Marktforschung zur Absage-Ethik 44

03.05.2009
Mich würde mal der aktuelle Stand der Moralvorstellungen hier im mk-Forum interessieren.

Ihr könnt mehrere Punkte auswählen!!!
03.05.2009
besser :-)

Ja, wie schon gesagt - ein termin ist ein termin. Es ist ja nicht so als wären TfP Shootings reiner Goodwill - da hab ich ja auch was von, sonst würde ich es nicht machen!
03.05.2009
Ich habe bereits mehrfach Diskussionen mit Modellen gehabt, die ein TFP für ein Pay sofort sausen lassen würden, aber genauso selbstverständlich nicht ein nicht so gut bezahltes Pay für ein besseres Pay. Eine Logik, die ich nicht nachvollziehen kann, liegt aber vielleicht auch an meiner antiquierten Vorstellung von Zuverlässigkeit und dem Einhalten von Zusagen.

Bevor das in falschen Hals kommt. Als Fotograf kommuniziere ich halt viel mehr mit Modellen, nicht mit Fotografen. Das Verhalten in dieser Gruppe kann durchaus genau so sein. Ich will hier keine Diskussion "die bösen Modelle" lostreten.
03.05.2009
Ich habe vor kurzen erst ein Pay abgelehnt, welches auf Photographenwunsch unbedingt im Mai stattfinden sollte. Mein Mai ist aber mit TfPs bereits vollkommen dicht und da ich keines der TfPs absagen werde, kommt eben ein anderes Model in den Genuss des Pays...^^
[gone] User_16736
03.05.2009
Ich denke so pauschal kann ichs zum Beispiel nicht sagen. Ich steh zu meinem Wort und zu meinen Vereinbarungen.
Wenn aber das TFp z.B. in nem Monat erst ist und ich den Fotographen kenne, dann würd ich da schon nachfragen, wies mit einem verschieben ausschaut. Je nach anderem Auftrag würde ich das auch bei unbekannten oder kurzfristiger machen. Weil ich finde nachfragen kostet nichts (außer evtl. Telefongebühren) Ich denke da kann man sich meist dann schon irgendwie einigen.

Finde aber es auch eher ok nen TFP für nen Pay als nen Pay für nen besser bezahltes Pay abzusagen, denn ich verbinde das Pay eher mit Arbeit als das TFP.

Denke aber auch da kommt es auf ein Verhältniss an. (Sprich Aufrag A: bringt 50 € für nen Referenzshooting... Auftrag B bringt 2000 € wegen nemKatalogshooting auf Ibiza; Das wäre was abderes als wenn man zwischen 100 und 120 € unterscheiden würde)
[gone] Modell Fantine
03.05.2009
HI
Prinzipiell stehe ich zu meinem wort, egal ob pay oder TFP. wenn ich aber einen besseren Auftrag für einen bereits belegten Termin angeboten bekomme kläre ich es mit den beiden entsprechenden fotografen. Entweder man einigt sich oder es geht nach dem motto "wer zuerst kommt malt zuerst"
03.05.2009
Mal ein Gedankenspiel:

X sagt ein TfP-Shooting mit Y zugunsten eines Payshootings ab - wird Y bei z.B. Auftragsarbeiten/Workshpos etc. auf X zurückgreifen, oder werden Zweifel an der Planbarkeit des Auftrages überwiegen und X wird somit außen vor bleiben?

Ich möchte mal annehmen, daß TfP in vielen Fällen auch dem gegenseitigen Kennenlernen dient - und der eventuell hinterlassene Eindruck der Unplanbarkeit macht sich dann nicht besonders gut.
03.05.2009
termin ist termin... und kurzfristige absagen wegen eines besseren angebots sind ein KO-kriterium für die zukunft... hat einfach was mit zuverlässigkeit zu tun....

wenn ein model auf der sedcard sowas stehen hat (und das sind einige), kommt sie für eine planung mit mir nicht in frage... das stellt ja quasi den generellen freibrief für kurzfristige absagen dar.... diese vermeintlichen staralluren sind absolut unprofessionell.... keine seriöse agentur würde deswegen ein gebuchtes shooting canceln... da wären sie schnell weg vom fenster...

