2000 Gäste- ein "Privatfotograf" 58
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
26.02.2009
Ganz privat klingt ein wenig nach erotik..........
Finde ich.....
Finde ich.....
#2Report
[gone] Rainer Kedzierski...
26.02.2009
Nein, Erotik hat damit gar nichts zu tun...
Es geht wirklich um private, emotionale und auch im Hinblick auf die Zukunft " so waren wir mal " - Bilder.
Es geht wirklich um private, emotionale und auch im Hinblick auf die Zukunft " so waren wir mal " - Bilder.
#3Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
26.02.2009
Und das soll nur im Schloss stattfinden das Shoot?
Ansonsten könnte man unter dem Motto :
So waren wir....
Die vergangenden Orte in ihrem gemeinsamen Leben besuchen um dort Shootings zu machen.
Der Ort wo sie sich kennen gelernt haben,
Ort der Verlobung,
Erste gemeinsame Eohnung....
usw.
Ansonsten könnte man unter dem Motto :
So waren wir....
Die vergangenden Orte in ihrem gemeinsamen Leben besuchen um dort Shootings zu machen.
Der Ort wo sie sich kennen gelernt haben,
Ort der Verlobung,
Erste gemeinsame Eohnung....
usw.
#4Report
[gone] Rainer Kedzierski...
26.02.2009
Original von Kuschel *kommentiert garantiert nicht zurück* *ggg
Und das soll nur im Schloss stattfinden das Shoot?
Ansonsten könnte man unter dem Motto :
So waren wir....
Die vergangenden Orte in ihrem gemeinsamen Leben besuchen um dort Shootings zu machen.
Der Ort wo sie sich kennen gelernt haben,
Ort der Verlobung,
Erste gemeinsame Eohnung....
usw.
Naja...
manchmal bildet lesen ungemein...:-)
#5Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
26.02.2009
*kicher* sry......es ist 3.38 Uhr
Da kann es schon einmal passieren das ich müde bin.
Da kann es schon einmal passieren das ich müde bin.
#6Report
26.02.2009
Bilder ihrer persönlichen Eigenheiten, die du als Freund wohl kennen solltest. Seien sie in einem unbeobachteten Moment entstanden oder extra für dich gestellt.
#7Report
26.02.2009
Primär sollst du dich wohl an die Fersen des Brautpaares heften und dann die kleinen privaten Momente einfangen, die dem offiziellen fotografen entgehen.
Am Morgen beim Stylen der Braut, wenn der Reissverschluß / die Knöpfe am Brautkleid von der Brautmutter/ Brautjungfer zu gemacht wirtd / werden. Das Händchen halten des Brautpaares. Die Momente in denen sich das Brautpaar auch mal vom offiziellen Trubel zurückzieht, die kleine Panne mit den Schuhen der Braut. Möglicherweise auch lockere und unkonventionelle Portraits der beiden, wenn sie vor Deiner Kamera völlig ausgelassen und entspannt posieren - was sie vielleicht vor der Kamera des offiziellen Kollegen nicht machen. Den Brautstrauß, die Ringe - die Unterschrift im Standesamt als Großaufnahme, Lachen oder Zärtlichkeiten im Brautauto. Die unbeobachteten Momente zwischendurch.
Also immer schön unauffällig mit stets schussbereiter Kamera am (Ball) Brautpaar kleben und die Gäste ganz einfach ignorieren.
Viel Erfolg
Am Morgen beim Stylen der Braut, wenn der Reissverschluß / die Knöpfe am Brautkleid von der Brautmutter/ Brautjungfer zu gemacht wirtd / werden. Das Händchen halten des Brautpaares. Die Momente in denen sich das Brautpaar auch mal vom offiziellen Trubel zurückzieht, die kleine Panne mit den Schuhen der Braut. Möglicherweise auch lockere und unkonventionelle Portraits der beiden, wenn sie vor Deiner Kamera völlig ausgelassen und entspannt posieren - was sie vielleicht vor der Kamera des offiziellen Kollegen nicht machen. Den Brautstrauß, die Ringe - die Unterschrift im Standesamt als Großaufnahme, Lachen oder Zärtlichkeiten im Brautauto. Die unbeobachteten Momente zwischendurch.
Also immer schön unauffällig mit stets schussbereiter Kamera am (Ball) Brautpaar kleben und die Gäste ganz einfach ignorieren.
Viel Erfolg
#8Report
26.02.2009
Er wird sicher Bilder im Stil moderner Hochzeitsreportagen haben wollen. Hier solltet Ihr Euch einfach mal genau über die Wünsche des Brautpaares unterhalten.
