Eben bei heute ... Modellgewerkschaft 21

[gone] www.trash-pixel.de
03.03.2009
In London wurde eine Modellgewerkschaft geründet ... Die Forderungen:

Alle 4 Stunden Pause, was zu Essen (*lach*), beheitzte Studios und Höchstlaufzeiten für den Steg .... das ganze soll dann per Einheitsvertrag den Agenturen aufgedrückt werden ... Was sagt man dazu?!
03.03.2009
höchstlaufzeiten...... tzä.... die models werden auch immer fauler.....
[gone] User_6099
03.03.2009
Original von trash-pixel.de b.a.w gesundheitlich Out of Order
In London wurde eine Modellgewerkschaft geründet ... Was sagt man dazu?!


Dass es Dich nicht mal tangiert?
03.03.2009
Alle 4 Stunden Pause, was zu Essen (*lach*), beheitzte Studios und Höchstlaufzeiten für den Steg ...

Das sind keine Bedingungen, für die ich meine Arbeit wesentlich umstellen müsste.

Was sagt man dazu?!

Die mk hat eine Gruppe 'Frauenpower'.
03.03.2009
*gg* die Bedingungen find ich zwar schon okay ... aber eigentlich seh ich sowas schon als selbstverständlich an ...
und die höchstdauer auf dem laufsteg ... bischn sport tut keinem weh!
03.03.2009
Eine Höchstlaufzeit auf dem Steg kommt ja dann im Endeffekt einer Mindestgeschwindigkeit gleich ... ob das so sinnvoll ist?
Ich schlage daher vor, alleine aus Gründen des Unfallschutzes, eine Geschwindigkeitsbegrenzung für den Laufsteg einzuführen!
03.03.2009
Original von monochromatic
Eine Höchstlaufzeit auf dem Steg kommt ja dann im Endeffekt einer Mindestgeschwindigkeit gleich ...

Wieso das? Die Logik erschließt sich mir nicht.

Gruß, Jörg
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
03.03.2009
Original von trash-pixel.de b.a.w gesundheitlich Out of Order
Alle 4 Stunden Pause

und die Gewerkschaft übernimmt dann sicher auch die Mehrkosten für einen weiteren SHooting-Tag wenn das Model 15 Minuten vor Sonnenuntergang der Meinung ist, dass jetzt dann Pausenzeit wäre und man deswegen die benötigten Aufnahmen nicht mehr machen kann?
Und was ist, wenn man an einer Location arbeitet und man nur gewisse Zeit arbeiten kann?

beheitzte Studios

das kann die Gewerkschaft dann gerne mit der Hausverwaltung abklären die der Meinung ist, dass die Heizungsanlage im August nicht eingeschaltet wird, auch wenn es draussen nur knappe 15 Grad hat...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
03.03.2009
Original von bareBEAUTY
[quote]Original von monochromatic
Eine Höchstlaufzeit auf dem Steg kommt ja dann im Endeffekt einer Mindestgeschwindigkeit gleich ...

Wieso das? Die Logik erschließt sich mir nicht.

Gruß, Jörg[/quote]
ganz einfach: eine bestimmte Menge Artikel müssen auf einer Show gezeigt werden, das ist fakt, wenn aber nun gefordert wird, dass diese Show nur so und so lange dauern darf ("Hochstlaufzeit") dann müssen die Models natürlich schneller laufen, um die Artikel in der vorgeschriebenen Zeit präsentieren zu können...
Oder aber man unterbricht die Show, was natürlich auch nicht ohne wäre:
"sehr geehrte Besucher, liebe Vertreter der Medien, liebe Prominente, liebe Ehrengäste, die nachfolgende Pause wird ihnen präsentiert von der Gewerkschaft..."
[gone] -Erlkoenigin-
03.03.2009
Was gibts denn bei 'was zu Essen' zu lachen? Ich kenne das nicht anders, das bei Modenschauen was zu Essen für die Mädels da ist..und was zu Trinken...wo ist da dein Problem :-)))?

