In was einarbeiten für eigene Homepage - Java oder HTML...?? 38
20.02.2009
und jemand der weder html noch css kennt macht bestimmt was schöneres.^^
aber wenn man mit php und css fit ist erkennst du nichtmal das man auf einem cms ist.
aber die diskussion führen wir langsam ad abstrusum.
er hat seine antwort bekommen und gut ist. jetzt muss er selber sehen was er damit macht. :)
nur sehen solche Lösungen meist auch entsprechend Sch... aus[/quote]
aber wenn man mit php und css fit ist erkennst du nichtmal das man auf einem cms ist.
aber die diskussion führen wir langsam ad abstrusum.
er hat seine antwort bekommen und gut ist. jetzt muss er selber sehen was er damit macht. :)
Original von Alex | Photodesign [sucht Model für Dessous-Test]
[quote]Original von kschenk
du kannst auch komplett ohne die kenntnisse eine hp erstellen indem du auf open source cms gehst oder direkt templates herunter lädst, die es an jeder ecke kostenlos gibt. die meisten haben auch direkt einen anständigen quellcode. es macht kaum noch sinn sich in html und css einzuarbeiten wenn du nur deine eigene seite machen möchtest.
nur sehen solche Lösungen meist auch entsprechend Sch... aus[/quote]
#22Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
20.02.2009
yep
wer html und css kann macht noch lange nicht schöne seiten ;)
dazu gehört auch wissen in design und umsetzung.
nicht jeder der weiss wie die cam funktioniert macht gute fotos
aber darum geht es nicht, er wollte ja erstmal wissen was die basics sind, die hat er nun.
wer html und css kann macht noch lange nicht schöne seiten ;)
dazu gehört auch wissen in design und umsetzung.
nicht jeder der weiss wie die cam funktioniert macht gute fotos
aber darum geht es nicht, er wollte ja erstmal wissen was die basics sind, die hat er nun.
#23Report
[gone] Jürgen F Berlin
20.02.2009
Hab selber mal eine HP mit html und css gemacht, wer da wie ich von Null angefangen hat, der hat erstmal auch ohne Java usw. genug zu tun und vor allen Dingen auch erst mal viel zu lesen und zu verstehen. Mir hat html und css für meine private HP vollkommen ausgereicht und ich bin da auch nie mit irgendwelchen Funktionen drüber hinausgekommen. Kann html und css für die erste HP empfehlen, war für mich als Hobby HP Konstrukteur schon schwer genug und ehrlich gesagt, der Zeitaufwand stand zum erzielten Ergebnis eigentlich in keinem vernünftigen Verhältnis ;-)
#24Report
20.02.2009
Original von Alex | Photodesign [sucht Model für Dessous-Test]
Java kommt schon ziemlich häufig vor, allerdings eben nicht vorrangig auf der Seite selbst um Inhalte auf der Seite darzustellen
Bist Du Dir sicher, daß Du Java meinst? Das liest sich nämlich eher wie Javascript
Java und Javascript haben nicht das Geringste miteinander zu tun, auch wenn der Name ähnlich sein mag.
#25Report
20.02.2009
Rein informatikmäßig betrachtet sind beides Programmiersprachen - nur verfolgen sie halt gänzlich andere Einsatzgebiete. Die elementare Syntax ist sogar ähnlich. ;-)
Seit Flash und Co Einzug halten, sinkt der Javastern immer mehr. Für den Web Browsereinsatz gibt es fast keine Rechtfertigung mehr.
Javascript oder auch nur Script genannt wird uns hingegen noch ein Weilchen erhalten bleiben. ;-)
Seit Flash und Co Einzug halten, sinkt der Javastern immer mehr. Für den Web Browsereinsatz gibt es fast keine Rechtfertigung mehr.
Javascript oder auch nur Script genannt wird uns hingegen noch ein Weilchen erhalten bleiben. ;-)
#26Report
20.02.2009
Original von Rico1973
Seit Flash und Co Einzug halten, sinkt der Javastern immer mehr. Für den Web Browsereinsatz gibt es fast keine Rechtfertigung mehr.
Nur was das Frontend angeht. Java-Applets finden sich wirklich kaum mehr auf Webseiten.
Allerdings zählt Java in jedem anderen Bereich zu den wichtigsten Sprachen schlechthin. Auch im Web-Serverbereich (Webservices, JSP usw)
Das hat aber eher mit dem professionellen Umfeld zu tun und wird für private Homepages kaum relevanz haben ;)
#27Report
20.02.2009
Original von Pixelspalter
Allerdings zählt Java in jedem anderen Bereich zu den wichtigsten Sprachen schlechthin. Auch im Web-Serverbereich (Webservices, JSP usw)
Das hat aber eher mit dem professionellen Umfeld zu tun und wird für private Homepages kaum relevanz haben ;)
pruhst... JavaServer Pages (JSP) war sicherlich einmal interessant. aber da kein Webhoster Tomcat anbot... ist es doch in der Versenkung verschwunden... und IBM Webphere kann sich auch kein normales Unternehmen leisten...
