Canon EF 50 1:1,2? 36
22.05.2009
Ich habe das im Betreff genannte Objektiv und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich hab's aber auch sehr günstig bekommen. Das Objektiv erscheint mir ein bisschen "dezentriert", aber wenn man etwas abblendet bekommt man ganz gute Ergebnisse. Wenn man nicht gerade auf Naheinstellgrenze und Blende 1.2 fotografiert, ist das Teil wirklich sehr zu empfehlen.
Gerade weil ich mich sehr für Available Light interessiere, ist das 50er ne Wucht, denn man kann auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen noch gute Bilder schießen.
Generell sollte aber wenn möglich drauf geachtet werden, dass man mindestens Blende 1.6 benutzt. Ich sage mal, 1.2 und 1.4 sind für den "Notfall" gedacht.
Man hat aber definitiv sehr viel Spaß mit der Linse! :)
Grüße
Andreas
Gerade weil ich mich sehr für Available Light interessiere, ist das 50er ne Wucht, denn man kann auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen noch gute Bilder schießen.
Generell sollte aber wenn möglich drauf geachtet werden, dass man mindestens Blende 1.6 benutzt. Ich sage mal, 1.2 und 1.4 sind für den "Notfall" gedacht.
Man hat aber definitiv sehr viel Spaß mit der Linse! :)
Grüße
Andreas
#2Report
22.05.2009
Danke Andreas, ich würde es auch recht günstig als Neuware bekommen.
Wie ist es denn bei Portraits , erhält man eine gute Schärfe?
Wie ist es denn bei Portraits , erhält man eine gute Schärfe?
#3Report
[gone] Miguel
22.05.2009
Nutze das guenstigere 50mm 1.8, bin sehr zufrieden!
Beispiele:
http://img8.model-kartei.de/e/g/44399/e1d32c31af099ea7520fb25923c794fb124085528975216617.jpg
http://img3.model-kartei.de/e/g/44399/24e19819c376acd244737f523a5b6a22123741198463480580.jpg
http://img4.model-kartei.de/e/g/44399/67f62ba1b67e1e53f21e44d506bc51e9124255140094261910.jpg
Beispiele:
http://img8.model-kartei.de/e/g/44399/e1d32c31af099ea7520fb25923c794fb124085528975216617.jpg
http://img3.model-kartei.de/e/g/44399/24e19819c376acd244737f523a5b6a22123741198463480580.jpg
http://img4.model-kartei.de/e/g/44399/67f62ba1b67e1e53f21e44d506bc51e9124255140094261910.jpg
#4Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
22.05.2009
Original von Miguel
Nutze das guenstigere 50mm 1.8, bin sehr zufrieden!
Das ist jetzt aber kein vergleich zum 1.2. Vom Preis-leistungsverhältniss ist das 1.8 vieleicht das beste Canon Objektiv aber man hat halt das Gefühl das man es aus dem Kaugummi Automaten gezogen hat wenn man es in der Hand hält.
Ob es das 1.2 Wert ist kommt auch etwas auf die Kamera an. Bei der 1Ds MKIII wird man groessere Unterschiede sehen als bei kleineren Modellen. Es ist ein tolles Objektiv und es macht Spass damit zu fotografieren aber es ist wie ich finde das Geld nicht Wert.
Gruss
Jens
#5Report
[gone] Miguel
22.05.2009
Original von Fotostudio-NewYork
[quote]Original von Miguel
Nutze das guenstigere 50mm 1.8, bin sehr zufrieden!
Das ist jetzt aber kein vergleich zum 1.2. Vom Preis-leistungsverhältniss ist das 1.8 vieleicht das beste Canon Objektiv aber man hat halt das Gefühl das man es aus dem Kaugummi Automaten gezogen hat wenn man es in der Hand hält.
Ob es das 1.2 Wert ist kommt auch etwas auf die Kamera an. Bei der 1Ds MKIII wird man groessere Unterschiede sehen als bei kleineren Modellen. Es ist ein tolles Objektiv und es macht Spass damit zu fotografieren aber es ist wie ich finde das Geld nicht Wert.
