Wieviel darf ein tfp Shooting kosten??? 56
[gone] User_6863
19.05.2009
Original von Britta - Hannover (Fotografin-Visa-Model)
ich hab lediglich mal die frage in den raum geworfen wieviel ein tfp shooting kosten darf..,.,
vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu blöd als fotografin das ich meinem model weder studio, visa (außer sie wollen extremmakeupshootings), irgendswelche materialien wie orchiedeen oder was auch immer angeschafft werden muss für meine idee, noch cd noch sonstwas berechne...
Mit blöd hat das nichts zu tun, es ist einfach Verhandlungssache.
Möchte ein Fotograf unbedingt mit einem Model shooten, muss er eventuell auch mal Zugeständnisse machen, oder natürlich umgekehrt (man muss das hier ja immer sagen, sonst schreit gleich die andere Partei).
Ist man so gut / bekannt / beliebt / gefragt, dass man mit Anfragen überhäuft wird, dann kann man auch Forderungen stellen - schliesslich wartet die nächste schon.
Wie ich schon anfangs sagte, es ist unmöglich das zu pauschalieren - jedes Shooting, jede Konstellation ist anders....
#42Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
19.05.2009
Original von Britta - Hannover (Fotografin-Visa-Model)ich hab lediglich mal die frage in den raum geworfen wieviel ein tfp shooting kosten darf..,.,
vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu blöd als fotografin das ich meinem model weder studio, visa (außer sie wollen extremmakeupshootings), irgendswelche materialien wie orchiedeen oder was auch immer angeschafft werden muss für meine idee, noch cd noch sonstwas berechne...
Darüber will ich nicht urteilen, aber letztendlich musst du es doch mit dir selbst ausmachen, ob du das berechnen willst oder nicht. Wenn man bei 20 Shootings im Monat jedes mal einen Materialaufwand von 50€ hat, überlegt man sich schon, ob man sich das wirklich leisten kann.
#43Report
19.05.2009
TFP ist für mich Time for Print
Das heißt, die ZEIT wird nicht berechnet, weil man ja Bilder bekommt (beide Parteien)
Jetzt fallen aber immer Kosten an:
- Fahrtkosten
- Studiomiete
- Visa
- Essen/Trinken
- Verbrauchsmaterial
- Abschreibung von Equipment / Kleidung
- spezielle Accessoires
Über die Kosten einige ich mich IM VORFELD separat. Wenn ich das Shooting WILL, trage ich alle Kosten - ansonsten kann man stillschweigend teilen:
das Model bekommt einen Betrag oder der Fotograf bekommt einen Betrag - ich habe (unabhängig vom Aufnahmebereich) beide Variante gehabt. Mal zahl ich, meist werde ich bezahlt - meine Zeit beim TFP Shooting ist unbezahlbar ;-)
Aber wie immer 10 Leute Fragen und ein Dutzend Meinungen hören... ist ALLES Verhandlungssache
Michael
Das heißt, die ZEIT wird nicht berechnet, weil man ja Bilder bekommt (beide Parteien)
Jetzt fallen aber immer Kosten an:
- Fahrtkosten
- Studiomiete
- Visa
- Essen/Trinken
- Verbrauchsmaterial
- Abschreibung von Equipment / Kleidung
- spezielle Accessoires
Über die Kosten einige ich mich IM VORFELD separat. Wenn ich das Shooting WILL, trage ich alle Kosten - ansonsten kann man stillschweigend teilen:
das Model bekommt einen Betrag oder der Fotograf bekommt einen Betrag - ich habe (unabhängig vom Aufnahmebereich) beide Variante gehabt. Mal zahl ich, meist werde ich bezahlt - meine Zeit beim TFP Shooting ist unbezahlbar ;-)
Aber wie immer 10 Leute Fragen und ein Dutzend Meinungen hören... ist ALLES Verhandlungssache
Michael
#44Report
19.05.2009
Original von | JCPHOTO | - Pause bis Sep. | >>Tutorial online
[quote]Original von Britta - Hannover (Fotografin-Visa-Model)
ich denke wenn es um "extras" geht ist das immer noch was anderes... reden kann man über alles...
Visa & Studio SIND für mich Extras.
