Bei der Telekom bleiben oder die Inernettelefonie von ALICE nutzen ? 36

21.04.2009
Hi !

Ich stehe grade vor einem Entscheidungsproblem,
das schnellstmöglichst gelöst werden muß ( bis 20h ).

Bisher war es so : Wir haben bei der Telekom unsere
Grundgebühr gezahlt und der Rest lief über AOL / Alice.
Also mit 2 Leitungen ( eine von der Telekom und eben meine
DSL-Leitung bei AOL / Alice ).

Nun rief mich letzte Woche irgendwann eine AOL-Tante an
und meinte, wir könnten ja auch ganz zu ALICE gehen -
auch mit der Telefonie. Dadurch würden wir uns die Grundgebühr
bei der Telekom sparen und AOL / Alice würde auch die
Kündigung bei der Telekom durchführen, uns würden die ersten
4 Monate geschenkt werden bei Alice und BLA.

Ansonsten würde sich für uns nix ändern, wir behalten unsere
alte Telefonnummer, ich kriege noch ein Gerät für eine
16000er DSL-Leitung ( statt wie bisher 6000 ) USW.

Das hörte sich doch mal gut an ! Und ich hab erstmal zugesagt.

Nun rief uns auch ein Mitarbeiter der Telekom an -
und der sagte, es würde teils erhebliche Nachteile geben
bei VoIP-Telefonie. So würde nun alles nur noch über eine
einzige Leitung laufen - was dazu führen könne, daß das Internet
langsamer laufe, wenn zB grad gleichzeitig noch wer telefoniere.
Und die Telefongespräche an sich könnten auch leiser werden USW
( was ganz schlecht wäre, da meine Mutter sowieso schon
schwerhörig ist ). Und käme es zu einer Störung bei ALICE,
wäre dann auch das Telefon vorrübergehend tot.
Oder daß mir das Internet dan auch kurz ausfallen könne USW.

Ich dann noch meinen Nachbarn angerufen, der sich mit solchen
Dingen ganz gut auskennt. Er sagte, er habe auch VoIP-Telefonie
und er habe damit selten Probleme ( er ist bei KabelBW ).
Und er sagte, es sei nun meine Entscheidung, ich könne ja würfeln *G*
Ja, toll ;)

Nun meine Frage an Euch : Was soll ich machen ?
Besser bei der Telekom bleiben oder komplett zu ALICE wechseln ?
Die Zeit läuft, kurz vor 8 ruft der Telekom-Mensch nochmal an.

Hat hier jemand evtl auch das ALICE-Komplettpaket und wie
sind Euere Erfahrungen damit ?

Dunkle Grüße :)
Melle ^v^
[gone] johannesm
21.04.2009
also heute würde ich nicht zu t-mobile wechseln, das Netz ist grade komplett ausgefallen :)
Original von Melle Noire
Und käme es zu einer Störung bei ALICE,
wäre dann auch das Telefon vorrübergehend tot.
Oder daß mir das Internet dan auch kurz ausfallen könne USW.


...und wenn's zu einer Störung bei der Telekom kommt machste genau die gleichen dicken Backen ;)

Im Ernst: Völliger Schwachfug was der T-Mensch da erzählt. Bei Alice bist Du genauso gut aufgehoben wie bei der Telekom, die nutzen größtenteils die gleichen Leitungen. Und wenn Du dann noch Kohle sparen kannst....

Ich kenne -zig zufriedene Alice-Kunden.

VLG: Manni (der weder für t-Dingens noch für Alice arbeitet)
21.04.2009
Meine Eltern haben Alice (beide auch nicht Best-Hörer) und haben eigentlich keine Probleme damit. Allerdings wäre ich mit dem Werbeversprechen 16000 vorsichtig. Ob dies wirklich geht, können die Anbieter (egal wer ausser Telekom) immer erst sagen, wenn sie auch Zugriff auf die Leitung haben, sprich wenn der neue Vertrag läuft. In der Regel ist es so, wenn die Telekom keine 16000 liefern kann, können die anderen das auch nicht.
#5
21.04.2009
Du kannst beruhigt nach ALICE wechseln. Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Und ich bin auch schwerhörig!
Die Telekom will Dir das nur ausschwatzen...

