Unsere geheime Locations 25

[gone] daps - letzte Woche bei MK. Account wird gelöscht.
06.03.2009
Liebe Fotografen und Freunde,

jeder weiß, wie wichtig es ist, eine gute Location zu haben. Jeder gibt zu, dass es super wär, so eine Location zu finden, die allen Bedürfnissen entspicht. Und noch besser wär's, wenn die keinem Mensch mehr bekannt ist... Schön, oder??

Ich habe so eine... Das ist mein kleines Geheimnis... Aber es gibt Situationen, wenn man auch Hilfe gebrauchen kann... Nehmen wir an... Sie haben einen Job für ein Outdoor-Shooting bekommen, aber diese Stadt, Dorf, die Lage ist Ihnen gar nicht bekannt... Sie kennen sich da gar nicht aus... Also... Was macht man dann? SIch vorher erkundigen, um was es sich für eine Location handelt? Oder doch jemanden fragen, der etwas vorschlagen kann?

Ich wollte eine Umfrage starten... Es geht um gute Locations... Soll man die versteckten Locations verraten oder doch nicht? Ich bin dafür... Ich kann auch meine kleine dreckige Location verraten... Ist jemand dagegen??
[gone] www.trash-pixel.de
06.03.2009
Ich vermute mal, dass hier jemand seine Lokations NICHT ohne Bauchschmerzen veröffentlichen wird ... sind diese mal bekannt, dann sind sie schnell tot und überlaufen und finden sich auf jedem 2 Bild wieder ... ich behalte meine auch für mich, sollte ich wieter eine gute finden ...
[gone] Kristina Bode
06.03.2009
Auf dem Stammtisch erzählte mal jemand von "seiner Location" - und als man ihn fragte wo die sei, grinste er und meinte, das sagt er doch nicht.

Mal im ernst, ich finde das peinlich.

Ich habe keine geheimen Orte - oftmals sind diese nämlich alles andere als ungewöhnlich - und wenn jemand wissen will wo die Bilder entstanden sind, kann ich ohne zögern Auskunft geben.

Letzlich entscheidet immer, wie gut der Fotograf ist - der in der Location shootet - über die Qualität der Bilder.
[gone] MAR©O
06.03.2009
Original von KristinaBode
Auf dem Stammtisch erzählte mal jemand von "seiner Location" - und als man ihn fragte wo die sei, grinste er und meinte, das sagt er doch nicht.

Mal im ernst, ich finde das peinlich.

Ich habe keine geheimen Orte - oftmals sind diese nämlich alles andere als ungewöhnlich - und wenn jemand wissen will wo die Bilder entstanden sind, kann ich ohne zögern Auskunft geben.

Letzlich entscheidet immer, wie gut der Fotograf ist - der in der Location shootet - über die Qualität der Bilder.


*unterschreib* ;)
[gone] Foto Michel
07.03.2009
Eine Location kann viele verschiedene Gesichter haben, jeder Fotograf fotografiert an ein und dem selben Ort anders.

Beispiel Beelitz, da shooten jeden Tag X Fotografen mit ihren Models und doch entsteht nie oder selten das gleiche Bild...

wieso also soll man nicht verraten, wo ein Bild entstanden ist?
[gone] daps - letzte Woche bei MK. Account wird gelöscht.
07.03.2009
Ich bin eigentlich auch der Meineung, dass das Bild und Die Qualität nur vom Fotograf aghängt. Also wenn mich jemand fragt, wo ich meine Bilder gemacht habe, dann sag ich auch gern, weil ich einfach neugierig bin, wie dann die Bilder aussehen!!!
07.03.2009
Es liegt scheinbar in der Natur mancher Fotografen, ihre Geheimnisse zu bewahren.

Seien es nun Locations, Modelnamen (siehe die Verwendung der Bildteilnehmerfunktion), Bearbeitungstipps usw

So als würde dieses geheime Wissen die Bilder ausmachen und nicht das Können und die Erfahrung ^^
[gone] ..........
07.03.2009
Ich find's total peinlich, "seine" Locations oder "seine" Modelle für sich behalten zu wollen!
Hab hier auch schon im Forum Locations gepostet etc.
#9
07.03.2009
ich selbst hab auch kin problem damit meine locations zu teilen, wenn jemand fragt kann er das gerne erfahren. ich laufe allerdings auch nicht rum und erzähle überall, ich war da und da.

gruß karsten
[gone] Dori 1980
07.03.2009
Ich habe mehrere Locations an der Hand.
Wer mich fragt, bekommt auch eine Antwort.

