Neuer Megapixel-Wahn: Handys 37
16.02.2009
Original von Pantee - Blende 08/15
Sony hat eben auf dem Mobile World Kongress pläne für ein für Handy vorgestellt, dass in der 2. Jahreshälfte auf den Markt kommen soll. - mit einer 12,5 MP Kamera. Man fragt sich: Wann kommt das erste Handy mit Vollformats-Sensor :-D
Artikel
Muss ich mir wohl aber nicht extra kaufen.
Ich denke, ich leih mir das dann immer bei den Models während des Shootings aus.
#2Report
16.02.2009
Vollformat sicherlich nie
aber 20MP kann man auch auf 2mm^2 unterbringen
auch wenn die Plastiklinse nur 1MP Auflösung hat
aber 20MP kann man auch auf 2mm^2 unterbringen
auch wenn die Plastiklinse nur 1MP Auflösung hat
#3Report
16.02.2009
Original von Volker Geissinger
Vollformat sicherlich nie
aber 20MP kann man auch auf 2mm^2 unterbringen
auch wenn die Plastiklinse nur 1MP Auflösung hat
"Sag niemals nie !"
(Ausklappbare Festlinse)
#4Report
16.02.2009
So nen süßes kleines Handy mit nem 70-200 2,8 wär doch was geiles. :)
#5Report
16.02.2009
Ich denke mir das in zukunft so:
Das Model sitzt zu hause, man ruft es auf ihr Handy an, dabei entsteht das gewünschte Bild, dass mann dann zur Bearbeitung zugesandt bekommt :-)))
Die elektronik sorgt dafür, dass Sofa, der halbe Bilderrahmen an der Wand und die Socken in der unteren Bildecke verschwinden...
LG Chr
Das Model sitzt zu hause, man ruft es auf ihr Handy an, dabei entsteht das gewünschte Bild, dass mann dann zur Bearbeitung zugesandt bekommt :-)))
Die elektronik sorgt dafür, dass Sofa, der halbe Bilderrahmen an der Wand und die Socken in der unteren Bildecke verschwinden...
LG Chr
#6Report
16.02.2009
Original von Hendrik Siemens
So nen süßes kleines Handy mit nem 70-200 2,8 wär doch was geiles. :)
Beult aber vermutlich die Tasche etwas aus - gewisse physikalische Gesetze lassen sich kaum überwinden ;-)
#7Report
16.02.2009
dann nehmen wir mal einen µ2 als Optik packen ein aktuelles Handy dazu
und das will ich nicht mehr in der Tasche haben
und das will ich nicht mehr in der Tasche haben
#8Report
16.02.2009
Original von Volker Geissinger
dann nehmen wir mal einen µ2 als Optik packen ein aktuelles Handy dazu
und das will ich nicht mehr in der Tasche haben
ach - in der Hosentasche macht das sicher eindruck auf manche Modelle
*duckweg*
#9Report
16.02.2009
Leider sind die Handys auf dem Makrt auch der Renner...
Ich arbeite in der Branche und muss sagen, dass Handys wie das C905 von Sony mit seinen 8 Megapixeln weg gehen wie warme Semmeln....
Und solange der Markt nach immer mehr MP schreit und dieses danken kauft, wird das Rennen wieter gehen... In wiefern man die Pixel dann noch "sieht", kann ich nciht beurteilen^^
Ich arbeite in der Branche und muss sagen, dass Handys wie das C905 von Sony mit seinen 8 Megapixeln weg gehen wie warme Semmeln....
Und solange der Markt nach immer mehr MP schreit und dieses danken kauft, wird das Rennen wieter gehen... In wiefern man die Pixel dann noch "sieht", kann ich nciht beurteilen^^
#10Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
16.02.2009
hum .. wäre es nicht einfach in das eh schon große Gehäuse einer dSLR noch "das bissl Handy-technik" unterzubringen? .. dann wäre doch die Symbiose perfekt .. und die Bilder würden nicht mal rauschen ..
#11Report
16.02.2009
sieht aber echt blöd aus wenn du dir einen DSLR mit 70-200 Objektiv an Ohr hältst
gibt es dann neben dem Hochformatgriff noch den Ohrgriff?
gibt es dann neben dem Hochformatgriff noch den Ohrgriff?
