Surf-Stick...hat jmd Erfahrungen die er zum Besten geben kann? 52
31.03.2009
Habe diesen web´n walk-stick von t-mobile für 40,- Eus im Monat hier in meinem Büro. Das ist in einem Stahlbetongebäude und die Verbindung klappt nur, aber das hervorragend, weil ich den Stick am Fenster kleben habe. 50 cm tiefer, hinter der Betonwand ist schon Schwächeln angesagt.
In zwei Wohnungen, in denen ich zeitweise zu Gast bin, kann man problemlos sogar in den innenliegenden Badezimmern über D1 telefonieren, aber der Stick funktioniert am Laptop nur in absoluter Fensternähe. Also bißchen empfindlich ist das System schon.
Habe ich ähnlich mit den Minilaptops für 1,- Euro + Vertrag erlebt.
Möchte das Teil aber nicht mehr missen !
Nachtrag zum Post über mir: Wenn man es beruflich braucht, ist es ok. Es ist in manchen Gebieten die einzige Möglichkeit ins Netz zu gehen. Ich hatte vorher über ISDN ca 120,-Eus im Monat Internetkosten. Ohne ernsthafte Bildübertragungen. 1 Foto für die Sedcard hier dauerte ca. 4 min.
Da fällt die Entscheidung leicht.
In zwei Wohnungen, in denen ich zeitweise zu Gast bin, kann man problemlos sogar in den innenliegenden Badezimmern über D1 telefonieren, aber der Stick funktioniert am Laptop nur in absoluter Fensternähe. Also bißchen empfindlich ist das System schon.
Habe ich ähnlich mit den Minilaptops für 1,- Euro + Vertrag erlebt.
Möchte das Teil aber nicht mehr missen !
Nachtrag zum Post über mir: Wenn man es beruflich braucht, ist es ok. Es ist in manchen Gebieten die einzige Möglichkeit ins Netz zu gehen. Ich hatte vorher über ISDN ca 120,-Eus im Monat Internetkosten. Ohne ernsthafte Bildübertragungen. 1 Foto für die Sedcard hier dauerte ca. 4 min.
Da fällt die Entscheidung leicht.
#22Report
31.03.2009
Ich nutze momentan unterwegs den USB-InternetStick von Tchibo.
Funkt über das Netz von 02, kostet einmalig 49,95 (mit 1 Monat Flatrate bis 10 GB Traffic incl.) und danach 20 Euro/Monat. Das ganze relativ risikoarm auf Prepaidbasis.
Tchibo
In den Großstädten funktioniert das ganze recht fix und zuverlässig, in der Pampa ist es sehr unterschiedlich (von gar nicht bis schnell)
Allerdings kommt mir das Surfen im Vergleich zum WLan/Netzwerk etwas träger vor, also so als ob der Stick immer ne halbe Sekunde Zeit braucht um mit dem Datenladen anzufangen.
Ingesamt will ich bei dem Preis nicht meckern und bin zufrieden mit dem Angebot.
Gruß,
Manfred
Funkt über das Netz von 02, kostet einmalig 49,95 (mit 1 Monat Flatrate bis 10 GB Traffic incl.) und danach 20 Euro/Monat. Das ganze relativ risikoarm auf Prepaidbasis.
Tchibo
In den Großstädten funktioniert das ganze recht fix und zuverlässig, in der Pampa ist es sehr unterschiedlich (von gar nicht bis schnell)
Allerdings kommt mir das Surfen im Vergleich zum WLan/Netzwerk etwas träger vor, also so als ob der Stick immer ne halbe Sekunde Zeit braucht um mit dem Datenladen anzufangen.
Ingesamt will ich bei dem Preis nicht meckern und bin zufrieden mit dem Angebot.
Gruß,
Manfred
#23Report
31.03.2009
Wenn ich beim Kunden bin und dringend informationen von unserem Redaktionsserver benötige oder Bilder in die Redaktion sende, damit daran schon mal gearbeitet werden kann, ist das kein Luxus sondern schlicht und ergreifend Werkzeug
Genauso wie Laptop, Netbook, Fotoausrüstung, Sicherheitsschuhe, Warnschutzkleidung oder Funkgerät oder Auto
Genauso wie Laptop, Netbook, Fotoausrüstung, Sicherheitsschuhe, Warnschutzkleidung oder Funkgerät oder Auto
#24Report
31.03.2009
Wo wir gerade bei dem Thema sind....
Ich nutze ein iPhone mit der Medium Flatrate.
Kann ich diese Sim Karte auch in solch einen Stick stecken und damit dann "kostenlos" surfen ?
