Modelkartei, ein Kampf der Eitelkeiten 26

11.03.2009
Moin Zusammen

Hier, in der MK gibt es andere Fotografen/Bildbearbeiter, mit denen ich etwas befreundet bin und die fast zugleich mit mir hier angefangen haben. Bei ihnen macht es mir am meisten Spass immer wieder mal zu schauen, wo sie stehen, wo ich stehe. Der Wettstreit der immer besser werdenden Bilder hält die Spannung!

Vor allem, wenn man bei dem ein oder anderen mitbekommt, dass er/sie deutliche Qualitätssprünge macht, heizt mich das pers. an und gibt mir Antrieb ihnen gleich zu ziehen - sie haben ja die gleiche Entwicklungszeit...

Wie ist das bei Euch, wer heizt Euren inneren Schweinhund zu immer qualitativ hochwertigeren Bildern an? Seid ihr auch im sportlichen Wettstreit, oder ist Euch so etwas vollkommen latte?
[gone] Egoshooter
11.03.2009
Ich habe von 1974 - 1991 ca. 50 KB-Filme im Jahr verschossen, pro Jahr also rd. 1.800 Aufnahmen oder 30.000 Aufnahmen insgesamt.
Seit 2006 fotografiere ich digital, bin in der MK angemeldet und habe seitdem ca. 400 Shootings à 800 Aufnahmen (ca. 320.000) hinter mich gebracht.

Selbst ohne Ehrgeiz kann ich mich gegen gemachte Erfahrungen nicht wehren. Seit einem beschäftige ich mich zudem etwas mehr mit PS und ich denke, auch hier bringt mich der stete Umgang mit dem Programm, bei dem ich immer wieder neue Sachen entdecke, weiter.

Mein Ehrgeiz beschränkt sich darauf, möglichst gute oder noch bessere Bilder zu machen. Ich sehe mich nicht in direkter Konkurrenz zu anderen Fotografen. Die, die ich schätze, haben ihren eigenen Stil, so wie (ich hoffe) ich auch einen eigenen Stil entwickelt habe. Da kann es keine Konkurrenz, sondern nur gegenseitiges Anerkennen der fotografischen Leistung geben.
11.03.2009
Fotografie als "Wettstreit" lehne ich ab... die MK ist für mich Plattform, um Modelle zu finden und den ein oder anderen Kollegen kennenzulernen, das Forum ist gelegentlich kurzweilig, auch mal informativ, aber auch oft ein Quell des Ärgers...

Ich muss mich nicht messen, ich mach mein Ding, andere können ihres machen...

Es gibt ein Leben ausserhalb der MK.

Gruß. Uwe
11.03.2009
wenn deine vorbilder in der mk zu finden sind .... bremst sich deine "entwicklung" von selbst aus ;o)


Original von Trancerapid Photodesign|www.pfauli.de
Moin Zusammen

Hier, in der MK gibt es andere Fotografen/Bildbearbeiter, mit denen ich etwas befreundet bin und die fast zugleich mit mir hier angefangen haben. Bei ihnen macht es mir am meisten Spass immer wieder mal zu schauen, wo sie stehen, wo ich stehe. Der Wettstreit der immer besser werdenden Bilder hält die Spannung!

Vor allem, wenn man bei dem ein oder anderen mitbekommt, dass er/sie deutliche Qualitätssprünge macht, heizt mich das pers. an und gibt mir Antrieb ihnen gleich zu ziehen - sie haben ja die gleiche Entwicklungszeit...

Wie ist das bei Euch, wer heizt Euren inneren Schweinhund zu immer qualitativ hochwertigeren Bildern an? Seid ihr auch im sportlichen Wettstreit, oder ist Euch so etwas vollkommen latte?
11.03.2009
Also ich finde, egal ob Fotograf oder Modell, man sollte sich nicht mit anderen messen.
Jeder sollte seinen eigenen Stil entwickeln, es soll vor allem Spaß machen.

Wobei ich sagen muss, dass es hier wirklich einige Fotografen gibt, auch einige Modelle, die sich insgeheim gegenseitig messen.

Das habe ich anfangs, als ich ganz neu war auch gemacht.
Denke irgendwo normal. Einen leichten Höhenflug gebe ich zu, wer hat den hier als Modell nicht schon gehabt...

Aber sehr schnell sollte man realistisch sein und kann sich nicht mit den Semi-oder Profis messen. *mal ganz davon abgesehen das ich vom Standard abweiche*

Ich habe auch festgestellt, dass diese Leute, die sich gegenseitig messen,
gegenseitig irgendwann Gerüchte und Lügen verbreiten, weil aus dem messen ein Machtkampf mit Neid geworden ist...
[gone] Egoshooter
11.03.2009
Original von SilverLee *ist auf Fotograf XY tierisch angepisst*


Ich habe auch festgestellt, dass diese Leute, die sich gegenseitig messen,
gegenseitig irgendwann Gerüchte und Lügen verbreiten, weil aus dem messen ein Machtkampf mit Neid geworden ist...


