Ich kann keine "hässlichen" fotografieren 45
[gone] Kristina Bode
01.03.2009
Interessante Frage...
Ich würde gerne mal eine spezielle Serie machen - nicht um die Leute bloßzustellen - sondern um aufzuzeigen wie verblendet wir heutzutage sind.
Problem für mich ist, braucht es selbstbewusste Menschen und sie müssen sich um ihres Aussehen bewusst sein.
Ich denke, bevor ich das realisieren werde, vergehen noch einige Jahre.
Ansonsten fällt mir oft auf, das die weniger attraktiven Menschen versuchen, den Topmodellen nachzueifern, da werden Miniröcke angezogen und es wird in der Küche rumgepost, wo ich denke, das sie einfach nicht wissen, wie sie sich präsentieren sollen - weil irgendjemand gesagt hat "so post man eben".
Sagen wir es mal so, ich shoote nur mit selbstbewussten Menschen - und - sie müssen Ausstrahlung besitzen, das mache ich aber NICHT am Grad von Gewicht oder Äußerlichkeiten fest, das kommt von innen und hier fällt mir eben auf, das viele Modelle, die vielleicht "hässlich" sind - sich sehr unsicher vor der Kamera verhalten.
Ich finde das schade, bin nämlich nach wie vor der Meinung, das man jeden Makel mit Selbstbewusstsein und Ausstrahlung wettmachen kann.
Ich würde gerne mal eine spezielle Serie machen - nicht um die Leute bloßzustellen - sondern um aufzuzeigen wie verblendet wir heutzutage sind.
Problem für mich ist, braucht es selbstbewusste Menschen und sie müssen sich um ihres Aussehen bewusst sein.
Ich denke, bevor ich das realisieren werde, vergehen noch einige Jahre.
Ansonsten fällt mir oft auf, das die weniger attraktiven Menschen versuchen, den Topmodellen nachzueifern, da werden Miniröcke angezogen und es wird in der Küche rumgepost, wo ich denke, das sie einfach nicht wissen, wie sie sich präsentieren sollen - weil irgendjemand gesagt hat "so post man eben".
Sagen wir es mal so, ich shoote nur mit selbstbewussten Menschen - und - sie müssen Ausstrahlung besitzen, das mache ich aber NICHT am Grad von Gewicht oder Äußerlichkeiten fest, das kommt von innen und hier fällt mir eben auf, das viele Modelle, die vielleicht "hässlich" sind - sich sehr unsicher vor der Kamera verhalten.
Ich finde das schade, bin nämlich nach wie vor der Meinung, das man jeden Makel mit Selbstbewusstsein und Ausstrahlung wettmachen kann.
#2Report
[gone] MAR©O
01.03.2009
Original von With Design In Mind
[...]
Der ein oder andere von uns hat aber sicher schon Kunden fotografieren müssen, bei welchen er im ersten Augenblick schon sagte: "Ohje - die/der geht ja gar nicht."
[...]
Yep ;)
Das größte Problem ist jedoch, dass diese Menschen mit einer sehr negativen Grundeinstellung - "ich sehe auf Fotos immer sch.... aus" - kommen. Sie finden sich selbst unattraktiv. Das wird dann auch auf jedem Foto sehr deutlich. Man muss diese Kunden also erst mal "aufbauen".
Bei jeder Person die "Schokoladenseite" zu finden, ist gar nicht mal so schwierig ;)
Viele Grüße
Marco
#3Report
01.03.2009
Modmodusaus...
Ich gehöre wahrscheinlich genau in die Konterfraktion.
Ich suche mir oft für meine Projekte die Models raus, die speziell sind. Ich kann nicht die schönen, glatten brauchen, um Charaktere und Märchenfiguren darzustellen. Da brauche ich das außergewöhnliche, was viele sicher schon als unschön bezeichnen würden.
So liegt das Schöne doch sehr im Auge des Betrachters und meine Bilder leben davon, daß meine Models "anders" sind...
Ich gehöre wahrscheinlich genau in die Konterfraktion.
Ich suche mir oft für meine Projekte die Models raus, die speziell sind. Ich kann nicht die schönen, glatten brauchen, um Charaktere und Märchenfiguren darzustellen. Da brauche ich das außergewöhnliche, was viele sicher schon als unschön bezeichnen würden.
