Große Preisunterschiede der Workshops 28
[gone] Malo PHOTO_ART
30.03.2009
habe ich aber auch noch nie bekommen ..... die tatsache ist dass meistends Workshops günstig sind und für alle das geld so ohne welche Steuern bediehnt werden ...
sonst würde ja die Workshops über 400 Euro kosten !!!!
sonst würde ja die Workshops über 400 Euro kosten !!!!
#22Report
30.03.2009
Tja ...
Und die haben auch nicht unbedingt 400 Euro gekostet ... und ich kann mich auch nicht über schlechte Qualität beschweren ...
Original von Malo PHOTO_ARTich habe für fast alle Workshops (an denen ich teilgenommen habe) Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer erhalten.
habe ich aber auch noch nie bekommen ...
Und die haben auch nicht unbedingt 400 Euro gekostet ... und ich kann mich auch nicht über schlechte Qualität beschweren ...
#23Report
[gone] Malo PHOTO_ART
30.03.2009
das freut mich für dich ..... die Workshops die ich Besucht habe , musste ich immer BAR Bezahlen , da gab es keine Rechnungen ....
#24Report
30.03.2009
Original von Malo PHOTO_ART*lach*
das freut mich für dich ..... die Workshops die ich Besucht habe , musste ich immer BAR Bezahlen , da gab es keine Rechnungen ....
Bar bezahlt habe ich auch ... wobei, ich denke zumindest bei einem Anbieter dürfte ich wohl auch, wenn ich es wollen würde, mit Überweisung bezahlen ...
Andererseits ... ich mache auch selten eine Workshop-Rundreisse ;-)
#25Report
[gone] Malo PHOTO_ART
30.03.2009
dann bekommst du eine Quittung , und nicht eine Rechnung .... ist was anderes ...
Und ich mache ; Besuche eigentlich auch keine mehr ; weil es immer wider so kommt wie bei den letzten ; dass ic hschon alles weiss ; oder dass jemand so aus dem rahmen fällt dass es nicht mehr Lehrbar ist ....
Und ich mache ; Besuche eigentlich auch keine mehr ; weil es immer wider so kommt wie bei den letzten ; dass ic hschon alles weiss ; oder dass jemand so aus dem rahmen fällt dass es nicht mehr Lehrbar ist ....
#26Report
30.03.2009
Das gibt es durchaus. Ich habe in meiner Tätigkeit als Geschäftsführer des APPI des öfteren hochkarätige und teure Seminarleiter gebucht, die dann ihr Wissen aber nicht vermitteln konnten oder wollten. 100ig gefeit ist man vor Reinfällen nie, aber man kann sich zumindest die Bilder und Arbeitsweise des Seminar- oder Workshopleiters ansehen. Nur auf die Ausschreibung zu gehen, würde ich nicht empfehlen. Papier ist geduldig. Und wie schon erwähnt wurde sind hier in der MK Workshopveranstalter unterwegs mit 2 Baustrahlern und 2 Wochen fotografischer Tätigkeit. Umso besser man selber wird, umso höher werden natürlich auch die Ansprüche an die Qualität des Workshopleiters. Und umso weniger Auswahl hast Du.
Original von Malo PHOTO_ART
dann bekommst du eine Quittung , und nicht eine Rechnung .... ist was anderes ...
Und ich mache ; Besuche eigentlich auch keine mehr ; weil es immer wider so kommt wie bei den letzten ; dass ic hschon alles weiss ; oder dass jemand so aus dem rahmen fällt dass es nicht mehr Lehrbar ist ....
#27Report
30.03.2009
@den Nachfragen:
Ich gebe hin und wieder kostenlose Workshops für Fotografen, d.h. ich lege drauf. Genauso wie bei Fotografen&Modeltreffen hier bei uns. Das ist so, damit kann ich leben - ich betreibe Fotografie als ein Hobby und es ist günstiger als Fliegen und Segeln.
Der Preis war kalkuliert für 4 Teilnehmer und deckte das Modelhonorar. Letzteres befand sich ohnehin am Wochenende bei uns, von daher fielen weder Fahr- noch Übernachtungkosten an. Für das ECHTE Playmate April 2008 durchaus eine Option, am Wochenende noch ein paar Euro mehr heimzunehmen.
Für die Region sicherlich mal ein Highlight für die Fotointeressierten, wobei ich mein Studio wieder nicht kostendeckend zur Verfügung gestellt hätte. Daher biete ich solche Events auch nur maximal 2 mal im Jahr an.
Der Korrektheit halber sei vermerkt, dass der Event aus Workshop&Modelsharing mit max. 4 Teilnehmern "nur" als Teilakt aus geschrieben war. Ich wollte damit den Interessentenkreis eingrenzen ;-) Trotzdem hätte ich mehr Resonanz erwartet...
Ich gebe hin und wieder kostenlose Workshops für Fotografen, d.h. ich lege drauf. Genauso wie bei Fotografen&Modeltreffen hier bei uns. Das ist so, damit kann ich leben - ich betreibe Fotografie als ein Hobby und es ist günstiger als Fliegen und Segeln.
Der Preis war kalkuliert für 4 Teilnehmer und deckte das Modelhonorar. Letzteres befand sich ohnehin am Wochenende bei uns, von daher fielen weder Fahr- noch Übernachtungkosten an. Für das ECHTE Playmate April 2008 durchaus eine Option, am Wochenende noch ein paar Euro mehr heimzunehmen.
Für die Region sicherlich mal ein Highlight für die Fotointeressierten, wobei ich mein Studio wieder nicht kostendeckend zur Verfügung gestellt hätte. Daher biete ich solche Events auch nur maximal 2 mal im Jahr an.
Der Korrektheit halber sei vermerkt, dass der Event aus Workshop&Modelsharing mit max. 4 Teilnehmern "nur" als Teilakt aus geschrieben war. Ich wollte damit den Interessentenkreis eingrenzen ;-) Trotzdem hätte ich mehr Resonanz erwartet...
#28Report
Topic has been closed
bekommst Du für den Workshop eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer kann man davon ausgehen, dass die Einnahmen des Workshops auch in die Steuer mit reinfällt ...