Gruss
Jens[/quote]
Finde die Verarbeitung gut, bin aber auch kein "Extremfotograf", dessen Objektive super robust sein muessen. Aber im Prinzip gibste mir ja recht. ;)
#6Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
22.05.2009
Finde die Verarbeitung gut, bin aber auch kein "Extremfotograf", dessen Objektive super robust sein muessen. Aber im Prinzip gibste mir ja recht. ;)
Nein, tue ich nicht. Wenn man überlegt das 1.2 zu kaufen dann ist das 1.8 keine Alternative dazu. Weder optisch und schon garnicht von der Verarbeitung her. Nimm es einfach mal in die Hand und dann möchte man das 1.8 einfach nurnoch in die gelbe Tonne werfen zu dem anderen Plastik Müll...
Jens
#7Report
[gone] Miguel
22.05.2009
Da ich mit der Fotografie kein Geld verdiene, nur nen nrmalen Job habe und kein Lotto spüiele, werde ich das 1.2 wohl nie in die Hand nehmen. Da spare ich doch eher auf ein gutes Tele 300mm oder mehr fuer meine Auslandsurlaube. ;)
#8Report
[gone] johannesm
22.05.2009
also ich hatte das 1.2 auch schon oft in der Hand, ein wirklich tolles Objektiv.
Wenn Geld eine Rolle spielt, würde ich zum 1.4 tendieren, das ist auf jedenfall auch echt super.
Ich habe die meisten meiner Bilder damit gemacht.
johannesm
Wenn Geld eine Rolle spielt, würde ich zum 1.4 tendieren, das ist auf jedenfall auch echt super.
Ich habe die meisten meiner Bilder damit gemacht.
johannesm
#9Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
22.05.2009
Original von Miguel
Da ich mit der Fotografie kein Geld verdiene, nur nen nrmalen Job habe und kein Lotto spüiele, werde ich das 1.2 wohl nie in die Hand nehmen. Da spare ich doch eher auf ein gutes Tele 300mm oder mehr fuer meine Auslandsurlaube. ;)
Mag ja auch völlig OK sein aber hilft dem Thema hier nicht wirklich weiter und ein anderes Objektiv empfehlen obwohl man das um das es geht noch nie in der Hand hatte sorgt auch nicht gerade für Glaubwürdigkeit ;-)
Wenn man nicht mit dem gedanken spielt es zu kaufen sollte man das 1.2er auch besser nicht in die Hand nehmen. Der "haben wollen" Faktor ist schon sehr hoch aber wie gesagt das Geld nicht Wert. Ich habe ein oder zwei Bilder hier in meinem Portfolio die damit gemacht sind aber die wären auch genauso mit dem 1.4 gegangen ohne das man einen Unterschied sehen würde.
Jens
#10Report
[gone] Miguel
22.05.2009
Letztendlich tendierst Du aber auch dazu zu sagen: "Das 1.2 ist geil, aber...", oder? ;) Allerdings kannst Du im Gegensatz zu mir nen Direktvergleich anstellen. Wollte auch nur helfen in Form von: "Vielleicht reicht Dir ja auch das 1.8.".
#11Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
22.05.2009
Original von Miguel
Letztendlich tendierst Du aber auch dazu zu sagen: "Das 1.2 ist geil, aber...", oder? ;) Allerdings kannst Du im Gegensatz zu mir nen Direktvergleich anstellen. Wollte auch nur helfen in Form von: "Vielleicht reicht Dir ja auch das 1.8.".
Dann sollte man aber etwas empfehlen das wenigstens vergleichbar dran kommt.
Wenn jemand überlegt sich einen Porsche zu kaufen dann rät man ihm doch auch nicht lieber einen alten Golf zu nehmen...
#12Report
[gone] Miguel
22.05.2009
[OT]
Na ja, ich wuerd zu ner Ente raten. ;)
Na ja, ich wuerd zu ner Ente raten. ;)
#13Report
22.05.2009
Die halbe Blende Vorsprung des 1,2er gegenüber dem 1,4er bedeutet etwa 1000 Euro Aufpreis und verdoppelt das Gewicht des Objektivs. Das 1,2 besitze ich nicht. Aber wozu auch.