So liegt das Schöne doch sehr im Auge des Betrachters und meine Bilder leben davon, daß meine Models "anders" sind...
#4Report
01.03.2009
Sorry...
für mich gibt es keine unfotogenen Menschen... nur unfähige Fotografen.
Ich bin KEIN Profi und kann mir aussuchen WEN ich fotografieren will..aber ich würde NIEMALS jemanden ablehnen, den ich persönlich "nicht schön" finde...
Ganz im Gegenteil, jemanden der sich absolut "unfotogen" fühlt und dann beim betrachten der Ergebnisse leuchtende Augen bekommt und fragt: "Bin das wirklich Ich ?", ist das nicht eine größere Erfüllung als einen "perfekten Körper" darzustellen bei dem man ausser die Kamera falsch einzustellen nichts falsch machen kann ?
für mich gibt es keine unfotogenen Menschen... nur unfähige Fotografen.
Ich bin KEIN Profi und kann mir aussuchen WEN ich fotografieren will..aber ich würde NIEMALS jemanden ablehnen, den ich persönlich "nicht schön" finde...
Ganz im Gegenteil, jemanden der sich absolut "unfotogen" fühlt und dann beim betrachten der Ergebnisse leuchtende Augen bekommt und fragt: "Bin das wirklich Ich ?", ist das nicht eine größere Erfüllung als einen "perfekten Körper" darzustellen bei dem man ausser die Kamera falsch einzustellen nichts falsch machen kann ?
#5Report
[gone] Gert Trumpold
01.03.2009
Also ich bin Hobbyist.
Problembereiche in den Schatten legen oder mit (durchsichtigen) Tüchern abdecken.
Im Wasser kann man Problemzonen gut kaschieren. Z.B. verschwindet nach einer Geburt das noch unschöne Bäuchlein einige cm unter Wasser und wird als solches nicht mehr erkannt.
Es fällt nicht auf wenn das Mod. unter Wasser wie ein Fragezeichen steht um die Brust zu heben.
Bei "neuen" Mod. sind die Hände oft das Problem. Krampfhaftes an sich selbst festhalten wird durch Beschäftigen der Hände geregelt. Einfach etwas in die Hand geben.
Ein rundum hübsches Mädel kann jeder ... fotografieren.
L.G.
Gert
Problembereiche in den Schatten legen oder mit (durchsichtigen) Tüchern abdecken.
Im Wasser kann man Problemzonen gut kaschieren. Z.B. verschwindet nach einer Geburt das noch unschöne Bäuchlein einige cm unter Wasser und wird als solches nicht mehr erkannt.
Es fällt nicht auf wenn das Mod. unter Wasser wie ein Fragezeichen steht um die Brust zu heben.
Bei "neuen" Mod. sind die Hände oft das Problem. Krampfhaftes an sich selbst festhalten wird durch Beschäftigen der Hände geregelt. Einfach etwas in die Hand geben.
Ein rundum hübsches Mädel kann jeder ... fotografieren.
L.G.
Gert
#6Report
[gone] With Design In Mind
01.03.2009
In der Tat liegt Schönheit im Auge des Betrachters, daher auch meine ersten Sätze im Eingangspost.
However: Natürlich kann "Hässlichkeit" auch Programm sein. Will sagen, dass man bei aussergewöhnlichen Projekten auch aussergewöhnliche Menschen braucht, diese also dann attraktiv und "passend" findet.
Was passiert dann im Umkehrschluß dann bei DER Barbie-Puppe schlechthin, die als Kundin ein solches aussergewöhnliche Foto haben möchte?
(insofern ist der Threadtitel ein wenig provokant gewählt)
However: Natürlich kann "Hässlichkeit" auch Programm sein. Will sagen, dass man bei aussergewöhnlichen Projekten auch aussergewöhnliche Menschen braucht, diese also dann attraktiv und "passend" findet.
Was passiert dann im Umkehrschluß dann bei DER Barbie-Puppe schlechthin, die als Kundin ein solches aussergewöhnliche Foto haben möchte?
(insofern ist der Threadtitel ein wenig provokant gewählt)
#7Report
01.03.2009
das unterschreib ich dir sofort.
Original von Peter Erber
Sorry...
für mich gibt es keine unfotogenen Menschen... nur unfähige Fotografen.
