Franke & Heidecke (Rollei) meldet Insolvenz an ... 31
06.03.2009
wobei man Chapter 11 nicht mit Pleite gleichsetzen darf und es betrifft "nur" die USA.
Original von VisualPursuit
Und noch einer:
Ritz Camera beantragt Gläubigerschutz nach Chapter 11
Könnte eine Kettenreaktion werden - Ritz schuldet Nikon USA 26 Milionen Dollar,
das sind 20% des projektierten Jahresumsatzes von Nikon USA.
Aua....
#22Report
06.03.2009
und du meinst, nur deutsche Firmen haben Manager, die nix können? Warum sollten denn alle, die was können, nur im Ausland sitzen?
Kann Herr Wiedekind nix?
Kann Herr Wiedekind nix?
Original von Jean Chiout OldSchool Art
hier wird so einiges vergurkt und verpennt, so das vieles in deutschland in den sand gesetzt wird... das liegt daran das die leute die nix können in den führungspositionen sitzen und die leute die was drauf haben nicht für so was in frage kommen...
#23Report
06.03.2009
Original von http://www.la-garda.de - für Fotografen, Models, Visas
und du meinst, nur deutsche Firmen haben Manager, die nix können? Warum sollten denn alle, die was können, nur im Ausland sitzen?
Kann Herr Wiedekind nix?
wieviel Taten von Herrn Wiedeking auch "auf Pump" waren das wird sich zeigen.
Egal warum, ich finds schade wenn die Zahl der Kameraanbieter weniger wird.
anTon
#24Report
06.03.2009
Wobei die gleiche Vermutung ja dann auch auf die "Könner" zutreffen kann oder nicht.
Natürlich ist es immer schade, wenn die Anbieterzahl schrumpft, weil damit die Vielfalt weniger wird, aber andererseits sind die Modelle, die wirklich nutzbringend scheinen, nicht umsonst erfolgreich und andere Konzepte in ihrer Gesamtheit zurecht vom Markt verschwunden.
wieviel Taten von Herrn Wiedeking auch "auf Pump" waren das wird sich zeigen.
Egal warum, ich finds schade wenn die Zahl der Kameraanbieter weniger wird.
anTon[/quote]
Natürlich ist es immer schade, wenn die Anbieterzahl schrumpft, weil damit die Vielfalt weniger wird, aber andererseits sind die Modelle, die wirklich nutzbringend scheinen, nicht umsonst erfolgreich und andere Konzepte in ihrer Gesamtheit zurecht vom Markt verschwunden.
Original von anTon
[quote]Original von http://www.la-garda.de - für Fotografen, Models, Visas
und du meinst, nur deutsche Firmen haben Manager, die nix können? Warum sollten denn alle, die was können, nur im Ausland sitzen?
Kann Herr Wiedekind nix?
wieviel Taten von Herrn Wiedeking auch "auf Pump" waren das wird sich zeigen.
Egal warum, ich finds schade wenn die Zahl der Kameraanbieter weniger wird.
anTon[/quote]
#25Report
06.03.2009
hmm da sitzen sicherlich auch genügend nasen rum,
allerdings finde ich nachdem was ich auch als alles akademiker
schon erlebt habe, das hier leute die zwar augenscheinlich ganz
toll sind, aber eigendlich nichts drauf haben... bzw in ne völlig
falsche richtung arbeiten, als führungskräfte bevorzugt werden,
während anständige leute mit nem vernünftigem backround und
klaren nachhaltigen vorstellungen abgesägt, bzw erst gar nicht
eingstellt werden... das ist hier nicht nur auf die fototechnik
sondern auf alle bereiche bezogen...
allerdings finde ich nachdem was ich auch als alles akademiker
schon erlebt habe, das hier leute die zwar augenscheinlich ganz
toll sind, aber eigendlich nichts drauf haben... bzw in ne völlig
falsche richtung arbeiten, als führungskräfte bevorzugt werden,
während anständige leute mit nem vernünftigem backround und
klaren nachhaltigen vorstellungen abgesägt, bzw erst gar nicht
eingstellt werden... das ist hier nicht nur auf die fototechnik
sondern auf alle bereiche bezogen...
#26Report
06.03.2009
sicherlich braucht man als Führungskraft Eigenschaften wie Ellenbogen und Durchsetzungskraft, die den "Fähigen" fehlen, warum sie nie ganz nach oben kommen. Dennoch haben die meisten Führungskräfte deutlich mehr drauf, als man selber denkt, man ihnen nachsagt oder man selber erkennen kann. Das liegt aber oft auch am eigenen Blickwinkel von unten nach oben.