Wahrscheinlich kann man da sowiso nur eintreten, wenn man bei einer grossen Agentur unter Vertrag steht...und das Hauptberuflich macht...finds aber ne gute Idee!

Sieht bestimmt lustig aus, wenn da 200 IMG Models in Pumps und Haute Couture mit Designer Streik-Ponchos in Paris oder Mailand die Flaniermeilen abgrasen:-)))
03.03.2009
Original von Alex | Photodesign
ganz einfach: eine bestimmte Menge Artikel müssen auf einer Show gezeigt werden, das ist fakt, wenn aber nun gefordert wird, dass diese Show nur so und so lange dauern darf ("Hochstlaufzeit") dann müssen die Models natürlich schneller laufen, um die Artikel in der vorgeschriebenen Zeit präsentieren zu können...
Oder aber man unterbricht die Show, was natürlich auch nicht ohne wäre:
"sehr geehrte Besucher, liebe Vertreter der Medien, liebe Prominente, liebe Ehrengäste, die nachfolgende Pause wird ihnen präsentiert von der Gewerkschaft..."

Nö. Das sind keineswegs die einzigen logischen Alternativen, die sich daraus ergeben. Der Showveranstalter kann ebensogut mehr Models engagieren, damit jedes Model nur die Zeit laufen muß, die es höchstens laufen darf.

Gruß, Jörg
03.03.2009
Original von seelenfarben
höchstlaufzeiten...... tzä.... die models werden auch immer fauler.....


... wenn ein Model die Höchstlaufzeit überschritten hat, ist es dann ein Auslaufmodell?
03.03.2009
Hmm, alles Selbstverständlichkeiten, die Forderungen. Pausen gibt es bei mir reichlich. Ewas zu essen auch, notfalls hinterher. Wo ist das Problem? Höchstlaufzeiten? Eingehen auf die Möglichkeiten des Models ist die Lösung.

LG
Wolfgang
03.03.2009
Warum gibt es eigentlich keine Gewerkschaft für Unternehmer die Samstags und auch Sonntags 10-14 Stunden arbeiten? (Manche davon, um sich das Existenzminimum zu sichern.)
Vielleicht ist es aber gerade noch rechtzeitig, um wenigstens noch einen Modelstreik zu organisieren, ehe in wenigen Jahren die Filmschauspieler und Models komplett durch digitale Technik ersetzt werden.
03.03.2009
Weil Gewerkschaften Arbeitnehmervertretungen und Unternehmer keine Arbeitnehmer sind. ;-)

Gruß, Jörg
03.03.2009
Mmmmh, also in meinen Augen sidn viele Models selbstständige Unternehmer.
Nur ganz, ganz wenige haben ein festes zugesichertes Grundgehalt, aber vielleicht haben mich einige Sendungen über das Leben von Newcomermodels nur total verdummt.
03.03.2009
Original von Fotocowboy
Mmmmh, also in meinen Augen sidn viele Models selbstständige Unternehmer.
Nur ganz, ganz wenige haben ein festes zugesichertes Grundgehalt, aber viell

Alle. Nicht nur viele.
03.03.2009
und die tachoscheibe zur kontrolle der lauf- und ruhezeiten wird an den hintern getackert - ich werd dann kontrolleur.
Ich sehe vor meinem geistigen Auge gerade einen Streik der Modelgewerkschaft: Rote Folienwesten über dem Kleid von Versace, Spruchbänder mit "Freier Zugang für Begleitpersonen" , "Alle Bilder für mich -trotz Honorar" "Schulterfrei ja - aber mit BH"
03.03.2009
Das Gute an Gewerkschaften ist:

- Sie brauchen Funktionäre, die meistens viel Geld kosten.
- Der Beitritt ist freiwillig und es gibt keine Zwangsmitgliedschaft


Das Problem von Gewerkschaften ist:

- Sie brauchen genügend Mitglieder um die Funktionäre zu bezahlen und um die Streikkasse zu füllen.


Mal sehen wie lange sich das Ganze dann auf dem Markt halten wird. Vielleicht bietet Hendrik denen die MK als Werbeträger an. :-))

Topic has been closed