Wenn du wüßtest, wie Recht du hast.... *ggg+
[gone] TheMike.ch
11.03.2009
also ich finde am "vergleich mit vorbildern", wie ich das "messen" eher nennen würde, nichts schlechtes. jeder kann und sollte sich weiter entwickeln und nicht immer (oder in den seltensten fällen), kommt dieses weiterentwickeln von "innen". meistens sind es bewusste oder unbewusste inspirationen.
das bedeutet ja nicht, dass ich mich vor meine bibliothek stelle, eines der vielen photobücher rausziehe und mir ein bild aussuche, welches ich einfach kopiere. es geht eher um die analyse eines bildes, welches etwas in mir auslöst. warum passiert das? welche bildgestalterischen mittel wurden angewendet? und aus diesen gedanken können sich eigene ideen entwickeln, die vermutlich in den meisten fällen nicht wirklich neu sind, aber doch für jeden einzelnen eine neue erfahrung bedeuten.

und zur aussage mit den gemachten bildern pro jahr: die anzahl bilder hat für mich nichts mit qualität und somit auch nichts mit einer (weiter-)entwicklung zu tun. es ist eine oft bestätigte tatsache, dass jeder digital-knipser bestimmt vom einsatz einer analogen mittelformat-kamera profitiert. eben weils nicht vergleichbar mit dem schnellen digitalen geknipse zu tun hat, müssen die bilder viel intensiver und konsequenter geplant und durchdacht werden. damit erreicht man wahrscheinlich mit ein paar hundert bildern eine mindestens so grosse entwicklung wie mit x-zehntausend digitalen knipsereien.

grusssss
TheMike
11.03.2009
ich mag Wettbewerbe nicht.

Bewertung von Fotos ist Geschmackssache.
Sie sind nicht besser oder schlechter, aber anders.

Man kann höchstens den Geschmack der Masse oder einer Jury besser treffen.
Das ist nicht mein Ziel.

Ich freue mich über positives und negatives Feedback gleichermassen.
#9
[gone] Rainer Kedzierski...
11.03.2009
Die MK ist kein Kampf der Eitelkeiten- die MK ist ein Kampf ansich....

Wer sich hier mit "dickem Fell" nicht behaupten kann, geht unter.
Dabei ist es egal, welcher Fraktion die Person angehört

Hier wird "drauf gekloppt"- "niedergemacht"- "und die Ich-bin aber besser als du-"- Fraktion sehr deutlich.

Vollkommen egal, wer was macht- wie seine Bilder aussehen- was dahintersteckt o.ä.

Die MK hat ihre Spielregeln- komm damit klar oder du gehst "baden"................!!
[gone] User_81538
11.03.2009
"Seid ihr auch im sportlichen Wettstreit, oder ist Euch so etwas vollkommen latte?"

Ich versuche einfach mit jedem Model noch bessere Fotos zu mache als Sie schon hat.
Der Rest deiner Aussage ist mir mittlerweile wirklich latte ...

lg. Mike
11.03.2009
als ich ende 2007 begonnen habe dachte ich auch, ich müßte mich mit leuten messen, die in etwa mit mir begonnen haben, oder ich müsse besser sein als leute, mit denen ich vielleicht zusammen geshootet hab. man setzt sich unter druck, und wehe, das ergebniss ist dann nicht dementsprechend.
damit habe ich aufgehört. ich führe nur wettwerb gegen mein letztes shooting, beurteile meine "leistung" selbst und nehme immer meine älteren bilder als maßstab für die aktuellen.
[gone] Miss Dawn
12.03.2009
...ich freue mich wenn ich hier gute bilder sehen kann...von daher finde ich gut wenn jeder/jede danach strebt sich zu verbessern,der grund an sich ist fürs ergebniss nebensächlich....für mich persönlich zählt nur der wettstreit mit mir selbst...erfolg ist...das selbstgewählte niveau mit hilfe eines entsprechenden fotografen zu erreichen...wenigstens ab und an....
[gone] VisualPursuit
12.03.2009
Von welcher Firma beziehst Du denn Deine Kreativitätsmessgeräte,
und wer kalibriert die für Dich?
[gone] Beautypics Photography
12.03.2009
Zitat :
Ich habe auch festgestellt, dass diese Leute, die sich gegenseitig messen,
gegenseitig irgendwann Gerüchte und Lügen verbreiten, weil aus dem messen ein Machtkampf mit Neid geworden ist...


yep ... that's it :-) leider
12.03.2009
Original von NeoArt (is die Unschuld in Person)
wenn deine vorbilder in der mk zu finden sind .... bremst sich deine "entwicklung" von selbst aus ;o)


Erstens ist das immer eine Sache des persönlichen Könnens. Wer noch relativ frisch dabei ist, ist selbst von durchschnittlichen Knipsereien schwer beeindruckt. Es macht also durchaus Sinn, sich kleine Zwischenziele zu stecken, um den Spaß nicht zu verlieren.