Original von Jean Chiout OldSchool Art
hmm da sitzen sicherlich auch genügend nasen rum,
allerdings finde ich nachdem was ich auch als alles akademiker
schon erlebt habe, das hier leute die zwar augenscheinlich ganz
toll sind, aber eigendlich nichts drauf haben... bzw in ne völlig
falsche richtung arbeiten, als führungskräfte bevorzugt werden,
während anständige leute mit nem vernünftigem backround und
klaren nachhaltigen vorstellungen abgesägt, bzw erst gar nicht
eingstellt werden... das ist hier nicht nur auf die fototechnik
sondern auf alle bereiche bezogen...
#27Report
09.03.2009
was das wichtigste ist, ist vitamin b, wenn man in den entsprechenden kreisen verkehrt,
bzw aus diesen kommt, wird man so protegiert das man die entsprechenden posten bekommt... damit man dann schön unternehmen und projekte an die wand fahren kann...
bzw aus diesen kommt, wird man so protegiert das man die entsprechenden posten bekommt... damit man dann schön unternehmen und projekte an die wand fahren kann...
#28Report
09.03.2009
Original von http://www.la-garda.de - für Fotografen, Models, Visas
Rollei ist ja schon eine Firma, die im wesentlichen bunte Asienknipsen unter dem bekannten Namen anbietet
Neijen, die gibt es auch weiterhin.
Die Braunschweigr haben nur Profiartikel gebaut.
Gruß
Manfred
#29Report
[gone] VisualPursuit
10.03.2009
Warten wir es doch mal ab. Insolvenz bedeutet ja auch, dass man sich elegant
von einigen Altlasten trennen kann, und ggf auch Mitarbeiter loswerden
kann, die man sonst nicht so einfach losgeworden wäre. Eine insolvente Firma
kostet nicht viel, also macht Jenoptik da vielleicht einfach einen gten Deal.
Angesichts der Produktpalette sehe ich da noch lange nicht das Ende der
Fahnenstange erreicht.
von einigen Altlasten trennen kann, und ggf auch Mitarbeiter loswerden
kann, die man sonst nicht so einfach losgeworden wäre. Eine insolvente Firma
kostet nicht viel, also macht Jenoptik da vielleicht einfach einen gten Deal.
Angesichts der Produktpalette sehe ich da noch lange nicht das Ende der
Fahnenstange erreicht.
#30Report
10.03.2009
ja, das meinte ich damit auch. Es gibt den "echten", jetzt in Insolvenz befindlichen Rollei-Teil und die Firma, die sich die Lizenz für die günstigen Kameras erworben hat.
Neijen, die gibt es auch weiterhin.
Die Braunschweigr haben nur Profiartikel gebaut.
Gruß
Manfred[/quote]
Original von Manfred ist primitiv aber glücklich
[quote]Original von http://www.la-garda.de - für Fotografen, Models, Visas
Rollei ist ja schon eine Firma, die im wesentlichen bunte Asienknipsen unter dem bekannten Namen anbietet
Neijen, die gibt es auch weiterhin.
Die Braunschweigr haben nur Profiartikel gebaut.
Gruß
Manfred[/quote]
#31Report
Topic has been closed
Wobei Nikon übrigens gerade ein sehr gutes Beispiel gegen deine Theorie ist, denn die kaufen zwar den Sensor woanders ein, allerdings haben sie es geschafft, in sehr kurzer Zeit ihren Rückstand auf Canon durch innovative und preiswerte Produkte nahezu aufzuholen und in manchen Dingen auch Canon zu überholen.
Man kann bspw. bei Canon gut beobachten, wie das hier genannte "Managergehabe" einen Marktführer in Sachen Innovation alt aussehen lässt.
Leider ist es so, dass die deutsche Fotoindustrie den Umstieg auf digitale
Kameras total verschlafen hat.
In diesem schnellebigen Markt ist selbst ein Rückstand von einigen Monaten
kaum mehr aufholbar. Bestes Beispiel ist hier ja auch Nikon:
Nachdem die Entwicklung eines eigenen Kamerasensors gründlich in die
Hose ging, muss man jetzt die Sensoren ausgerechnet beim Konkurrenten
"Sony" einkaufen.
Ergebnis: Geringere Gewinnmargen und der Konkurrent weiss auch noch
frühzeitig über die Pläne von Nikon bescheid.
Das selbe mit Hasselblad:
Auch die haben "digital" in ihrer Arroganz völlig verschlafen.
Die Firma wurde von Chinesen aufgekauft und wird von Honkong aus regiert.
( Die Schweden dürfen höchstens nochmal aus Imagegründen für die Kamera posieren)
Die digitale Hasselblad wurde, zumindest was die Elektronik betrifft, von
Fuji und Minolta entwickelt, produziert wird sie natürlich im Heimatland China.
(Wie ein in Nähe des "ehemaligen" Hasselbladwerks wohnender Schwede in
einem Forum mal schrieb: "Dort arbeiten vielleicht noch höchstens 60 Leute,
die mit Ersatzteilbeschaffung für die alten Gehäuse und etwas Verwaltungskram beschäftigt werden.")
Michael R.[/quote]