Studieren?Wo kann man sich da beraten? 35

[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
25.02.2009
Ich hab da mal eine Frage.....
Ein Bekannter von mir möchte studieren gehen....weiß aber nicht genau was.
Es soll nichts kreatives sein sondern eher in Richtung Forschung.
Und es sollte schon in Nrw sein.

Wo kann man sich beraten lassen?
Gibt es da Telefonnummern?
Ich hab gehört das die Arbeitsagenturen da nicht wirklich weiter helfen können.
Und wir haben schon auf diversen Internetseiten wie wiki und Co geschaut.
Hat uns aber irgendwie auch nicht weiter gebracht.

Wer kann helfen?
25.02.2009
Also ich hab gehört, studieren könnte man besonders gut an Universitäten... ist aber nur son Gerücht...
... ich krieg meine zähne nicht wieder aus der tischplatte ;-)


Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Also ich hab gehört, studieren könnte man besonders gut an Universitäten... ist aber nur son Gerücht...
25.02.2009
Hört sich brutal an, aber wenn er nicht in der Lage ist, sich selber Information zu beschaffen, sollte er die Forschung und ein Studium meiden.

LG

Michael
[gone] EvelK.
25.02.2009
Bei der Arbeitsagentur bzw. bei Berufs Informations Zentren (BIZ) gibt es dicke grüne Studienführer. Immer aktuelle für jedes Jahr und kostenlos.
Da steht jeder Studiengang mit einer kurzen Beschreibung und den möglichen Unis/FHs drin.

Ansonsten würde ich mal die Unis in NRW googlen und dann deren Studienangebot checken.

Wenn man allerdings mit der Suche nach einem geeigneten Studiengang maßlos überfordert ist, sollte man sich überlegen ob man einem Studium gewachsen ist.

Viel Erfolg und lg
Eva
25.02.2009
Nun Forschung ist ein weites Gebiet.
Und Christian, das Gerücht ist mir auch bekannt.

Ich kenne einen Schweizer, der in Spitzbergen als Glaziologe arbeitet und forscht,
ob solche Temperaturschwankungen wie wir sie heute haben, schon früher nachweisbar
sind.

Ich kenne einen anderen, der untersucht, ob die Luftpartikel in den Lungen sich
geordnet oder wild niederlassen. Daraus will er nachweisen, was neben rauchen eine
weitere Hauptursache bei Lungenkrebs sein könnte.

Mein Bruder forscht danach, ob man Vitamin B (Karotin) wie synthetisiert werden kann
(kann man), wie daraus Lebensmittelfarbe und Winterdrinks gemischt werden können
und ob man mit dem Gift neben her auch noch Insekten killen könnte.

Heute kam eine Forschungsschrift auf mein Pult, in der nachgewiesen wird, dass
stillere oder scheue Jugendliche schlechtere Noten erhalten wie die lauten
und vorwitzigen. Nun, das weiss jeder, der in Klassenzimmern und Vorlesungsräumen
den Hampelmann macht. Aber es gibt nun das auf s/w.

Forschen ist suchen.
Ich forsche in meinem Geldbeutel, ob ich dann und wann Inhalt finde.
Wenn ich was finde, schreibe ich unter die Quittung
qed
was soviel wie: Was zu beweisen war bedeutet.

Also, sag deinem lieben Bekannten, es soll sich mal etwas beschränken mit dem forschen.
Meist kommt vor dem forschen das lernen, Grundlagenstudium, meist ein Master,
meist eine habil, dann kann man vielleicht forschen,
zumindest dem forschen, was ich darunter verstehe. Ausser bei Geldbeutel

Heiner

Ah, die Frage habe ich vergessen, nein die Antwort:
In den meisten Universitäten gibt es Studienberatungen, daneben gibt
es in viele Städten unentgeldiche Laufbahnberatungen und vom Nutzer
zu zahlende Berufsberatungen .
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
25.02.2009
Oh man das ist mal wieder so ne typisch dämliche Antwort sry!!!

Wo!!!man studieren kann das kann ich mir gerade noch so denken!!!

