Franke & Heidecke (Rollei) meldet Insolvenz an ... 31
05.03.2009
dies hat aber mit der Finanzkrise nichts zu tun.
Rollei war mitte der 80iger schon mal in Konkurs, da ist Samsung mit eingestiegen.
Gut war, daß sie sich auf Profiprodukte spezialisiert hatten...........hat wohl leider auch ncihts mehr genutzt.
Schade, daß ein solcher Name wegfällt, aber so ist das im Leben.
Gruß
Manfred
Rollei war mitte der 80iger schon mal in Konkurs, da ist Samsung mit eingestiegen.
Gut war, daß sie sich auf Profiprodukte spezialisiert hatten...........hat wohl leider auch ncihts mehr genutzt.
Schade, daß ein solcher Name wegfällt, aber so ist das im Leben.
Gruß
Manfred
#2Report
[gone] User_3319
05.03.2009
Braunschweig als Fotostadt stirbt ;(
#3Report
05.03.2009
der Name wird sicher nicht wegfallen, irgendwer wird genau die Namensrechte erwerben, gibt's ja genügend Beispiele für...
Original von Manfred ist primitiv aber glücklich
Schade, daß ein solcher Name wegfällt, aber so ist das im Leben.
Gruß
Manfred
#4Report
05.03.2009
Rollei ist ja schon eine Firma, die im wesentlichen bunte Asienknipsen unter dem bekannten Namen anbietet
#5Report
[gone] Malo PHOTO_ART
05.03.2009
ja Leute ; kauft nur weiter billigware ein und er werden weitere Grosse Firmen schliessen ...
Nimmt mich Wunder wer der nächste ist ..
Nimmt mich Wunder wer der nächste ist ..
#6Report
05.03.2009
Das hat nicht unbedingt was mit Billigwaren zu tun, denn es gibt ja Firmen in diversen Branchen, die trotz Hochpreisigkeit eine solide und rentable Marktposition haben.
Nur weil alle "billigwaren" kaufen, muss keine Firma zwingend in die Knie gehen. Viele Firmen sind da doch mehr selber dran schuld, als man denken mag.
Gerade Rollei ist so ein Beispiel. Schau dir mal die vielen Namenswechsel an und das ganze Hickhack mit Sinar und welche Kamera jetzt unter welchem Namen verkauft wird.
Nur weil alle "billigwaren" kaufen, muss keine Firma zwingend in die Knie gehen. Viele Firmen sind da doch mehr selber dran schuld, als man denken mag.
Gerade Rollei ist so ein Beispiel. Schau dir mal die vielen Namenswechsel an und das ganze Hickhack mit Sinar und welche Kamera jetzt unter welchem Namen verkauft wird.
Original von Malo PHOTO_ART
ja Leute ; kauft nur weiter billigware ein und er werden weitere Grosse Firmen schliessen ...
Nimmt mich Wunder wer der nächste ist ..
#7Report
[gone] Malo PHOTO_ART
05.03.2009
Ja genau .. SINAR LEAF ROLLEI ... welches Gehäuse .... ääääh welche Firma will ich jetzt Unterstützen ....
#8Report
05.03.2009
eben, selbst wenn man wollte, war das doch eher abschreckend. Ich hatte mal eine Zeit lang mit dem Gedanken gespielt, mir was in die Richtung zuzulegen und dachten dann auch, dass ist mir zu konfus, wenn die das mit den Kameras und den Namen schon nich hinbekommen, wie soll es dann mit dem Support werden.
Original von Malo PHOTO_ART
Ja genau .. SINAR LEAF ROLLEI ... welches Gehäuse .... ääääh welche Firma will ich jetzt Unterstützen ....
#9Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
05.03.2009
Original von Malo PHOTO_ART
Ja genau .. SINAR LEAF ROLLEI ... welches Gehäuse .... ääääh welche Firma will ich jetzt Unterstützen ....
im Prinzip ist es ja 3x die selbe Kamera, die für die jeweilige Firma von Franke & Heidecke produziert worden sind. Dabei haben sich die 3 Firmen mit genau dieser Taktik selbst in´s Abseits geschossen!
Früher gab es Kamera Hersteller und Rückteil Hersteller und mittels Adapter konnte man die Rückteile an verschiedenste Kameras adaptieren...
