Hannover PHP Kundiger gesucht.... 24

hi all,
ich suche jemanden in hannover der sich mit den grundbegriffen von php auskennt...
und möglichst nicht nur bereit ist, die weiterzugeben sondern auch in der lage :o)

möchte einfach mal wieder was lernen.....

würde mich über kontakte freuen.....auch konkrete hinweise auf kurse sind dienlich....

gruß erik
[gone] DataWind
03.04.2009
auf jedenfall empfehle ich das
http://www.zachsaw.co.cc/?pg=quickphp_php_tester_debugger

ist ein miniwebserver mit php

und hier das handbuch in deutsch für PHP
http://www.php.net/manual/de/

hast du überhaupt schon php installiert ?
hast du kenntnisse in anderen programmiersprachen ?
wenig erfahrung und dann auch noch lange her...
man wird halt alt...

will aber auch nicht nur von irgendwem was geschrieben haben...
würde gerne selber wissen wie es geht...

php handbuch habe ich schon....
ist aber recht statisch und lädt wenig ein :o)

und im moment benutze ich xaamp das funktioniert auch schon ganz gut....

alles was ich bis jetzt gemacht habe ist über dreamweaver entstanden...
das ist aber auch mühsam wenn man nicht so richtig weiss was man da tut...

hab nen server bei strato auf dem ich meine webseiten hoste und da ist php natürlich auch installiert...
deshalb möchte ich da einfach mehr ausschöpfen....
#4
na dann muss ich wohl doch den mühsamen selbststudiumweg gehen :o)
danke erst mal für eure hilfreichen anregungen....
werde mir das kochbuch mal zur gemüte führen...

habe auch ein paar andere bücher.....
referenz und ähnliche...
terrashop sei dank...

werde mir mal anschauen was es für gute editoren gibt...
und dann loslegen...
[gone] DataWind
03.04.2009
Original von pic2gram (anderter durch und durch) :o)
na dann muss ich wohl doch den mühsamen selbststudiumweg gehen :o)
danke erst mal für eure hilfreichen anregungen....
werde mir das kochbuch mal zur gemüte führen...

habe auch ein paar andere bücher.....
referenz und ähnliche...
terrashop sei dank...

werde mir mal anschauen was es für gute editoren gibt...
und dann loslegen...

ich benutz geany und proton und komodo(activestate)
geany/komodo für die komplexeren - sortiert nach funktionen ,variablen etc
proton sehr schnell
syntaxhervorhebung haben die natürlich alle...
[gone] DataWind
03.04.2009
Original von Robert Wendel FOTOGRAFIE
Vergiss DW und such Dir einen Editor, der die Synthax hervorhebt. Die Linux- Editoren können das.

was ist denn das für ne aussage ?
"Linux Editoren können Syntax hervorheben"
wow...
grins....
wenn man mit linux arbeitet weiss man evtl. nicht ob das mit den win tools auch geht...aber bitte keine flames in richtung win linux.....ich mag beide....

werde deine eds mal anschauen....
:o)
thx
[gone] DataWind
03.04.2009
Original von pic2gram (anderter durch und durch) :o)
grins....
wenn man mit linux arbeitet weiss man evtl. nicht ob das mit den win tools auch geht...aber bitte keine flames in richtung win linux.....ich mag beide....

werde deine eds mal anschauen....
:o)
thx

wär ja auch blöd linux zu verteufeln - alle meine webserver laufen damit - also alle beide :-)
am besten gefällt mir "puppylinux" für den homePC
hauste auf den usbstick und fertisch
kommt mit sehr vieler auch und insbesondere alter hardware zurecht
da kann man manch altem rechner wieder neues leben einhauchen....
und den xampp kann man auch einbinden
03.04.2009
Kleiner Tip noch am Rande: Check mal gleich, welche PHP Version(en) auf Deinem Strato-Dingensbumsdich läuft. Mir ist letzthin der Blick gebrochen, als mein Hosting in dem Laden was von 4.1 murmelte und nun per htaccess alle Dateien mit *.php auf .php5 umleitet (bei einem von Strato bereitgestellten Wordpress Blog?!). Völlig gaga.
[gone] DataWind
03.04.2009
Original von W.Radisch
Kleiner Tip noch am Rande: Check mal gleich, welche PHP Version(en) auf Deinem Strato-Dingensbumsdich läuft. Mir ist letzthin der Blick gebrochen, als mein Hosting in dem Laden was von 4.1 murmelte und nun per htaccess alle Dateien mit *.php auf .php5 umleitet (bei einem von Strato bereitgestellten Wordpress Blog?!). Völlig gaga.


