Neue Blitzanlage für mein Studio 22

24.02.2009
Original von Polarlicht
Also ich mach mal Werbung:

Richter Star: Vorteil: Alupressprofile, super robust gegen runterfallen.
einfach reparierbar, wenn ein grosser Pechvogel das Ding aus 4m fallen lässt.
Nachteil: Geschwindigkeit nicht so hoch, kein Ventilator, dafür Kühlrippen.

Im Budget
Sogar mit 4 Blitzen. 3 Blitze und etwas Auswahl an Nettigkeiten würde ich gucken.
Meine Studiofläche ist 7m lang und 3m breit, da neben die Sitz- udn Nebenflächen wie Küche, Dusche, Sitzecke, Büro. Dafür kann ich zweigeschossig in der Höhe. Es ist eine 3 seitig umlaufende Galerie auf knapp 2.80 m


1 mal 750, 2 mal 500 Zubehör, Euro 2'258.--

1 mal 750, 1 mal 500, 1 mal 250, Zubehör, Euro 2179


Mein Set: 2 mal 500, 1 mal 250, Zubehör, Euro 1822
Ich habe allerdings andere Lichtformer, 1 mal Strip mit Wabe 160 x 30,
1 mal Oktagon 120, 1 al Softbox 45 x 45, die robusteren Stative, würde ich empfehlen,
die robusteren Blitzlampen, würde ich auch empfehlen, sowie Krimskrams.

Du kannst auch die teureren Richterblitze ansehen. Mit Funksteuerung und Ventilator etc.
wenn Du die Anlage an Dirtte vermietest, ist je robuster je besser.
Es wird leider wenig Sorge getragen. Sorge zu tragen scheint nicht
künstlerisch zu sein oder so.

Frau Heller am Bodensee führt ihre Geräte gerne vor. Auch am Wochenende.
Die Lady ist fast 24 Stunden zu treffen. Prompter Service.

Heiner


Sehe ich genauso, soviel Geld wie möglich in Deutschland lassen, wenn die Qualität stimmt. Das ist bei Richter sicher der Fall und durch den modularen aufbau lassen sich bei Bedarf die Geräte sehr kostengünstig reparieren. Ich war auch bei Richter und bekam alles vorgeführt. Bei Richter bekommst Du auf jeden Fall auch mehr für das gleiche Geld. Von meiner Seite auch die Empfehlung.
24.02.2009
Original von Polarlicht
Also ich mach mal Werbung:

Richter Star: Vorteil: Alupressprofile, super robust gegen runterfallen.
einfach reparierbar, wenn ein grosser Pechvogel das Ding aus 4m fallen lässt.
Nachteil: Geschwindigkeit nicht so hoch, kein Ventilator, dafür Kühlrippen.


Stimmt, robust sind die Dinger, aber runterfallen ist für alles Geräte nicht so prall, schätze ich mal...;-)

Habe hier noch zwei 500er Stars rumstehen, die ich nicht mehr nutze, wer sie möchte, PN...

LG
Frank

Topic has been closed