Frage an die Fotografen 44
03.02.2009
...Flugtickets? Warum das denn?
Ich hol meine mädels immer mit meinem Privathubschrauber ab. ;o)
Ich hol meine mädels immer mit meinem Privathubschrauber ab. ;o)
Original von Thomas Fröhlich, Berlin[/quote]
jetzt bin ich aber beruhigt, dass doch noch was zusammen kommt.
thomas wilker ist nun wirklich einer, von dem man nicht sagen kann, dass die knausrigen ausgaben zu schlechter qualität führt. nee, die sc ist für mich einer der highlights hier in der mk. und das soll für kaffee und brötchen machbar sein.
ich hätte ja vermutet, dass da so manches flugticket noch gekauft wurde ..?
[quote]Original von * * * * * THOMAS WILKER * * * * *
Manchmal kommt neues Dekozeugs dazu, aber am meisten investiere ich schon mal mehr in Urlaubshoots oder halt in Kameras oder Schminke.
#22Report
03.02.2009
...mein Beitrag zielte auch nicht auf dich, keine Sorge.
Original von jaraga[/quote][/quote]
Och ich fühle mich nicht angegriffen von Thomas.
Im gegenteil ich habe schon mehrfach auf seine Sedcard verwiesen
mit dem Hinweis das Er sehr gut ist
und ich noch nichts Negatives gehört habe.
Meine Frau mag halt keine fremden Menschen in der Wohnung
und ich Respektiere das - Fertig.
Für mich ist ein Studio halt Gold wert.
lg. Mike
[quote]Original von Der Pepper™
...ne, das nicht, aber es erklärt warum es spätestens nach 2 Seiten eines Threads irgendwelche Anfeindungen, Beiträge die nach dem "Warum" fragen obwohl es um das "Weil" oder "Wie" ging, Beleidigungen, Beschimpfungen, teilweise gezieltes Mobbing von Mitgliedern gibt.
Ich würde gerne mal alle Mitglieder der MK in eine große Halle sperren und dann schauen ob sie sich "Aug in Aug" auch so respektlos gegenüber verhalten. Glaub ich nähmlich nicht.
Ich weis es gehört nicht in diesen Thread, und Thomas, sorry das ich hier offtopic schreibe in deinem Thema um das mal loszuwerden, aber ich finde manches was hier im Forum teilweise abgeht einfach nur arm. Da bin ich echt anderes Niveau gewohnt in Richtung Kommunikation unter Gleichgesinnten gewohnt.
LG Pepper
PS: ..wie gesagt, sorry for offtopic, und das "h" welches zuviel ist in meinem Text das war beabsichtigt. ;o)
[quote]Original von Thomas Fröhlich, Berlin
....das erklärt, warum die mk so erfolgreich ist.
#23Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
03.02.2009
Die meissten denken halt, schönes Licht gibt es nur für teures Geld. Dem ist aber nicht so. Das schöne Licht ist überall, meist da wo man denkt, da ist das Scheisslicht.
#24Report
[gone] User_81538
03.02.2009
Da muss ich Dir aber ganz doll Widersprechen :-)
Mann kann jedes Licht in jeder Ecke setzen was man haben möchte.
Mhmm ich versuche es zu Lernen.
Was ich weiß zeige ich Dir gerne.
lg. Mike
Mann kann jedes Licht in jeder Ecke setzen was man haben möchte.
Mhmm ich versuche es zu Lernen.
Was ich weiß zeige ich Dir gerne.
lg. Mike
Original von * * * * * THOMAS WILKER * * * * *
Die meissten denken halt, schönes Licht gibt es nur für teures Geld. Dem ist aber nicht so. Das schöne Licht ist überall, meist da wo man denkt, da ist das Scheisslicht.
#25Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
03.02.2009
es versteht mich wieder keiner.
wenn ich mit einem schwerem und teurem Porty z.B. raus gehe, brauch ich mich nicht zu wundern, wenn die Aufnahmen nix werden. Da ist das schöne Licht und das Porty macht es kaputt.
z.B.
wenn ich mit einem schwerem und teurem Porty z.B. raus gehe, brauch ich mich nicht zu wundern, wenn die Aufnahmen nix werden. Da ist das schöne Licht und das Porty macht es kaputt.
z.B.
#26Report
03.02.2009
Billigreflektoren und Rettungsdecken machen es auch kaputt.
Sunbounce dagegen nicht.