klar kann man termine verschieben, passiert mir auch immer mal... aber da kommt es dann auf die art und weise und den einzelfall an.... wenn ein model ein geplantes tfp-shooting in einigen wochen zugunsten einens pay-shootings (oder warum auch immer) verschieben will, ist das noch ok.... aber zwei tage vorher die nase gedreht bekommen: *ätsch, ich mach was anderes, weils da (mehr) kohle gibt* und sich dann damit rechtfertigen, sie hätte das ja auf der sedcard auch geschrieben.... ne, das geht nunmal gar nicht

wenn ich einen termin festgemacht habe, dann ist dieser termin nicht mehr frei. da überlege ich doch gar nicht, ob mir ein anderer kunde eventuell mehr kohle bringen könnte... es wird sich auch für diesen kunden ein anderer termin finden lassen...

und ich sage einem paymodel ja auch nicht kurzfristig ab mit der begründung: *ätsch, habe eine gefunden die mich weniger kostet/auf tfp shootet*... das gesicht würde ich dann auch gerne sehen, am besten wenn sie selbst vorher ein gutes tfp für die vermeintlich pay-kohle abgesagt hat... *grins*

lg
mark
03.05.2009
Original von nitrox21
termin ist termin... und kurzfristige absagen wegen eines besseren angebots sind ein KO-kriterium für die zukunft... hat einfach was mit zuverlässigkeit zu tun....
[...]
und ich sage einem paymodel ja auch nicht kurzfristig ab mit der begründung: *ätsch, habe eine gefunden die mich weniger kostet/auf tfp shootet*... das gesicht würde ich dann auch gerne sehen, am besten wenn sie selbst vorher ein gutes tfp für die vermeintlich pay-kohle abgesagt hat... *grins*


Ganz meine Meinung und das Gedankenspiel sollten sich alle mal vor Augen führen,
die das anders sehen ...
03.05.2009
Hallo,

also wenn ein Model (Fotograf) professionell arbeitet und damit Geld verdienen muss, dann finde ich es legitim wenn r e c h t z e i t i g abgesagt bzw. verschoben wird. Dafür sollten beide Seiten Verständnis haben. Und ich gehe davon aus, dass solche Terminkollisionen die Ausnahme bleiben.

Rechtzeitig bedeutet hier für mich so früh, dass beiden Seiten keine Aufwände entstehen, also Geld oder große Vorbereitung und mindestens 3 Tage vorher.

Bei Hobbymodellen (Hobbyfotografen), wie sie hier in der MK überwiegend vertreten sind, sollte gelten "Ein Termin ist ein Termin, ich stehe zu meinem Wort".

Viele Grüße,
Marc
03.05.2009
Original von Fotozauber.de...
Rechtzeitig bedeutet hier für mich so früh, dass beiden Seiten keine Aufwände entstehen, also Geld oder große Vorbereitung und mindestens 3 Tage vorher.
...


Rechtzeitig ist sehr relativ: wenn Catering, Location, Visa und Co. organisiert sind, dann ist drei Tage vorher kaum noch etwas zu retten ...
Für mich sind meine Zusagen immer verbindlich, allerdings würde ich ggf. eine Verschiebung verhandeln, wenn sie möglich ist.

Umgekehrt sehe ich das sehr kulant, würde aber eine rechtzeitige Absage/Verschiebung (ca. 2 Wochen vorher) erwarten.
03.05.2009
hier fehlt ganz eindeutig eine auswahlmöglichkeit, die aber wohl aus scham niemand ankreuzen würde:

"ein tfp kann ich kurzfristig absagen, wenn ich zu lange feiern war oder mein freund etwas mit mir unternehmen möchte."

ich verwette meinen arsch dafür, dass das (oder ganz ähnlich) zumindest im tfp-bereich der wahre absagegrund ist. ist es ein grund?

im gegensatz dazu habe ich in zwei jahren mk (rund hundert shootings) genau einmal wegen krankheit zwei tage vorher abgesagt und einmal aus beruflichen gründen zwei wochen vorher um eine verschiebung gebeten.

sorry, bin gerade sauer, weil um 6:51 uhr die absage für das tfp-shooting kam, das jetzt beginnen sollte...
03.05.2009
Original von monochromatic
[quote]Original von Fotozauber.de...
Rechtzeitig bedeutet hier für mich so früh, dass beiden Seiten keine Aufwände entstehen, also Geld oder große Vorbereitung und mindestens 3 Tage vorher.
...