Dann kam die Zeit, dass jeder Hersteller ein "Komplett-System" anbieten wollte, was dazu führte, dass Hasselblad und Imacon fusioniert sind und eine Komplettkamera angeboten haben, dafür dann aber die Rückteile der anderen Hersteller nicht mehr nicht mehr zugelassen haben. Leaf, Sinar und Rollei sind diesem Beispiel gefolgt und haben die Hy6 entwickelt und sich damit auch vom sonstigen Markt abgeschottet... Nun waren aber die SInar und Leaf Rückteile immer schon eher "Exoten" gegenüber den Platzhirschen Hasselblad/Imacon und PhaseOne... diese Abschottung nach aussen hat Hasselblad aufgrund seiner Marktpräsenz eher gestärkt, PhaseOne nur mittelmässig tendiert, denn sie hatten sehr gute Rückteile die wunderbar auf die noch zur genüge bei potentiellen Kunden vorhandenen Kameras gepasst haben und nicht das Problem, sich auch noch um einen Kamerabody kümmern zu müssen, denn ihre "notgedrungene" Zusammenarbeit mit Mamiya als so gut wie einzigen noch verbleibenden Kamerahersteller der ja selbst keine konkurrenzfähige Digital-Lösung bietet ist ja lediglich eine strategische Allianz und die gemeinsame Strategie wird ja auch als weiterhin offenes System auf das auch andere Rückteile adaptiert werden dürfen und aufgrund ihrer hervorragenden Sensor-Technik haben sie es auch geschafft, die integrierte Mittelformat-Lösung von Leica mit ihren Sensoren beliefern zu können.
Die Allianz Sinar/Leaf/Rollei hat aber nun das Problem, dass sie auch weiterhin eher als Aussenseiter von ihren Potentiellen Kunden gesehen werden und natürlich auch niemand, der bereits ein bestehendes Kamerasystem hat in ein vollkommen neues System investieren will, noch dazu, da die Hy6 nicht unbedingt als das "gelbe vom Ei" empfunden wird wenn es Möglichkeiten und Lösungen gubt ihr "altes" Syststem weiterzuverwenden.
Sinar und Leaf tangiert das erst mal nicht so stark, sie kommen ja weiterhin als Lieferanten für Rückteile in Frage, die auf diese alten Systeme passen, Franke & Heidecke aber als Hersteller des Kamera-Bodys und als jemand, der selbst keinerlei digitale Lösungen offerieren kann hat damit leider das Nachsehen. Sie haben eben konsequent jahrelang die Digital-Technik verschlafen oder ignoriert, was bereits der Minolta Foto-Sparte zum Verhängnis geworden ist und beinahe auch Leica erwischt hätte, die die Kurve auch gerade noch in wirtschaftlich viel besseren Zeiten bekommen haben.
#10Report
[gone] VisualPursuit
05.03.2009
Ob Leica die Kurve wirklich kriegt ist bis jetzt meiner Ansicht nach noch weit offen.....
#11Report
05.03.2009
Original von VisualPursuit
Ob Leica die Kurve wirklich kriegt ist bis jetzt meiner Ansicht nach noch weit offen.....
......und mit der Meinung bist Du nicht alleine unterwegs....aber wenn, dann gehen sie mit einem ziemlich genialen Stück Technik baden, das irgendwie ein bischen am Markt vorbeigeschossen ist um wirklich wirtschaftlich Erträge abzuliefern. Oder das der "böse" Kunde einfach nicht in Stückzahlen akzeptiert......
Irgendwie kommt Leica nie in die Pötte wenns mal drauf ankommt. Bis die das Teil von der Photokina endlich ausliefern, sind die Niconans auch bei 40+ Mpix auf der Hälfte Sensor....
#12Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
05.03.2009
Original von Dirk Lorenz[/quote]
der Name wird sicher nicht wegfallen, irgendwer wird genau die Namensrechte erwerben, gibt's ja genügend Beispiele für...
[quote]Original von Manfred ist primitiv aber glücklich
Schade, daß ein solcher Name wegfällt, aber so ist das im Leben.