Wobei wir wieder bei den Kosten sind. Denn die Dinger fallen leider auch nicht vom Himmel.
Und umgerechnet auf ein Shooting, kommt eben doch ein gewisser Betrag dabei heraus...
Gruß
Stefan Timm
Sunbounce dagegen nicht.
Wobei wir wieder bei den Kosten sind. Denn die Dinger fallen leider auch nicht vom Himmel.
Und umgerechnet auf ein Shooting, kommt eben doch ein gewisser Betrag dabei heraus...
Gruß
Stefan Timm
#27Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
03.02.2009
Zum Thema Licht sage ich nichts mehr, ausser das es bei mir niemals einen Aufheller oder sonst was gibt. Ich komme nur mit Kamera und das reicht.
#28Report
03.02.2009
...ich knips nur mit Rettungsdeckenreflektor.
Ob meine Pics kaputt sind entscheiden andere für mich. ;o)
lg
Ob meine Pics kaputt sind entscheiden andere für mich. ;o)
lg
Original von StefanTimm - photoshooting-art.de
Billigreflektoren und Rettungsdecken machen es auch kaputt.
Sunbounce dagegen nicht.
Wobei wir wieder bei den Kosten sind. Denn die Dinger fallen leider auch nicht vom Himmel.
Und umgerechnet auf ein Shooting, kommt eben doch ein gewisser Betrag dabei heraus...
Gruß
Stefan Timm
#29Report
[gone] User_81538
03.02.2009
ich verstehe Dich sehr gut nur habe ich kein Book mehr
mir die Tageszeit und Lichtstimmung vorzuschreiben.
Ach ich benutze das vorhandene Licht bis an meine Kameragrenzen machbare.
Wenn mir das aber nicht passt habe ich aber auch keine Skrupel
zusätzliche Licht einzusetzen.
Meine Zeit ist halt sehr begrenzt und ich muss das beste daraus machen.
lg. Mike
mir die Tageszeit und Lichtstimmung vorzuschreiben.
Ach ich benutze das vorhandene Licht bis an meine Kameragrenzen machbare.
Wenn mir das aber nicht passt habe ich aber auch keine Skrupel
zusätzliche Licht einzusetzen.
Meine Zeit ist halt sehr begrenzt und ich muss das beste daraus machen.
lg. Mike
Original von * * * * * THOMAS WILKER * * * * *
es versteht mich wieder keiner.
wenn ich mit einem schwerem und teurem Porty z.B. raus gehe, brauch ich mich nicht zu wundern, wenn die Aufnahmen nix werden. Da ist das schöne Licht und das Porty macht es kaputt.
z.B.
#30Report
03.02.2009
Original von Thomas Fröhlich, Berlin
Wenn Ihr ein shooting plant - unabhängig davon, ob Ihr Euch bezahlen lasst, ob Ihr Euch die Kosten erstatten lasst oder ob Ihr diese selbst tragt: wieviel Geld investiert Ihr durchschnittlich in ein Tagesshooting?
Bitte keine Abschreibung von Geräten mit aufnehmen, nur die Kosten, die Ihr konkret für ein Shooting aufwendet (Studiomiete, Fahrtkosten, Visa, Requisiten, Accessoires, Kulisse, Styllings, Frisuren, Paintings ...)?
Der Durchschnittspreis aus dem vergangen Jahr liegt bei rund 2.200 Euro. Ich hoffe, du kannst mit der Auskunft etwas anfangen.
#31Report
03.02.2009
Original von Thomas Fröhlich, Berlin
merkwürdig, dass in den foren als erste immer die was schreiben, die gar nicht antworten wollen.
gibt es hier eigentlich so viele lehrer?
schön, dass es die anderen nicht daran hindert, ihre aussage zu hinterlassen :)
Ich würde sagen, da heben einige gemerkt, dass deine Frage unter den geforderten Voraussetzungen nur schwer zu beantworten ist.
#32Report
03.02.2009
Original von Thomas Fröhlich, Berlin
jetzt bin ich aber beruhigt, dass doch noch was zusammen kommt.
thomas wilker ist nun wirklich einer, von dem man nicht sagen kann, dass die knausrigen ausgaben zu schlechter qualität führt. nee, die sc ist für mich einer der highlights hier in der mk. und das soll für kaffee und brötchen machbar sein.
ich hätte ja vermutet, dass da so manches flugticket noch gekauft wurde ..?