Wer in den Bereichen ungeübt ist , sollte allerdings die Finger davon lassen , da hohe Erwartungen meist nicht erfüllt werden .
Ansonsten einfach mal hier schauen :
lhttp://www.joebuissink.com
http://www.jeffascough.net
Daniel
Wer in den Bereichen ungeübt ist , sollte allerdings die Finger davon lassen , da hohe Erwartungen meist nicht erfüllt werden .
Ansonsten einfach mal hier schauen :
lhttp://www.joebuissink.com
http://www.jeffascough.net
Daniel
#9Report
26.02.2009
Versuch mal Deinen Freund zu überzeugen, daß zusätzlich ein Fotograf Deines Vertrauens die Standard-Partybilder machen darf. Allein ist das nicht zu schaffen, vor allem weil Du das Brautpaar ja nicht permanent abschießen sollst, sondern auch Situationen beobachten mußt, bevor Du losballerst.
Also ehrlich, ich habe schon viel gemacht - aber bei der Gästezahl und den Wünschen hätte ich doch Fracksausen.
Also ehrlich, ich habe schon viel gemacht - aber bei der Gästezahl und den Wünschen hätte ich doch Fracksausen.
#10Report
26.02.2009
Warum fragst Du das Forum und nicht Deinen Freund, was er damit meint?
Wir sind doch hier nicht in einer Quizsendung!
Wir sind doch hier nicht in einer Quizsendung!
#11Report
[gone] ..........
26.02.2009
Viel Glück!
Hope you survive it!
Hope you survive it!
#12Report
[gone] VisualPursuit
27.02.2009
Das ist ja nun keine Hexerei, der Job ist nicht sooo komplex, ist allerdings
eine Materialschlacht. Du brauchst tonnenweise Akkus und Speicherkarten.
Kameras mit excellenter Performance bei schlechtem Licht. Nikon D3
oder besser Canon 5D MkII.
Die lichtstärksten oder/und universellsten Objektive, die Du kriegen kannst.
Das EF 3,5-5,6/28-300 mm USM IS L ist zum Beispiel sehr beliebt, das EF 2,8/16-35mm L,
EF 2,8/24-70mm USM L, das EF 2,8/70-200mm USM IS L, das EF 1,2/85mm USM L,
EF 1,8/200 mm L.
Blitzen nur wenn es wirklich finster wie im Arsch einer Kuh ist, und dann
mit mehreren vorher verteilten manuell eingestellten Batterieblitzen oder
Portys.
Die Location mehrere Tage vorher scouten, am Vortag aufbauen, für alle Geräte
Havariereserven, eventuell fest montierte Remote-Kameras mit Funkauslösung
separat vorsehen.
Die Gäste sollten ja auch fotografiert werden, dafür brauchst Du eine
eingespielte zweite Kraft mit ähnlicher Ausrüstung. Von jedem Gast mindestens
ein gutes freigestelltes Foto, bei Paaren zusätzlich ein Paarfoto.
Du wirst Assistenten brauchen, die Material bewachen und Abschusslisten
führen.
Und dann nimmst Du alles mit, was der Tag hergibt. Aussschliesslich in RAW
geschossen, Datensicherung sofort auf Laptop oder Workstation, Speicherkarte
aber *NICHT* löschen. Du musst genug Speicherkarten für den ganzen Tag haben.
Bei 2000 Gästen würde ich bis zu 5000 Fotos einrechnen, mit der 5D MkII auf
Raw plus kleines feines Jpeg geschossen brauchst du 160 GB in Speicherkarten.
Wenn Du Arbeiten unter Zeitdruck gewöhnt bist, CEO-Portraits mit 3 Minuten
Zeitfenster, Geschäftsberichte und ähnliches schon mal geschossen hast,
wenn Du Deine Kamera voll manuell blind beherrschst - dann kann das Dein
Job sein. Ansonsten kann es Dich einen Eintrag in Deiner Freundesliste kosten.
So ein Job würde bei mir je nach Rahmenbedingungen und Entfernung ab
4000 Euro netto kosten.
"PJ approach" nennen das die Amerikaner, Tagesbegleitung heisst es bei uns.
Spiel mit Schärfe/Unschärfe, folge dem Licht, aber lauf der Action nicht
hinterher sondern sei schon da wenn sie passiert. Kontrolliere das was nicht
anders zu schiessen ist. Und bei all dem: Verhalte Dich unauffällig, stehe
niemandem im Weg, sei immer freundlich. Auch und gerade unter Stress.
