Zum 100. sten Male.... 27

[gone] Pete Mabuba²°³
14.05.2009
Heisst das jetzt, die haben alles, was in der handtasche war verputzt, oder das, was mal lebend in dieser haut rumpfleuchte? ;-)


Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Also ich kannte schon Frauen mit Krokodilhandtaschen und die haben auch alle früher oder später die Innereien dieser Handtaschen verputzt... ganz fair also.. ^^
[gone] Janet Wulfram
14.05.2009
ich kann zum Thema extreme Tierschützer auch gern ein Beispiel geben!

Was ist denn bitte besser? Tiere für ihren Zweck der Vermarktung (was ich auch nicht gut heisse!!!) zu züchten oder diese Spinner von Tierschützern, die in Pelzfarmen einbrechen die Tiere befreien und laufen lassen welche dann bei uns in freier Natur verhungern und elendig eingehen????

War eine Tatsache mit Chinchillas. Von 200 Tieren konnten 32 lebend gerettet werden, der Rest wurde überfahren, von Hunden zerfleischt oder ist verhungert bzw. verdurstet!!!

Erst denken dann handeln .. sag ich immer!

Ich bin auch Tierliebhaber und arbeite auch in einer Tieragentur... aber einiges geht echt zu weit!

Ich bin der Meinung man sollte was Hilfsorganisationen und Co angeht vielleicht erst mal bei unseren KINDERN anfangen und da helfen! Wenn ich sehe was manche Menschen für ihre Viecher ausgeben und anderwo die Kinder verhungern bekomm ich das Kotzen !!!! Und zwar gewaltig!
14.05.2009
wer bitte hat denn davon gesprochen in pelzfarmen einzubrechen,tiere zu befreien und sie ihrem schicksal zu überlassen???

das klingt mir so schwarzweissdenkend wie das eines borderliners!
[gone] Pete Mabuba²°³
14.05.2009
Also das unterschreibe ich jetzt aber mal sowas von!!!!!!!!!!

Tierzüchter verachten und die armen Tiere aus dem Heim holen (was ja in Ordnung ist), aber Kinder unbedingt selbst machen wollen und bloß keins aus dem Heim holen!
Wobei das Problem hier sicherlich schon bei den deutschen Gesetzen beginnt!!!


Original von Janet Wulfram
Ich bin der Meinung man sollte was Hilfsorganisationen und Co angeht vielleicht erst mal bei unseren KINDERN anfangen und da helfen! Wenn ich sehe was manche Menschen für ihre Viecher ausgeben und anderwo die Kinder verhungern bekomm ich das Kotzen !!!! Und zwar gewaltig!
14.05.2009
Naja nicht alle Innereien.. aber Du futterst ja auch nicht die komplette Kuh. ^^


Original von Pete Mabuba²°³
Heisst das jetzt, die haben alles, was in der handtasche war verputzt, oder das, was mal lebend in dieser haut rumpfleuchte? ;-)


[quote]Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Also ich kannte schon Frauen mit Krokodilhandtaschen und die haben auch alle früher oder später die Innereien dieser Handtaschen verputzt... ganz fair also.. ^^
[/quote]
14.05.2009
Ich mag Fleisch, weißes und rotes. Ich mag Fisch und Garnelen und Tintefisch und alles andere leckere aus dem Meer auch. Ich mag Leder, geiles Material. Pelze können auch was sehr schickes sein. Hochseefischen war ich auch schon mal, fand ich super und würd ich auch wieder tun. Und ich würd auch mal auf Safari (nee, nicht Foto, sondern mit Jagdgewehr) gehen.
Ich hab vor einer Weile mal einen Bericht über Naturparks in Südafrika gesehn, die Naturparks leben unter anderem davon, dass sie kontrolliert Safaris veranstalten. D.h. die Jäger, die dafür ordentlich was zahlen, sorgen unter anderem dafür, dass die Ranger bezahlt werden und die Natur und die Arten erhalten werden. Ich finde es immer wieder interessant, wenn Dinge, die eigentlich "böse" sind, plötzlich für doch wieder gut sind. :))
Aber sowas passt den Öko-Dogmatikern einfach nicht in den Kram.
[gone] Kuki [ ist kein Freund von Zensur in der MK ]
30.11.2009
Position der Amerikanischen Gesellschaft der Ernährungswissenschaftler (American Dietetic Association, ADA) und des Verbandes kanadischer Ernährungswissenschaftler (Dietitians of Canada, DC):

