Softbox für den Anfang geeignet ? 52

[gone] VisualPursuit
15.02.2009
Original von Peter Nickel
günstig und gut,...nicht billig !!


Nicht billig, aber auch den Preis nicht wert.

Guck mal wie die Wabe schon im Verkaufsprospekt durchhängt.

Das sind Waben, die nur der Dekoration dienen, zur Lichtformung
taugen die nicht.

Deine Verkaufsbemühungen in allen Ehren, Peter, aber das was
Du hier wie Sauerbier anpreist ist genau der gleiche Billigkram
wie Walser und die anderen Billigheimer anbieten.

Da bezahlt man für eine Wabe, die so durchhängt, dass sie nicht
mal als dekorativ bezeichnet werden kann. Das Raster ist so weit,
dass die Wabe funktionslos ist. Damit kannst Du doch nur Volltrottel
abzocken.
15.02.2009
Visual Persuit....wenn Dummheit siegen würde, wärst du asuf dem 1. Platz,...benimm dich einfach mal !!!


Original von VisualPursuit
[quote]Original von Peter Nickel
günstig und gut,...nicht billig !!


Nicht billig, aber auch den Preis nicht wert.

Guck mal wie die Wabe schon im Verkaufsprospekt durchhängt.

Das sind Waben, die nur der Dekoration dienen, zur Lichtformung
taugen die nicht.

Deine Verkaufsbemühungen in allen Ehren, Peter, aber das was
Du hier wie Sauerbier anpreist ist genau der gleiche Billigkram
wie Walser und die anderen Billigheimer anbieten.

Da bezahlt man für eine Wabe, die so durchhängt, dass sie nicht
mal als dekorativ bezeichnet werden kann. Das Raster ist so weit,
dass die Wabe funktionslos ist. Damit kannst Du doch nur Volltrottel
abzocken.[/quote]
[gone] VisualPursuit
15.02.2009
Lieber Peter Nickel,

Du nennst mich dumm und wirfst mir einen Mangel an Benehmen vor.

Was habe ich getan um solche Beleidigungen zu rechtfertigen?

Ich habe sachlich und fachlich begründet auf die Mängel des von Dir
angepriesenen, von Dir vertriebenen Produktes hingewiesen.

Dir mangelt es nun an Argumenten, dafür beleidigst Du mich fleissig.

Ist aber alles nicht so schlimm. Wer bei Dir ordert kann nach
Fernabsatzgesetz ja zurückgeben, wenn er meine Aussagen
bestätigt findet.

Die Käufer sind nämlich nicht so dumm wie Du glaubst.
[gone] User_11925
15.02.2009
Original von VisualPursuit

Deine Verkaufsbemühungen in allen Ehren, Peter, aber das was
Du hier wie Sauerbier anpreist ist genau der gleiche Billigkram
wie Walser und die anderen Billigheimer anbieten.

Da bezahlt man für eine Wabe, die so durchhängt, dass sie nicht
mal als dekorativ bezeichnet werden kann. Das Raster ist so weit,
dass die Wabe funktionslos ist. Damit kannst Du doch nur Volltrottel
abzocken.


Wie sind jetzt alle Walser-Kunden Volltrottel ?
15.02.2009
Muss mal eben "offtopic" weren.
sorry, dein Verhalten nennt man schizophrene Psyshose,...was soll ich noch viel darüber schreiben ???
Ich finde es eine dumme und unverschämte Art, wenn du "Konkurrentprodukte" hier niederredest ohne sie überhaupt zu kennen.
Es kann sich nun mal nicht jeder "Hensel oder Profoto" leisten.
Also lass mich mein Ding hier machen.


Original von VisualPursuit
Lieber Peter Nickel,

Du nennst mich dumm und wirfst mir einen Mangel an Benehmen vor.

Was habe ich getan um solche Beleidigungen zu rechtfertigen?

Ich habe sachlich und fachlich begründet auf die Mängel des von Dir
angepriesenen, von Dir vertriebenen Produktes hingewiesen.

Dir mangelt es nun an Argumenten, dafür beleidigst Du mich fleissig.

Ist aber alles nicht so schlimm. Wer bei Dir ordert kann nach
Fernabsatzgesetz ja zurückgeben, wenn er meine Aussagen
bestätigt findet.