Wenn das Model auf die Visa unbedingt verzichten will, werde ich mich weigern. Wieso? Weil ich mich dann garantiert nicht im Nachhinein 40h an ein Bild setzen und die fehlende Visa-Arbeit korrigieren werde.
fuer meine begrifflichkeit fliesst bei tfp kein geld zwischen model und fotograf.
genau. Aber Fotograf und Model sind ja selten die einzigen beteiligten Parteien.[/quote]
also traust du deinen modellen nicht zu das sie sich anständig schminken/stylen können und brauchst um ein bissi die haut zu glätten oder nen pickel wegzumachen 40h?
da ist dann aber jeder den ich kenn schneller im bearbeiten..und wenn der fotograf solche extras,wie eben visa unbedingt haben will,bin ich sicher nicht die die zahlt.
versteh mich nicht falsch,ich kenne den wert von visas..grade wenns um komplette typveränderungen geht.
aber es ist nicht so das man wenn man ne visa hat nicht dennoch nachbearbeiten muss.
#45Report
19.05.2009
Original von PortableDesign - PHOTOGRAPHY_wedding time . .
. . . das ist korrekt aber wenn der Fotograf selbst kein Studio hat, was dann ??
Meist teilt man sich die Kosten, so ist mir das bekannt.
Viele Grüße, Pawel
Sowas hab ich ja noch nie gehört... *schmunzel*
#46Report
[gone] Hermann Klecker
19.05.2009
Original von Spectaculum
bei einem TFP-Shooting fallen sowohl für das Model, als auch für den Fotografen KEINE Kosten an.
LG
Stefan
Das hab ich so noch nicht erlebt. Das halte ich auch für falsch.
Es entstehen immer Kosten und sei es für die Anreise, Kosmetik oder Materialverschleiß.
Was Du meinst, ist, daß jeder seine Kosten selbst trägt und zwischen den beiden kein Geld fließt.
Aber auch dem würde ich Widersprechen. Wir haben Vertragsfreiheit in diesem Land und wenn zwei sich einigen, sich bestimmte externe Kosten zu teilen, dann kann man das machen und darf das dennoch TfP nennen.
#47Report
[gone] User_11925
19.05.2009
Original von Spectaculum
bei einem TFP-Shooting fallen sowohl für das Model, als auch für den Fotografen KEINE Kosten an.
LG
Stefan
Eben doch es trägt nur jeder seine Kosten selbst ;-)
#48Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
19.05.2009
Original von alex [akt-erotik-fetish]
also traust du deinen modellen nicht zu das sie sich anständig schminken/stylen können
Wenn sie selbst keine gute Visa sind - ganz klar: NEIN! - da hab ich schon zu viel erlebt - bis hin zur "Freundin", die schminkt. Einfach grausam.
und brauchst um ein bissi die haut zu glätten oder nen pickel wegzumachen 40h?
da ist dann aber jeder den ich kenn schneller im bearbeiten..
Dann wird es sicher auch so aussehen. Sicher sind 40h übertrieben, aber da ich selbst einen gewissen Anspruch an die Qualität der EBV habe, dauert es schon etwas. Und erst recht, wenn das Makeup durch dilletantisches Selbschminken verschlimmbessert wurde.
Und es wird ja meist nicht nur 1 Bild gewünscht.
und wenn der fotograf solche extras,wie eben visa unbedingt haben will,bin ich sicher nicht die die zahlt.
ICH will die nicht - wenn du eine Porzellanhaut hast - kein Ding. Nur, wenn du dich mal umschaust, wer hier alles "Model" ist ... da ist schon ordentlich EXTREMVisagistik nötig.
aber es ist nicht so das man wenn man ne visa hat nicht dennoch nachbearbeiten muss.
Da geb ich dir vollkommen recht.
Nur - mit einer guten Visa beschränkt sich das auf ein Minimum, wohingegen es ohne Visa zum stundenlangen Krähen-Füsse "dodgen" ausartet ... klar ich könnte es wegstempeln, wie 99% der meisten "Bearbeiter" ... aber dann würde ich das Bild selbst nicht in meine SC aufnehmen wollen ... und DAMIT erledigt sich die Frage nach TfP.
