Neuer Megapixel-Wahn: Handys 37

[gone] Jürgen F Berlin
16.02.2009
So kann man sich täuschen, ich hab Humor ;-)
16.02.2009
so kann man ,o) .... zeig doch mal ein bild, wo die mundwinkel auch nach oben gehen ... nur zum besseren verständnis ;o)))


Original von Jürgen F Berlin
So kann man sich täuschen, ich hab Humor ;-)
[gone] Jürgen F Berlin
16.02.2009
Nee, dann sehe ich ja so aus wie Du :-)
16.02.2009
lach .............. stimmt ............ und kopieren wollen wir ja nicht ;o)


Original von Jürgen F Berlin
Nee, dann sehe ich ja so aus wie Du :-)
16.02.2009
Original von NeoArt (keine zeit für gar nix)
und ich dachte immer ... negativfilm (analog, für die jüngeren unter uns) wird so ca. mit 21 mp verglichen ;o)
[quote]Original von Henning Zachow *Licht und Schatten :)*
entspricht im mittelformat bezogen auf die korngröße durchaus 50 megapixel und mehr ;)
[/quote]

jap, kleinbild...
mittelformat entsprechend mehr, flächenproportional ;)
16.02.2009
jo ... des mag sein ... bin von "normal" film ausgegangen .... aber die mittelformat von canon oder nikon hat doch auch nicht mehr pixel, wie ihre kleinen brüder und schwestern ... oder hab ich da digital einen denkfehler ?


Original von Henning Zachow *Licht und Schatten :)*
[quote]Original von NeoArt (keine zeit für gar nix)
und ich dachte immer ... negativfilm (analog, für die jüngeren unter uns) wird so ca. mit 21 mp verglichen ;o)
[quote]Original von Henning Zachow *Licht und Schatten :)*
entspricht im mittelformat bezogen auf die korngröße durchaus 50 megapixel und mehr ;)
[/quote]

jap, kleinbild...
mittelformat entsprechend mehr, flächenproportional ;)[/quote]
16.02.2009
Original von NeoArt (keine zeit für gar nix)
jo ... des mag sein ... bin von "normal" film ausgegangen .... aber die mittelformat von canon oder nikon hat doch auch nicht mehr pixel, wie ihre kleinen brüder und schwestern ... oder hab ich da digital einen denkfehler ?


ähm...neo, du bist ja noch jung... vor deiner zeit gab es das kleinbildformat mit 24x36 millimetern. das nennen nikon, canon und sony jetzt vollformat, und meinen die volle kleinformat-sensorfläche.

vor meiner zeit: das ursprüngliche analoge mittelformat, von dem ich rede, sind die 6-cm-formate, also 6x4,5 cm, 6x6 cm, 6x7 cm undsoweiter, die beispielsweise mit dem sogenannten 120er rollfilm bestritten wurden.
16.02.2009
lach ... und danke für des jung ;o)

aber nun klär mich mal auf ... also des alte vollformat, "wie wir es kennen", gibt es digital in der grösse gar net ?

;o)


Original von Henning Zachow *Licht und Schatten :)*
[quote]Original von NeoArt (keine zeit für gar nix)
jo ... des mag sein ... bin von "normal" film ausgegangen .... aber die mittelformat von canon oder nikon hat doch auch nicht mehr pixel, wie ihre kleinen brüder und schwestern ... oder hab ich da digital einen denkfehler ?


ähm...neo, du bist ja noch jung... vor deiner zeit gab es das kleinbildformat mit 24x36 millimetern. das nennen nikon, canon und sony jetzt vollformat, und meinen die volle kleinformat-sensorfläche.

vor meiner zeit: das ursprüngliche analoge mittelformat, von dem ich rede, sind die 6-cm-formate, also 6x4,5 cm, 6x6 cm, 6x7 cm undsoweiter, die beispielsweise mit dem sogenannten 120er rollfilm bestritten wurden.[/quote]
16.02.2009
es gab bisher nie ein vollformat. der begriff ist eine neudefinition des alten kleinbildformats mit 24x36 millimetern, da in den aktuellen dslrs die sensoren allesamt deutlich kleiner sind (ca. 17x25 mm).