Original von Pixelspalter
Auch im Web-Serverbereich (Webservices, JSP usw)
Hast du mal ein paar Beispiele für diese Behauptung?
#28Report
20.02.2009
Original von Marc Sigrist
Nachdem ich bei beiden am Anfang stehe und mir durchaus bewußt bin, dass das nicht in wenigen Wochen erledigt ist möchte ich mir Meinungen einholen, was am zukunftsträchtigsten ist...
ich habe mich schon ein paar Stunden mit HTML beschäftigt und heute hat mir jemand gesagt, dass Java die Zukunft gehört (HTML können anscheinend viele Browser nicht mehr richtig darstellen) und ich hätte schwören können, dass eher Java ein Problem damit hat, bei den meisten ohne Problem dargestellt werden zu können...
Was empfehlt ihr mir....oder eine ganz andere Alternative...???
Barrierefreies Internet ist meiner meinung nach der wichtigste Motor
für mich in den nächsten Monaten. nachfolgend ein ppar
Links mit Informationen - die ich für 'sinnvoll' erachte.
http://www.einfach-fuer-alle.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Barrierefreies_Internet
Framework (Buch und Linzenz)
http://www.yaml.de/
Webkrauts
http://www.webkrauts.de/
viel spass
ralf
#29Report
20.02.2009
Original von r23
[quote]Original von Pixelspalter
Allerdings zählt Java in jedem anderen Bereich zu den wichtigsten Sprachen schlechthin. Auch im Web-Serverbereich (Webservices, JSP usw)
Das hat aber eher mit dem professionellen Umfeld zu tun und wird für private Homepages kaum relevanz haben ;)
pruhst... JavaServer Pages (JSP) war sicherlich einmal interessant. aber da kein Webhoster Tomcat anbot... ist es doch in der Versenkung verschwunden... und IBM Webphere kann sich auch kein normales Unternehmen leisten...
[/quote]
Einer meiner Freunde programmiert für diese kleine Firma - und die machen alles mit Server-based Java. Ich habe davon allerdings auch keine Ahnung und turne webmäßig lieber etwas mit Flash und PHP rum.
Wie Hendrik schon sagte, auf Browser-Seite ist Java ziemlich selten im Einsatz.
#30Report
21.02.2009
Original von r23
pruhst... JavaServer Pages (JSP) war sicherlich einmal interessant. aber da kein Webhoster Tomcat anbot... ist es doch in der Versenkung verschwunden... und IBM Webphere kann sich auch kein normales Unternehmen leisten...
[quote]Original von Pixelspalter
Auch im Web-Serverbereich (Webservices, JSP usw)
Hast du mal ein paar Beispiele für diese Behauptung?[/quote]
JSP und erst recht die darauf aufbauenden Java Server Faces (JSF) sind noch überaus aktuell im professionellen Umfeld. Ich habe bis vor wenigen Monaten selbst noch an einem sehr großen JSP-Projekt für die Justiz mitgearbeitet. Hauptberuflich programmiere ich auch in Java. Aber wie schon geschrieben wurde, für private Homepages ist Java eher uninteressant. Java wird hauptsächlich im professionellen Server-Umfeld verwendet. Im Browser wird Java z.B. für so Dinge wie Chats oder Spiele immer noch verwendet und da ist es auch sicherlich sehr gut zu gebrauchen.
#31Report
21.02.2009
Original von r23
[quote]Original von Pixelspalter
Allerdings zählt Java in jedem anderen Bereich zu den wichtigsten Sprachen schlechthin. Auch im Web-Serverbereich (Webservices, JSP usw)
Das hat aber eher mit dem professionellen Umfeld zu tun und wird für private Homepages kaum relevanz haben ;)
pruhst... JavaServer Pages (JSP) war sicherlich einmal interessant. aber da kein Webhoster Tomcat anbot... ist es doch in der Versenkung verschwunden... und IBM Webphere kann sich auch kein normales Unternehmen leisten...
Original von Pixelspalter
Auch im Web-Serverbereich (Webservices, JSP usw)
Hast du mal ein paar Beispiele für diese Behauptung?[/quote]
Da hat er schon Recht. Es gibt nicht nur Java Server Pages, sondern auch noch die ganze Enterprise Schiene. Dabei ist das Frontend nicht unbedingt immer ein Webbrowser, sondern vielmehr eine Application in beliebiger Technologie, die mit dem Server über bestimmte Web Protokolle Daten austauscht.