als info.php auf dem server speichern:
(?php
phpinfo();
?)
oben erste und letzte runde klammer durch 3eckike ersetzen - sonst kann ich datt hier net posten
da sieht man dann tausende, was sach ich - millionen! von variablen :-)



.htaccess -> ein eintrag könnte dann so aussehen müssen:
(Files ~ "\.php")
SetHandler x-httpd-php5
(/Files)

oben runde klammer durch 3eckike ersetzen - sonst kann ich datt hier net posten





iss aba nich so wild das zu fixxen
also inst ist die version php 5.1.2

kennt jemand phpdesigner???
hab hier ne vollversion rumliegen....
und deutsch ist sie auch noch....:o)

werde dann mal rumprobieren....
allerdings möchte ich ne datenbankabfrage starten...
muss aber wohl erst noch ne menge lernen :o)
#13
?........................................?
[gone] DataWind
03.04.2009
Original von pic2gram (anderter durch und durch) :o)
?........................................?

her robert wendel hat versucht mit benannten zeichen in html die eckigen klammern darzustellen
dat hab ich vor meinem post auch bereits versucht - LOL
ampersand - irgendwas - semicolon - ist hier auch nicht erlaubt

was MySQL betrifgft, so einfach es auch sein mag - ich hab mich nie damit befasst

ich hab für das CMS "phpfusion" eigene mods geschrieben, die sind aber alle MySQL frei
ich möchte individuelle abfragen und teilnehmerlisten erstellen die sich durch eingaben verändern lassen....
auch statistiken und an und abwesenheitsmeldungen würde ich gerne darstellen...
cool wäre dann noch eine einsatzverwaltung.....
sprich...nach einem einsatz einsatzbericht schreiben und direkt speichern....und das im netz....

sonst könnte ich das ja auch in einer anderen sprache schreiben...
aber ich stelle mir das erlernen von php vielleicht auch zu einfach vor :o)
03.04.2009
Original von DataWind
[quote]iss aba nich so wild das zu fixxen
Wer will denn so was fixen? Ausser Strato? Eine einfache Mitteilung wäre gut: *.php = v4.1 ... *.php5 = v5.x

@pic2gram
Früher haben wir bei php-resource den newbies schattenbaum.net empfohlen. Mittlererweile denke ich, dass auf http://www.peterkropff.de wesentlich bessere Einsteigerinformationen zu finden sind.

Viel Spass.
[gone] DataWind
03.04.2009
Original von pic2gram (anderter durch und durch) :o)
sprich...nach einem einsatz einsatzbericht schreiben und direkt speichern....und das im netz....

dat halte ich für keine gute idee.
der nächste crash kommt IMMER.
und wenn du dann deine daten nur im netz hast - nein danke.
würde also zusätzlich noch sehr intensives backup auf den homePC erfordern,
denn so ein serverbackup kostet auch und iss auch nicht immer so oft (stündlich/täglich)

wenn der traffic nicht gross ist, kannst du mit ner DSL-anbindung schon einen pc als webserver betreiben - ich hab hier den alix1c von den http://www.pcengines.ch laufen - nur 6watt -
jetzt alix1d
geradesoviel wie mein dsl-router
da kann ich dann backups machen so oft ich will und von überall drauf zugreifen.
(läuft win xp drauf)

ansonsten leben wir im schäuble zeitalter, und egal wie, https sollte ein muss sein - obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass die hochleistungsrechenzentren der cia das auch locker knacken können.
[gone] DataWind
03.04.2009
Original von W.Radisch
[quote]Original von DataWind
[quote]iss aba nich so wild das zu fixxen
Wer will denn so was fixen? Ausser Strato? Eine einfache Mitteilung wäre gut: *.php = v4.1 ... *.php5 = v5.x
[/quote]
witzbold
willst du hunderte dateien eines CMS in *.php5 umbenennen ?
die von mir geschilderte htacces funzt.
einfach in das verzeichnis laden, in dem nur php 5 scripte laufen ...
das ganze sind keine geheimen daten.....
und es ist halt praktisch wenn ich das nach dem einsatz machen kann , aber auch jeder andere berechtigte...

und das ganze in einem guten geschützten bereich,....
kennt jemanmd ne methode 45 leute einfach und trotzdem sicher in einen internen bereich zu lassen....

würde aber gerne auch wissen wann wer und wie oft da war....
geht nicht darum jemanden auszuspionieren sondern um informationen die man übermitteln könnte...

htaccess mit abfrage für 45 personen und das ganze auch noch sicher ist eher nicht so einfach, bzw. sehr arbeitsintensiv...

kommt mal jemand dazu oder hört jemand auf...
da wäre ne datenbank doch ideal...
datensatzlöschen oder sperren und gut....
der abgleich findet auf dem server statt und es kommt nur das ergebniss zurück...

Topic has been closed