Marktforschung zur Absage-Ethik 44

03.05.2009
Original von Noma79
Mir wurde schon ein TfP-Shooting zugunsten eines Payshootings vom Fotografen abgesagt - und ich habe da vollstes Verstaendnis dafuer! Erst die Arbeit, dann das Vergnuegen! :)

An dieser Ansicht kränkelt das System! Entweder es ist beides Arbeit oder es ist beides Vergnügen! Für ein Hobby-Model ist ein Pay-Shooting keine Arbeit, sondern ein Hobby für das es Geld bekommt (übrigens so ziemlich das einzige Hobby bei dem das funktioniert)! Und für ein Berufsmodel ist ein TFP-Shooting ebenso Arbeit wie ein Pay-Shooting. Und zwar noch nicht mal unbezahlte Arbeit, denn es erhält ja eine geldwerte Leistung als Gegenwert.

Gruß, Jörg
03.05.2009
WAs heißt hier "rechtzeitig dass keien Kosten entstehen"?

ein Studo wird ja nicht erst einen Tag vorm Shooting gebucht... Die Kosten fallen also auch dann an.

Fotografen die mir schon vorher sagen dass sie "mein" TfP zugunsten eines Payshootings absagen würden kriegen bei mir keinen Termin. Ich habe auch nicht unbegrenzt Zeit, die ich mir nicht für Luftnummern freihalten möchte.
das ist vollkommen richtig, nur dass ich die erfahrung mache, dass ein großer teil der modelle nicht wegen des geldes und der aufträge hier ist.
modeln sehen sie als hobby und das problem der mk ist nicht, dass soviele unzuverlässig sind oder eine falsche ethik haben. probleme ergeben sich vielmehr aus den unterschiedlichen perspektiven.

hobbyisten gehen nicht davon aus, dass die andere seite zeit und geld investiert. sie wollen sich die zeit vertreiben und sagen eben ab, wie sie ein grillfest absagen würden.
sie legen auch nicht unbedingt wert auf die hohe qualität der fotos. ihnen würde ein freizeit-shooter völlig ausreichen.

wie immer kann ich nur empfehlen, solche dinge vorher zu klären: vorgespräch!

Original von monochromatic
Mal ein Gedankenspiel:

X sagt ein TfP-Shooting mit Y zugunsten eines Payshootings ab - wird Y bei z.B. Auftragsarbeiten/Workshpos etc. auf X zurückgreifen, oder werden Zweifel an der Planbarkeit des Auftrages überwiegen und X wird somit außen vor bleiben?

Ich möchte mal annehmen, daß TfP in vielen Fällen auch dem gegenseitigen Kennenlernen dient - und der eventuell hinterlassene Eindruck der Unplanbarkeit macht sich dann nicht besonders gut.
[gone] User_6863
03.05.2009
Sehr richtig - von einem wirklich guten Tfp-Shooting habe ich mindestens so viel Nutzen (auch in Hinblick auf spätere Aufträge), wie für einen kleinen 08/15-Job.
Die abwertende Einschätzung eines Tfp-Shootings einiger, sagt nicht nur viel über die Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit ihrer Zusagen aus, sondern auch darüber, wie unprofessionell sie an ein Tfp-herangehen.
Für mich sind Tfp-Shootings (auch kaufmännisch betrachtet) enorm wichtig, schliesslich erstelle ich mit ihnen meine Referenzfotos, die ich für meine Werbezwecke verwende. Die haben eine sehr hohe Priorität und auch der Aufwand den ich da reinstecke wäre bei einem Job kaum zu bezahlen. Das hat nichts mit einer just-for-fun-aktion zu tun, die man weniger ernst nimmt und nur aus Langeweile macht, wenn man eben keinen Auftrag hat.

Aber auch dieser Thread wird sicher wieder interessante Details einiger "Kandidaten" an den Tag bringen - insbesondere wen man besser meiden sollte, wenn man auf eine gewisse Sicherheit in der Planung Wert legt ...