"früher" gab es das kleinbildformat, siehe oben, dann die mittelformate aus meinem letzten posting, und letztendlich fachkameras mit noch viel größeren filmformaten.

die angebotenen digitalen rückteile für ältere mittelformat-kameras und die aktuellen digitalen "vollformat"-, also ursprünglich "kleinbild"-kameras nutzen alle sowas um die 24x36 millimeter sensorfläche, teils etwas größer (im mittelformat), wobei durchaus 55 megapixel erreicht werden.

ob es allerdings sinn macht, eine ähnliche pixelmenge auf einem händysensor unterzubringen, der schon bauartbedingt nie mehr als 10x15 millimeter erreichen kann, steht auf einem anderen blatt, denn da kommt die qualität der besten linsen nicht mit, da für die entsprechenden abbildungen zu sorgen ;)
16.02.2009
na ... jetzt nicht falsch verstehen und weg vom handy !

du meinst also alle digiknipsen, machen bilder im "alten" kleinbildformat ... auch der chip der canon und die nikon mit vollformatsensor ? *ohne achtung des mittelformats, um es einfacher zu verstehen


Original von Henning Zachow *Licht und Schatten :)*
es gab bisher nie ein vollformat. der begriff ist eine neudefinition des alten kleinbildformats mit 24x36 millimetern, da in den aktuellen dslrs die sensoren allesamt deutlich kleiner sind (ca. 17x25 mm).

"früher" gab es das kleinbildformat, siehe oben, dann die mittelformate aus meinem letzten posting, und letztendlich fachkameras mit noch viel größeren filmformaten.

die angebotenen digitalen rückteile für ältere mittelformat-kameras und die aktuellen digitalen "vollformat"-, also ursprünglich "kleinbild"-kameras nutzen alle sowas um die 24x36 millimeter sensorfläche, teils etwas größer (im mittelformat), wobei durchaus 55 megapixel erreicht werden.

ob es allerdings sinn macht, eine ähnliche pixelmenge auf einem händysensor unterzubringen, der schon bauartbedingt nie mehr als 10x15 millimeter erreichen kann, steht auf einem anderen blatt, denn da kommt die qualität der besten linsen nicht mit, da für die entsprechenden abbildungen zu sorgen ;)
16.02.2009
Original von NeoArt (keine zeit für gar nix)
...
du meinst also alle digiknipsen, machen bilder im "alten" kleinbildformat ... auch der chip der canon und die nikon mit vollformatsensor ?
...


nein! nur die neuen top-modelle von nikon, canon und sony machen bilder im alten kleinbildformat. alle anderen machen zwar viele pixel, aber auf weniger fläche!
16.02.2009
moment .... also noch kleiner, wie die analoge kleinbildcam ?


Original von Henning Zachow *Licht und Schatten :)*
[quote]Original von NeoArt (keine zeit für gar nix)
...
du meinst also alle digiknipsen, machen bilder im "alten" kleinbildformat ... auch der chip der canon und die nikon mit vollformatsensor ?
...


nein! nur die neuen von nikon, canon und sony machen bilder im alten kleinbildformat. alle anderen machen zwar viele pixel, aber auf weniger fläche![/quote]
16.02.2009
ja, siehe weiter oben. eigentlich sollte inzwischen alles gesagt sein, und ich fühle mich gerade von dir ein bisschen verkaspert ;)
Original von Henning Zachow *Licht und Schatten :)*
ja, siehe weiter oben. eigentlich sollte inzwischen alles gesagt sein, und ich fühle mich gerade von dir ein bisschen verkaspert ;)

macht er hier doch immer... ist doch sein ziel im forum... ich denke er weiss genau wo der hase rennt... der herr neo ist nämlich kein foto-neuling... er nimmt immer nur alle auf die schippe und tut auf doof... ;)

also: weitermachen ;)

gruss daniel

[IMG]
[gone] OneTwoFive
16.02.2009
das erste DSLR Handy will ich sehen !!!! *lol*
Es ist technisch kein Problem jede Menge Pixel auf eine winzige Fläche zu nageln.
Es ist aber für die gestaltende Fotografie, und auch das kommt hier in der MK vor, von erheblicher Bedeutung welchen Vergrößerungsmaßstab ich verwenden muß, um eine akzeptable Bildgroße zu erreichen.
Desweiteren ist das Negativ-/Chipformat dadür verantwortlich wie die Optik gebaut werden muß. Je kleiner das Negativformat ist, desto schwieriger ist es, Schärfentiefe als Gestaltungsmittel zur Verfügung zu haben.
Es gibt optische, nicht technologische Grenzen bei der Umsetzung.
16.02.2009
nix verkaspert .... wusste ich wirklich nicht ... muss mich da mal belesen ;o)


Original von Henning Zachow *Licht und Schatten :)*
ja, siehe weiter oben. eigentlich sollte inzwischen alles gesagt sein, und ich fühle mich gerade von dir ein bisschen verkaspert ;)

Topic has been closed