LG Markus
21.04.2009
Ich nutze seit Jahren nur noch Voice-over-IP, das macht sich kaum bemerkbar und ist ja auch nur relevant, wenn GLEICHZEITIG telefoniert und der gesamte Internet-Speed benötigt wird (z.B. Download/Upload).

Und wenn Du von einer 6000er auf 1600er DSL-Leitung wechseln kannst, spielt das eh keine Rolle, weil es sowieso merklich schneller wird.

Der Telekom-Typ will Dir nur Angst machen.

Ob Alice hingegen der beste der vielen möglichen Anbieter ist, bleibt Deine Entscheidung, aber wenn Du eh schon da bist... Billiger ist es sicher.

Lg, Robert
nutze nen 1und1 Anschluss nach ähnlichem Prinzip wie Alice.

Ja hat in 1 Jahr 2 x ~10 min Probs gegeben.

Ansonsten keine Einschränkungen.

Hab drei Kreuze gemacht vonna T-Com wegzusein.

Solche Dinge sind definitiv eine Alternative und werden ja auch weiteretwickelt.

Meine Freundin zockt online, und hört I net radio... hab bei ner 6000! leitung bisher noch keine Probleme wie beschrieben gemerkt.

sind aber nur meine erfahrungen.... hat sicher alles vor und nachteile
21.04.2009
Du wirst eines Tages deinen Enkeln erzählen, wie das damals war, als man über ein dünnes Zweidrahtkäbelchen nur telefonieren konnte. Und dass der Onkel vom Telekombinat glaubhaft versichert hat, dass die Erde eine Wählscheibe ist.

Sie werden es nicht verstehen :-)
[gone] DataWind
21.04.2009
CT 2009, Heft 9 (14.4.2009)

Seite 154 bei "Beschwerdeflut - was bei DSL alles schiefgehen kann"
"Wer einen funktionierenden DSL-Anschluss hat, rührt ihn am besten nicht an und wartet ab."

dat weiss ick allerdings schon länger....
und zahl lieber ein paar euronen mehr im Monat.
21.04.2009
Huhu !

Danke für die bisherigen schnellen Antworten !

Meine Mom telefoniert schon recht viel - vor allem stundenlang mit
irgendwelchen Freundinnen überall.
Würde das meine normale Internet-Surf-Geschwindigkeit bereits beeinträchtigen ?

Gut, die Leitung wird zwar gleichzeitig auch aufgepimpt ( 16000 muß sie auch gar nicht
erreichen, sie wird aber wohl definitiv fixer )...

Auf der anderen Seite hat AOL / ALICE ja schon hier und da Störungen... o.0

Man schrieb mir zB auch dies :
Meine Mutter war übrigens eine Zeit lang ebenfalls bei Alice. Es gab dann aber haufenweise Probleme damit. Jedesmal, wenn sie nicht ins Internet kam, war dann auch das Telefon tot. Sowas kann dann drastisch die Handygebühren erhöhen. Teilweise gab es auch irgendwelche merkwürdigen Überlagerungen mit anderen Netzteilnehmern. Reumütig und entnervt ist sie dann zur Telekom zurück gekehrt. Ist zwar ein ganzes Stück teurer als Alice, aber dafür funktioniert es wenigstens und das ist es ihr wert.
21.04.2009
....hat meine mum gerade gemacht...ist zu alice gewechelt...und wartet jetzt seit 6 wochen mit toter leitung auf den neuen anschluß...
[gone] VisualPursuit
21.04.2009
Ich kann von Alice nur abraten.

Auf einer Leitung auf der die Telekom ohne Änderungen 6000er Speed hinbekommt
hat Alice nur 1500 hinbekommen, hat ständige Ausfälle produziert, Telefonie ist
regelmässig komplett ausgefallen, kriegte nicht eine Rechnung ordentlich
gestellt und versandt, lieferte grottenschlechte Tonqualität.

Nach der Kündigung zur Telekom und nur im Amt geschaltet - schon sind
alle Probleme weg. Nebenher wirbt Alice zwar für einen ISDN-Anschluss,
aber Kreditkartengeräte u. ä. laufen darüber nicht, NGI ist eben nur ein
Abklatsch von echtem ISDN.
21.04.2009
ÄHm, wie bitte ?
Tote Leitung ? o.0

Ich dachte, ALICE übernimmt den Anschluß nur ?!
[gone] _rd_
21.04.2009
Nutze ebenfalls seit 2 Jahren VoIP.