Die Käufer sind nämlich nicht so dumm wie Du glaubst.
[gone] photofrey.com
15.02.2009
man müsst ihr langeweile schieben... :-D


Original von Peter Nickel
Muss mal eben "offtopic" weren.
sorry, dein Verhalten nennt man schizophrene Psyshose,...was soll ich noch viel darüber schreiben ???
Ich finde es eine dumme und unverschämte Art, wenn du "Konkurrentprodukte" hier niederredest ohne sie überhaupt zu kennen.
Es kann sich nun mal nicht jeder "Hensel oder Profoto" leisten.
Also lass mich mein Ding hier machen.


[quote]Original von VisualPursuit
Lieber Peter Nickel,

Du nennst mich dumm und wirfst mir einen Mangel an Benehmen vor.

Was habe ich getan um solche Beleidigungen zu rechtfertigen?

Ich habe sachlich und fachlich begründet auf die Mängel des von Dir
angepriesenen, von Dir vertriebenen Produktes hingewiesen.

Dir mangelt es nun an Argumenten, dafür beleidigst Du mich fleissig.

Ist aber alles nicht so schlimm. Wer bei Dir ordert kann nach
Fernabsatzgesetz ja zurückgeben, wenn er meine Aussagen
bestätigt findet.

Die Käufer sind nämlich nicht so dumm wie Du glaubst.
[/quote]
[gone] VisualPursuit
15.02.2009
Original von FoToFamilie
Wie sind jetzt alle Walser-Kunden Volltrottel ?


Das ganz sicher nicht. Allerdings sind die meisten Walimexkäufer Erstkäufer
die nach Prospektwissen oder Forenwissen kaufen.

Die wissen es einfach nicht besser und kaufen dann Dinge die den zugedachten
Zweck einfach nicht erfülen. Bis sie das festgestellt haben ist allerdings die
Frist für die Rückgabe meist überschritten und sie bleiben auf dem Mist sitzen.

"Steht doch Studioblitz dran, wird doch dann auch Studioblitz sein".
Die Praxistauglichkeit steht völlig aussen vor.

In der FC hat es einen Aufruf gegeben dass sich Walimexnutzer mal
treffen sollten mit ihren Geräten und anderes zum Vergleich ansehen
sollten. Dazu waren ausdrücklich auch Nutzer und Anbieter anderer
Systeme eingeladen. Ich habe angeboten das in unseren Räumen
abzuhalten.

Ich erneuere diese Einladung, und ich lade ausdrücklich auch Peter
Nickel dazu ein, gerne auch Foto Walser. Terminvorschläge?

Dann kann jeder Interessierte am echten Objekt meine Aussagen auf
Wahrheitsgehalt prüfen und die Praxistauglichkeit der Angebote der
Herren Nickel und Walser aus erster Hand testen.
[gone] VisualPursuit
15.02.2009
Original von Peter Nickel
Muss mal eben "offtopic" weren.
sorry, dein Verhalten nennt man schizophrene Psyshose,...was
soll ich noch viel darüber schreiben ???


Du könntest sachlich antworten und auf Basis der Fakten bleiben
statt mir eine Geisteskrankheit zu unterstellen.


Ich finde es eine dumme und unverschämte Art, wenn du
"Konkurrentprodukte" hier niederredest ohne sie überhaupt
zu kennen.


Zum einen habe ich bis auf Colorama-Hintergründe keine Produkte anzubieten,
ich vermiete nur, verkaufe nicht. Zum anderen habe ich die Zeit der Photokina
benutzt um mich ausgiebig zu informieren - auch über alle Billiganbieter.

Wer meine Postings aufmerksam verfolgt der weiss dass ich fundierte Tips
gebe, die ich mit eigenen Erfahrungen aus erster Hand belegen kann.
Ich bin dabei nicht betriebsblind, und empfehle durchaus Produkte aus dem
gesamten Angebotssprektrum.

Walser zum Beispiel verkauft einen ganz tollen Adapter für Blitzfuss auf
Kabelanschluss, und wer einen Filterhalter für Hensel Blitze sucht wird von
mir auch schon mal an Richter verwiesen, wenn es nicht gleichzeitig ein
Vierklappentor sein soll.