Ein paar Links wurden schon genannt, Marc Benjamin sollte nicht fehlen:
http://kickstep.com/
Und natürlich alle Trash the Dress Spezialisten, die haben oft auch verdammt
gute "reguläre" oder "PJ" Hochzeiten im Portfolio.
Das was Du da bekommen hast, das ist kein Auftrag für einen Kindergeburtstag,
das ist Krieg. War Photographer ist in dem Zusammenhang kein schlechter Film
um sich darauf vorzubereiten. James Nachtwey arbeitet sehr ähnlich wie die
besten Hochzeitsfotografen - nur mit anderen Motiven. Seine Ästhetik ist
aber exakt die gleiche.
Sieh ihm im Film zu, wie er Belichtungsreihen macht, wie er auf die Leute zugeht,
manchmal kannst du sogar die Einstellungen von der Kamera ablesen.
Das ist das, was Dich erwartet. Nur ohne Granateinschläge.
eine Materialschlacht. Du brauchst tonnenweise Akkus und Speicherkarten.
Kameras mit excellenter Performance bei schlechtem Licht. Nikon D3
oder besser Canon 5D MkII.
Die lichtstärksten oder/und universellsten Objektive, die Du kriegen kannst.
Das EF 3,5-5,6/28-300 mm USM IS L ist zum Beispiel sehr beliebt, das EF 2,8/16-35mm L,
EF 2,8/24-70mm USM L, das EF 2,8/70-200mm USM IS L, das EF 1,2/85mm USM L,
EF 1,8/200 mm L.
Blitzen nur wenn es wirklich finster wie im Arsch einer Kuh ist, und dann
mit mehreren vorher verteilten manuell eingestellten Batterieblitzen oder
Portys.
Die Location mehrere Tage vorher scouten, am Vortag aufbauen, für alle Geräte
Havariereserven, eventuell fest montierte Remote-Kameras mit Funkauslösung
separat vorsehen.
Die Gäste sollten ja auch fotografiert werden, dafür brauchst Du eine
eingespielte zweite Kraft mit ähnlicher Ausrüstung. Von jedem Gast mindestens
ein gutes freigestelltes Foto, bei Paaren zusätzlich ein Paarfoto.
Du wirst Assistenten brauchen, die Material bewachen und Abschusslisten
führen.
Und dann nimmst Du alles mit, was der Tag hergibt. Aussschliesslich in RAW
geschossen, Datensicherung sofort auf Laptop oder Workstation, Speicherkarte
aber *NICHT* löschen. Du musst genug Speicherkarten für den ganzen Tag haben.
Bei 2000 Gästen würde ich bis zu 5000 Fotos einrechnen, mit der 5D MkII auf
Raw plus kleines feines Jpeg geschossen brauchst du 160 GB in Speicherkarten.
Wenn Du Arbeiten unter Zeitdruck gewöhnt bist, CEO-Portraits mit 3 Minuten
Zeitfenster, Geschäftsberichte und ähnliches schon mal geschossen hast,
wenn Du Deine Kamera voll manuell blind beherrschst - dann kann das Dein
Job sein. Ansonsten kann es Dich einen Eintrag in Deiner Freundesliste kosten.
So ein Job würde bei mir je nach Rahmenbedingungen und Entfernung ab
4000 Euro netto kosten.
"PJ approach" nennen das die Amerikaner, Tagesbegleitung heisst es bei uns.
Spiel mit Schärfe/Unschärfe, folge dem Licht, aber lauf der Action nicht
hinterher sondern sei schon da wenn sie passiert. Kontrolliere das was nicht
anders zu schiessen ist. Und bei all dem: Verhalte Dich unauffällig, stehe
niemandem im Weg, sei immer freundlich. Auch und gerade unter Stress.
Ein paar Links wurden schon genannt, Marc Benjamin sollte nicht fehlen:
http://kickstep.com/
Und natürlich alle Trash the Dress Spezialisten, die haben oft auch verdammt
gute "reguläre" oder "PJ" Hochzeiten im Portfolio.
Das was Du da bekommen hast, das ist kein Auftrag für einen Kindergeburtstag,
das ist Krieg. War Photographer ist in dem Zusammenhang kein schlechter Film
um sich darauf vorzubereiten. James Nachtwey arbeitet sehr ähnlich wie die
besten Hochzeitsfotografen - nur mit anderen Motiven. Seine Ästhetik ist
aber exakt die gleiche.
Sieh ihm im Film zu, wie er Belichtungsreihen macht, wie er auf die Leute zugeht,
manchmal kannst du sogar die Einstellungen von der Kamera ablesen.