Original von bareBEAUTY
[quote]Original von Noma79
Mir wurde schon ein TfP-Shooting zugunsten eines Payshootings vom Fotografen abgesagt - und ich habe da vollstes Verstaendnis dafuer! Erst die Arbeit, dann das Vergnuegen! :)

An dieser Ansicht kränkelt das System! Entweder es ist beides Arbeit oder es ist beides Vergnügen! Für ein Hobby-Model ist ein Pay-Shooting keine Arbeit, sondern ein Hobby für das es Geld bekommt (übrigens so ziemlich das einzige Hobby bei dem das funktioniert)! Und für ein Berufsmodel ist ein TFP-Shooting ebenso Arbeit wie ein Pay-Shooting. Und zwar noch nicht mal unbezahlte Arbeit, denn es erhält ja eine geldwerte Leistung als Gegenwert.

Gruß, Jörg[/quote]
04.05.2009
Im Prinzip kann man eine Zusage nie zurücknehmen,
lautet mein Credo.
Ich habe aber nichts dagegen, wenn ein Model mich anfragt,
können wir nicht schieben, wenn diese
Anfrage für mich rechtzeitig (also meist outdoor oder bei mir)
nachvollziehbar und grundsätzlich möglich ist.

Es gibt immer Gründe, Termine nicht zu schieben.
zB: Bei on Location-Treffen, wo man über Monate Eintritte vereinbaren muss,
wo einige oder viele Personen in der Vorbereitung involviert sind
oder ähnlich ist das bevorzugen eines anderen Projektes ein absolutes nogo.

Deshalb: Man kann sich drehen und wenden wie man will:
Der Arsch bleibt immer hinten

oder

Es lebe die Ausnahme

Heiner
04.05.2009
Da ist ein starkes Interesse an die Ergebnisse bei gemeinsame Projekte habe ich durchaus Verständniss wenn eine Model mir rechtzeitig bescheid gibt dass sie eine Bessere Angebot habe (sei es Pay oder TFP) in erwägung zieht. Ich Empfehle fast immer unsere projekt auf eine günstiger Termin zu verschieben, auch wenn das Shooting dann manchmal nicht mehr zustande kommt.

Mir reichen einfach nicht nur ein paar schöne Titten vor der Lense, ich brauche einen Model die Engagiert und Mitarbeitet. Eine Model die sagen wir weniger glücklich ist weil sie Pflichtgemäß eine günstigeres Angebot meinetwegen abschlagen müsste ist meine Meinung nach nicht mit vollem Herz dabei.

Natürlich das Zauberwort ist Rechtseitig.

Robert
[gone] Miss Dawn
04.05.2009
...ärgerlich.ohne frage.....but......ist bei mir in beiden richtungen in drei jahren zwei mal vorgekommen......solange beiderseits nicht schon aufwendige vorleistungen erbracht wurden ist so was also als absolute ausnahme zu akzeptieren und bei beiderseitigem interesse wird sich immer ein ersatztermin finden lassen...
04.05.2009
Termin ist Termin egal ob TfP oder Pay!
Wenn eine freundlich angefragte Verlegung icht geht, dann geht eben
nichts. Fertig! Ich habe auch schon Visa und Photographen gehabt, die
einen Tag vorher plötzlich "was Besseres" hatten - Blacklist!!

Einzige Ausnahme: mein echter Chef ballert mir, wie unlängst geschehen,
einen Diensttermin dazwischen - dann geht aber SOFORT die Information
an die Photographen raus. (in diesem Fall ca. 2 Monate vor Shootingtermin)
04.05.2009
hobbyisten gehen nicht davon aus, dass die andere seite zeit und geld investiert. sie wollen sich die zeit vertreiben und sagen eben ab, wie sie ein grillfest absagen würden. sie legen auch nicht unbedingt wert auf die hohe qualität der fotos. ihnen würde ein freizeit-shooter völlig ausreichen.


Falsch...

Ich modele als Hobby und weiß sehr genau, dass die Photographen Geld investieren, Studios, Visas oder ähnliches buchen und genau deshalb halte ich meine Termine auch ein.
Und Wert auf gute Bilder lege ich trotzdem. Ich hab in meiner Zeit der MK-Zugehörigkeit ein oder zweimal Angebote bekommen, die richtig gut honoriert wurden, aber der Photograph entweder in die Kategorie "ganz ganz schlechter Tittenknipser" fiel oder die Photos so oder so grottig waren. Die Angebote habe ich trotzdem abgelehnt, denn auch, wenn ich kein Photo für meine SC bekomme (da ja Pay), lande ich ja trotzdem auf seiner und seiner Homepage und so weiter - und das ist es mir auch für das gute Honorar nicht Wert^^
Ich mache kein Pay (meine ABs sind einfach zu unattraktiv^^), aber selbst dann, wenn mal eine Pay-Anfrage kommt, muss die Qualität der Bilder stimmen, auch wenn ich selbst keine Bilder bekomme. Im Internet tauche ich ja trotzdem auf und da möchte ich mich nicht für die Bilder schämen müssen.... Aber das ist wohl der Vorteil der Hobbyisten...^^

Also nicht alle über einen Kamm schären^^
04.05.2009
Ich mache das auch als Hobby, zumindest größtenteils (hier in der MK).