Zurück zu den Softboxen: Es ist deutlich zu sehen wie gross die Raster
sind und dass die Wabe im offiziellen Produktfoto schon dann durchhängt,
wenn die Box geradesteht. Mach doch mal spasseshalber den Versuch
und hänge sie über einen Stillife-Tisch.

Was dieses Raster nicht kann ist für einen erfahrenen Fotografen schon
an diesem Foto zu sehen. Wenn ich ein hochgebocktes Auto ohne Reifen
sehe, kann ich auch ohne Probefahrt sagen, dass ich damit nicht weit komme.


Es kann sich nun mal nicht jeder "Hensel oder Profoto" leisten.


Hat ja auch niemand behauptet. http://www.strobist.blogspot.com
belegt ja täglich wie gut es auch deutlich preiswerter geht.


Also lass mich mein Ding hier machen.


Dieses Forum dient - soweit ich informiert bin - dem gegenseitigen
Erfahrungsaustausch, oder liegen Dir da andere Informationen vor?

Ich kann Dich nur immer wieder auffordern sachlich zu argumentieren
und gegebenenfalls auf Dinge hinzuweisen, die ich übersehen haben
könnte.

Deine bisherige Performance hier im Thread lässt jedoch vermuten,
dass "Dein Ding" aus Beleidigungen in meine Richtung besteht.

Und das muss sicher niemandem auf Dauer zugemutet werden.
[gone] VisualPursuit
15.02.2009
Update: Peter hat mir gerade mitgeteilt, dass er 87 meiner Postings an
jemand weitergeleitet hat, der sich mit mir auseinandersetzen soll.

Vorher hatte er mir gedroht diese an Walser, Hensel und Hendrik
weiterzuleiten.

Ich sehe dem gelassen entgegen und erneuere meine Einladung zu einem
systemübergreifenden Erfahrungsaustausch verschiedenster Blitzanlagen.

Anwender wie Händler sind eingeladen ihre Produkte auf einem Treffen
in userem Studio zu präsentieren, und alle interessierten User und
Kaufwilligen können sich dabei unverbindlich die Unterschiede ansehen.

Auch Peter ist herzlich eingeladen.

Terminvorschläge?
15.02.2009
Stimmt ...
Original von Peter Nickel
Es kann sich nun mal nicht jeder "Hensel oder Profoto" leisten.
nicht jeder kann sich teure Markenprodukte leisten, aber ich erwarte auch von einem "Billigprodukt", dass es das leisten kann, wofür es gebaut wurde ...

Und ich sag es mal so ... das verlinkte Produktbild zeigt entweder einen Produktfotografen, der keine Ahnung gehabt hat, eine schlecht zusammengebaute Softbox mit Wabe, oder aber eine Softbox mit Wabe und komischer Qualität.

Und wenn man bereits solche Fotos bekommt bezweifel ich, dass die Produkte auch viel besser sind.

Ich habe mittlerweile mit verschiedenen Herstelelrn gearbeitet und ich weiß, wofür ich mich entscheiden würde, wenn ich es denn möchte ...
15.02.2009
Hmm ...
Original von VisualPursuit
Anwender wie Händler sind eingeladen ihre Produkte auf einem Treffen
in userem Studio zu präsentieren, und alle interessierten User und
Kaufwilligen können sich dabei unverbindlich die Unterschiede ansehen.
auch wenn ich irgendwie bezweifel, dass da wirklich jeder auftauchen wird ... aber ich melde mich mal als Interessent an ;-)

Immerhin kann ich sogar zu Fuß auftauchen ...
15.02.2009
Kluge Worte von einem Henselrepräsentanten!!!
Komme vorbei, dann können wir gerne den Dauertest machen,...nur wir beide und eine Videokamera die das alle dokumentiert. Alles unter schlimmsten Modelsharingbedingungen.
Aber ich denke, da bekommt der Henselverkaufsstratege keine Genemigung :-((

Finde es äusserst lachhaft Walser mit Hensel zu vergleichen.
Bei Hensel kostet ein 500 Ws Kopf schlappe 860,00 Euro, bei Walser oder in meinem Shop kostet ein 600 WS Blitzkopf gerade einmal 350,00 Euro.
Ein Preisunterschied von über 500,00 Euro.
500,00 Euro mehr für ein wenig mehr Qualität ??? Und das für Hobbyfotografen ? Wer stellt solche Vergleiche auf.
Wer das Geld hat, wird sich bestimmt für Hensel entscheiden, aber für alle anderen, die das als Hobby machen, oder sich noch nicht entschieden haben, ob sie wirklich bei dem Hobby bleiben, ist das eigentlich unerschwinglich.