Zweites sprach der TO nicht davon, das er in der MK seine Vorbilder sucht, sondern das er seine eigene Entwicklung mit der von anderen Fotografen vergleicht, die sich mehr oder weniger zeitgleich angemeldet bzw. angefangen haben. Ich finde diese Art von Wettbewerb gar nicht so verkehrt um sich ein wenig Ansporn zu holen.

Mir gehts auch oft so, das ich zwei, drei Wochen lang die Kamera nur in die Hand nehme um unseren Hund zu fotografieren. Dann sehe ich hier oder in einer andere Community Bilder, die mich zu neuen Bildideen anregen. Das ist dann meine Motivation fürs nächste Shooting. Mein Stil entwickelt sich dabei auch immer mehr zu einem ganz persönlichen Stil.
Ob das dann gut oder schlecht ist, ist doch sehr subjektiv. Dem Einen gefallen Beutys eben besser als Akt und der Andere macht halt lieber trashige oder Streetstylebilder.
12.03.2009
Da die Leistungsgesellschaft eh nicht mein Ding ist, gehts mir mit der Fotografie genauso.
Ich versuche einfach jeden Moment zu genießen - so sollte doch ein Hobby sein, oder ?
Entspannung und Quell von Freude und guter Laune.
Komm aber nicht umhin mich oft von Fotografien anderer schwer beeindruckt zu sehen.
Manchmal bin ich zu faul, manchmal zu inkonsequent und manchmal auch zu unfähig das dann auch bei mir umzusetzen.

Manche brauchen den Wettkampf, das Gefühl zu siegen, um glücklich zu sein.
Manche brauchen auch den ständigen Fortschritt und die Weiterentwicklung / Veränderung.
Ohne diese Menschen würden wir wohl alle noch in Höhlen leben.

Ich geb zu, ich bin eher ein Höhlenmensch.
12.03.2009
Mhm...

Ich finde, ihr seht das teils zu eng.
Der von mir angesprochene "Wettstreit" bezieht sich auf den Spassfaktor und zugleich sowohl die Freude und Entwicklung, die zu den Ergebnissen führen.

Irgendwie klingt es oftmals heraus, als wenn hier manche nur aus der MK Modelle haben? Ich bin doch nicht nur hier angemeldet, nicht nur im Intenrnet fündig, was Modelle betrifft. In der Betriebswirtschaft heißt es: Wettbewerb belebt das Geschäft. Wie soll ich meinen Status Quo ermitteln, wenn ich keine Maßstäbe verwenden kann. Gut, ich kann mich mit Leuten messen, die das schon Jahre zuvor gemacht haben, aber ich deutete ja explizit auch welche hin, mit denen ich angefangen bin. Und wer zum Beispiel in einer Lehre oder im Studium sich nicht mit den anderen mißt, der lügt meines Erachtens - und ich denke, hier ist es ebenso.

Ich für meinen Teil wüsste niemals, wenn ich mich nicht mit gleichgesinnten vergleichen würde, ob meine technische Entwicklung okay ist, oder ob ich mich noch etwas mehr anstrengen müsste, da es doch den Anschein hat "da geht noch was". Diese Erkentniss transportiere ich dann in den Alltag der Fotografie.

Wenn mir all die anderen Fotografen/Bildbearbeiter hier egal wären, ich mein eigenes Ding machen würde, wüsste ich nicht, was ich hier soll. Hier sind andere Menschen, die das gleiche Hobby teilen und anhand dessen ich meine Entwicklung analysieren kann.

... es gibt halt Jäger ... und Sammler!
12.03.2009
Ich komme ja aus der Automobilbranche...

Die Amis haben auch all die Jahre ihr Ding gemacht, sich nicht im Wettbewerb wirklich aktiv gemessen und weiterhin ihre Spritschleudern auf den Markt geschwemmt.

Das Ergebnis kennt jeder.
12.03.2009
... zum Thema Jäger und Sammler:


Der Wettstreit ist uns Menschen doch gewissermassen angeboren. Diente er früher, als der Mensch noch in Höhlen lebte und den Marxismus noch nicht kannte, dem nackten Überleben, getreu em Motto der Stärkere gewinnt und bekommt die Beute zuerst. So ist es heute das Überleben in der Leistungsgesellschaft.
as Grundverhalten ist doch dasselbe geblieben.

Topic has been closed