen sie ohne Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber nicht verwendet, verbreitet oder veröffentlicht werden".
"Alle" Grafiken, Texte usw. unterliegen nämlich garantiert nicht dem Urheberrecht...;-)
Den Icons (auch Grafiken) wird die nötige Schöpfungshöhe fehlen, diversen Texten auch, und auch "Scripte" sind nicht automatisch urheberrechtlich geschützt.
Am kürzesten wäre übrigens: "Alle Rechte vorbehalten."
#36Report
01.02.2009
Original von AureaDea
[quote]"Alle Waren unterliegen dem Eigentumsrecht nach BGB und dürfen ohne Einverständnis der jeweiligen Eigentümer nicht mitgenommen werden."
Im Einkaufscenter weiß aber jeder, das klauen böse ist...[/quote]
Im Supermarkt steht - genauso unwirksam, weil sittenwidrig: "Mit dem Betreten unseres Ladens erklären Sie sich mit Taschenkontrollen einverstanden."
Mir juckt es dann immer in den Fingern, mir ein Schild an die Brust zu heften:
"Wer versucht, bei mir eine Taschenkontrolle vorzunehmen, ohne einen richterlichen Durchsuchungsbeschluß vorzuweisen oder sich als Polizei- oder Vollstreckungsbeamter auszuweisen und auf das Landespolizeigesetz und die StPO zu berufen, wird hiermit informiert, daß ich unter Berufung auf mein Notwehrrecht gemäß §32 StGB angemessene Gewalt zur Abwehr rechtswidriger Angriffe anwenden werde. Hierzu gehört ausdrücklich auch der Gebrauch von Schusswaffen, sofern der rechtswidrige Angriff nicht anders abgewehrt werden kann!"
Oder so.
[Funktioniert übrigens ganz phantastisch:
Supermarkt-Kassiererin (freundlich): "Darf ich mal in Ihre Einkaufstasche gucken?"
Ich (freundlich): "Nein."
Supermarkt-Kassiererin (irritiert): "Äh..."
Ich: packe meinen Einkauf zu den anderen Sachen (aus anderen Läden) in die Einkaufstasche und wende mich zum gehen.
Supermarkt-Kassiererin (hilflos): "Dann muß ich unseren Detektiv rufen!"
Ich (freundlich): "Ja. Und?" Nehme meine Einkaufstasche und gehe zum Ausgang.
Supermarkt-Kassiererin (fassungslos): "Äh... hallo... Sie... Sie können doch jetzt nicht einfach gehen...!"
Ich (freundlich): "Doch. Kann ich. Tschüss!"]
#37Report
01.02.2009
Original von Henning Zachow *nix Neues :(*
[quote]Original von TomRohwer
...
Was bedeutet: der Urheber lässt dem Seitenbetreiber eine nette Abmahnung schicken (so dieser denn ausreichend solvent zu sein scheint), und der Seitenbetreiber darf sich dann ggf. mit dem Model rumstreiten...
gute idee... es gibt dort eine model-sedcard, auf der sechs von den acht vorhandenen bildern von mir sind. eine weitere enthält ebenfalls ein bild von mir. [/quote]
Ja. Und? Hat der Betreiber der Website eine dafür ausreichendes Nutzungsrecht? Oder nicht?
Wenn ja (weil ihm von einem Model eingeräumt, das dies tun durfte), dann darf er. Wenn nein, dann darf er nicht.
mit welchen kosten muss ich rechnen, wenn ich einen anwalt beauftrage, das abzumahnen, und die ganze aktion bleibt fruchtlos oder ein gericht erklärt deren agb für rechtsgültig? ^^
Die AGB sind dafür irrelevant. Die AGB gelten zwischen Seitenbetreiber und User. Wenn der Seitenbetreiber sich mittels AGB vom Model Nutzungsrechte einräumen lässt, die ihm das Model nicht einraumen kann (weil Du dem Model dafür nicht die nötigen Rechte eingeräumt hast), dann hat er keine Nutzungsrechte und darf nicht nutzen.
Dann stellt sich nur noch die Frage: macht der Seitenbetreiber sich die von den Usern hochgeladenen Inhalte "zu eigen"? Dann kann er direkt abgemahnt werden, weil er verantwortlich ist.
Bei den zitierten AGB dürfte das mit ziemlicher Sicherheit der Fall sein.
Die Kosten für die Abmahnung hängen vom Streitwert ab.
#38Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
01.02.2009
sie können aber die polizei rufen, wenn du es nicht freiwillig machst wenn sie einen verdacht haben, und die dürfen reinschauen.
ist wie wenn du das werksgelände einer firma verlässt, der werksschutz fragt dich ob er mal reinschauen darf, wenn nicht, kann es sein, dass sie die polizei rufen, diesen heckemck macht normal niemand und lässt gleich in die taschen schauen.
ist wie wenn du das werksgelände einer firma verlässt, der werksschutz fragt dich ob er mal reinschauen darf, wenn nicht, kann es sein, dass sie die polizei rufen, diesen heckemck macht normal niemand und lässt gleich in die taschen schauen.
#39Report
[gone] Hermann Klecker
01.02.2009
Mal zurück zum eigentlichen Thema.
Eine Domain kann kein Urheber sein, jedenfalls nicht nach UrhG.
Von daher ist die Fragestellung redundant oder falsch.
Die richtige Frage wäre "Kann mir ein Admin einer Webseite Werbung für meine Domains auf meinen Fotos verbieten?"
Gruß
Hermann
Eine Domain kann kein Urheber sein, jedenfalls nicht nach UrhG.
Von daher ist die Fragestellung redundant oder falsch.
Die richtige Frage wäre "Kann mir ein Admin einer Webseite Werbung für meine Domains auf meinen Fotos verbieten?"
Gruß
Hermann
#40Report
Topic has been closed
Ja ich würde die Plattform verlassen, schon wegen der Klausel in den Nutzungsbedingungen
67
Klarer Fall! Ich als Urheber bestimme Art und Platzierung uns setze mich durch
16
Ich würde auf den Urhebervermerk verzichten und bleiben
7
90 Votes
Started by
- 60Posts
- 2,788Views
Wohl wahr, aber genauso überflüssig wie ein Schild im Einkaufszentrum:
"Alle Waren unterliegen dem Eigentumsrecht nach BGB und dürfen ohne Einverständnis
der jeweiligen Eigentümer nicht mitgenommen werden."