Habe in meinem Studio auch Broncolor,...möchtest du da auch einen Praxistext machen ??
Zur Info, Broncolor ist wirkliches Profiequipmewnt, und kein schöngeredetes Equipment.

Ich habe in meinem Shop kein Walimex, allerdings auch in meinem Studio, ich kann garantieren, dass bei meinen Arbeiten noch kein Walimex "abgeraucht" ist,!!

Allerdings hatte ich zu einem Usertreffen die weltbeste Marke zur Verfügung gestellt bekommen, die dann auch vor ca. 80 Besuchnern abgeraucht ist.




Original von VisualPursuit
[quote]Original von FoToFamilie
Wie sind jetzt alle Walser-Kunden Volltrottel ?


Das ganz sicher nicht. Allerdings sind die meisten Walimexkäufer Erstkäufer
die nach Prospektwissen oder Forenwissen kaufen.

Die wissen es einfach nicht besser und kaufen dann Dinge die den zugedachten
Zweck einfach nicht erfülen. Bis sie das festgestellt haben ist allerdings die
Frist für die Rückgabe meist überschritten und sie bleiben auf dem Mist sitzen.

"Steht doch Studioblitz dran, wird doch dann auch Studioblitz sein".
Die Praxistauglichkeit steht völlig aussen vor.

In der FC hat es einen Aufruf gegeben dass sich Walimexnutzer mal
treffen sollten mit ihren Geräten und anderes zum Vergleich ansehen
sollten. Dazu waren ausdrücklich auch Nutzer und Anbieter anderer
Systeme eingeladen. Ich habe angeboten das in unseren Räumen
abzuhalten.

Ich erneuere diese Einladung, und ich lade ausdrücklich auch Peter
Nickel dazu ein, gerne auch Foto Walser. Terminvorschläge?

Dann kann jeder Interessierte am echten Objekt meine Aussagen auf
Wahrheitsgehalt prüfen und die Praxistauglichkeit der Angebote der
Herren Nickel und Walser aus erster Hand testen.[/quote]
15.02.2009
da fragt jemand nach einer ! Softbox und daraus wird (wieder) der Streit der Systeme. Wenn ich hier durch die Bilder gehe, dann kann ich nicht erkennen wer welche Blitzanlage hat und die "..... kauft zweimal .." Theorie greift auch nicht weil verschiedene wohl ihre Chinesen schon länger nutzen.
Klar gibts Unterschiede, technische und solche die ins Systemkritische und Philosopische gehen, ist das für jemand wichtig der "anfängt" ?

Wenn ihr euch langweilt und keine Models habt, dann macht doch ein paar Stills ... geht sicher mit allen Preisklassen von Blitzen :-)


anTon


PS: ist euch mal aufgefallen daß die TO schon länger nicht mehr mitschreibt ?
[gone] VisualPursuit
15.02.2009
Original von Peter Nickel
Kluge Worte von einem Henselrepräsentanten!!!


Auch wenn wir auf Hensel setzen, sind wir noch lange keine Henselrepräsentanten.
Wir haben allerdings eine für beide Seiten sehr angenehme Arbeitsbasis.
Das ist aber auch allgemein bekannt und ich weise oft darauf hin, damit sich
jeder Leser ein Bild von mir machen kann und gegebenenfalls auch überlegen
kann ob ich da eine persönliche Schiene reiten würde.


Komme vorbei, dann können wir gerne den Dauertest machen,...nur wir beide
und eine Videokamera die das alle dokumentiert.


Unter Ausschluss der Öffentlichkeit? Nein, Danke. Ich möchte vielen Leuten
die Gelegenheit bieten sich selbst ein Bild vom Markt zu machen. Dafür muss
man es auch mal anfassen können, echte Erfahrung aus erster Hand
ersetzt jedes Prospektwissen.


Aber ich denke, da bekommt der Henselverkaufsstratege keine Genemigung :-((


Wir sind eine unabhängige Firma. Mir muss niemand etwas genehmigen.


