Problem mit Canon 300 D 34
[gone] DataWind
04.04.2009
da tippe ich mal, dass der sensor nun schrott ist
bzw die elektronik
kann was primitives sein wie ne kalte lötstelle/loses kabel oder totalschaden.
wieviel auslösungen ?
bzw die elektronik
kann was primitives sein wie ne kalte lötstelle/loses kabel oder totalschaden.
wieviel auslösungen ?
#2Report
04.04.2009
shooting mit Blitzanlage??
Hast evtl die Syncro-Zeit verstellt?
Hatte ich mal;-))
Oder tritt das Problem prinzipiell auf?
Hast evtl die Syncro-Zeit verstellt?
Hatte ich mal;-))
Oder tritt das Problem prinzipiell auf?
#3Report
[gone] Fotograf Nidda
04.04.2009
Original von Photofantasies
shooting mit Blitzanlage??
Hast evtl die Syncro-Zeit verstellt?
Hatte ich mal;-))
Oder tritt das Problem prinzipiell auf?
Bei der Syncro-Zeit (über 200) gibt es einen schwarzen Balken unten am Bild....
Oder Du hast da echt über 1000 gedreht :)
#4Report
04.04.2009
das problem tritt generell auf, es kommt gar kein bild mehr raus...
ich denke mal, bei mir waren es 50.000 bis 60.000 auslösungen....
hatte sie aber gebraucht gekauft, wieviel vor mir war kann ich nicht sagen.
sensor klingt teuer ;) wahrscheinlich wäre sowas dann vergleichbar mit totalschaden, oder?
ich denke mal, bei mir waren es 50.000 bis 60.000 auslösungen....
hatte sie aber gebraucht gekauft, wieviel vor mir war kann ich nicht sagen.
sensor klingt teuer ;) wahrscheinlich wäre sowas dann vergleichbar mit totalschaden, oder?
#5Report
[gone] Fotograf Nidda
04.04.2009
kauf dir was neues :)
Der Beitrag muss mehr als 30 Zeichen haben.
Der Beitrag muss mehr als 30 Zeichen haben.
#6Report
04.04.2009
Wenn eine andere Karte in dieser Kamera auch ein schwarzes Bild zeigt und wenn auf der ursprünglichen Karte in einer anderen Kamera weiterfotografiert werden kann solltest Du diese Kamera einem guten Freund...
#7Report
[gone] User_89126
04.04.2009
Bei der Menge Auslösungen darf man schon mal drauf spekulieren, das Dein Verschluß nicht mehr öffnet - das würde dann auch das recht dunkle Ergebnis erklären :(
#8Report
04.04.2009
Hatte mal einen Sensorschaden bei meiner Samsung. Der Schaden war fast gleich dem Kaufwert (ca. 600 €)
Wenn es dein Sensor ist kannste es wirklich vergessen.
Wenn es dein Sensor ist kannste es wirklich vergessen.
Original von Napolus
das problem tritt generell auf, es kommt gar kein bild mehr raus...
ich denke mal, bei mir waren es 50.000 bis 60.000 auslösungen....
hatte sie aber gebraucht gekauft, wieviel vor mir war kann ich nicht sagen.
sensor klingt teuer ;) wahrscheinlich wäre sowas dann vergleichbar mit totalschaden, oder?
#9Report
[gone] DataWind
04.04.2009
Original von Napolus
das problem tritt generell auf, es kommt gar kein bild mehr raus...
ich denke mal, bei mir waren es 50.000 bis 60.000 auslösungen....
hatte sie aber gebraucht gekauft, wieviel vor mir war kann ich nicht sagen.
sensor klingt teuer ;) wahrscheinlich wäre sowas dann vergleichbar mit totalschaden, oder?
na bei 50.000 ist ja wirklich so das ende zu erwarten
da hat die ihren dienst getan.
nikon garantiert bei den teureren modellen (D300) ein shutterlife von 100.000
die consumer wie meine D40 sind teilweise mit 50000 noch in betrieb, einige starben früher
#10Report
04.04.2009
bei der zahl an auslösungen tippe ich auch eher auf verschluss statt sensor. wenn keine gewährleistung mehr drauf ist, kann die reparatur teurer sein als der zeitwert der kamera: tonne :/
#11Report
04.04.2009
Verschluss mit Sicherheit......
#12Report
04.04.2009
wow... hab ja nur ein jahr gebraucht für diese zahl an auslösungen. scheint dann wohl so, als müsste man sich jährlich was neues zulegen ;)
ich werd da am montag dann mal nen fachmann draufgucken lassen, und dann bin ich schlauer, wo der hase schläft (oder wie das heißt)
ich werd da am montag dann mal nen fachmann draufgucken lassen, und dann bin ich schlauer, wo der hase schläft (oder wie das heißt)
#13Report
[gone] DataWind
04.04.2009
Original von Napolus
wow... hab ja nur ein jahr gebraucht für diese zahl an auslösungen. scheint dann wohl so, als müsste man sich jährlich was neues zulegen ;)
ich werd da am montag dann mal nen fachmann draufgucken lassen, und dann bin ich schlauer, wo der hase schläft (oder wie das heißt)
http://www.olegkikin.com/shutterlife/canon_eos300d.htm
schraub das objektiv ab und kuck auf den verschluss, während du auslöst.
verschiedene zeiten ausprobieren.
geht evtl nur im M-mode
#14Report
04.04.2009
Die 300D ist ein fast 5 Jahre altes Modell.
