Walimex- die X-te... 42
02.03.2009
na ja .. aber wer kauft gebrauchte billigwaqre. ich mein ... ich bin mir über die risiken bei neukauf bewusst und akzeptiere sie. zumal ich innerhalb der zwei jahre kaum probleme mit tausch habe. aber kaufe ich nen altes gebrauchtes, was nur geringfügig billiger ist, dann geh ich ein wesentlich größeres risiko ein ...
also ich würds nich machen ....
aber wer nen kaputtes hat .. für nen kleinen kurs kauf ich es ab :-)
ach ja .. zur "bildleistung" ... ich sach ma so .. nen direkten vergleich hab ich nicht. und ich denke auch, dass es da kleine unterschiede geben wird (die man aber kaum sehen wird - wenn überhaupt) .... aber ordentliche bilder kannst allemal damit machen .. weil nich die technik macht das bild, sondern der mensch dahinter...... übrigens Oli.M oder Body in Nature knipsen mit Walimex ...
also ich würds nich machen ....
aber wer nen kaputtes hat .. für nen kleinen kurs kauf ich es ab :-)
ach ja .. zur "bildleistung" ... ich sach ma so .. nen direkten vergleich hab ich nicht. und ich denke auch, dass es da kleine unterschiede geben wird (die man aber kaum sehen wird - wenn überhaupt) .... aber ordentliche bilder kannst allemal damit machen .. weil nich die technik macht das bild, sondern der mensch dahinter...... übrigens Oli.M oder Body in Nature knipsen mit Walimex ...
#22Report
02.03.2009
Original von Light-Impression *neues von Nandini*
übrigens Oli.M oder Body in Nature knipsen mit Walimex ...
Die beiden können aber auch Photoshop und gleichen eventuelle Farbfehler aus. ;)
LG Hendrik
#23Report
02.03.2009
Hi,
hab grad mal bei der Bucht nach Walimex-beendete Auktionen gesucht und das hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/WALIMEX-Studioset-Daylight-150_W0QQitemZ350169831601QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorderzubeh%C3%B6r_PM?hash=item350169831601&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A4%7C65%3A13%7C39%3A1%7C240%3A1318
Generell ist dort fast kein Angebot an gebrauchter Ware und auch von den neuen Sachen verkaufen sich grob geschätzt nicht mal 5 %.
Edit: hab gerade gesehen, daß der Verkäufer den Neupreis mit 160 Euro angegeben hat, also knapp 80 Euro verloren. Für wen, der erstmal kein Geld für was gutes hat also eine finanzierbare Übergangslösung?
OK, ist jetzt keine Blitzanlage sondern Dauerlicht....
MlG, Klaus
hab grad mal bei der Bucht nach Walimex-beendete Auktionen gesucht und das hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/WALIMEX-Studioset-Daylight-150_W0QQitemZ350169831601QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorderzubeh%C3%B6r_PM?hash=item350169831601&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A4%7C65%3A13%7C39%3A1%7C240%3A1318
Generell ist dort fast kein Angebot an gebrauchter Ware und auch von den neuen Sachen verkaufen sich grob geschätzt nicht mal 5 %.
Edit: hab gerade gesehen, daß der Verkäufer den Neupreis mit 160 Euro angegeben hat, also knapp 80 Euro verloren. Für wen, der erstmal kein Geld für was gutes hat also eine finanzierbare Übergangslösung?
OK, ist jetzt keine Blitzanlage sondern Dauerlicht....
MlG, Klaus
#24Report
02.03.2009
Klar is da Photoshop bei .. aber bei welchen guten bildern is das nicht (egal ob mit Hensel oder Walis aufgenommen) ... und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bei Body in Nature nicht viel gemacht werden muss, da die schon sau gut aus der Cam kommen ;-)
#25Report
02.03.2009
Original von Hendrik Siemens
[quote]Original von Light-Impression *neues von Nandini*
übrigens Oli.M oder Body in Nature knipsen mit Walimex ...
Die beiden können aber auch Photoshop und gleichen eventuelle Farbfehler aus. ;)
LG Hendrik[/quote]
Dann könnte ich mir also Farbfehler wie hier (andere Lichttemperatur der Walis auf dem Kopf von Nadine) sparen, wenn mein ganzer Lichtkrempel von Muttiblitz wäre bzw. ich mich mit PS auskennen würde ?????
MlG, Klaus
[IMG]
#26Report
02.03.2009
also es muss nich immer alles an den blitzen liegen .... nu kenn ich ja dein benutztes setup nicht .. aber auch vorsätze können die farbtemperatur verändern .. ich übertreib einfach mal ... von hinten nimmst nen goldenen schirm, während du von vorn nen silbernen nimmst. ... dann hast zwei verschiedene farbtemperaturen und es lag nicht am blitzsystem ....