Ich nutze ein iPhone mit der Medium Flatrate.
Kann ich diese Sim Karte auch in solch einen Stick stecken und damit dann "kostenlos" surfen ?
#25Report
31.03.2009
Ich glaube gelesen zu haben, dass das im Vertrag definitiv ausgeschlossen wird.
#26Report
[gone] Heinz Babberger
31.03.2009
@Jue,
ob die Karte vom I-phone geht, weiß ich nicht, das wechseln wäre mir auch zu lästig, aber bei t-mobile ist es kein Problem eine zweite oder sogar dritte Multi-Sim Karte zu bekommen. Diese kannst Du dann in den Stick stecken und die Flat läuft auf den gleichen Vertrag. Klappt prima.
ob die Karte vom I-phone geht, weiß ich nicht, das wechseln wäre mir auch zu lästig, aber bei t-mobile ist es kein Problem eine zweite oder sogar dritte Multi-Sim Karte zu bekommen. Diese kannst Du dann in den Stick stecken und die Flat läuft auf den gleichen Vertrag. Klappt prima.
#28Report
31.03.2009
So, ich melde mich mal als "Fachfrau" zu Wort...
Die UMTS-Abdeckung in Deutschland ist verhältnismäßig gut ausgebaut und in allen größeren Ständen bzw. Gebieten verfügbar. Darüberhinaus geht oft sogar schon HSDPA, was nochmal ca. doppelt so schnell ist.
Wir bieten Sticks von T-Mobile und Vodafone inklusive Flatrate für 29.90 € an, um mal die Preisfrage zu benatworten^^
T-Mobile hat gegenüber Vodafone einen entscheidenten Vorteil: Sie haben das Edge-Netz fast komplett deutschlandweit ausgebaut. Das heißt, dass man auch in Ecken, in denen kein Umts zur Verfügung steht, immernoch eine recht schnelle Verbindung hat und nicht sofort auf das gaaaannnnz langsame GPRS zurück geworfen wird, wie es oft bei Vodafone der Fall ist^^
Wir haben selbst 2 Stück von T-Mobile (kein DSL bei den Schwiegereltern) und sind sehr zufrieden. Die Verbindung ist schnell und eine wirklich bessere Entscheidung als ISDN^^ Mal ganz davon abgesehen, dass unsere Flat deutschlandweit funktioniert und deswegen auch gern mit in den Urlaub genommen wird.... :o)
Sollten noch Fragen bestehen, könnt ihr mich auch gern fragen :o)
Die UMTS-Abdeckung in Deutschland ist verhältnismäßig gut ausgebaut und in allen größeren Ständen bzw. Gebieten verfügbar. Darüberhinaus geht oft sogar schon HSDPA, was nochmal ca. doppelt so schnell ist.
Wir bieten Sticks von T-Mobile und Vodafone inklusive Flatrate für 29.90 € an, um mal die Preisfrage zu benatworten^^
T-Mobile hat gegenüber Vodafone einen entscheidenten Vorteil: Sie haben das Edge-Netz fast komplett deutschlandweit ausgebaut. Das heißt, dass man auch in Ecken, in denen kein Umts zur Verfügung steht, immernoch eine recht schnelle Verbindung hat und nicht sofort auf das gaaaannnnz langsame GPRS zurück geworfen wird, wie es oft bei Vodafone der Fall ist^^
Wir haben selbst 2 Stück von T-Mobile (kein DSL bei den Schwiegereltern) und sind sehr zufrieden. Die Verbindung ist schnell und eine wirklich bessere Entscheidung als ISDN^^ Mal ganz davon abgesehen, dass unsere Flat deutschlandweit funktioniert und deswegen auch gern mit in den Urlaub genommen wird.... :o)
Sollten noch Fragen bestehen, könnt ihr mich auch gern fragen :o)
#29Report
[gone] Kristina Bode
31.03.2009
Original von Sabrina Tiggelbeck (Termine frei geworden!!!)
wunderbar kinners...
freu mich ja mal riesig dat hier soviel geschrieben wird...
ich hab die teilchen echt ins auge gefasst...aber die entscheidung muss ja wohl überlegt sein...ihr macht sie mir glatt etwas leichter...
Eine wahre Erleichterung ist das surfen mit dem Stick, vor allem wenn man im Hotelzimmer sitzt, kein Internet sonst hat...
Oder oder oder...es gibt viele Monate wo ich nur mit dem Stick gesurft bin und da ich viel online korrespondiere, wäre es fast fatal, da nicht online sein zu können.