Wie bereits erwähnt, ich sage immer schon im voraus, dass es passieren KÖNNTE, dass ich ein Shooting absagen muss. Passiert sehr selten kann aber vorkommen.

Dabei spreche ich nicht davon, dass ich ein Pay-Shooting einem TFP-Shooting vorziehe, sondern dabei geht's dann immer um größere Jobs, wo kurzfristig Druck oder wichtige Termine entstehen.

Wenn ein Model damit nicht leben kann, auch ok. Aber mein Business geht vor Hobby. (Punkt.)

Kürzlich musste ich kurzfristig ein Kennenlern-Shooting absagen, es war allerdings nichts spezielles oder aufwendiges für das Shooting geplant, nur ich und Model, Shooting für späten Nachmittag.
Absagen musste ich vormittags, weil ich kurzfristig zu einem Meeting mit einem Kunden nach Karlsruhe musste, das Meeting ging absehbar bis späten Nachmittag.
Dabei ging es um einen fünfstelliges Auftragsvolumen und um ca. 3-4 Wochen Arbeit. Kann jeder sehen wie er will, aber für mich geht in dem Fall Business ganz klar vor Hobby.

Dass so eine kurzfristige Absage vorkommen kann, ist wie gesagt selten. Unter der Woche klappts normalerweise zu wenigstens 90% am Wochenende 95%, aber ich kann es nie 100% ausschliessen. Wer damit nicht klar kommt, kein Problem, muss ja nicht.
Gibt genug andere Fotografen und genug andere Modelle.
04.05.2009
Ich kann mit einer Absage eines Profiphotographen (Profi im Sinne von "mit der Photographie Geld verdienen") leben. Ich weiß ja, dass Geldverdienen dem Hobby vorgeht. Einige Photographen sagten bereits vorher, dass es unter Umständen vorkommen kann, dafür habe ich vollstes Verständis.
Meist geht es dabei auch um höhere Summen als sie hier dem durchschnittlichen "Ich sage das TfP wegen eines Pays ab"-Model angeboten werden. Ich arbeite nicht auf Pay, ich komme nicht in die Absage-Verlegenheit wegen eines "besseren" Angebotes, aber mir ist ein ehrliches "Sorry, wir müssen unseren Termin leider verschieben, weil ich einen Auftrag reinbekommen habe" lieber als ein "Ich hab keinen Bock mehr "...^^
[gone] LeFu
17.05.2009
Hallo,

also ich habe aktuell dem berühmten "Kaffee" ein wenig auf.

Musste in den letzten Wochen mehrfach zu TFP-Shoots erleben, dass Modelle zuerst Feuer und Flamme waren und sich dann gar nicht mehr meldeten oder mit fadenscheinigen Argumenten (Katze is krank !!!) oder (Bin nun exklusiv bei nem Fotografen unter Vertrag) vor vereinbarten Shootings gedrückt haben.

Klar, es kann immer mal was dazwischen kommen und auch so manches Modell möchte hier karrieremäßig durchstarten ...
Aber deshalb einen respektvollen, zeitnahen und offenen Umgang miteinander in den Wind schreiben?

Die Fotografie ist ein Hobby, in dem ich mich weiterentwickeln möchte.
Der organisatorische und finanzielle Aufwand für ein Shooting ist mitunter recht umfangreich, da finde ich ein solches Verhalten sehr nervig und ärgerlich.

Ich will nicht unerwähnt lassen, dass es zum Glück Modelle gibt, die auch für TFP-Shootings sehr motiviert, engagiert und zuverlässig sind.
Dafür bin ich sehr dankbar!
Zu diesen "Partnern" möchte ich den fotografischen Kontakt halten und für weitere Projekte nutzen.