Gruß
Manfred
möglich dass jemand zwar die Rechte erwirbt, aber was soll man von einem Markennamen erwarten, der bereits seit Jahren keinen mehr wirklich vom Hocker reisst? Die Zeiten von Rollei sind ja nun mittlerweile schon lange passé.
Letztlich werden auch andere/neue Produkte, die unter diesem Markennamen vertreiben werden unter ferner Liefen vor sich hindümpeln...
#13Report
05.03.2009
dich reißt so ein Name nicht vom Hocker, aber die vielen Endkunden, die ihn noch "von früher" im Ohr haben und denken, dass sie jetzt die kleine "Billig-Digiknipse" mit der Quali des großen Namens erhalten
möglich dass jemand zwar die Rechte erwirbt, aber was soll man von einem Markennamen erwarten, der bereits seit Jahren keinen mehr wirklich vom Hocker reisst? Die Zeiten von Rollei sind ja nun mittlerweile schon lange passé.
Letztlich werden auch andere/neue Produkte, die unter diesem Markennamen vertreiben werden unter ferner Liefen vor sich hindümpeln...[/quote]
Original von Alex | Photodesign[/quote]
[quote]Original von Dirk Lorenz
der Name wird sicher nicht wegfallen, irgendwer wird genau die Namensrechte erwerben, gibt's ja genügend Beispiele für...
[quote]Original von Manfred ist primitiv aber glücklich
Schade, daß ein solcher Name wegfällt, aber so ist das im Leben.
Gruß
Manfred
möglich dass jemand zwar die Rechte erwirbt, aber was soll man von einem Markennamen erwarten, der bereits seit Jahren keinen mehr wirklich vom Hocker reisst? Die Zeiten von Rollei sind ja nun mittlerweile schon lange passé.
Letztlich werden auch andere/neue Produkte, die unter diesem Markennamen vertreiben werden unter ferner Liefen vor sich hindümpeln...[/quote]
#14Report
05.03.2009
Ich finde es schon recht bedenklich das deutsche Foto-Firmen nicht in der Lage sind sich am Markt zu halten. Japan ist alles andere als ein Billiglohnland und trotzdem sind sie auf dem Weltmarkt führend. Sollten die Entwickler dort so viel besser sein wie hier?? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich glaube das hat viel mit Fehlentscheidungen und Arroganz in Managment der deutschen Unternehmen zu tun.
LG
Peter
LG
Peter
#15Report
05.03.2009
Original von pero
Ich finde es schon recht bedenklich das deutsche Foto-Firmen nicht in der Lage sind sich am Markt zu halten. Japan ist alles andere als ein Billiglohnland und trotzdem sind sie auf dem Weltmarkt führend. Sollten die Entwickler dort so viel besser sein wie hier?? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich glaube das hat viel mit Fehlentscheidungen und Arroganz in Managment der deutschen Unternehmen zu tun.
LG
Peter
Leider ist es so, dass die deutsche Fotoindustrie den Umstieg auf digitale
Kameras total verschlafen hat.
In diesem schnellebigen Markt ist selbst ein Rückstand von einigen Monaten
kaum mehr aufholbar. Bestes Beispiel ist hier ja auch Nikon:
Nachdem die Entwicklung eines eigenen Kamerasensors gründlich in die
Hose ging, muss man jetzt die Sensoren ausgerechnet beim Konkurrenten
"Sony" einkaufen.
Ergebnis: Geringere Gewinnmargen und der Konkurrent weiss auch noch
frühzeitig über die Pläne von Nikon bescheid.
Das selbe mit Hasselblad:
Auch die haben "digital" in ihrer Arroganz völlig verschlafen.
Die Firma wurde von Chinesen aufgekauft und wird von Honkong aus regiert.
( Die Schweden dürfen höchstens nochmal aus Imagegründen für die Kamera posieren)
Die digitale Hasselblad wurde, zumindest was die Elektronik betrifft, von
Fuji und Minolta entwickelt, produziert wird sie natürlich im Heimatland China.
(Wie ein in Nähe des "ehemaligen" Hasselbladwerks wohnender Schwede in
einem Forum mal schrieb: "Dort arbeiten vielleicht noch höchstens 60 Leute,
die mit Ersatzteilbeschaffung für die alten Gehäuse und etwas Verwaltungskram beschäftigt werden.")
