Frage zu Computertechnik 31
[gone] Pete Mabuba²°³
18.04.2009
...was für´n Motherboard haste denn drin?
Gib mal die genaue Bezeichnung! Sollte eigentlich drauf stehen!!!
Gib mal die genaue Bezeichnung! Sollte eigentlich drauf stehen!!!
#2Report
18.04.2009
*rofl* Das ist normal...
Du brauchst das neueste SP von Microsoft, sofern du das nicht schon installiert hast.
Standard mässig erkennt WindowsXP RAM nur bis 2GB, erst mit dem neuesten SP werden auch 3GB erkannt.
Lg Stefan
EDIT: Hab so halbe scheisse gelabert, tut leid.
Hilfreicher Link:
http://de.shuttle.com/de/DesktopDefault.aspx/searchcall-12/searchcategory-842/noblendout-1/tabid-388/633_read-13587/
Das von Mabuba gilt natürlich auch, wenn das Mainboard das nicht unterstützt, hilft alles nix. (was es aber allem anschein nach sowieso tut)
Du brauchst das neueste SP von Microsoft, sofern du das nicht schon installiert hast.
Standard mässig erkennt WindowsXP RAM nur bis 2GB, erst mit dem neuesten SP werden auch 3GB erkannt.
Lg Stefan
EDIT: Hab so halbe scheisse gelabert, tut leid.
Hilfreicher Link:
http://de.shuttle.com/de/DesktopDefault.aspx/searchcall-12/searchcategory-842/noblendout-1/tabid-388/633_read-13587/
Das von Mabuba gilt natürlich auch, wenn das Mainboard das nicht unterstützt, hilft alles nix. (was es aber allem anschein nach sowieso tut)
Wenn du wirklich über 3 GB RAM brauchst solltest du auf AMD 64 (oder EMT64) und windows 64 Bit gehen (Es gibt noch sehr wenig Treiber für das Teil, ist nicht ohne).
Windows XP kann nur ~2,5GB verarbeiten. Wenn du mehr willst musst du Windows XP x64 raufmachen.
#3Report
#4
18.04.2009
Also soweit ich weiss braucht man bei VISTA die 64-Bit-Version um mehr als zwei GB zu verwenden.
Es wird ziemlich sicher an der XP-Version liegen.
Es wird ziemlich sicher an der XP-Version liegen.
#5Report
#6
18.04.2009
Die Hardware gibts schneller her als XP selber.
Hab meine Beitrag oben eh noch mal editiert, sollte hilfreiches nun dabei sein für den TO.
Lg Stefan
Hab meine Beitrag oben eh noch mal editiert, sollte hilfreiches nun dabei sein für den TO.
Lg Stefan
#7Report
18.04.2009
Alle Microsoft Betriebsysteme mit 32Bit können bis zu 4 Gb Speicher verwalten.
Dabei wird aber der Speicher aller Komponenten zusammengerechnet.
Systeme mit 64 Bit können alles über 4Gb.
Gruß Thomas
Dabei wird aber der Speicher aller Komponenten zusammengerechnet.
Systeme mit 64 Bit können alles über 4Gb.
Gruß Thomas
#8Report
18.04.2009
wie tmfotoworxs geschrieben hat geht das...
manchmal muss man im bios das memory remap feature aktivieren.....
es geht da ja um speicherbereiche die über den bereichen für treiber liegen...
und da kommt win xp 32 auch schon mal durcheinander...
ich stand vor dem gleichen prob....
und habe mir dann vista 64 bit gekauft und bin seit dem mit 9 gb (inkl.grafik) glücklich....
keinen stress und alles in cooler geschwindigkeit....(die ich unter xp aber auch so hatte:o))
gruß erik
manchmal muss man im bios das memory remap feature aktivieren.....
es geht da ja um speicherbereiche die über den bereichen für treiber liegen...
und da kommt win xp 32 auch schon mal durcheinander...
ich stand vor dem gleichen prob....
und habe mir dann vista 64 bit gekauft und bin seit dem mit 9 gb (inkl.grafik) glücklich....
keinen stress und alles in cooler geschwindigkeit....(die ich unter xp aber auch so hatte:o))
gruß erik
#9Report
18.04.2009
Das mit dem Memory Remap Function würde ich gerne versuchen!
Nur finde ich es im Bios nicht ;-)
Ich habe ein AMI Bios das ich nicht flashen möchte.
Weiß jemand unter welchen Parametern ich beim AMI suchen muss für die Funktion?
Nur finde ich es im Bios nicht ;-)
Ich habe ein AMI Bios das ich nicht flashen möchte.
Weiß jemand unter welchen Parametern ich beim AMI suchen muss für die Funktion?
#10Report
18.04.2009
Es wäre gut zu wissen, welches Motherboard Du hast.
Was ich im Netz gefunden habe wäre folgendes: Es müßte unter "Advanced" -> "Chipset" -> "North Bridge Configuration" sein.
LG
Sebastian
Was ich im Netz gefunden habe wäre folgendes: Es müßte unter "Advanced" -> "Chipset" -> "North Bridge Configuration" sein.