(PS. okay, ich merk grad - ich bin heute arg bissig)
#49Report
19.05.2009
Vielleicht nochmal zum Ausgangspost...
Wieviel ?
- ich habe als Fotograf dem Model bislang maximal 100€ pauschal* berechnet und damit meinen Verschleiß gedeckt
- ich habe als Fotograf maximal 3 Models 1 1/2 Tage lang mit Essen und Trinken versorgt, bei mir übernachten lassen und ein Theater für 4 Stunden gemietet (nebst Bühnenpersonal), die Models haben sich Kostüme genäht und Requisiten gekauft.
- bei meinem derzeitigen Bodypainting Projekt habe ich Hintergrundverschleiß und Farbe von ca. 150€ je Shooting
Also:
- auf Modelseite max. 100€
- auf Fotografenseite max 400€
Ganz nach Vermögenslage ;-)
* Studio, Heizung, Hintergrundpapier, Materialabnutzung, Verpflegung, Visa - KEINE AfA oder Zeit
Wieviel ?
- ich habe als Fotograf dem Model bislang maximal 100€ pauschal* berechnet und damit meinen Verschleiß gedeckt
- ich habe als Fotograf maximal 3 Models 1 1/2 Tage lang mit Essen und Trinken versorgt, bei mir übernachten lassen und ein Theater für 4 Stunden gemietet (nebst Bühnenpersonal), die Models haben sich Kostüme genäht und Requisiten gekauft.
- bei meinem derzeitigen Bodypainting Projekt habe ich Hintergrundverschleiß und Farbe von ca. 150€ je Shooting
Also:
- auf Modelseite max. 100€
- auf Fotografenseite max 400€
Ganz nach Vermögenslage ;-)
* Studio, Heizung, Hintergrundpapier, Materialabnutzung, Verpflegung, Visa - KEINE AfA oder Zeit
#50Report
19.05.2009
schön wäre es....*gg*
Original von PortableDesign - PHOTOGRAPHY_wedding time . .
. . . das ist korrekt aber wenn der Fotograf selbst kein Studio hat, was dann ??
Meist teilt man sich die Kosten, so ist mir das bekannt.
Viele Grüße, Pawel
#51Report
19.05.2009
meistens heißt es doch und die Visa hätte ich auch noch gerne,sowie fahrkosten und und...*lacht* aber das kann jeder so halten wie er will---
ich halte es so, das ich nur 2-3 Tfp shooting im Monat mache... wer dann noch was will, muß halt mal bezahlen..
ich halte es so, das ich nur 2-3 Tfp shooting im Monat mache... wer dann noch was will, muß halt mal bezahlen..
#52Report
19.05.2009
die übersetzung ist gut... man lernt nie aus!!!*lacht*
Original von Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
TfP wird einfach nur falsch übersetzt.
Richtig ist:
Tattas für Papa
Ganz einfach ;-)
Gruß
#53Report
[gone] www.trash-pixel.de
19.05.2009
Hmmm .... TFP heißt Alles oder auch Nichts ... denn nirgends ist das geregelt (eine der wenigen Freiheiten die man noch hat) ..
Für mich heißt TFP eigentlich nur, was bekommt das Modell nach getaner Arbeit! Ein Silberling mit Daten, sprich die Bilder oder raschelnde Scheinchen, sprich Kohle! TFP ist nur eine Form des Honorars, alles andere an "Extras", Nutzungsrechte or what ever sind alles Sache der Komunikation!
Wenn ich schon lese ... "TFP = keine gewerbliche (kommerzielle) Nutzung" ... Wer sagt das? Wo steht das geschrieben? Wer hat das festgelegt? Wie die Lemmige, nur weil ein paar das so machen, muss das bei allen so sein?
Und die Kosten ... Oh mein Gott! Wird vor jedem Shooting eine neue Kamerea gekauft? Scheiße, wer finanziert mir meine neue 5D ...! Den Kram hab ich weil ich Shooten will!
Laufende Posten wie Visa und Studiomiete, das lass ich mir noch gefallen, dass man darüber diskutiert wer was übernimmt ... ist doch völlig legitim!