Finde es äusserst lachhaft Walser mit Hensel zu vergleichen.


An beiden steht "Studioblitz" dran. Findest du das auch lachhaft?
Wenn Du meine Postings auch mal lesen würdest, wäre Dir aufgefallen
dass ich keineswegs ausschliesslich Hensel empfehle, sondern grundsätzlich
dazu rate Produkte nicht unter einer bestimmten Qualitätsstufe zu kaufen.
Ich empfehle durchaus auch Bowens, Broncolor, Profoto, Elinchrom....


Bei Hensel kostet ein 500 Ws Kopf schlappe 860,00 Euro,


Der Expert Pro 500 kostet 650 Euro plus MwSt, macht aufgerundet
knapp 780 Euro inclusive. Nicht übertreiben, bitte.


bei Walser oder in meinem Shop kostet ein 600 WS Blitzkopf gerade einmal
350,00 Euro. Ein Preisunterschied von über 500,00 Euro.


Und bei Profoto oder Broncolor kosten sie noch einmal deutlich mehr. Und?


500,00 Euro mehr für ein wenig mehr Qualität ??? Und das für Hobbyfotografen ?


Du bist sicher auch der Ansicht, dass L-Objektive nur an ausgewiesene
Berufsfotografen verkauft werden dürfen, ja?

Wieviel oder wie wenig Qualitätsunterschied zwischen den Systemen herrscht
mekrt man erst wenn man sie einmal in der Hand hatte. Dazu habe ich ja
ein Angebot gemacht. Wenn nach dem Test jemand bei Dir etwas kaufen möchte
dann gönne ich Dir den Umsatz ganz herzlich.


Wer das Geld hat, wird sich bestimmt für Hensel entscheiden,


Findest Du? Es gibt bei den besseren Herstellern noch andere, und je
nachdem wo man wohnt, kann und wird der Service oder die Verfügbarkeit
von Mietstationen sicher auch eine Rolle spielen. Oder das Umfeld.
Wenn alle meine Kumpels Elinchrom hätten, wäre das sicher ein Argument
da genauer ein Auge draufzuwerfen, wenn man mal gemeinsame Dinge
plant.


aber für alle anderen, die das als Hobby machen, oder sich noch nicht
entschieden haben, ob sie wirklich bei dem Hobby bleiben, ist das eigentlich
unerschwinglich.


Die Entscheidung wieviel Geld sie ausgeben wollen oder/und können sollte
man den Käufern selbst überlassen, findest Du nicht?

Wenn man nicht beim Hobby bleibt, ist ein Produkt mit einem guten
Wiederverkaufswert aber sicher nicht das Dümmste.


Habe in meinem Studio auch Broncolor,...möchtest du da auch einen
Praxistext machen ??


Die kannst Du auch gerne zu dem Termin mitbringen und zeigen.
Ich schicke regelmässig Leute zu Dir mit der Empfehlung sich bei
Dir Broncolor zeigen zu lassen. Mir ist wichtig, dass jeder der etwas kauft
das was er kauft und mögliche Alternativen mal befingert hat.
Ich schicke die Leute aber auch zu Mario Paufler nach Krefeld und
zu Profot nach Köln.

Wo dann gekauft wird ist mir egal - wir vermieten, wir verkaufen nicht.
15.02.2009
VP: ...deine größte Angst ist es wohl, einmal nicht das letzte Wort zu haben!!
Inhalt hin, ...oder her.
[gone] VisualPursuit
15.02.2009
Original von anTon
Klar gibts Unterschiede, technische und solche die ins Systemkritische und
Philosopische gehen, ist das für jemand wichtig der "anfängt" ?


Aus meiner eigenen Erfahrung - Ja.

Ich habe mal in der gleichen Situation gesteckt. Ich hatte den Wunsch
mir eine Studioanlage kaufen zu wollen, hatte aber keinerlei Zugang
zu Geräten die ich mal in die Hand hätte nehmen können. Ich war
drauf und dran nach Prospektwissen oder Artikeln in "Fach"-Zeitschriften
zu kaufen. Per Zufall bekam ich dann aber sowohl die Geräte die
ich mir ausgesucht hatte als auch welche von Hensel in die Hand.

Ich war richtig erschrocken als ich merkte welchen teuren Fehler ich
gerade im Begriff war zu machen. das würde ich anderen gerne ersparen.