Aber was genau für ihn in Frage kommt,
wissen wir leider nicht.
DESWEGEN fragte ich nach einer Beratungsstelle!!!
Natürlich kann man jetzt von Uni zu Uni rennen und um einzelne Gespräche zu führen...
Aber es ist auch für euch bestimmt einleuchtend das es viel Zeit kostet!

Genau aus diesem Grund frage ich!

Vielleicht gibt es ja eine Beratungsstelle die auf so etwas spezialisiert ist ähnlich wie die Arbeitsagentur.....

Ach ja und von weiteren geistlosen Kommentaren möchte ich bitten Abstand zu halten.
Das verschwendet meine und euere Zeit!

Danke!


(ist auf die ersten drei Antworten bezogen der Text) *g*
jede uni hat eine studienberatung, genauso wie die ämter für arbeit.
wie effektiv das ganze ist sei dahingestellt...

J.H. de la Torre
25.02.2009
Sry aber geistlos war wohl eher die Frage.

JEDE Uni in Deutschland hat eine Webseite von den Ausmaßen der MK, wo es zu JEDEM angebotenen Studiengang TONNEN von Material gibt und dazu die Telefonnummern und Emailadressen von n paar tausend Hochschulangestellten, Professoren, Fachschaften, AStA, Studierendenberatungen, Studentenwerk etc. die NUR dafür da sind, Leuten wie Euch die Welt zu erklären.
Wer ist da jetzt bitte geistlos... vllt sollten wir ma vorbeikommen und für Dich "Universität" googlen...
25.02.2009
@ Kuschel:
Schreib mal kurz, was der / die Bekannte an Ausbildungen und
Abschlüssen, ev. Credits schon hat.
Und in welche Richtung sich das Interesse neigt.

Sonst ist eine Beratung sinnfrei. Sogar hier

Heiner
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
25.02.2009
Original von Evel99
Bei der Arbeitsagentur bzw. bei Berufs Informations Zentren (BIZ) gibt es dicke grüne Studienführer. Immer aktuelle für jedes Jahr und kostenlos.
Da steht jeder Studiengang mit einer kurzen Beschreibung und den möglichen Unis/FHs drin.

Ansonsten würde ich mal die Unis in NRW googlen und dann deren Studienangebot checken.

Wenn man allerdings mit der Suche nach einem geeigneten Studiengang maßlos überfordert ist, sollte man sich überlegen ob man einem Studium gewachsen ist.

Viel Erfolg und lg
Eva



Thx für die Info.....das mit dem Studienführer ist schon eine nette Idee.
Nach verschiedenen Unis haben wir schon gegoogelt.
Reicht aber noch nicht an Infos.....um sich entgültig zu entscheiden.
Maßlos überfordert ist er nicht keine Sorge...aber es ist eine Entscheidung die man nicht so leichtfertig fällen sollte.
Schlielich hat er schon eine abgeschlossene Berufsausbildung und arbeitet in seinem Job schon 4 Jahre.

Aber möchte halt etwas anderes probieren.
Verschiedene Sachen haben wir schon gefunden......
wie Lebensmitteltechnologie,Energiemanagment,Food Chain Managment oder Toxikologie.
Darüber haben wir uns auch informiert.

Aber es gibt sicherlich mehr als das....und die besseren Infos bekommt man im Gespräch.
[gone] MISS BELLA
25.02.2009
Die Unis haben doch auch Internetseiten mit Infos drauf ..., und verschicken auch Infomaterial mit Beschreibung der Studiengänge.

LG
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
25.02.2009
und jede uni und fh macht infotage, an dem der ganze laden für besucher geöffnet wird und jede menge studenten und wissenschaftliches personal zu gesprächen zur verfügung stehen, wo vorlesungen aus den fachbereichen stattfinden. einfach mal auf den homepages nachschaun... und hinfahren und fragen. schulen fahren da rudelweise hin, um schüler/innen auf das studium einzustimmen. an den fh´s ist es für dieses jahr wohl gewesen, die unis machen es meistens kurz vor schuljahrsschluss, wenn die zensurenkonferenzen gewesen sind und an unterricht nur noch begrenztes interesse besteht.
und, es stimmt schon, studium setzt ein gewisses maß an eigeninitiative voraus. also jag den knaben mal los.
lg wolfgang
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
25.02.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Sry aber geistlos war wohl eher die Frage.