Das ist das, was Dich erwartet. Nur ohne Granateinschläge.
#13Report
[gone] User_22694
27.02.2009
Hallo Rainer,
Wenn es hilft: Ich habe jede Menge Informationen zu "Hochzeitsposen" auf der Festplatte.
Schicke mir eine email (rsamuel66@gmail.com), und ich sende Dir das Material zu.
Wenn es hilft: Ich habe jede Menge Informationen zu "Hochzeitsposen" auf der Festplatte.
Schicke mir eine email (rsamuel66@gmail.com), und ich sende Dir das Material zu.
#14Report
[gone] VisualPursuit
27.02.2009
@ Rainer:
Nach einem Blick auf Deine Sedcard - bist Du Dir wirklich sicher dass
Du das stemmen kannst und willst?
Bei 2000 Gästen wäre das ein Job, den ich mir mit Kai Gebel oder
Thomas Langer teilen würde - wenn die nicht ausgebucht sind.
http://www.german-wedding-artists.com/GWA-HOME.html
http://www.kissweddings.de
-> Deine Sedcard sieht nicht so aus, wie ich das für so einen Job
als nötig erachten würde.
Wenn das wirklich ein guter Freund ist, überleg Dir das vielleicht noch mal.
Nach einem Blick auf Deine Sedcard - bist Du Dir wirklich sicher dass
Du das stemmen kannst und willst?
Bei 2000 Gästen wäre das ein Job, den ich mir mit Kai Gebel oder
Thomas Langer teilen würde - wenn die nicht ausgebucht sind.
http://www.german-wedding-artists.com/GWA-HOME.html
http://www.kissweddings.de
-> Deine Sedcard sieht nicht so aus, wie ich das für so einen Job
als nötig erachten würde.
Wenn das wirklich ein guter Freund ist, überleg Dir das vielleicht noch mal.
#15Report
[gone] User_6099
27.02.2009
Yo... der Thomas bringt auch noch Spass mit aufs Fest...
den findest Du auch hier und in der fc...
den findest Du auch hier und in der fc...
#16Report
27.02.2009
Original von Rainer Kedzierski...
Was kann ich dem Paar bieten, welches sie in ihrem Luxus als " meine Hochzeitsbilder " auch in einigen Jahren als " das sind unsere Bilder " ansehen?
Sorry - aber wenn Dir dazu selber nichts einfällt und Du in einem WWW-Forum nach Ideen fragen mußt...
... dann solltest Du den Job im Interesse des Hochzeitspaares jemand anderem überlassen.
#17Report
#18
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
27.02.2009
danke für die links..
hier mein favorit zur hochzeitsfotografie:
http://www.mikelarson.com/
@thread opener:
hab erst letzte woche einem befreundeten paar abgesagt,
die wollten mich auch für die hochzeit
hab abgelehnt, alleine schon weil ich nicht weiss was ich bei schlechtem wetter mache.
auch so ist mir das risiko zu hoch.
hier mein favorit zur hochzeitsfotografie:
http://www.mikelarson.com/
Original von Daniel Mangatter *www.ModelForADay.de*
Er wird sicher Bilder im Stil moderner Hochzeitsreportagen haben wollen. Hier solltet Ihr Euch einfach mal genau über die Wünsche des Brautpaares unterhalten.
Wer in den Bereichen ungeübt ist , sollte allerdings die Finger davon lassen , da hohe Erwartungen meist nicht erfüllt werden .
Ansonsten einfach mal hier schauen :
lhttp://www.joebuissink.com
http://www.jeffascough.net
Daniel
@thread opener:
hab erst letzte woche einem befreundeten paar abgesagt,
die wollten mich auch für die hochzeit
hab abgelehnt, alleine schon weil ich nicht weiss was ich bei schlechtem wetter mache.
auch so ist mir das risiko zu hoch.
#19Report
#20
Topic has been closed
Preis etc. stehen fest.
Warum? Hochtzeit...
Location: Exquisit in einem Schloss
Gäste. international
nun hat er mich aber als "Privat- Fotograf " dieser Hochzeit gebucht und erwartet private Aufnahmen, die er nicht näher erläutern kann.
Er möchte etwas Besonderes ( welch Wunder ) und ganz privates.
Papparazzi- Bilder sind sowieso dabei.
Was kann ich dem Paar bieten, welches sie in ihrem Luxus als " meine Hochzeitsbilder " auch in einigen Jahren als " das sind unsere Bilder " ansehen?