Wenn ihr euch langweilt und keine Models habt, dann macht doch ein
paar Stills ... geht sicher mit allen Preisklassen von Blitzen :-)

Nö. Man braucht da oft weit mehr Leistung als im Bild zu sehen ist.
So was wie Zoomspots oder Akzent Tubes gibt es unterhalb einer
bestimmten Preisklasse nicht.


PS: ist euch mal aufgefallen daß die TO schon länger nicht mehr mitschreibt ?


Aber vielleicht liest sie noch mit? Sie muss ja nicht jeden Beitrag kommentieren.

Oder vielleicht hat sie das was sie kaufen möchte tatsächlich einmal live
in die Hand genommen *bevor* gekauft wurde? Wenn sie dann billig
kauft ist es ihre eigene Entscheidung. Mir liegt lediglich daran, dass
die Leute eine informierte Entscheidung treffen.

Deswegen nehme ich mir auch oft die Zeit und zeige Leuten die sich bei mir
vorher anmelden was man alles im Studio einsetzen kann und gebe ihnen
Gelegenheit das auch mal anzufassen.

Ich habe viel von anderen Leuten gelernt und gebe das gerne an die
Community zurück. Ich bin mir dabei bewusst über den Umstand, dass
zu 99% niemand dieser Besucher als Mietstudiokunde für uns in Frage
kommt, und wer selbst fotografieren will wird uns sicher nicht für Fotos
buchen. Das endet oft damit dass anschliessend nur ein chinesischer
Funkzünder gekauft wird und die bereits vorhandenen Batterieblitze
wiederbelebt werden - mit teils phantastischen Ergebnissen.

Die MK ist mein Privatvergnügen. Ich bin jetzt gut ein Jahr hier, und habe
in der Zeit genau drei Anfragen für das Studio aus der MK bekommen.
Einer hat auf das Angebot nicht mehr geantwortet. Die beiden anderen
haben optioniert, sind aber zum Termin weder erschienen noch waren
sie telefonisch erreichbar oder hätten wenigstens soviel Professionalität
bewiesen abzusagen. Daraus kann sich sicher jeder ausrechnen wie
wichtig uns die MK als Werbeplattform ist.
15.02.2009
Ich habe sowohl mit Walimex (150CR bis 420K) und Hensel 500ern gearbeitet.

Das Hensel-Equipment macht insgesamt einen wertigeren Eindruck, was Gehäuse,
Feststeller und Regler angeht. Die Leistungseinstellung über die Funkfernsteuerung
ist ein wirklich nettes Gimmick.

Am Ende habe ich aber mit dem Equipment beider Hersteller die Bilder machen können
die ich machen wollte.

Ob diese Diskussion dem Threaderöffner allerdings dient, die richtige Softbox
auszuwählen kann ich nicht sicher sagen ...aber ich denke nein.
15.02.2009
Original von VisualPursuit
[quote]Original von anTon
Klar gibts Unterschiede, technische und solche die ins Systemkritische und
Philosopische gehen, ist das für jemand wichtig der "anfängt" ?


Aus meiner eigenen Erfahrung - Ja.

[/quote]

aber nein, so wichtig ists nicht. Viele machen mit ihrer Blitzanlage 1-4 shoots im Monat, der Weg ist da zumindest ein guter Teil vom Ziel und die Leute sind nicht bereit unterm Strich tausende für ihre Lichtanlage auszugeben. Spaß und kreatives Ausprobieren machen da viele technische Defizite wett.

Wenn man den Aufstieg in die Oberliga plant, dann sollte ne Marke her, das bezweifelt ja niemand, für den Hausgebrauch tuns die B-Marken auch.

anTon
[gone] User_11925
15.02.2009
Wir machen alle unsere Bilder Mit Walimex K und Pro Geräten und Zubehör von Walimex oder anderen Billiganbietern. Außer wir mieten uns in andere Studios ein. Sicher können und müssen wir noch viel an uns arbeiten um dahin zu kommen wo wir hinwollen aber eines ist gewiß. Unsere Bilder wären zur Zeit nicht besser und nicht schlechter würden wir mit Hensel arbeiten.
Dies beweisen ja auch etliche Technikfreaks auf ihren Sedcards.

Topic has been closed