Ich bin KEIN Profi und kann mir aussuchen WEN ich fotografieren will..aber ich würde NIEMALS jemanden ablehnen, den ich persönlich "nicht schön" finde...
Ganz im Gegenteil, jemanden der sich absolut "unfotogen" fühlt und dann beim betrachten der Ergebnisse leuchtende Augen bekommt und fragt: "Bin das wirklich Ich ?", ist das nicht eine größere Erfüllung als einen "perfekten Körper" darzustellen bei dem man ausser die Kamera falsch einzustellen nichts falsch machen kann ?
#8Report
[gone] MAR©O
01.03.2009
Original von Peter Erber[...]
Ganz im Gegenteil, jemanden der sich absolut "unfotogen" fühlt und dann beim betrachten der Ergebnisse leuchtende Augen bekommt und fragt: "Bin das wirklich Ich ?", ist das nicht eine größere Erfüllung als einen "perfekten Körper" darzustellen bei dem man ausser die Kamera falsch einzustellen nichts falsch machen kann ?
Man sollte sich schon noch wiedererkennen ;)
Aber ich weiß was Du meinst und stimme natürlich zu.
Viele Grüße
Marco
#9Report
[gone] With Design In Mind
01.03.2009
Original von Volker Vogelmann (kreativ-fotodesign)[/quote]
das unterschreib ich dir sofort.
[quote]Original von Peter Erber
Sorry...
für mich gibt es keine unfotogenen Menschen... nur unfähige Fotografen.
Ich bin KEIN Profi und kann mir aussuchen WEN ich fotografieren will..aber ich würde NIEMALS jemanden ablehnen, den ich persönlich "nicht schön" finde...
Ganz im Gegenteil, jemanden der sich absolut "unfotogen" fühlt und dann beim betrachten der Ergebnisse leuchtende Augen bekommt und fragt: "Bin das wirklich Ich ?", ist das nicht eine größere Erfüllung als einen "perfekten Körper" darzustellen bei dem man ausser die Kamera falsch einzustellen nichts falsch machen kann ?
Ich auch.... allerdings kommt es durchaus vor, dass sich Kunden/Models/Sonstwer derart falsch einschätzen (und in dieser Meinung sogar sehr gefestigt sind), dass sie kaum von eben diesem Projekt abzubringen sind.
Ich hatte schon öfter diese "Aha-Erlebnis" von Models, die mich tatsächlich fragten: Wow - bin das wirklich ich? (Übrigens auch schon von "perfekten Models"). Sowas geht in der Tat immer, aber was wenn anderes gefordert wird? Der Kunde ist König - der Kunde hat immer Recht...
#10Report
01.03.2009
ist schon richtig. aber kein weibliches wesen wiss sich ja auf den fotos mit den tatsächlichen gegebenheiten sehn. pickelchen oder eben haut, was nicht mehr ganz babyfrisch ist, muss da schon etwas bearbeitet werden. alle wollen doch schöne haut haben auf den bildern.
#11Report
01.03.2009
@ Marco,
was das "wiedererkennen" anbelangt, wer mich und meine Bilder kennt, weiß dass ich zu blöd für Photoshop bin und deshalb eben mehr mit Licht, Schatten und Accesoires arbeite..eine "Photoshopschönheit" könnte ich gar nicht zaubern..nicht mal wenn ich wollte ;-)
was das "wiedererkennen" anbelangt, wer mich und meine Bilder kennt, weiß dass ich zu blöd für Photoshop bin und deshalb eben mehr mit Licht, Schatten und Accesoires arbeite..eine "Photoshopschönheit" könnte ich gar nicht zaubern..nicht mal wenn ich wollte ;-)
#12Report
[gone] MAR©O
01.03.2009
Original von Peter Erber
@ Marco,
was das "wiedererkennen" anbelangt, wer mich und meine Bilder kennt, weiß dass ich zu blöd für Photoshop bin und deshalb eben mehr mit Licht, Schatten und Accesoires arbeite..eine "Photoshopschönheit" könnte ich gar nicht zaubern..nicht mal wenn ich wollte ;-)
... komm auf 'nen Kaffee vorbei ;)
#13Report
01.03.2009
Ich finde den Faktor "Schönheit" sehr unwichtig, um ein gutes Foto zu bekommen. Es gibt in meinen Augen genau zwei Punkte, die wichtig sind um mit jemandem zu Arbeiten: Motivation und ein gutes Konzept. Das sind zwei Punkte, die du irgendwie auf wirklcih jeden zuschneiden kannst. Wenn ich jemanden nicht für eigene Projekte brauche, der mich aber für Bilder bezahlt ist meine Motivaton absolut ausreichend um ein für denjenigen optimales Konzept anzulegen, auf das der Hinterher hier zufrieden bei mir raus geht. Und wenn das Lieschen Müller ist, die mir so eigentlich nicht viel gibt. Dann is es eben an mir das zu ändern und einen passenden Kontext zu schaffen.