Die Bearbeitungskünste von Thomas sind es, die sogar Modelle anziehen, die noch Geld mitbringen wollen. Wohlgemerkt, die Bearbeitungskünste, nicht die fotografische Leistung, wie er uns neulich im Forum ausführlich dargelegt hat.
#33Report
03.02.2009
Zwischen 0 und 1000 € ungefähr.
#34Report
03.02.2009
Original von TomRohwer
Zwischen 0 und 1000 € ungefähr.
Sehr gute Antwort!
Ich finde es gibt geile Ideen, die leben regelrecht von der Improvisation oder entstehen dadurch sogar erst und gewinnen ihren Charme aus der Einfachheit oder Eigenwilligkeit.
Andererseits gibt es Ideen, die benötigen ein gewisses Budget. Wenn man dann nicht bereit ist entsprechend zu investieren und es richtig zu machen und in Folge dessen das Ergebnis nur ein langweiliger Kompromiss wird oder wie ein hilfloser Versuch erscheint, dann sollte man's lieber lassen und sich was anderes überlegen.
Gelungene und misslungene Besipiele jedweder Art gibt es zu genüge.
Was man sicher sagen kann: Ein unbegrenztes Budget garantiert noch lange kein Kunstwerk.
"Das Einfache ist nicht immer das Beste, aber das Beste ist immer einfach." Ein Zitat von Heinrich Tessenow. Der war zwar Architekt, aber das lässt sich auch auf die Fotografie übertragen.
Wer sich hinsichtlich Gestaltung und Designtheorie einmal eingehender mit der Thematik Einfachheit und Komplexizität beschäftigen will, dem sei folgendes Buch von John Maeda empfohlen: Simplicity
#35Report
03.02.2009
das sehe ich zwar grundsätzlich auch so.
aber im studio regnet es nicht, man hat auch mehr möglichkeiten, wenn da noch andere künstler (maskenbildner, painter ... ) am werk sind. vieles ist im winter möglich, was sonst nur im sommer geht.
und die kulisse deiner motive findest du vermutlich auch nicht vor der haustür.
aber im studio regnet es nicht, man hat auch mehr möglichkeiten, wenn da noch andere künstler (maskenbildner, painter ... ) am werk sind. vieles ist im winter möglich, was sonst nur im sommer geht.
und die kulisse deiner motive findest du vermutlich auch nicht vor der haustür.
Original von * * * * * THOMAS WILKER * * * * *
Die meissten denken halt, schönes Licht gibt es nur für teures Geld. Dem ist aber nicht so. Das schöne Licht ist überall, meist da wo man denkt, da ist das Scheisslicht.
#36Report
03.02.2009
wieso? 2.200 € liegen doch über 250 €. das lässt sich doch eindeutig zuordnen.
im ernst:
ich weiß wohl, dass man für eine produktion schnell in 2000 € ausgeben kann und auch noch viel viel mehr, glaube aber, dass es in der mk nicht so viele gibt, die das tun.
im ernst:
ich weiß wohl, dass man für eine produktion schnell in 2000 € ausgeben kann und auch noch viel viel mehr, glaube aber, dass es in der mk nicht so viele gibt, die das tun.
Original von Timm Kimm
Ich würde sagen, da heben einige gemerkt, dass deine Frage unter den geforderten Voraussetzungen nur schwer zu beantworten ist.
#37Report
03.02.2009
Bei deiner Umfrage kann ich nichts anklicken. Mir gehts da wie etlichen meiner Vorschreiber. Es kommt immer drauf an was ich mir grade einbilde bzw. was der Kunde bereit ist zu bezahlen.
Das fängt bei einer Flasche Mineralwasser von Aldi, Lidl und Co. fürs Model an und hört bei 3-4 stelligen Beträgen auf. Je nach Aufgabe.
Beispiel:
Will bei uns ein Brautpaar auf den Arkaden der Burg fotografiert werden, dann nimmt die bayer. Schlösser- und Seenverwaltung (Hausherrin) dafür eine Location-Gebühr in Höhe von 25,- EUR.
Will ich an der gleichen Location Mode oder ein Plattencover fotografieren, bin ich mit etwa 200 - 400 EUR Locationgebühr dabei. Wenn Onkel Fritz von dem Brautpaar mal schnell nebenbei während einer Burgführung ein paar Schnappschüsse (wieder an der gleichen Location) macht, kostet das pro Person 4,00 Euro Eintritt. Also völlig unterschiedlich.