Hoffe auch, noch viele weitere Modelle mit einer solchen Einstellung zu treffen.
17.05.2009
Rein subjektives Empfinden:
Seitdem ich auf meiner Sedcard alle Termine mit den entsprechenden MK-Nummern öffentlich habe, ist das "einfach so nicht erscheinen" weniger geworden.
[gone] Wupperfotografie - Holger Reich
01.06.2009
Nun bin ich ja noch neu hier n der MK - aber nicht im Leben ;-) doch im richtigen leben gibt es doch eine Frage der Ehre (Treue, Zuverläsigkeit, Glaubwürdigkeit).

Jeder von uns erwartet diese Attribute von dem Nächsten (mein Partner/Arbeitgeber ... soll zuverlässig sein). Ergo ist meine Zuverlässigkeit Grundlage für meine Verabredungen. Geld oder nicht Geld ist da nicht die Frage, sondern es geht um Grundwerte - doch die nehmen leider seit einigen Jahren rapide ab. LEIDER.

Somit kann ich nur für mich sprechen: Mein Wort gilt.

Die Frage nach Änderung einer Absprache aufgrund von Änderungen im Umfeld (Beruf, Krankheit ...) ist hiervon unberührt.

Somit bleibt: Nur redenden Menschen kann geholfen werden.
01.06.2009
Ich sags mal so, im Monat Mai hatte ich als Model eine Absage-Rate von 60%...

Von 5 geplanten Shootings fanden 2 statt....

Zwei wurden aufgrund des schlechten Wetters vom Photographen abgesagt, eines, weil die Photographin arbeiten mussten... Aber dennoch in meinen Augen alles legitime Gründe....
01.06.2009
Also,

grundsätzlich ist es für mich eine Frage des Anstandes, dass man einen vereinbarten Termin einhält.

Kommt irgendetwas dazwischen, dann kann man immer mit dem jeweiligen Vetragspartner reden und gegebenenfalls einen Ersatztermin zeitnah abstimmen.

Terminabsagen mit (vieleicht) vorgeschobenen Gründen sind in meinen Augen nicht akzeptabel. Die letzte diesbezügliche Erfahrung durfte ich mit einer Visagistin machen ...

Wie sage ich das immer so schön ... ich bin nicht nachtragend, aber habe ein sehr gutes Gedächnis :-)

Viele Grüße
Tobias
#37
01.06.2009
Ich glaube, daß es einfach sehr viele Leute hier gibt, die einfach mal schauen, was sie für Anfragen bekommen und was denn so gehen würde. Das betrifft sicherlich alle Parteien. Modelle und Knipser. Allerdings ist das Termin-nicht-einhalten wohl in der MK ein größeres Problem, weil das Thema in diversen Foren immer wieder angesprochen wird. Ich kann da auch mein Lied (Tippfehler = Leid, wie passend) davon singen.
Von meiner wohl noch junge Zeit in der MK hat bisher EIN Shooting geklappt. Alle anderen hatten: Autounfälle, Trauerfälle, krank, private Probleme, Scheidung und und und....

Das mags ja alles geben. Aber in der Häufigkeit????? Da scheint es ja, daß die MK eine Sammelstelle für "vom Schicksal Gezeichnete" ist.

Ach ja. Natürlich traten alles akuten Probleme pünktlich am Abernd vorher auf.

Aber......ich gebe nicht auf. Bestimmt kommt mal wieder eine Shooting zustande.


Gruß

Ralf
01.06.2009
Nö ...
Original von Robert Wendel
Wer absagt ist raus - ist eh fast immer nur Ausrede und die werden mit der Zeit immer exotischer aber man kennt sie auch fast alle schon.
so würde ich es nicht sehen. Wenn die Kommunikation stimmt, dann ist auch eine Absage, eventuell verbunden mit einem Ersatzterminvorschlag, in meinen Augen deutlich akzeptabel.

Ist es jedoch der spontane Geburtstag der Eltern (oder einer anderen Person), dann werde ich auch hellhörig. Alle (naja fast) alle anderen Begründungen müssen nicht erlogen sein.
Original von Fotozauber.de *NEUES*
Hallo,

also wenn ein Model (Fotograf) professionell arbeitet und damit Geld verdienen muss, dann finde ich es legitim wenn r e c h t z e i t i g abgesagt bzw. verschoben wird. Dafür sollten beide Seiten Verständnis haben. Und ich gehe davon aus, dass solche Terminkollisionen die Ausnahme bleiben.






sehe ich auch so

und allen Models sage ich das auch beim 1. Gespräch !!

Topic has been closed