Fairnesshalber muss man erwähnen, dass dieser Entwicklung auch keine Java-only Domäne mehr ist, weil sie massiv von der .NET Welt angegriffen wird, welche viele Probleme einfach besser gelöst hat (okay, das ist meine persönliche Meinung). Der Nachteil der feststehenden Plattform tritt dabei immer mehr in den Hintergrund, weil insbesondere kleine Kunden oftmals nicht bereit bzw. in der Lage sind sind, einen eigenen, fachlich versierten Administrator einzusetzen, der sich mit Linux Systemen auskennt.
#32Report
21.02.2009
Original von r23
Hast du mal ein paar Beispiele für diese Behauptung?
Nun ich arbeite für eine Softwarefirma, die hauptsächlich bei der Hochautomatisierung in der Halbleiterei tätig ist. Und fast bei jedem unserer Kunden (AMD, Infineon, Qimonda, Siltronic, Bosch usw) wird Java eingesetzt.
Fairerweise muß man sagen, daß hier Webservices noch weniger den Einzug gefunden haben, da sich hier andere Middleware findet, um die Server untereinander kommunizieren zu lassen.
Allerdings merkt man eine deutliche Tendenz in diese Richtung.
Nehmen wir z.b. SAP Netweaver als Integrationsplattform, welches zum Beispiel mit Java basierten Webservices arbeitet. Und SAP ist ja nicht gerade ein unbekanntes Produkt ^^
Auch Oracle bindet mittlerweile Java direkt in seine Datenbanken ein (so wie Microsoft es für den SQL-Server mit .NET macht)
Ich denke mal die programmiertechnische Zukunft gehört in diesem Umfeld Java (hauptsächlich für den Backendbereich) und .NET für den Frontentbereich.
#33Report
21.02.2009
Original von TM-PhotoDesign *trauert*
ich kann zwar flash weil ich damit gross wurde seit flash 3 (1999) aber wie hendrik schon schrieb reichen die beiden vollkommen fürs erste aus:
html und css
wenn du das kannst, dann gern auch flash und actionscript ;)
Nur findet google und andere suchmaschinen leider keine bilder die über flash verlinkt sind.
#34Report
[gone] photofrey.com
21.02.2009
in zeiten wo man sicherheit und usability groß schreibt: back to basics, gescheites html und css - als ausgabe (also das was der nutzer an den browser gesendet bekommt), die technik dahinter ist eine sache mit was man sich am besten anfreunden kann. meine meinung.
#35Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
21.02.2009
Original von lichtfaenger
[quote]Original von TM-PhotoDesign *trauert*
ich kann zwar flash weil ich damit gross wurde seit flash 3 (1999) aber wie hendrik schon schrieb reichen die beiden vollkommen fürs erste aus:
html und css
wenn du das kannst, dann gern auch flash und actionscript ;)
Nur findet google und andere suchmaschinen leider keine bilder die über flash verlinkt sind.[/quote]
will ich auch nicht dass google meine bilder getrennt von meiner webseite zeigt ;)
ich sag ja für meine zwecke und zielgruppe ist flash genau richtig.
da google sowieso demnächst ne klage am hals hat, weil jemand gegen dieser bilder suche vor gericht geht, ist mir das so oder so egal.
#36Report
21.02.2009
php php php
Ich kenne mich ja nicht so gut aus, aber alles was ich so an fertigen Sachen finde, die superschnell sind, wurden in php geschrieben. oder sehe ich das falsch.
Script auf den Server hochladen, ansprechen und die Post geht ab.
Ich kenne mich ja nicht so gut aus, aber alles was ich so an fertigen Sachen finde, die superschnell sind, wurden in php geschrieben. oder sehe ich das falsch.
Script auf den Server hochladen, ansprechen und die Post geht ab.
#37Report
[gone] photofrey.com
21.02.2009
und das wasan den browser geschickt wird ist und bleibt html...
php ist ganz nett, vorallem weil es solch eine vilzahl an leuten gibt die das machen, umso anfäilliger aber auch für angriffe.
php ist ganz nett, vorallem weil es solch eine vilzahl an leuten gibt die das machen, umso anfäilliger aber auch für angriffe.
Original von Spiderwitch-Studio
php php php
Ich kenne mich ja nicht so gut aus, aber alles was ich so an fertigen Sachen finde, die superschnell sind, wurden in php geschrieben. oder sehe ich das falsch.
Script auf den Server hochladen, ansprechen und die Post geht ab.
#38Report
Topic has been closed
viel spass.