Problem mit Canon 300 D 34

Photos4Moments - neues Studio fertig -
05.04.2009
Ich hatte das selbe Problem mit meiner 300D erst war das halbe Bild schwarz, nach mehreren Versuchen dann das Ganze,ich habe 150Euro bezahlt. Meine hatte über 70.000 Auslösungen. Aber als Notfallkamera oder Ersatz lohnte sich für mich die Reparatur....
#21Report
05.04.2009
wenn ich nach den ordnernummern gehe, habe ich jetzt über 64.000 auslösungen...
#22Report
[gone] DataWind
05.04.2009
Original von Napolus
wenn ich nach den ordnernummern gehe, habe ich jetzt über 64.000 auslösungen...
vor nicht allzulanger zeit waren das 64.000 / 36 a 10 DM /Film + Entw + Kontakabz)
ca. 17800 DM
also was solls.
#23Report
06.04.2009
für ne 300D ist das ne stolze zahl an auslösungen, aber auch das was du in nem jahr mit dem alten, wenn auch nicht schlechten, einsteiger gerät runtergeschrubbt hast, ist schon beachtlich, sowas wir sonst nur mit semiprofi oder profi geräten gemacht und die sind dann darauf ausgelegt, aber nudeln auch irgendwann durch...
#24Report
08.04.2009
so, und um die geschichte mal aufzulösen.... es ist tatsächlich der verschluss :)
#25Report
[gone] User_89126
09.04.2009
Na, mein Beileid dann - das wars wohl mit der 300er..
#26Report
09.04.2009
Hi,
bei dieser doch respektablen Zahl an Auslösungen im Jahr, solltest Du vielleicht auch ein etwas "professionelleres" Model wie die 50D oder 5D updaten. Die sollen ja etwas stabiler sein. Ich hab die 40 D seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden damit.
lg ossi
bei dieser doch respektablen Zahl an Auslösungen im Jahr, solltest Du vielleicht auch ein etwas "professionelleres" Model wie die 50D oder 5D updaten. Die sollen ja etwas stabiler sein. Ich hab die 40 D seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden damit.
lg ossi
#27Report
09.04.2009
ja, ich schwanke da im moment, mir ein anderes model z.b. 40 D, zuzulegen, was aber dann einiges mehr kostet.... oder bei den mittlerweile schon güsntigen 300 Ds zu bleiben, dafür aber dann in regelmäßigen abständen das gehäuse wechseln zu müssen. denn generell war ich mit dem teil ja schon sehr zufrieden, bis es sich verabschiedet hat :)
#28Report
[gone] Die Biggi
09.04.2009
so, und um die geschichte mal aufzulösen.... es ist tatsächlich der verschluss :)
... das gleiche Problem wie bei meiner alten 10D. Übrigens auch seit gestern. Verschluss vermutlich im A....!
Grüß Dich Leidensgefährte .... LG Birgit
#29Report
09.04.2009
Nimm einmal eine zweistellige in die Hand, führe ein Shooting durch und spätestens dann wirst Du nie wieder eine dreistellige wollen.
Nur mal als kleine Anregung.
Gruß
Dieter
Edit: Früher 350D seit mehr als einem Jahr 40D
Nur mal als kleine Anregung.
Gruß
Dieter
Edit: Früher 350D seit mehr als einem Jahr 40D
Original von Napolus
ja, ich schwanke da im moment, mir ein anderes model z.b. 40 D, zuzulegen, was aber dann einiges mehr kostet.... oder bei den mittlerweile schon güsntigen 300 Ds zu bleiben, dafür aber dann in regelmäßigen abständen das gehäuse wechseln zu müssen. denn generell war ich mit dem teil ja schon sehr zufrieden, bis es sich verabschiedet hat :)
#30Report
09.04.2009
jo - da muss ich dem Dieter wohl mal uneingeschränkt Recht geben.
Eine 40 D ist auch nimmer sooooooo teuer, die gibts neu schon recht günstig und selbst eine gebrauchte 40 D ist noch um einiges besser als eine neue 450D (oder was auch immer da gerade aktuell ist)
lg Ossi
Eine 40 D ist auch nimmer sooooooo teuer, die gibts neu schon recht günstig und selbst eine gebrauchte 40 D ist noch um einiges besser als eine neue 450D (oder was auch immer da gerade aktuell ist)
lg Ossi
#31Report
14.04.2009
die zwei stelligen haben nen metall gehäuse und sind stabiler gearbeit, also
wenn man viel knipst sind die nem einsteiger gerät vorzuziehen...
aber ne 300D würde ich jeder 350er, 400er usw vorziehen da man mit nem
bg zusammen richtig was in der hand hat...
wenn man viel knipst sind die nem einsteiger gerät vorzuziehen...
aber ne 300D würde ich jeder 350er, 400er usw vorziehen da man mit nem
bg zusammen richtig was in der hand hat...
#32Report
16.04.2009
Respekt! So viele Auslösungen auf der 300D nicht schlecht.
Ich hatte bei meiner 300D diesen Defekt schon bei knapp 20.000 Stück!
Kaufempfehlung für ein neues Gerät: 40D
MfG
René
Ich hatte bei meiner 300D diesen Defekt schon bei knapp 20.000 Stück!
Kaufempfehlung für ein neues Gerät: 40D
MfG
René
#33Report
[gone] VisualPursuit
16.04.2009
Grundsätzlich ist es so, dass man in jeder Preisklasse bei Anschaffungspreis
geteilt durch voraussichtlicher Verschlusslebensdauer auf fast den gleichen Preis
pro Click kommt.
Wer also intensiv fotografiert, kommt mit einer besseren Kamera nicht teurer weg,
(und mit einer Anfängerkamera nicht billiger), aber man wird für den höheren
Einstiegspreis mit einer besseren Kamera belohnt.
geteilt durch voraussichtlicher Verschlusslebensdauer auf fast den gleichen Preis
pro Click kommt.
Wer also intensiv fotografiert, kommt mit einer besseren Kamera nicht teurer weg,
(und mit einer Anfängerkamera nicht billiger), aber man wird für den höheren
Einstiegspreis mit einer besseren Kamera belohnt.
#34Report
Topic has been closed