#12Report
16.02.2009
Original von Volker Geissinger
sieht aber echt blöd aus wenn du dir einen DSLR mit 70-200 Objektiv an Ohr hältst
gibt es dann neben dem Hochformatgriff noch den Ohrgriff?
Wer hält sich heute noch das Handy ans Ohr.....?
Etwa Kraftfahrer ?
;-)
#13Report
[gone] Jürgen F Berlin
16.02.2009
Unter 12,5 MP geht heute nichts mehr!!! Egal ob mit Handy oder Kamera. Wer weniger MP hat kann einfach kein gutes Bild machen, das ist doch wohl klar. Eins ist mir aber doch aufgefallen, wie haben die Fotografen es geschafft vor 20, 30 oder 50 Jahren so geniale Bilder zu schaffen, die heute noch von zig tausenden von Leuten jedes Jahr in den Ausstellungen bewundert werden. Ich denke mal, die hatten damals schon heimlich Kameras, die 500 MP und mehr hatten ;-)
#14Report
16.02.2009
Wenn es die Funktion beinhaltet "Fikkus beibehalten", dann kauf ich das Ding.
Original von Christoph-Damian
Ich denke mir das in zukunft so:
Das Model sitzt zu hause, man ruft es auf ihr Handy an, dabei entsteht das gewünschte Bild, dass mann dann zur Bearbeitung zugesandt bekommt :-)))
Die elektronik sorgt dafür, dass Sofa, der halbe Bilderrahmen an der Wand und die Socken in der unteren Bildecke verschwinden...
LG Chr
#15Report
16.02.2009
meinst du jetzt nicht wirklich ernst ... oder ?
Original von Jürgen F Berlin
Unter 12,5 MP geht heute nichts mehr!!! Egal ob mit Handy oder Kamera. Wer weniger MP hat kann einfach kein gutes Bild machen, das ist doch wohl klar. Eins ist mir aber doch aufgefallen, wie haben die Fotografen es geschafft vor 20, 30 oder 50 Jahren so geniale Bilder zu schaffen, die heute noch von zig tausenden von Leuten jedes Jahr in den Ausstellungen bewundert werden. Ich denke mal, die hatten damals schon heimlich Kameras, die 500 MP und mehr hatten ;-)
#16Report
[gone] Jürgen F Berlin
16.02.2009
Lies zwischen den Zeilen, dann findest Du die Antwort auf Deine Frage ;-)
#17Report
16.02.2009
Original von Jürgen F Berlin
...
Ich denke mal, die hatten damals schon heimlich Kameras, die 500 MP und mehr hatten ;-)
vielleicht nicht ganz, aber ein niedrigempfindlicher negativfilm, vielleicht iso 50-100, entspricht im mittelformat bezogen auf die korngröße durchaus 50 megapixel und mehr ;)
#18Report
16.02.2009
ich lese ja zwischen den zeilen ... aber bei deinem bild hier denke ich immer an einen meiner lehrer ... und die hatten es nicht so mit dem humor ,o)
Original von Jürgen F Berlin
Lies zwischen den Zeilen, dann findest Du die Antwort auf Deine Frage ;-)
#19Report
16.02.2009
und ich dachte immer ... negativfilm (analog, für die jüngeren unter uns) wird so ca. mit 21 mp verglichen ;o)
vielleicht nicht ganz, aber ein niedrigempfindlicher negativfilm, vielleicht iso 50-100, entspricht im mittelformat bezogen auf die korngröße durchaus 50 megapixel und mehr ;)[/quote]
Original von Henning Zachow *Licht und Schatten :)*
[quote]Original von Jürgen F Berlin
...
Ich denke mal, die hatten damals schon heimlich Kameras, die 500 MP und mehr hatten ;-)
vielleicht nicht ganz, aber ein niedrigempfindlicher negativfilm, vielleicht iso 50-100, entspricht im mittelformat bezogen auf die korngröße durchaus 50 megapixel und mehr ;)[/quote]
#20Report
Topic has been closed
Artikel