Ich denke es hat viel damit zu tun für welches Ziel man fotografiert. Jemand, der es als Mittel zur Selbstverwirklichung und Darstellung seiner "Kunst" sieht mag das um einiges enger sehen, als jemand derdas Ziel hat ein "Projekt" mit allen nötigen Mitteln zum Erfolg zu führen.
Ich denke es hat viel damit zu tun für welches Ziel man fotografiert. Jemand, der es als Mittel zur Selbstverwirklichung und Darstellung seiner "Kunst" sieht mag das um einiges enger sehen, als jemand derdas Ziel hat ein "Projekt" mit allen nötigen Mitteln zum Erfolg zu führen.
#14Report
01.03.2009
ich könnte auch keinen ablichten der mir überhaupt nicht gefällt - aber ich bin ja auch kein Fotograf;-)
Der Richtige Weg ist: ablehnen und an einen Kollegen verweisen - jeder Mensch ist auf seine Art schön, nur wenn ich das nicht sehe sollte ich ehrlich genug sein und sagen dass ICH das nicht kann!
Der Richtige Weg ist: ablehnen und an einen Kollegen verweisen - jeder Mensch ist auf seine Art schön, nur wenn ich das nicht sehe sollte ich ehrlich genug sein und sagen dass ICH das nicht kann!
#15Report
[gone] Martina Raab
01.03.2009
Interessanter Thread hier.
Dann erzähl doch mal, wie Du das machst. Bin neugierig :-)
Original von MAR©O
[quote]Original von With Design In Mind
[...]
Bei jeder Person die "Schokoladenseite" zu finden, ist gar nicht mal so schwierig ;)
Viele Grüße
Marco
Dann erzähl doch mal, wie Du das machst. Bin neugierig :-)
#16Report
[gone] With Design In Mind
01.03.2009
@Chriss:
Ja, das kann ich verstehen. Deswegen wäre ich unmöglich als professioneller Fotograf. Früher oder später (wahrscheinlich früher) würde jemand zu mir kommen und Bilder haben wollen, bei dem ich sagen würde "raus hier", bevor der- oder diejenige überhaupt einen Ton gesagt haben.
Oder ein Kunde verlangt Fotos von mir, für die ich einfach nicht zu begeistern bin...
Daher bewundere ich solche Fotografen, die dieses können. Ich kann es nicht und würde kläglich scheitern...
Ja, das kann ich verstehen. Deswegen wäre ich unmöglich als professioneller Fotograf. Früher oder später (wahrscheinlich früher) würde jemand zu mir kommen und Bilder haben wollen, bei dem ich sagen würde "raus hier", bevor der- oder diejenige überhaupt einen Ton gesagt haben.
Oder ein Kunde verlangt Fotos von mir, für die ich einfach nicht zu begeistern bin...
Daher bewundere ich solche Fotografen, die dieses können. Ich kann es nicht und würde kläglich scheitern...
#17Report
[gone] isnichwahr
01.03.2009
Original von With Design In Mind
Oder ein Kunde verlangt Fotos von mir, für die ich einfach nicht zu begeistern bin...
Was spricht dagegen, den Auftrag abzulehnen und einen Kollegen zu empfehlen ?
Die Auswahl geeigneter Models für einen Job bzw. ein Projekt ist für mich übrigens Bestandteil desselben, ebenso wie die Auswahl der Aufnahmeart und aller anderen Sachen.
