Surf-Stick...hat jmd Erfahrungen die er zum Besten geben kann? 52
31.03.2009
Doch, geht, einfach so, einen kleinen Haken hat das aber trotzdem, es geht nicht überall. Die Anbieter können aber sagen in welchen Gebieten ja und in welchen nein.
#3Report
31.03.2009
Es hängt sehr stark davon ab, WO du damit surfen möchtest. Ich habe so einen Vodafone-Stick als Backup für´s Büro und hier im ländlichen Bereich ist es schon seeeehr lahm. Reicht, um Mails zu verschicken, mehr aber eigentlich nicht. Sobald du in eine bessere/schnellere Abdeckung kommst, wird das Surfen aber zum Vergnügen mit guter Geschwindigkeit.
Bezüglich der Kosten ist es halt zurzeit so, dass du dich entweder für eine Flat entscheiden kannst oder für eine Art Pre Paid- oder pro Stunde Bezahlung. Ersteres ist preislich ok und mit "normalen" DSL-Anschlüssen vergleichbar. Es ist jedoch keine Alternative, wenn du schon einen DSL-Anschluss hast und bezahlst.
Bei den Angeboten, wo du nur die effektive Nutzung zahlst, wird es sehr schnell sehr teuer. Bei Vodafone zahle ich bspw. für 24 Stunden 4,95 EUR. Muss man das häufiger machen, summiert sich das schon.
Hier wären flexiblere Lösungen dringend wünschenswert.
Bezüglich der Kosten ist es halt zurzeit so, dass du dich entweder für eine Flat entscheiden kannst oder für eine Art Pre Paid- oder pro Stunde Bezahlung. Ersteres ist preislich ok und mit "normalen" DSL-Anschlüssen vergleichbar. Es ist jedoch keine Alternative, wenn du schon einen DSL-Anschluss hast und bezahlst.
Bei den Angeboten, wo du nur die effektive Nutzung zahlst, wird es sehr schnell sehr teuer. Bei Vodafone zahle ich bspw. für 24 Stunden 4,95 EUR. Muss man das häufiger machen, summiert sich das schon.
Hier wären flexiblere Lösungen dringend wünschenswert.
#4Report
31.03.2009
Und noch ein Nachtrag:
Beim Vodafone-Stick hast du die Software direkt on Board, kannst also relativ schnell auf jedem Rechner ins Netz gehen.
Beim Vodafone-Stick hast du die Software direkt on Board, kannst also relativ schnell auf jedem Rechner ins Netz gehen.
#5Report
31.03.2009
funktioniert in den meisten gegenden deutschlands problemlos (zumindest mit T-mobile).
hatte erst einen prepaid-stick mit day-flat, mittlerweile bin ich auf einen vertrag mit monats-flat umgestiegen.
auch auf dem land ist überwiegend zumindest EDGE vorhanden.
also ich kann's nur empfehlen und möchte es auch nicht mehr missen.
lg
thomas
hatte erst einen prepaid-stick mit day-flat, mittlerweile bin ich auf einen vertrag mit monats-flat umgestiegen.
auch auf dem land ist überwiegend zumindest EDGE vorhanden.
also ich kann's nur empfehlen und möchte es auch nicht mehr missen.
lg
thomas
#6Report
31.03.2009
Ja genau so.... http://news.idealo.de/news/11064-vodafone-mobile-connect-usb-stick.html
Ich denke ich würde einen anderen Anbieter wählen, aber jeder wie er mag.
PS: Du warst schneller, ja T-Mobile ist klasse!
Ich denke ich würde einen anderen Anbieter wählen, aber jeder wie er mag.
PS: Du warst schneller, ja T-Mobile ist klasse!
#7Report
[gone] Color-Temporis
31.03.2009
ich hab mich da mal durchs netzt gemausert...und die zur zeit günstigste möglichkeit scheint mir der vertrag für 25€ bei o2 zu sein...
aber o2 is ja immer bissl fragwürdig...
aber o2 is ja immer bissl fragwürdig...
#8Report
31.03.2009
Ich verwende den web´n walk Stick von t-mobile und bin damit bestens zufrieden. Die Software ist auf dem Stick und es funktioniert einwandfrei. Wenn ich D1 Netz hab, dann komm mit dem Stick auch ins Internet .
Da ich das nur gelegentlich brauche setze ich die Prepaid Version ein.
Mit o2 hatte ich während der Letzten Monate eine Auseinanderstzung. Obwohl der Vertrag ordnungsgemäß gekündigt war wurden mir das Guthaben von unberechtigten Abbuchungen über ein halbes Jahr lang nicht zurück-erstattet. Erst nach Hinweisen, dass ich die ganzen Unterlagen an ein Verbrauchermagazin der öffenl. rechtlichen Rundfunkanstalten geben würde bekam ich dann den Betrag auf meinem Konto gut geschrieben.
Diese Firma sieht mich als Kunden NIE mehr wieder - selbst wenn sie mir einen Vertrag und ein Handy schenken!
Da ich das nur gelegentlich brauche setze ich die Prepaid Version ein.