Internetcafes sind mir zuwider.
#30Report
31.03.2009
Die Sticks haben einen Nachteil, Zocken geht mit denen gar nicht, der Ping ist einfach zu hoch^^
#31Report
[gone] User_2972
31.03.2009
Ich hab seit knapp 2 Jahren nen Surfstick von 02, Flatrate für 30 € /Monat und bin sehr zufrieden.
LG
Linda
LG
Linda
#32Report
[gone] Egoshooter
31.03.2009
Original von JueHerbst
Wo wir gerade bei dem Thema sind....
Ich nutze ein iPhone mit der Medium Flatrate.
Kann ich diese Sim Karte auch in solch einen Stick stecken und damit dann "kostenlos" surfen ?
Meine zweite iPhone-Simkarte steckt in einem solchen Stick, funktioniert fantastisch.
#33Report
02.04.2009
Hier mein bisheriger Erfahrungsbericht :-)
War gerade im Telekom Laden und habe mich schlau gemacht:
Das mit der iPhone Zweitkarte (Multicard) geht mit den "alten" Verträgen. Dort ist es möglich den Datentarif zunutzen. Bei den "neu" abgeschlossenen Verträgen geht das leider nicht mehr.
Der Mitarbeiter sagte mir, das ich einen "alten" Vertrag habe und das problemlos möglich sei. Mir wurde sofort eine Mulitcard ausgehändigt und innerhalb von 30 min freigeschaltet. Kosten 30 Euro, die mit der nächsten Rechnung folgen.
Der "T-Mobile web'n'walk Stick IV" kostete dort noch 159 Euro.
Nun werde ich mir so ein Teil bei ebay schießen und dann ausprobieren.
Weitere Berichte folgen........
War gerade im Telekom Laden und habe mich schlau gemacht:
Das mit der iPhone Zweitkarte (Multicard) geht mit den "alten" Verträgen. Dort ist es möglich den Datentarif zunutzen. Bei den "neu" abgeschlossenen Verträgen geht das leider nicht mehr.
Der Mitarbeiter sagte mir, das ich einen "alten" Vertrag habe und das problemlos möglich sei. Mir wurde sofort eine Mulitcard ausgehändigt und innerhalb von 30 min freigeschaltet. Kosten 30 Euro, die mit der nächsten Rechnung folgen.
Der "T-Mobile web'n'walk Stick IV" kostete dort noch 159 Euro.
Nun werde ich mir so ein Teil bei ebay schießen und dann ausprobieren.
Weitere Berichte folgen........
#34Report
02.04.2009
Also Jue, ich darf doch sehr bitten ;-))
Original von JueHerbst
..... Nun werde ich mir so ein Teil bei ebay scheißen ..... .
#35Report
[gone] Heinz Babberger
02.04.2009
Also wirklich Jue, dazu brauchst Du kein Ebay....
nur nen Rechtschreibkurs :-))))
nur nen Rechtschreibkurs :-))))
#36Report
[gone] Heinz Babberger
02.04.2009
Ich hab jetzt schon von 2 Leuten gehört, dass ihnen der Web`n-Walk IV Stick den ganzen Laptop lahmgelegt hat. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
#38Report
02.04.2009
Kreisch ! Gestern habe ich mir einen bestellt !
Ich werde es hier sofort berichten, wenn ich ihn ausprobiert habe.
Ich werde es hier sofort berichten, wenn ich ihn ausprobiert habe.
#39Report
[gone] Heinz Babberger
02.04.2009
Das Teil ist ja 1000fach im Einsatz und macht normalerweise keine Probleme.
Bei mir auch nicht.
Aber letztes Wochenende haben wir es an einem Laptop von einem Bekannten probieren wollen und den hat es total verbogen.
Selbst die Support-Hotline von Telekom war ratlos und konnte nicht helfen.
Jetzt muß er das Teil komplett neu installieren.
Also zur Sicherheit vielleicht vorher wichtige Daten sichern.
Bei mir auch nicht.
Aber letztes Wochenende haben wir es an einem Laptop von einem Bekannten probieren wollen und den hat es total verbogen.
Selbst die Support-Hotline von Telekom war ratlos und konnte nicht helfen.
Jetzt muß er das Teil komplett neu installieren.
Also zur Sicherheit vielleicht vorher wichtige Daten sichern.
#40Report
Topic has been closed
Ich find die Sticks nicht unbedingt wichtig. Besser als kein DSL allemal, aber ansonsten isses nur wieder ein kleines Stückchen unnötiger Luxus. Find ich.
Peace!°!;o)