Es ist für 50.000 Auslösungen ausgelegt.
Die hast du allein im letzten Jahr gemacht.
Manche leben natürlich länger.
Es ist für 50.000 Auslösungen ausgelegt.
Die hast du allein im letzten Jahr gemacht.
Manche leben natürlich länger.
#15Report
04.04.2009
...genau, auslöser/verschluss defekt... hatte ich auch damals.die reparatur hat damals 240.- gekostet, ist die frage ob sich daslohnt. als test kannst du mal das obketiv abschrauben, ne laaaaaaaaaaaaaange belichtungszeit einstellen oder"b" (wenn die sowas hatt..*kratz*) und kucken, ob der schlitz hochgeht. wenn nicht: kaputt.....
#16Report
04.04.2009
Original von DataWind
[quote]Original von Napolus
wow... hab ja nur ein jahr gebraucht für diese zahl an auslösungen. scheint dann wohl so, als müsste man sich jährlich was neues zulegen ;)
ich werd da am montag dann mal nen fachmann draufgucken lassen, und dann bin ich schlauer, wo der hase schläft (oder wie das heißt)
http://www.olegkikin.com/shutterlife/canon_eos300d.htm
schraub das objektiv ab und kuck auf den verschluss, während du auslöst.
verschiedene zeiten ausprobieren.
geht evtl nur im M-mode[/quote]
Hi,
danke für den Link ;-)
MlG, Klaus
#17Report
[gone] DataWind
04.04.2009
Original von 500 C/M - immernoch a bissl krank :-(((
http://www.olegkikin.com/shutterlife/canon_eos300d.htm
danke für den Link ;-)
MlG, Klaus
keine ursache, aber bitte die database nicht zu ernst nehmen
da sind immer ein paar freaks, die idiotische zahlen eintragen um die statistik zu crashen.
aber so grob überblick kann man haben damit.
für technikfragen empfehl ich sowieso das forum von dpreview.com - alles in englisch
gruss
#18Report
[gone] User_6154
05.04.2009
Hi!
Hatte damals auch die 300d und seit neusten wieder...
Meine hat damals ähnliche Probleme gemacht. War der Verschluss-Vorhang. Kostete so um die 250 Euros... War es aber wert!
Mach doch mal ne Langzeitbelichtung ohne Objektiv und gucke nach ob der Verschluss-Vorhang den Sensor frei gibt...
LG Michael
Hatte damals auch die 300d und seit neusten wieder...
Meine hat damals ähnliche Probleme gemacht. War der Verschluss-Vorhang. Kostete so um die 250 Euros... War es aber wert!
Mach doch mal ne Langzeitbelichtung ohne Objektiv und gucke nach ob der Verschluss-Vorhang den Sensor frei gibt...
LG Michael
#19Report
05.04.2009
Die 300D wurde laut diversen inoffiziellen Internetangaben für ca. 30000 Auslösungen ausgelegt.
Im DSLR-Forum gibt es eine Anleitung zum Wechseln bei der 300D.
Ich meine der User Nighshot macht oder machte diesen Reparaturen auch zu einem günstigen Preis. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Im DSLR-Forum gibt es eine Anleitung zum Wechseln bei der 300D.
Ich meine der User Nighshot macht oder machte diesen Reparaturen auch zu einem günstigen Preis. Da bin ich mir aber nicht sicher.
#20Report
Topic has been closed
ich hab folgendes problem - ich hab eine canon 300 D... seit heute hat sie wohl irgendein problem. das hat beim shooting angefangen, von einer sekunde auf die andere, dass das grad gemachte bild im vorschauschirm schwarz war. es funktioniert alles, die ganze funktionalität ist noch da - nur das gemachte bild ist schwarz. am objektiv liegt es nicht, habe ein anderes ausprobiert... an der karte liegt es auch nicht, da alle vorher gemachten bilder noch drauf sind und auch ordnungsgemäß im bildschirm angezeigt werdem. objektivkappe ist auch keine vorne drauf ;)
ferndiagnosen sind schwierig, ich weiß. darum geht es mir in erster linie auch nicht. aber vielleicht hat jemand schonmal das gleiche problem gehabt und weiß noch, woran das gelegen hatte bzw. wonach ich selber mal schauen könnte. also kamera funktioniert eigentlich wie immer, man merkt keine einschränkungen und funktionsstörungen beim fotografieren- außer dass auf den fertigen bildern nichts mehr drauf ist außer schwarz.
bin da als techniklaie etwas ratlos im moment...
lg