JEDE Uni in Deutschland hat eine Webseite von den Ausmaßen der MK, wo es zu JEDEM angebotenen Studiengang TONNEN von Material gibt und dazu die Telefonnummern und Emailadressen von n paar tausend Hochschulangestellten, Professoren, Fachschaften, AStA, Studierendenberatungen, Studentenwerk etc. die NUR dafür da sind, Leuten wie Euch die Welt zu erklären.
Wer ist da jetzt bitte geistlos... vllt sollten wir ma vorbeikommen und für Dich "Universität" googlen...



Langeweile?

Ich wollt nur ne kurze Info und keine Disskusionen hier anfangen!
Ich will nem Freund helfen nix weiter.
Wenn dir das Thema nicht passt und keine Adressen perat hast dann such dir bitte ein anderes Plätzchen.
Danke!
25.02.2009
Vllt sollte er sich auch einfach mal mit leuten unterhalten, die in den jeweiligen Bereichen arbeiten und deren persönliche Erfahrungen hören. Dann bekommt man meist ein besseres und umfassenderes Bild, was der nachfolgende Job (man studiert ja nicht, um zu studieren) an kenntnissen und Fähigkeiten erfordert + arbeitsmarktsituation, bezahlung, arbeitszeit etc. Sowas steht nämlich in keiner Unibroschüre - die werden nämlich immer nur erzählen, wie toll sie sind....
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
25.02.2009
Original von Gia Hendresen
Vllt sollte er sich auch einfach mal mit leuten unterhalten, die in den jeweiligen Bereichen arbeiten und deren persönliche Erfahrungen hören. Dann bekommt man meist ein besseres und umfassenderes Bild, was der nachfolgende Job (man studiert ja nicht, um zu studieren) an kenntnissen und Fähigkeiten erfordert + arbeitsmarktsituation, bezahlung, arbeitszeit etc. Sowas steht nämlich in keiner Unibroschüre - die werden nämlich immer nur erzählen, wie toll sie sind....


Noch so ein Grund warum ich eine neutrale Beratungsstelle suche..... Thx für die Info. :)
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
25.02.2009
Original von kodiakbär am wochenende als berliner bär
und jede uni und fh macht infotage, an dem der ganze laden für besucher geöffnet wird und jede menge studenten und wissenschaftliches personal zu gesprächen zur verfügung stehen, wo vorlesungen aus den fachbereichen stattfinden. einfach mal auf den homepages nachschaun... und hinfahren und fragen. schulen fahren da rudelweise hin, um schüler/innen auf das studium einzustimmen. an den fh´s ist es für dieses jahr wohl gewesen, die unis machen es meistens kurz vor schuljahrsschluss, wenn die zensurenkonferenzen gewesen sind und an unterricht nur noch begrenztes interesse besteht.
und, es stimmt schon, studium setzt ein gewisses maß an eigeninitiative voraus. also jag den knaben mal los.
lg wolfgang


Bin dabei :)
[gone] ..........
25.02.2009
Original von Kuschel *kommentiert garantiert nicht zurück* *ggg
Ein Bekannter von mir möchte studieren gehen....weiß aber nicht genau was.


Er soll es bitte bleiben lassen!

Von solchen Leuten quellen die Hörsäle über, bringt nichts, weder ihm, noch der Forschung noch der Wirtschaft. Bitte einen normalen Job suchen.

Studieren tut man nicht einfach so, wenn man nicht weiß, was, sondern aus dem brennenden Verlangen heraus, in dem einen geliebten Forschungsgebiet die Grenzen des Wissens zu erweitern. Klingt pathetisch, ist aber so.