Nur trete ich es nicht breit.
[gone] User_6099
07.03.2009
Die Qualität einer Location ist auch abhängig von der Bildsprache...
Umgekehrt kann die Bildsprache die Qualität einer Location auch erhöhen oder mindern...
Ich empfehle hierzu sich mal genauer mit Walker Evans zu beschäftigen... Bei dem durch seine Bildsprache alles zum Motiv... oder eben auch zur Location werden kann.
[gone] daps - letzte Woche bei MK. Account wird gelöscht.
07.03.2009
hm... die Meinungen sind doch verschieden... so, wie ich es mir gedacht habe
Alles ist Location - es kommt nur auf den Fotografen an !
07.03.2009
das würde ich mal so unterschreiben!!!

hatte lange einen link zu einer gallery unserer lieblings-locations auch hier auf der sc,
konnten die mädels schon im vorfeld ihre ideen mit einbringen!
was fotografen betrifft...bin ich immer interessiert, was andere für ideen haben!!!


Original von Michel Schwaar
Eine Location kann viele verschiedene Gesichter haben, jeder Fotograf fotografiert an ein und dem selben Ort anders.

Beispiel Beelitz, da shooten jeden Tag X Fotografen mit ihren Models und doch entsteht nie oder selten das gleiche Bild...

wieso also soll man nicht verraten, wo ein Bild entstanden ist?
[gone] fotowilly
07.03.2009
Original von daps
Ich bin eigentlich auch der Meineung, dass das Bild und Die Qualität nur vom Fotograf aghängt. Also wenn mich jemand fragt, wo ich meine Bilder gemacht habe, dann sag ich auch gern, weil ich einfach neugierig bin, wie dann die Bilder aussehen!!!



Ersteres ist die falsche Einstellung. Da es hier um Model-Fotografie geht, behaupte ich, ein Bild wird zu mehr als 50 Prozent vom Model gestaltet.

Ein guter Fotoort ist das Zentrum Berlins. Will ich auch nicht geheim halten.
gruss reinhard
07.03.2009
meine loki,mein model,mein..mein..mein..höre das immer wieder und frage mich ernsthaft ,ob manche das ernst meinen..
07.03.2009
Ich denke, das man da schon differenzieren muss. Es gibt z.Bsp. hier im Ruhrgebiet Locations, die sind allgemein bekannt und doch gibts dort wieder so viele Ecken, die man dann auch einfach mal für sich behält.
Z.Bsp. die Zeche Zollverein mit dem Kokereigelände, der Landschaftspark in Duisburg oder der alte Miliärstützpunkt und heutige Regionalflughafen in Weeze. Da gibts so viel zu entdecken! Selbst wenn da jeden Tag 20 Fotografen auftauchen, macht jeder sein eigenes Bild. Dennoch habe ich aber auch Locations, die sich auf Privatgelände befinden und man auf eine freundliche Fotogenehmigung angewiesen ist. Wenn man sich mit den Entscheidern da mal freundlich unterhalten und diese bekommen hat, will man ja nicht, das das irgendwelche Leute nachher übertreiben und die Loco danach sozusagen verbrannt ist und generell keiner mehr darf.
Ich habe da so eine alte Burg, die gehört einem städtischen Museum, das im Hauptgebäude beheimatet ist. Betrieben wirds von einen Burg- und Museumsverein. Die haben einen "Hausmeister" der im Haupthaus wohnt und was der genehmigt, darf auch gemacht werden.
#19
07.03.2009
Nun, wenn die Locations so geheim sind, dann dürfte logischerweise dort ja nie ein Shooting stattfinden. Denn sobald man mit einem Model hingedackelt ist und an der geheimen Stelle gearbeitet hat, dann kennt das Model die Stelle auch. Und schwupps ist die Location nicht mehr geheim.

Ansonsten schließe ich mich der Meinung an "Wer ordentlich fragt, wo ein Bild entstanden ist, oder wo eine gute Location ist, der bekommt auch eine ordentliche Antwort und Auskunft."

Schöne Grüße...

Topic has been closed