#18Report
01.03.2009
ja, seine kunden/kundinnen kann man sich i.d.r. nicht aussuchen, wenn man mit dem fotografieren auch geld verdient.
ich persoenlich finde es immer eine besondere herausforderung, menschen mit schwaechen/makeln zu fotografieren. die sind meist spaeter von den ergebnissen sehr positiv ueberrascht und geben mir das gefuehl, alles richtig gemacht zu haben.
ein allgemeingueltiges rezept fuer gelungene aufnahmen gibt es hier nicht - dazu sind die menschen zu verschieden. als fotograf muss man halt sehr schnell herausfinden, wie die person am besten rueberkommt. deswegen schlage ich meist ein vorgespraech vor, um beim fototermin nicht ins kalte wasser huepfen zu muessen...
ich persoenlich finde es immer eine besondere herausforderung, menschen mit schwaechen/makeln zu fotografieren. die sind meist spaeter von den ergebnissen sehr positiv ueberrascht und geben mir das gefuehl, alles richtig gemacht zu haben.
ein allgemeingueltiges rezept fuer gelungene aufnahmen gibt es hier nicht - dazu sind die menschen zu verschieden. als fotograf muss man halt sehr schnell herausfinden, wie die person am besten rueberkommt. deswegen schlage ich meist ein vorgespraech vor, um beim fototermin nicht ins kalte wasser huepfen zu muessen...
#19Report
01.03.2009
Wenn ich für die Zeitung fotografiere, muss ich halt nehmen, was kommt. Wenn der Vorsitzende vom Briefmarkenzuchtverein halt so aussieht, sieht er so aus. Dann muss ich versuchen ihn so abzulichten, dass man ihn in der Zeitung auch zeigen kann ohne ihn zum Gespött zu machen ... klappt meistens auch!
Das andere, das "Shooten" ... da nehme ich mir Menschen, die MIR gefallen. Wenn ich dann ein Modell ausgesucht habe und vor dem Shooting mal so in meinem Umfeld frage, höre ich da schon die verschiedensten Meinungen von "Was has denn da wieder für eine Schabracke" bis "Sieht interessan aus, mach was draus" oder "Die is ja süß" ... ok, ich suche meistens welche aus, die 100%ig dem GNTM-Image entsprechen. Von Bekannten, die ich so fotografieren möchte, höre ich dann öfter "ich bin nicht fotogen". Was mich dann natürlich besonders reizt. Wenn dann nach dem Shooting der Satz kommt: "Hey, ich seh ja gut aus", wachse ich 20 cm *g*
Das andere, das "Shooten" ... da nehme ich mir Menschen, die MIR gefallen. Wenn ich dann ein Modell ausgesucht habe und vor dem Shooting mal so in meinem Umfeld frage, höre ich da schon die verschiedensten Meinungen von "Was has denn da wieder für eine Schabracke" bis "Sieht interessan aus, mach was draus" oder "Die is ja süß" ... ok, ich suche meistens welche aus, die 100%ig dem GNTM-Image entsprechen. Von Bekannten, die ich so fotografieren möchte, höre ich dann öfter "ich bin nicht fotogen". Was mich dann natürlich besonders reizt. Wenn dann nach dem Shooting der Satz kommt: "Hey, ich seh ja gut aus", wachse ich 20 cm *g*
#20Report
Topic has been closed
Hier möchte ich vielmehr wissen, wie ihr damit umgeht Menschen zu fotografieren, welchen ihr persönlich so gar nichts attraktives abgewinnen könnt. Gerade die professionellen Fotografen mit "unberechenbaren" Kunden sind hier gefragt.
Persönlich kann ich mir eingentlich die Menschen aussuchen mit welchen ich zusammenarbeite. Ich muss kein Geld verdienen damit (mache ich auch nicht). Der ein oder andere von uns hat aber sicher schon Kunden fotografieren müssen, bei welchen er im ersten Augenblick schon sagte: "Ohje - die/der geht ja gar nicht."
Was macht ihr denn da? Diese Leute wollen ja auch bedient werden. Wohlmöglich mit der Maßgabe, dass sie auf dem Foto dann genau so aussehen wollen wie GNTM...
Bei mir kann ich schon erkennen, dass Bilder mit meiner Freundin einfach besser und entspannter werden (eben weil ich sie einfach klasse und super attraktiv werde), gebe aber auch zu, dass ich da nicht unbedingt objektiv bin und Bilder "überbewerte".
Ich hätte aber schon ernste Schwierigkeiten bei Menschen, die ich persönlich unattraktiv bis offen hässlich bewerten würde.
Wie machen Profis, dass beide Seiten trotzdem zufrieden sind?