Die Datenrate liegt hier bei max. 150KB/s - selbst bei einer 6000-er Leitung merkt man das NULL! Zumal die (VoIP-)Router spezifische QOS-Einstellungen erlauben ...

Ich selber hatte die konstellation KabelD/Sipgate und (umzugsbedingt) nun Arcor/Sipgate ...

Wie gesagt, die Arcor-Leitung hier hat "nur" 6 Mbit/s - null Probleme.
Wat die Telekom so alles erzählt .... abenteuerlich :)

LG, René
21.04.2009
Also ...

es ist fast egal, wo Du Deinen DSL-Anschluss hast, denn die meisten Betreiber mieten sich die Leitungen bei der Telekom, und im Service-Fall sind die Kunden der Reseller (1&1, Alice, AOL, etc) nicht die ersten, die bedient werden.

Zu Zeiten von 1&1 stand ich mal fast 2 Monate ohne DSL da, weil man sich die Schuld gegenseitig zugeschoben hat.

Auch wenn der Wechsel zur Telekom (t-online) nicht glatt lief, gegen den gebotenen Service kann ich nichts sagen und man hat das ganze astrein gelöst.

Thema VoIP ... ich muss es im Büro nutzen und bin damit nicht unbedingt zufrieden, andererseits kenne ich andere, die damit sehr zufrieden sind. Für mich habe ich da einen Entschluss getroffen, der lautet definitiv kein VoIP, ich bleibe bei einem Standard-ISDN-Anschluss.

Und letztlich, ich zahle jetzt für das Entertain-Paket deutlich weniger als für die Kombination DSL bei 1&1 und ISDN bei der Telekom ...
[gone] VisualPursuit
21.04.2009
Original von Melle Noire
ÄHm, wie bitte ?
Tote Leitung ? o.0

Ich dachte, ALICE übernimmt den Anschluß nur ?!


Theoretisch ja. Praktisch ist das eine Katastrophe, ich hab 3 Monate auf den
(Neu-)Anschluss gewartet, und durfte mir noch dreiste Lügen anhören.

Es wäre niemand von uns da gewesen, hiess es zwei Mal, als sie zu
vereinbarten Installationsterminen nicht erschienen sind, und einmal
hätten wir angeblich falsche Angaben gemacht. Welche, konnte man
uns nicht sagen, wie denn auch, es hatte ja niemand mit uns gesprochen.

Die Krönung war der letzte erfolglose Termin, natürlich ist wieder
kein Techniker erschienen. Am Telefon (Teuernummer) sagte man mir
wir hätten dem Techniker ja den Zutritt verwehrt..... :-O

Faxe mit Sendebestätigung an die Hotline (Übertragung ok) sind angeblich
nie angekommen, unsere Kundendaten wurden mehrfach nicht im System
gefunden ("wir hatten da gerade einen Serverabsturz"), und die italienische
Schlampe hat schon zwei Monate bevor der Anschluss stand fleissig abgebucht.

Den Verein fasse ich mit der Zange nicht mehr an.
21.04.2009
Aber wieso Neu-Anschluß ?

Ich bin doch schon seit ZIG Jahren bei AOL / ALICE,
hab da Internet - & Telefonflat -
sie würden ja quasi nur noch die Telefonleitung ganz mit übernehmen... o.0
[gone] VisualPursuit
21.04.2009
Bei uns war es ein Neuanschluss, aber wir haben die TAE-Dose und die Leitung
bis zur Postglocke selbst gelegt um zu verhindern dass der Monteur wieder abzieht
weil er kein Material dabei hat (kommt oft vor).

Hat nicht geholfen, weil er insgesamt vier Termine hat platzen lassen.
Und dann dreiste Lügen niemand wäre da gewesen.....
21.04.2009
Und wie war das bei den anderen hier, die ganz rübergewechselt sind zu ALICE ?
War das dann auch ein Neuanschluß und wart Ihr vorher schon im Internet mit AOL / ALICE ?

Topic has been closed