ABER : Wenn der Pixer das nicht von vorneherein übernimmt, dann wollen die Mädels ja erst gar nicht shooten ... ich hab noch nie Fahrgeld bekommen wenn ich zum Moddell unterwegs war, die Modelle haben noch nie die Kosten für die Visa übernommen wenn ich die unbedingt wollte (weils nötig war für sie) ...
Also man sieht ... TFP heißt Alles und nichts ... als Sache der Absprache ..
Für mich heißt TFP eigentlich nur, was bekommt das Modell nach getaner Arbeit! Ein Silberling mit Daten, sprich die Bilder oder raschelnde Scheinchen, sprich Kohle! TFP ist nur eine Form des Honorars, alles andere an "Extras", Nutzungsrechte or what ever sind alles Sache der Komunikation!
Wenn ich schon lese ... "TFP = keine gewerbliche (kommerzielle) Nutzung" ... Wer sagt das? Wo steht das geschrieben? Wer hat das festgelegt? Wie die Lemmige, nur weil ein paar das so machen, muss das bei allen so sein?
Und die Kosten ... Oh mein Gott! Wird vor jedem Shooting eine neue Kamerea gekauft? Scheiße, wer finanziert mir meine neue 5D ...! Den Kram hab ich weil ich Shooten will!
Laufende Posten wie Visa und Studiomiete, das lass ich mir noch gefallen, dass man darüber diskutiert wer was übernimmt ... ist doch völlig legitim!
ABER : Wenn der Pixer das nicht von vorneherein übernimmt, dann wollen die Mädels ja erst gar nicht shooten ... ich hab noch nie Fahrgeld bekommen wenn ich zum Moddell unterwegs war, die Modelle haben noch nie die Kosten für die Visa übernommen wenn ich die unbedingt wollte (weils nötig war für sie) ...
Also man sieht ... TFP heißt Alles und nichts ... als Sache der Absprache ..
#54Report
[gone] Hermann Klecker
19.05.2009
Original von DOCTOR SPEEDLITE
[quote]Original von PortableDesign - PHOTOGRAPHY_wedding time . .
. . . das ist korrekt aber wenn der Fotograf selbst kein Studio hat, was dann ??
Meist teilt man sich die Kosten, so ist mir das bekannt.
Viele Grüße, Pawel
Sowas hab ich ja noch nie gehört... *schmunzel*[/quote]
Dann hör doch mal hin.
Ich hab durchaus schon Location-Kosten selbst getragen und mit dem Modell geteilt oder das Modell hat sie übernommen. Es hängt ja auch davon ab, auf wessen Wunsch eine bestimmtes ggf. kostenpflichtige Location oder eine bestimmtes Studio gebucht wird.
Aber noch einmal. Wir sind (fast) alle erwaschsene Menschen und dürfen Vereinbarungen schließen, wie es uns gefällt.
#55Report
[gone] User_11925
19.05.2009
Da das Thema TFP regelmäßig gleichbleibend erfolglos hier durchgekaut wird ,habe ich jetzt natürlich nicht alles gelesen und antworte auch keinem speziell. Ich habe aber einen Vorschlag. Wer vehement den Standpunkt vertritt, dass jeder der sich irgendwelche Auslagen mit dem Model teilen möchte ein Halsabschneider ist und nach DDR-Manier jedem das Recht oder die Mündigkeit abspricht seine Verträge selbst auszuhandeln, sollte TFP-Shootings nur noch im ursprünglichen Sinne durchführen. Das heißt keine Rechte für beide Seiten. Zweck der Übung ist einzig, sich im modeln und beherrschen der Technik zu üben.
Soll heißen, allein die Erstellung von Fotos zur Eigenwerbung ist eine Abweichung vom Grundsatz und müßte ebenso verurteilt werden.
gruss Uwe
Soll heißen, allein die Erstellung von Fotos zur Eigenwerbung ist eine Abweichung vom Grundsatz und müßte ebenso verurteilt werden.
gruss Uwe
#56Report
Topic has been closed
klar fallen kosten an, das hat hier niemand in frage gestellt. die frage ist, wieviel oder welche dieser kosten auch auf den shootingpartner abgewaelzt werden oder in 'rechnung' gestellt wird.