Michael R.
#16Report
[gone] Lichtstreif
05.03.2009
Doch leider...
Das Thema ist nicht der Lohn... Sonder eher die Unlust deutscher Nieten in Nadelstreifen Risiken einzugehen...
Und Innovationen auf den Markt zu bringen ist immer auch ein Risiko:
Die Idee zu haben, kostet Geld
Die Entwicklung kostet Geld
Die Marktreife kostet Geld
... und am Ende kauft der Kunde nicht immer das Produkt...
Und solange diese Denke in den Köpfen der Manager ist - nämlich gute Geschäfte, sind die Geschäfte die todsicher Profit abwerfen - also möglichst keine Entwicklung, Kosten wo es nur geht senken (gerne auch auf Kosten der Qualität, wird der Kunde ja hoffentlich nicht merken), Personal abbauen oder eben ab nach Hanoi und Co mit der Produktion... solange wird es weiter mit deutschen Firmen bergab gehen...
Die Frage ist nur wie lange, brauchen wir noch, das endlich abzustellen?
Das Thema ist nicht der Lohn... Sonder eher die Unlust deutscher Nieten in Nadelstreifen Risiken einzugehen...
Und Innovationen auf den Markt zu bringen ist immer auch ein Risiko:
Die Idee zu haben, kostet Geld
Die Entwicklung kostet Geld
Die Marktreife kostet Geld
... und am Ende kauft der Kunde nicht immer das Produkt...
Und solange diese Denke in den Köpfen der Manager ist - nämlich gute Geschäfte, sind die Geschäfte die todsicher Profit abwerfen - also möglichst keine Entwicklung, Kosten wo es nur geht senken (gerne auch auf Kosten der Qualität, wird der Kunde ja hoffentlich nicht merken), Personal abbauen oder eben ab nach Hanoi und Co mit der Produktion... solange wird es weiter mit deutschen Firmen bergab gehen...
Die Frage ist nur wie lange, brauchen wir noch, das endlich abzustellen?
Original von pero
Ich finde es schon recht bedenklich das deutsche Foto-Firmen nicht in der Lage sind sich am Markt zu halten. Japan ist alles andere als ein Billiglohnland und trotzdem sind sie auf dem Weltmarkt führend. Sollten die Entwickler dort so viel besser sein wie hier?? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich glaube das hat viel mit Fehlentscheidungen und Arroganz in Managment der deutschen Unternehmen zu tun.
LG
Peter
#17Report
[gone] VisualPursuit
05.03.2009
Und noch einer:
Ritz Camera beantragt Gläubigerschutz nach Chapter 11
Könnte eine Kettenreaktion werden - Ritz schuldet Nikon USA 26 Milionen Dollar,
das sind 20% des projektierten Jahresumsatzes von Nikon USA.
Aua....
Ritz Camera beantragt Gläubigerschutz nach Chapter 11
Könnte eine Kettenreaktion werden - Ritz schuldet Nikon USA 26 Milionen Dollar,
das sind 20% des projektierten Jahresumsatzes von Nikon USA.
Aua....
#18Report
06.03.2009
hier wird so einiges vergurkt und verpennt, so das vieles in deutschland in den sand gesetzt wird... das liegt daran das die leute die nix können in den führungspositionen sitzen und die leute die was drauf haben nicht für so was in frage kommen...
#19Report
06.03.2009
Aber diesen Anschluss haben die Firmen schon lange vorher verloren, als Canon, Nikon, Pentax und Co. begonnen haben, nicht nur deutsche Kameramodell zu kopieren, sondern weiterentwickelt haben. Seit den 1960/70er Jahren hat doch eigentlich kein deutscher Kamerahersteller mehr einen großen Stand im Markt gehabt.
Original von pero
Ich finde es schon recht bedenklich das deutsche Foto-Firmen nicht in der Lage sind sich am Markt zu halten. Japan ist alles andere als ein Billiglohnland und trotzdem sind sie auf dem Weltmarkt führend. Sollten die Entwickler dort so viel besser sein wie hier?? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich glaube das hat viel mit Fehlentscheidungen und Arroganz in Managment der deutschen Unternehmen zu tun.
LG
Peter
#20Report
Topic has been closed
Franke & Heidecke