Wer war das ? -- Wegen Fotos: Bahn lahmgelegt 14

[gone] User_81538
01.04.2009
:-)
Wer war das ? -- Wegen Fotos: Bahn lahmgelegt

Weil sie auf den Gleisen "coole Model-Fotos" machen wollten, haben zwei 15-jährige Mädchen im Bereich Herrath die Bahnstrecke blockiert. Sechs Züge mussten wegen drohender Lebensgefahr umgeleitet werden...
[gone] Christine De La Luz
01.04.2009
Nutz doch mal die Such-Funktion.... (OT: Aber das waren bestimmt eh keine MK-Models, die hätten sich doch hierfür Pay-Fotografen gesucht *fg*) ^^
[gone] Eudoxias Latex
01.04.2009
Aaaahaaahaaaa
...das hat bestimmt Ärger gegeben zu Haus *g*
T'ja, die Zwei haben wohl den "Schrankwandthread" hier gelesen, und
trauten sich nicht mehr sich mit solchen Aufnahmen hier anzumelden.
- Dumm gelaufen. (Die Bahn kommt immer)

Michael R.
01.04.2009
Ich möcht' jetzt wenigstens mal die Fotos sehen... *nöl*
[gone] Da Saint
01.04.2009
Cool für alle die immer jammern über Absagen.
Die Bahn erscheint zum Shooting ...
[gone] Hermann Klecker
01.04.2009
Original von Eudoxia
Aaaahaaahaaaa
...das hat bestimmt Ärger gegeben zu Haus *g*


Eben. Die dürfen bestimmt nicht mehr modeln, bis sie volljährig sind.
[gone] JSeifert
01.04.2009
Schlimm schlimm, das nur ein paar km von einer stillgelegten Eisenbahnstrecke entfernt....
Ich denke mal, das passiert in letzter Zeit öfters, weil es zu einem (scheiß Wannabeemo-)Trend geworden ist, sich emotional auf Schienen zu fotografieren...
[gone] User_64696
01.04.2009
ja, dass da ein gewisser zusammenhang mit emos ist, habe ich mir auch schonmal gedacht. zumindest ist das der meist-gewählte stil auf schienen....
01.04.2009
Ich finde Schienenbilder ja auch gut, habe ja selber welche gemacht, aber auf stark befahrenen Gleisen ist es wirklich zu gefährlich; habe hier schon Bilder gesehen, wo das Model auf Blitzblanken Schienen fotografiert wurde (ICE Strecke),.. nicht nur daß man evt. nicht mehr rechtzeitig vom Gleis kommt, wenn der Zug naht, sondern Fotograf oder Model könnte ja auch mal Kreislaufprobleme bekommen und in ungüstigsten Fall mal kurz ohnmächtig werden, was dann ?

Dann sind da ja auch noch die 15.000 Volt in der Oberleitung, wo bei feuchtem Wetter schon eine Annährung reicht, damit der Strom überspringt, das nur mal so am rande.

LG Jens
Mich stört hier was - Zitat aus dem Artikel: "Strafen - Wer sich unerlaubt auf Gleisen aufhält, muss mit empfindlichen Strafen rechnen, mindestens aber mit einem Bußgeld von 30 oder 40 Euro"

Bevor hier einer anfängt nachzurechnen, ob ihm das ein paar schöne Schinenbilder wert sind... hab das gerade nochmal nachgeschlagen. Entwickelt sich daraus eine konkrete Gefährdung des Schinenverkehrs stehen darauf 6-10 Jahre Haft! Und das kann schneller passieren als man denkt.

Quelle: Wikipedia
02.04.2009
Also die Gefahr eines Spannungsüberschlages bei Annäherung an eine Oberleitung kann man getrost vergessen.
Der Spannungsüberschlag beträgt bei normaler Luftfeuchte ca. 1 cm pro KV..also müsste man auf ca 15 cm ran..
Selbst bei starkem Regen kann kein Spannungsüberschlag auf den Menschen stattfinden..außer man benutzt eine Leiter..aber soweit (oder hoch) wollen wir ja mal nicht gehen, nicht wahr ? ;-)


Original von JBFoto

Dann sind da ja auch noch die 15.000 Volt in der Oberleitung, wo bei feuchtem Wetter schon eine Annährung reicht, damit der Strom überspringt, das nur mal so am rande.

LG Jens
Guest
02.04.2009
Das is aber nicht wirklich durchdacht geschrieben:

"An nur zwei Tagen wurden innerhalb weniger Stunden 21 Menschen erwischt."

...Von der Polizei oder vom Zug? *g* (Ich weiß, nicht lustig, aber irgendwie schon.)
02.04.2009
Hallo Peter,

ich habe es extra ohne genaue Werte formuliert, um den Leuten nicht noch "Mut" dafür zu machen.

Die Durchschlagsfestigkeit (Ed) für Luft beträgt sogar nur 2mm bis 3,3mm (nicht cm) bei 1000 Volt (Quelle Wikipedia ) also , also könnte man theoretisch noch dichter ran, was ich aber nicht ausprobieren möchte, ausserdem weiß man nie ob irgendwo schadhafte Isolierungen sind.

Ich habe auch schon Fotos von Personen auf einem Waggon oben drauf gesehen (hier zwar ohne Oberleitung), aber wenn man sowas bei Oberleitungen macht, ist der Abstand zur Spannung auch gar nicht mehr so groß.

Wichtig finde ich auch, was "Pantee - Blende 08/15" geschrieben hat, daher wird man da bei alten, unbefahrenen Gleisen eher weniger Schwierigkeiten haben, Gruß Jens


Original von Peter Erber
Also die Gefahr eines Spannungsüberschlages bei Annäherung an eine Oberleitung kann man getrost vergessen.
Der Spannungsüberschlag beträgt bei normaler Luftfeuchte ca. 1 cm pro KV..also müsste man auf ca 15 cm ran..
Selbst bei starkem Regen kann kein Spannungsüberschlag auf den Menschen stattfinden..außer man benutzt eine Leiter..aber soweit (oder hoch) wollen wir ja mal nicht gehen, nicht wahr ? ;-)




[quote]Original von JBFoto

Dann sind da ja auch noch die 15.000 Volt in der Oberleitung, wo bei feuchtem Wetter schon eine Annährung reicht, damit der Strom überspringt, das nur mal so am rande.

LG Jens
[/quote]

Topic has been closed