#27Report
02.03.2009
Hi,
in dem Fall waren es 2 Multiblitz Ministudio 802 mit Beauty-Dishes Bj. 1989 von vorne seitlich und 2 Headlights auf Galgen ( Walimex 100 mit Wabenfiltern) Bj. 2008 als Headlight und Gegenlicht um die Shiluette besser raus zu bringen.
MlG, Klaus
in dem Fall waren es 2 Multiblitz Ministudio 802 mit Beauty-Dishes Bj. 1989 von vorne seitlich und 2 Headlights auf Galgen ( Walimex 100 mit Wabenfiltern) Bj. 2008 als Headlight und Gegenlicht um die Shiluette besser raus zu bringen.
MlG, Klaus
#28Report
02.03.2009
so, nun gibt es bei den beautydishes auch verschiedene sachen .. silber beschichtet, weis beschichtet und sogar gold hab ich schonmal gesehen .... verschiedene hersteller werden sicher auch verschiedene beschichtungen verwenden .. und auch über die jahre wird sich da noch einiges getan haben... man müsste das ganze einfach mal ganz neutral ausprobieren .. also ganz einfach nen gegenstand anblitzen ohne vorsätze/lichtformern. das ganze auch vom selben standpunkt aus aufgenommen und geblitzt. dann könntest halbwegs real vergleichen .. würd mich echt mal interessieren wie das ergebnis ausfällt ....
ach ja .. kann natürlich auch sein, dass die blitze von grund auf schon mit anderen temperaturen ausgestattet sind .... bzw. ne uralte blitzröhre kann auch ne leicht geänderte temperatur haben.
ach ja .. kann natürlich auch sein, dass die blitze von grund auf schon mit anderen temperaturen ausgestattet sind .... bzw. ne uralte blitzröhre kann auch ne leicht geänderte temperatur haben.
#29Report
02.03.2009
Hi,
ich werd vor dem nächsten Shooting einfach mal den weißen Hintergrund mit den verschiedenen Blitzen bzw. Vorsätzen und fester vorgewählter Farbtemperatur ablichten. Meine Muttiblitz Beautyteller sind übrigens weiß.
MlG, Klaus
ich werd vor dem nächsten Shooting einfach mal den weißen Hintergrund mit den verschiedenen Blitzen bzw. Vorsätzen und fester vorgewählter Farbtemperatur ablichten. Meine Muttiblitz Beautyteller sind übrigens weiß.
MlG, Klaus
#30Report
02.03.2009
Na da bin ich ja mal auf das Ergebnis gespannt...
#31Report
02.03.2009
nach knapp 2 jahren hat sich jetzt der erste defekt an meinem cy300 eingestellt. beim verstellen der blitzleistung (kein drehregler, sondern schalter für 3 stufen) gab es funkenflug. seit dem steht der blitz auf voller leistung, der schalter bewegt sich nicht mehr. ich werd das ding nem elektriker aus meiner firma in die hand drücken, bis auf den schalter funktioniert der wali noch normal....
#32Report
02.03.2009
Original von 500 C/M - your private pics
[quote]Original von Hendrik Siemens
[quote]Original von Light-Impression *neues von Nandini*
übrigens Oli.M oder Body in Nature knipsen mit Walimex ...
Die beiden können aber auch Photoshop und gleichen eventuelle Farbfehler aus. ;)
LG Hendrik[/quote]
Dann könnte ich mir also Farbfehler wie hier (andere Lichttemperatur der Walis auf dem Kopf von Nadine) sparen, wenn mein ganzer Lichtkrempel von Muttiblitz wäre bzw. ich mich mit PS auskennen würde ?????
MlG, Klaus[/quote]
Das solltest du jemanden fragen der sich mit Fotografie auskennt. Ich habe nur sehr häufig von entsprechenden Farbschwankungen gelesen, respektive die Artikelbeschreibung lautet ja schon +/- 200 Kelvin oder so.
Einem Profi kann es egal sein, ein Amateur wird verrückt weil das Licht nicht kontrollierbar wird und das made by design.
LG Hendrik
#33Report
02.03.2009
Hi,
nach knapp 2 Jahren hast Du ja noch ein klein wenig Restgarantie drauf. Warum schickst Du des Teil nicht ein in der Hoffnung, daß die nicht reparieren sondern Dir was nagelneues schicken...?
MlG, Klaus
nach knapp 2 Jahren hast Du ja noch ein klein wenig Restgarantie drauf. Warum schickst Du des Teil nicht ein in der Hoffnung, daß die nicht reparieren sondern Dir was nagelneues schicken...?