Rechtzeitig ist sehr relativ: wenn Catering, Location, Visa und Co. organisiert sind, dann ist drei Tage vorher kaum noch etwas zu retten ...[/quote]

Da gebe ich Dir recht, deshalb habe ich ja auch gemeint, dass rechtzeitig auch bedeutet, dass keiner Seite Aufwände in Form von Geld oder Vorbereitung entstanden sind. Die drei Tage sehe ich eher als Mindestanforderung ;-)

Viele Grüße,
Marc
03.05.2009
Also meiner Meinung nach ist ein Termin eben ein Termin.. egal ob TfP oder Pay oder wasweißich.
Mir haben auch schonmal Fotografen TfPs wegen Pay-Terminen abgesagt.. find ich nu nicht so nett (ja klar, sie müssen davon leben usw. - aber dann muss man eben besser planen, kurzfristiges absagen find ich daneben)

Im Zweifelsfall würde ich nachfragen ob der Termin eventuell verschoben werden könnte - und wenn nicht dann eben nicht, dann muss ich dem Fotografen der später angefragt hat eben absagen.
Alles andere halte ich für unhöflich. Punkt.

..nur meine bescheidene Meinung ;-) ...

lg, Sasa
03.05.2009
Mir wurde schon ein TfP-Shooting zugunsten eines Payshootings vom Fotografen abgesagt - und ich habe da vollstes Verstaendnis dafuer! Erst die Arbeit, dann das Vergnuegen! :)

Da ich selbst superselten auf Paybasis arbeite, bin ich andersherum noch nicht in die Verlegenheit gekommen! Wenn ich Termine absage, dann aus anderen Gruenden, Beruf, Krankheit oder Familie.
03.05.2009
Ich sage beim Vereinbaren von Shootingterminen grundsätzlich immer schon dazu, dass ich selbstständig bin und das es theoretisch immer passieren kann, dass ich einen Termin kurzfristig absagen muss. Wenn ein Auftrag (insbesondere von einem Stammkunden) reinkommt, dann hat das i.d.R. Vorrang vor meinem Privatleben (das gilt nicht nur für mein Hobby mit den Shootings, sondern auch für meine Freunde, Bekannte, Verwandte).

Natürlich ist das immer ein Worst-Case-Szenario und i.d.R. klappen Termine immer (min. 95%), aber ich sag's eben immer schon im Vorraus, damit falls es doch passiert, die Enttäuschung nicht zu groß ist.

Der Vorteil meiner Selbstständigkeit (nur der Vollständigkeit halber) ist, dass ich häufig auch kurzfristig Termine machen kann und auch zu fast jeder Tageszeit und an so ziemlich jedem Wochentag, hängt halt immer nur von meiner jeweiligen Auftragslage ab. Also so gesehen bin auch auch extrem flexibel.
03.05.2009
Also eigentlich ist ein Termin ein Termin und die ganzen unzuverlässigen nehmen an der Umfrage nicht teil bzw haben die passende Auswahloption "lieber mit Freund ins Kino gehen" nicht angeboten bekommen. Wenns nach der Umfrage geht, sind 80% der MK Mitglieder fair - die Realität zeigt was anderes.

Ich hab noch kein (!) Fotoshooting abgesagt, war aber auch schon in der Situation, daß jederzeit was beruflich wichtiges reinplatzen kann, und Geld immer Vorrang hat.

Insofern könnt ich das verstehen, wenn mans so macht: Ok, wenn ein Pay-Auftrag reinkommt, erhält derjenige dem abgesagt wird zum Ausgleich ein Teil des Verdienstes.

Oder: Beide haben so viel Zeit, daß man TFP Termine auch noch 5-24 Stunden später wahrnehmen kann.
[gone] egal
03.05.2009
Original von carl [ frankfurt ]
Ok, wenn ein Pay-Auftrag reinkommt, erhält derjenige dem abgesagt wird zum Ausgleich ein Teil des Verdienstes.


*ggg* Sehr amüsant der Herr.

Wenn nicht gerade ein riesen Aufwand für den Test betrieben wurde (was ja eher selten der Fall ist), verschiebe ich den Test natürlich zugunsten des Jobs.
Und nein, das Model bzw. die Modelagentur erhält nicht "zum Ausgleich einen Teil des Verdienstes".
Ist aber bisher sehr selten paßiert. Umgekehrt jedoch des öfteren, und da habe ich auch vollstes Verständnis.
03.05.2009
Original von AureaDea - Interview online + neue Photos
Ich habe vor kurzen erst ein Pay abgelehnt, welches auf Photographenwunsch unbedingt im Mai stattfinden sollte. Mein Mai ist aber mit TfPs bereits vollkommen dicht und da ich keines der TfPs absagen werde, kommt eben ein anderes Model in den Genuss des Pays...^^

Dafür zolle ich Dir aufrichtigen Respekt!

LG, Jörg

Topic has been closed