Einzig die Locationgebühr im Burghof ist fast immer gleich: Das kostet nichts (ausser ich will den Burghof sperren lassen - dann wirds teuer).
Bei freien Arbeiten immer so wenig wie möglich, wobei es da schon Ausnahmen gibt. Aber so generell kann ich das jetzt wirklich nicht beziffern.
Das fängt bei einer Flasche Mineralwasser von Aldi, Lidl und Co. fürs Model an und hört bei 3-4 stelligen Beträgen auf. Je nach Aufgabe.
Beispiel:
Will bei uns ein Brautpaar auf den Arkaden der Burg fotografiert werden, dann nimmt die bayer. Schlösser- und Seenverwaltung (Hausherrin) dafür eine Location-Gebühr in Höhe von 25,- EUR.
Will ich an der gleichen Location Mode oder ein Plattencover fotografieren, bin ich mit etwa 200 - 400 EUR Locationgebühr dabei. Wenn Onkel Fritz von dem Brautpaar mal schnell nebenbei während einer Burgführung ein paar Schnappschüsse (wieder an der gleichen Location) macht, kostet das pro Person 4,00 Euro Eintritt. Also völlig unterschiedlich.
Einzig die Locationgebühr im Burghof ist fast immer gleich: Das kostet nichts (ausser ich will den Burghof sperren lassen - dann wirds teuer).
Bei freien Arbeiten immer so wenig wie möglich, wobei es da schon Ausnahmen gibt. Aber so generell kann ich das jetzt wirklich nicht beziffern.
#38Report
03.02.2009
jaja, ich kenne das ja auch. aber die meisten haben doch schwerpunkte.
hochzeiten hatte ich z. b. im letzten jahr ganze 3.
plattencover kam überhaupt erst einmal vor.
sowas würde ich dann nicht mit bewerten. ich ziele mit der umfrage ja auch nicht auf die produktionen im auftrag von firmen, sondern eher auf die privataufträge.
gemeint ist:
model bucht fotograf oder auch fotograf bucht model oder beide wollen für eine ausstellung ein thema bearbeiten.
nicht gemeint ist:
computerfirma brauch close-ups für ihren prospekt ...
innenarchitekt lässt luxussanierte wohnung für werbekampagne fotografieren.
hochzeiten hatte ich z. b. im letzten jahr ganze 3.
plattencover kam überhaupt erst einmal vor.
sowas würde ich dann nicht mit bewerten. ich ziele mit der umfrage ja auch nicht auf die produktionen im auftrag von firmen, sondern eher auf die privataufträge.
gemeint ist:
model bucht fotograf oder auch fotograf bucht model oder beide wollen für eine ausstellung ein thema bearbeiten.
nicht gemeint ist:
computerfirma brauch close-ups für ihren prospekt ...
innenarchitekt lässt luxussanierte wohnung für werbekampagne fotografieren.
#39Report
[gone] _rd_
03.02.2009
Die Frage ist nicht zu beantworten. Heute für 200 EUR morgen für 4.000 EUR, kommt immer auf den Job drauf an.
Und dabei rechne ich (selbstverständlich) Verbrauchmaterialien, Team, externe Lieferanten-/Dienstleistungskosten und Zeitaufwand mit ein, klar oder?
Daher auch meine Aussage (SC-Text) "Geiz ist Geil"-Shooting gibt es bei mir nicht!
"...ist geil"-Shootings schon :)
LG, René
Und dabei rechne ich (selbstverständlich) Verbrauchmaterialien, Team, externe Lieferanten-/Dienstleistungskosten und Zeitaufwand mit ein, klar oder?
Daher auch meine Aussage (SC-Text) "Geiz ist Geil"-Shooting gibt es bei mir nicht!
"...ist geil"-Shootings schon :)
LG, René
#40Report
Topic has been closed
61-100 €
28
0-20 €
25
21-60 €
22
mehr als 250 €
22
101 - 160 €
19
161 - 250 €
6
122 Votes
Started by
- 44Posts
- 1,947Views
Im gegenteil ich habe schon mehrfach auf seine Sedcard verwiesen
mit dem Hinweis das Er sehr gut ist
und ich noch nichts Negatives gehört habe.
Meine Frau mag halt keine fremden Menschen in der Wohnung
und ich Respektiere das - Fertig.
Für mich ist ein Studio halt Gold wert.
lg. Mike
[/quote]