Mit o2 hatte ich während der Letzten Monate eine Auseinanderstzung. Obwohl der Vertrag ordnungsgemäß gekündigt war wurden mir das Guthaben von unberechtigten Abbuchungen über ein halbes Jahr lang nicht zurück-erstattet. Erst nach Hinweisen, dass ich die ganzen Unterlagen an ein Verbrauchermagazin der öffenl. rechtlichen Rundfunkanstalten geben würde bekam ich dann den Betrag auf meinem Konto gut geschrieben.
Diese Firma sieht mich als Kunden NIE mehr wieder - selbst wenn sie mir einen Vertrag und ein Handy schenken!
#9Report
31.03.2009
gibt es eine übersicht, in welchen städten diese stick`s funktionieren ? ... habe bei t-mobile und vodafon keine gefunden
#10Report
31.03.2009
brauchst du nich diese Sticks funktionieren überall da wo du D1 bzw D2 Netz hast. Es reicht dir also die Netzverfügbarkeitskarte von T-mobile bzw Vodafone.
#11Report
31.03.2009
also wenn mein handy funzt, geht der stick auch ?
Original von Camera Obscura
brauchst du nich diese Sticks funktionieren überall da wo du D1 bzw D2 Netz hast. Es reicht dir also die Netzverfügbarkeitskarte von T-mobile bzw Vodafone.
#12Report
[gone] Die Biggi
31.03.2009
Ich habe einen von Vodafon, der wahlweise auf UMTS und auf normales Netz umschaltet. Es passiert ziemlich oft, dass keine Verbindung hergestellt werden kann, obwohl über das Handy eine durchaus gute Verbindung besteht. An sonsten, also wenn das Netz verfügbar ist, kann eine gute verbindung zum Internet hergestellt werden. Manchmal etwas langsam, aber als Ausweich für Unterwegs durchaus gut. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Das Teil nennt sich MC950D, einfach über USB und das spezielle Programm. Wird sofort beim Einstecken erkannt und sucht automatisch nach einem verfügbarem Netz.
#13Report
31.03.2009
@ neo Art
genauso ist es!
das Problem das mein Vorschreiber jetzt beschreibt hatte ich noch nicht. allerdings geht bei mir zuhause z.b. jedes Netz aber nicht D2.
genauso ist es!
das Problem das mein Vorschreiber jetzt beschreibt hatte ich noch nicht. allerdings geht bei mir zuhause z.b. jedes Netz aber nicht D2.
#14Report
[gone] Color-Temporis
31.03.2009
kinners, und wat bezahlt ihr so für den spaß?
muss man ja auch mal wissen...
muss man ja auch mal wissen...
#15Report
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
31.03.2009
#16Report
31.03.2009
danke !! ;o)
Original von Camera Obscura
@ neo Art
genauso ist es!
das Problem das mein Vorschreiber jetzt beschreibt hatte ich noch nicht. allerdings geht bei mir zuhause z.b. jedes Netz aber nicht D2.
#17Report
31.03.2009
Ich hab auch den Stick von vodafone mit ner Monatsflat und DSL-Geschwindigkeit soweit eben verfügbar. Bei mir zuhause ists verfügbar. Wenn ich wirklich mal in "Buxtehude" unterwegs bin, schaltet er auf auf irgend nen anderen Modus um. Dat is langsam, aber fürs wichtigste lööfts. Ich kanns nur wärmstens empfehlen.
#18Report
[gone] Fux - back.
31.03.2009
hey :)
als ich umgezogen bin, hat es ewig gedauert bis 1und1 überhaupt mal gerafft hat das ich nen neuen anschluss brauche.. und da ich eh immer viel unterwegs bin hab ich mir den surfstick von 02 geholt.
kostet 25 euro und sogar jetzt wo ich eigentlich wieder den normalen internetanschluss hab bin ich meistens damit online.. klappt wunderbar, ist auch gar nicht mal so langsam. kanns nur empfehlen :)
lg
als ich umgezogen bin, hat es ewig gedauert bis 1und1 überhaupt mal gerafft hat das ich nen neuen anschluss brauche.. und da ich eh immer viel unterwegs bin hab ich mir den surfstick von 02 geholt.
kostet 25 euro und sogar jetzt wo ich eigentlich wieder den normalen internetanschluss hab bin ich meistens damit online.. klappt wunderbar, ist auch gar nicht mal so langsam. kanns nur empfehlen :)
lg
#19Report
[gone] Color-Temporis
31.03.2009
wunderbar kinners...
freu mich ja mal riesig dat hier soviel geschrieben wird...
ich hab die teilchen echt ins auge gefasst...aber die entscheidung muss ja wohl überlegt sein...ihr macht sie mir glatt etwas leichter...
freu mich ja mal riesig dat hier soviel geschrieben wird...
ich hab die teilchen echt ins auge gefasst...aber die entscheidung muss ja wohl überlegt sein...ihr macht sie mir glatt etwas leichter...
#20Report
Topic has been closed
einen kleinen Stick in den USB stöpseln und schon kann man online surfen...
ob nun prepayd oder vertrag...
mir scheint das irgendwie nicht ganz so richtig alles zu sein, obleich sehr interessant, wenns wirklich ohne mucken klappen soll!
wenn hier jmd. damit erfahnrungen gemacht hat oder wichtige infos dazu preisgeben kann, im thema verbrauchertest etc. wärs schön ihr würdet hier mal was posten!
grüßchen
sabrina