Wer kennt ein besseres Objektiv 34

Notfalls kannst Du die (teilweise falsche) Eindrittel/Zweidrittel-Regel verwenden. D.h. 1/3 des Schärfenbereiches liegt vor und 2/3 des Bereiches liegt hinter dem AF-Punkt. Also richte ich öfters mal den AF-Punkt auf die Nase aus und weiß dass dahinter noch "Luft" ist. Jedenfalls mehr als nach vorne.

Original von FrankPLZ37
Hallo Andreas,

vielen Dank für die technisch versierte Auskunft!

Eine Schärfentiefe von 80cm: Bedeutet dies, dass alles, was im Bereich dieser 80cm liegt, gleich scharf abgebildet wird?
Dann würde Schwenken tatsächlich möglich werden, da man genügend Spielraum (80cm?) hätte.
Die Schärfe mit dem einzigen, mittig, verfügbaren Kreuzfeldsensor bei
Amateurkameragehäusen, egal ob 400D oder 5DmarkII, und dann
zu schwenken ist eben ein Hauptfehler bei "Hobbyknipsern".

Bei weit oder gar ganz geöffneterBlende wird der Schärfebereich verlagert.
(Zu sehen wahrscheinlich auf tausenden von Bildern hier in der MK)

Inbesondere DAS ist eben der Vorteil einer "Eos 1(xxx) mit ihren zahlreichen
nicht nur im Mittenbereich befindlichenKreuzfeldsensoren. Ganz zu schweigen davon, dass man fast auch noch im Finstern schnell und sicher fokusieren kann)

Michael R.
04.04.2009
Hallo Andreas,
vielen Dank, dass ist sehr Hilfreich.
Auch die Tabelle ist sehr interessant. Jetzt kann ich mir doch häufiger zutrauen, die Kamera zu schwenken.
Ich weiss jetzt nicht, ob ich ausgelacht werde, aber auf was habt Ihr denn den AF-Drive stehen!? Könnte das das Problem sein!? Wenn man auf AI Servo stellt, ist klar, dass die Augen nicht scharf bleiben, wenn man von selbigen abwärts schwenkt. Bei der Einstellung auf "One shot" ist mir das noch nie passiert! ;-)) Klingt blöd und wahrschenlich zu einfach, aber könnte genau DAS das Problem sein?
Es geht hier um Ganzkörperaufnahmen. Da ist praktisch bei jeder Blende der Schärfentiefenbereich groß genug, dass der Fotograf sich bewegen kann. Beispiel: Blende 1.4, Abstand 4 Meter, 50mm Objektiv. Schärfentiefe mehr als 27cm.
Das Problem steckt in der Ungenauigkeit der Nicht-Kreuzsensoren.

Original von Micha19 -- und es hat ZOOM gemacht ...
Die Schärfe mit dem einzigen, mittig, verfügbaren Kreuzfeldsensor bei
Amateurkameragehäusen, egal ob 400D oder 5DmarkII, und dann
zu schwenken ist eben ein Hauptfehler bei "Hobbyknipsern".

Bei weit oder gar ganz geöffneterBlende wird der Schärfebereich verlagert.
(Zu sehen wahrscheinlich auf tausenden von Bildern hier in der MK)

Inbesondere DAS ist eben der Vorteil einer "Eos 1(xxx) mit ihren zahlreichen
nicht nur im Mittenbereich befindlichenKreuzfeldsensoren. Ganz zu schweigen davon, dass man fast auch noch im Finstern schnell und sicher fokusieren kann)

Michael R.
Guter Tipp! Für unsereins ist One-Shot eigentlich Pflicht :-)

Original von Stefan U. *freut sich auf Workshop*
Ich weiss jetzt nicht, ob ich ausgelacht werde, aber auf was habt Ihr denn den AF-Drive stehen!? Könnte das das Problem sein!? Wenn man auf AI Servo stellt, ist klar, dass die Augen nicht scharf bleiben, wenn man von selbigen abwärts schwenkt. Bei der Einstellung auf "One shot" ist mir das noch nie passiert! ;-)) Klingt blöd und wahrschenlich zu einfach, aber könnte genau DAS das Problem sein?
04.04.2009
Wer kennt ein besseres Objektiv?


natürlich das 50mm 1.2 ...
;-)

Aber du musst trotzdem auf Kontraste zielen :-)
04.04.2009
Hallo Stefan,
Die Kamera war, denke ich, schon im "One Shoot"-Modus. Zumindest steht das auf dem Display.
04.04.2009
Herzlichen Dank an alle, besanders an Andreas!
Ich glaube, der Rat mit der Schärfentiefe war sehr gut.
Ich werde es beim nächsten Shooting testen!
Ich habe einen Verdacht, dass es an Dir selbst liegt und hoffe es auch richtig beschreiben zu können:
Wenn man nicht 100% mittig durch den Sucher schaut und das sind ja nur 1 - 2 mm glaubt man einen bestimmten Punkt am Objekt anzuvisieren. Tatsächlich aber erreicht der "Meßstrahl" aber einige Zentimeter abseits des geglaubten Punktes das Objekt und ermittelt natürlich eine andere Schärfe.
Falls ich das zu unverständlich erläutert habe, gib mir, wenn Interesse besteht, Deine Telefonnr., da kann ich es vielleicht besser beschreiben
04.04.2009
Nur mal so ein komischer Gedanke - OneShot oder Servo?
04.04.2009
Die Frage war hier schon.

Nein, die Kamera war bestimmt im "One Shoot"-Modus!
04.04.2009
Ach war das früher einfach in grauer Vor Out of Focus Zeit... war das Bild nicht scharf, warst Du einfach zu blöd..um scharf zu stellen. Heute muss man rätseln ob es der falsche Messpunkt, zuwenig Kontrast ,die falsche Kameraeinstellung, verstelltes Objektiv, defekte Kamer...oder oder oder...
Denke es ist fast unmöglich hier eine korrekte Hilfe geben zu können, es sind einfach zu viele Einflüsse die dafür verantwortlich sein könnten.
Das Objektiv ist es allerdings meiner Meinung nach sicher nicht.
[gone] DataWind
04.04.2009
Original von Peter Erber
Ach war das früher einfach in grauer Vor Out of Focus Zeit... war das Bild nicht scharf, warst Du einfach zu blöd..um scharf zu stellen. Heute muss man rätseln ob es der falsche Messpunkt, zuwenig Kontrast ,die falsche Kameraeinstellung, verstelltes Objektiv, defekte Kamer...oder oder oder...

so isses - und deswegen hab ich mir gleich MF-objektive zugelegt.
dat kenn ich, dat funzt :-)

Topic has been closed