Vegetarische Ernährung


Zusammenfassung auf Deutsch:

Die Amerikanische Gesellschaft der Ernährungswissenschaftler (ADA) und der Verband kanadischer Ernährungswissenschaftler (DC) vertreten die Position, dass eine vernünftig geplante vegetarische Kostform gesundheitsförderlich und dem Nährstoffbedarf angemessen ist sowie einen gesundheitlichen Nutzen für Prävention und Behandlung bestimmter Erkrankungen hat. Etwa 2,5% der erwachsenen Bevölkerung in den USA und 4% der Erwachsenen in Kanada ernähren sich vegetarisch. Eine vegetarische Ernährung wird als eine Kostform definiert, die weder Fleisch, Fisch noch Geflügel enthält. Das Interesse am Vegetarismus scheint zu wachsen; viele Restaurants und Versorger von Bildungsstätten bieten routinemäßig vegetarische Mahlzeiten an. Ein beträchtliches Wachstum im Umsatz mit Nahrungsmitteln, die Vegetarier ansprechen, ist zu verzeichnen, und diese Lebensmittel finden Eingang in viele Supermärkte. Dieses Positionspapier untersucht die aktuellen wissenschaftlichen Daten in Bezug auf die wichtigsten Nährstoffe für Vegetairer, einschließlich Protein, Zink, Kalzium, Vitamin D, Riboflavin, Vitamin B12, Vitamin A, n-3-Fettsäuren und Jod. Eine vegetarische wie auch die vegane Ernährung entsprechen den gegenwärtigen Empfehlungen für alle diese Nährstoffe. In manchen Fällen kann die Gabe angereicherter Nahrungsmittel oder von Nahrungsergänzungsmitteln hilfreich sein, um den Bedarf für einzelne Nährstoffe gemäß den aktuellen Empfehlungen zu decken. Gut geplante vegane und andere Formen der vegetarischen Ernährung sind für alle Phasen des Lebenszyklus geeignet, einschließlich Schwangerschaft, Stillzeit, früher und späterer Kindheit und Adoleszenz. Vegetarische Ernährungsformen bieten ernährungswissenschaftlich eine Reihe von Vorteilen . Hierzu zählen niedrigere Werte an gesättigten Fettsäuren, Cholesterin und tierischem Eiweiß sowie ein höherer Gehalt an Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Magnesium, Kalium, Folat, Antioxidanzien wie die Vitamine C und E sowie Phytochemikalien. Berichten zufolge weisen Vegetarier niedrigere Körpermasseindices auf als Nichtvegetarier, ebenso ist die Todesrate für ischämische Herzerkrankungen geringer. Vegetarier haben darüber hinaus niedrigere Cholesterin-Blutwerte, einen niedrigeren Blutdruck, leiden seltener an Bluthochdruck, Diabetes Typ 2 sowie Prostata- und Darmkrebs. Auch wenn eine Anzahl staatlich finanzierter und institutioneller Ernährungsprogramme den Bedürfnissen von Vegetariern gerecht werden kann, gibt es zurzeit wenige Angebote, die für Veganer geeignet sind. Wegen der Verschiedenartigkeit der Ernährungspraktiken von Vegetariern sind individuelle Bewertungen der jeweiligen Nahrungsaufnahme erforderlich. Es liegt in der Verantwortung von Ernährungswissenschaftlern, Interessierte bei der Aufnahme einer vegetarischen Ernährung zu unterstützen und zu ermutigen. Sie können eine Schlüsselrolle einnehmen bei der Aufklärung von Vegetariern über Nahrungsmittelquellen spezifischer Nährstoffe, Nahrungsmitteleinkauf und -zubereitung sowie bei der Modifikation von Kostzusammenstellungen, die eventuell notwendig ist, um den individuellen Bedarf zu decken. Die Aufstellung eines Speiseplans für Vegetarier kann durch Benutzung eines Nahrungsmittelführers, der Angaben zu bestimmten Nahrungsmittelgruppen und Portionsgrößen enthält, vereinfacht werden.

J Am Diet Assoc. 2003;103:748-765.

Quelle: http://www.eatright.org/ada/files/veg.pdf

Topic has been closed