Hier wird soviel über Modelle geschimpft, die mit 1,72 m modeln wollen. Das finde ich viel realistischer und vernünftiger, als ohne Motivation an die Uni zu gehen.

Sorry, das war seit meinem Einstand bei der MK mein erster etwas harscher Forumsbeitrag, aber ich habe an der Uni zu viele das Geld des Staates verbrennen und persönlich dabei scheitern sehen, um hier nicht klar meine Meinung zu sagen.
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
25.02.2009
Ist deine Meinung aber die Teile ich nicht!!!

Er ist niemand der einfach so scheitert!
Er ist jemand der sich gerne weiterentwickelt.

Und die Frage ob oder ob nicht studieren steht auch nicht zur Debatte sry.
Bleib bitte beim Thema!
[gone] ..........
25.02.2009
Original von Kuschel *kommentiert garantiert nicht zurück* *ggg
Ist deine Meinung aber die Teile ich nicht!!!

Er ist niemand der einfach so scheitert!
Er ist jemand der sich gerne weiterentwickelt.

Und die Frage ob oder ob nicht studieren steht auch nicht zur Debatte sry.
Bleib bitte beim Thema!


Erstmal sorry.

Ich wollte ihm auch nicht unterstellen, daß er jemand ist, der zum Scheitern neigt.
Aus meiner Sicht gehört eben sehr viel dazu, an der Uni NICHT zu Scheitern.
Viele machen sich einfach nicht klar, was dazugehört, und denken, Universität sei die Fortsetzung von Schule. Vor allem gehört unglaublich viel Motivation dazu, gar nicht mal so sehr Genie oder Intelligenz, sondern vor allem Fleiß und Motivation, Motivation, Motivation. Du bist eben, wenn Du es ernst nimmst, jeden Tag bis nach Mitternacht am Büffeln für lau. Und Motivation, ohne daß ich vorher GENAU weiß, was ich machen will, da glaube ich einfach nicht dran, und da habe ich zuviele Tutorien an der Universität gegeben und hunderte Studenten aus der Perspektive des Lehrenden individuell kennengelernt. Ich habe da einfach meine eigene Statistik und meine Erfahrungswerte, und wenn einer ohne rechtes Feuer ins erste Semester kommt, dann weiß ich, ich habe eine 10% Wahrscheinlichkeit, ihn nach dem Vordiplom wiederzusehen...

Um jetzt noch einen konstruktiven Beitrag zu leisten, wie ich es gemacht habe. Ich habe während der letzten zwei Abi-Semester relativ viel Schule geschwänzt und bin schnell zur Uni rübergeradelt, habe in den Vorlesungen gesessen, habe Professoren bekniet, daß sie mich heimlich in Ihren Übungen sitzen ließen und mich am Semesterende auch prüfen, obwohl ich nicht immatrikuliert war. Ich habe nachts die Übungszettel gerechnet, habe meine Kommilitonen ganz normal kennengelernt, als wäre ich Student, mit denen geredet und rumgehangen. So habe ich einen ziemlich guten Eindruck bekommen, wie Uni so ist. Deinem Freund würde ich das auf jeden Fall raten, zumindest kann er sich ja mal in den Hörsaal setzen. Uniferien und Schulferien sind ja auch nicht zur gleichen Zeit, so muß er auch nicht die Schule schwänzen.

BIZ, Broschüren, Tage der offenen Tür, Internetseiten, Beratungsbücher, das kann man alles knicken. Hat nichts, aber auch gar nichts mit der Realität zu tun. In den Hörsaal setzen, direkt mitbekommen, in welcher Sprache über was wie warum diskutiert wird und sich fragen: will ich das die nächsten 5 bis 10 Jahre intensivst betreiben. Das ist, denke ich, der richtige Weg.

Deinem Freund viel Erfolg, und wenn ihr sprechen wollt, dann schicke ich Euch gerne meine Telefonnummer per PN. Ich habe im Laufe der Zeit Dutzende Schüler und Studenten beraten und stehe gern zur Verfügung.

Liebe Grüße
Hendrik

Topic has been closed