LG
Sebastian
#11Report
18.04.2009
Hi-jetzt schon mal(obwohl es noch nicht funktioniert) einen Riesendank an euch!
Toll wie ihr versucht einem zu helfen: DANKE!!!
Motherboard ist ein Asus K8N-E Deluxe
Vielleicht hilfts ja weiter!
lg
Christian
Toll wie ihr versucht einem zu helfen: DANKE!!!
Motherboard ist ein Asus K8N-E Deluxe
Vielleicht hilfts ja weiter!
lg
Christian
#12Report
18.04.2009
Ich habe das Handbuch mal überflogen. Das Remapping gibt es bei Deinem MB nicht - zumindest nirgends zu finden.
Ich denke, das Einzige was helfen wird, ist der Link von Natrius.
Viel Erfolg noch
LG
Sebastian
Ich denke, das Einzige was helfen wird, ist der Link von Natrius.
Viel Erfolg noch
LG
Sebastian
#13Report
[gone] Pete Mabuba²°³
18.04.2009
So, Handbuch überflogen und festgestellt, dass du ne Menge falsch gemacht haben kannst!
Welchen Speicher hast du denn jetzt alle drin und welchen Riegel in welchem Slot?
Welchen Speicher hast du denn jetzt alle drin und welchen Riegel in welchem Slot?
#14Report
18.04.2009
#15Report
[gone] Pete Mabuba²°³
18.04.2009
...dreimal PC3200 (400MHz) kann dein Motherboard nicht fahren... Kann maximal dreimal 333MHz bei SingleSide und 200MHz bei DoubleSide...
Eigentlich sollten Arbeitsspeicher abwärtskompatibel sein - EIGENTLICH!
Zu oft schon klappte dies nicht wirklich...
Aber obs daran liegt kann ich nicht sagen, da müsste man jetzt n bisschen rumprobieren!
Eigentlich sollten Arbeitsspeicher abwärtskompatibel sein - EIGENTLICH!
Zu oft schon klappte dies nicht wirklich...
Aber obs daran liegt kann ich nicht sagen, da müsste man jetzt n bisschen rumprobieren!
#16Report
18.04.2009
Shit-Jetzt hab ich die Kiste übertaktet-fährt nimmer hoch.
Muss warten bis der Kumpel kommt und das Bios zurücksetzt *grrrrrrr*
Muss warten bis der Kumpel kommt und das Bios zurücksetzt *grrrrrrr*
#17Report
18.04.2009
Bios zurücksetzen ist ganz einfach-es gibt da einen Jumper auf dem MoBo.
Ansonsten-wenn man so wenig Plan von Hardware hat läßt man die Finger davon...
Im Handbuch gibt es eine schöne Tabelle für welches Ram man welche SLots wie belegt-einfach mal da rein schauen und entsprechend verfahren.
Ansonsten-wenn man so wenig Plan von Hardware hat läßt man die Finger davon...
Im Handbuch gibt es eine schöne Tabelle für welches Ram man welche SLots wie belegt-einfach mal da rein schauen und entsprechend verfahren.
#18Report
[gone] www.trash-pixel.de
18.04.2009
Ich weiß nicht, ob ich mich da jetzt zu weit aus dem Fenster lehne, aber ich hab das bei mir so gemacht:
Ausführen -> msconfig -> Reiter BOOT.INI -> Erweitert -> \MAXMEM 3072 eingetragen ...
Ich hab seiner Zeit das an der Bearbeitungsgeschwindigkeit im PaintShopPro gemerkt ... läuft wesentlich flüssiger ...
Ausführen -> msconfig -> Reiter BOOT.INI -> Erweitert -> \MAXMEM 3072 eingetragen ...
Ich hab seiner Zeit das an der Bearbeitungsgeschwindigkeit im PaintShopPro gemerkt ... läuft wesentlich flüssiger ...
#19Report
18.04.2009
maxmem ist vergangenheit...
seit xp sp2 kann win das deutlich besser als wenn du das festlegst...
da passieren spannende sachen mit den geladenen treibern....
für die ist dann plötzlich kein bereich mehr frei.....
wie gesagt win lernt mit der zeit und den service packs.....
richtig zufrieden bin ich erst mit 64 bit geworden....
alles andere ist irgendwie bastelei....
seit xp sp2 kann win das deutlich besser als wenn du das festlegst...
da passieren spannende sachen mit den geladenen treibern....
für die ist dann plötzlich kein bereich mehr frei.....
wie gesagt win lernt mit der zeit und den service packs.....
richtig zufrieden bin ich erst mit 64 bit geworden....
alles andere ist irgendwie bastelei....
#20Report
Topic has been closed
Ich habe meinen PC (xp-Prof., SP3) hardwareseitig von 2 auf 3 GB aufgerüstet.
Der 3. GB Riegel wird vom Bios erkannt aber nicht von XP.
Gibts da nen Trick oder eine händische Einstellung im BS?
lg
Christian