MlG, Klaus
#34Report
02.03.2009
hi,
vllt. wäre dieses problem gar nicht erst entstanden, wenn du beide lichtquellen gemischt hättest ... also 1x multi + wali von vorn rechts und dito von hinten ? ... kann aber auch sein, des ich dein lichtset nicht wirklich verstanden habe ... dann sorry fürs ot
vllt. wäre dieses problem gar nicht erst entstanden, wenn du beide lichtquellen gemischt hättest ... also 1x multi + wali von vorn rechts und dito von hinten ? ... kann aber auch sein, des ich dein lichtset nicht wirklich verstanden habe ... dann sorry fürs ot
Original von 500 C/M - your private pics
Hi,
in dem Fall waren es 2 Multiblitz Ministudio 802 mit Beauty-Dishes Bj. 1989 von vorne seitlich und 2 Headlights auf Galgen ( Walimex 100 mit Wabenfiltern) Bj. 2008 als Headlight und Gegenlicht um die Shiluette besser raus zu bringen.
MlG, Klaus
#35Report
02.03.2009
meist liegt es nicht an den Blitzen sondern der ...der sie benutzt-alter IT Tip...
Und nochmals auf das Thema zurück zu kommen ob ich ein Auto oder sonst etwas kaufe muss ich eine Garantie bekommen- so ist das nun mal in good old germany...
dann ist es schon eine Frechheit so einen Brief zu schreiben - und wenn es nur eine Schraube ist- es ist die Art und Weise wie man etwas schreibt! Das ist Service...
Warum gibt es denn kein guten Gebrauchtwagenmarkt mehr?
Weil den Händlern es zu teuer ist 1 Jahr Garantie zu geben darum werden alle Autos verscherbelt bis zum Wert von 8000Eus
Und nochmals auf das Thema zurück zu kommen ob ich ein Auto oder sonst etwas kaufe muss ich eine Garantie bekommen- so ist das nun mal in good old germany...
dann ist es schon eine Frechheit so einen Brief zu schreiben - und wenn es nur eine Schraube ist- es ist die Art und Weise wie man etwas schreibt! Das ist Service...
Warum gibt es denn kein guten Gebrauchtwagenmarkt mehr?
Weil den Händlern es zu teuer ist 1 Jahr Garantie zu geben darum werden alle Autos verscherbelt bis zum Wert von 8000Eus
#36Report
02.03.2009
Hi,
der Aufbau war halt vom Knipser aus gesehen: 1 Mutti links vorne, 1 Wali links hinten, 1 Wali rechts hinten und 1 Mutti rechts vorne. Da is nix mit mischen. Was stört ist hauptsächlich die etwas blauere Farbe von dem Wali rechts hinten ( rechte Kopfseite und linke Hand von Nadine).
MlG, Klaus
der Aufbau war halt vom Knipser aus gesehen: 1 Mutti links vorne, 1 Wali links hinten, 1 Wali rechts hinten und 1 Mutti rechts vorne. Da is nix mit mischen. Was stört ist hauptsächlich die etwas blauere Farbe von dem Wali rechts hinten ( rechte Kopfseite und linke Hand von Nadine).
MlG, Klaus
#37Report
02.03.2009
det sieht in deinem bild aber anders aus ... nicht der rechts vorne, sonder der rechts hinten vom bildbetrachter aus macht des weiße licht ... siehe bildlinke hand
Original von 500 C/M - your private pics
Hi,
der Aufbau war halt vom Knipser aus gesehen: 1 Mutti links vorne, 1 Wali links hinten, 1 Wali rechts hinten und 1 Mutti rechts vorne. Da is nix mit mischen. Was stört ist hauptsächlich die etwas blauere Farbe von dem Wali rechts hinten ( rechte Kopfseite und linke Hand von Nadine).
MlG, Klaus
#38Report
02.03.2009
*bookmark*
.....................
.....................
#39Report
02.03.2009
Original von NeoArt (is die Unschuld in Person)[/quote]
det sieht in deinem bild aber anders aus ... nicht der rechts vorne, sonder der rechts hinten vom bildbetrachter aus macht des weiße licht ... siehe bildlinke hand
[quote]Original von 500 C/M - your private pics
Hi,
der Aufbau war halt vom Knipser aus gesehen: 1 Mutti links vorne, 1 Wali links hinten, 1 Wali rechts hinten und 1 Mutti rechts vorne. Da is nix mit mischen. Was stört ist hauptsächlich die etwas blauere Farbe von dem Wali rechts hinten ( rechte Kopfseite und linke Hand von Nadine).
MlG, Klaus
Ob blau oder weiß, kommt drauf an wie Dein Monitor kalibriert ist. Jedenfalls scheint die Farbtemperaturvon den Walis höher zu liegen als bei den Muttis.
MlG, Klaus
#40Report
Topic has been closed
MlG, Klaus