Die Rechnung des 50ers ist zwar schon etwas älter. Aber qualitativ ist es doch vollkommen ok...
Die Rechnung des 50ers ist zwar schon etwas älter. Aber qualitativ ist es doch vollkommen ok...
#14Report
22.05.2009
hallo,
so richtig weitergeholfen hat mich das noch nicht, 50 ger 1,8 / 1,4 oder 1,2?
ich würd das 1,2 relativ günstig bekommen, ist ja eine L qualität, dachte das es da unterschiede gibt, kann mich aber täuschen
p.s. geld spielt keine rolle
so richtig weitergeholfen hat mich das noch nicht, 50 ger 1,8 / 1,4 oder 1,2?
ich würd das 1,2 relativ günstig bekommen, ist ja eine L qualität, dachte das es da unterschiede gibt, kann mich aber täuschen
p.s. geld spielt keine rolle
#15Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
22.05.2009
Original von MPK
p.s. geld spielt keine rolle
Dann nimm das 1.2. es macht Spass damit zu fotografieren und ist besser als die beiden anderen.
Jens
#16Report
[gone] photofrey.com
22.05.2009
ich habe das 1.4 und das hier auch angesprochene 1.8er.
probeweise hatte ich auch mal das 1.2er - irgendwie bin ich beim preis dann doch bei dem qualitativ wirklich starken 1.4er hängen geblieben und habe es nicht bereut. das 1.8er für unter 100 euro ist ja ganz nett und ich behalte es auch als reserve, aber um dauerhaft damit zu arbeiten ist das nichts...
probeweise hatte ich auch mal das 1.2er - irgendwie bin ich beim preis dann doch bei dem qualitativ wirklich starken 1.4er hängen geblieben und habe es nicht bereut. das 1.8er für unter 100 euro ist ja ganz nett und ich behalte es auch als reserve, aber um dauerhaft damit zu arbeiten ist das nichts...
#17Report
22.05.2009
Hi,
das 1:1,2 er von Canon kenn ich jetzt nicht, aber ich habe seit Jahren eines von Porst mit Pentax K - Anschluß und ein Minolta MD. Gerade unter schwierigen Lichtverhältnissen macht sich der Vorsprung an Helligkeit im Sucher deutlich bemerkbar, v.a. wenn Du von Hand scharf stellst. Außerdem hast Du nur eine hauchdünne Schärfentiefe, wenn Du voll aufblendest und kannst das wunderbar für die Bildgestaltung nutzen ohne gleich zu einem Teleobjektiv greifen zu müssen ( Tele gibt ja dann auch gleich eine andere Perspektive...).
Porst und Minolta sind voll aufgeblendet ok, richtig gut erst ab Blende 2,0. Wie das bei dem Canon aussieht mußt Du selbst ausprobieren.
MlG, Klaus
das 1:1,2 er von Canon kenn ich jetzt nicht, aber ich habe seit Jahren eines von Porst mit Pentax K - Anschluß und ein Minolta MD. Gerade unter schwierigen Lichtverhältnissen macht sich der Vorsprung an Helligkeit im Sucher deutlich bemerkbar, v.a. wenn Du von Hand scharf stellst. Außerdem hast Du nur eine hauchdünne Schärfentiefe, wenn Du voll aufblendest und kannst das wunderbar für die Bildgestaltung nutzen ohne gleich zu einem Teleobjektiv greifen zu müssen ( Tele gibt ja dann auch gleich eine andere Perspektive...).
Porst und Minolta sind voll aufgeblendet ok, richtig gut erst ab Blende 2,0. Wie das bei dem Canon aussieht mußt Du selbst ausprobieren.
MlG, Klaus
#18Report
22.05.2009
Ich habe das Canon 50mm 1.4 Objektiv.
An diesem Objektiv ärgert mich folgendes:
Wenn ich ein Model im Vollformat fotografieren möchte und die Blende größer als 5 oder 6 öffne, werden die Augen bei 50% der Aufnahmen unscharf. Erst wenn ich den Abstand zum Model verringere kriege ich auch mit den äußeren AF-Punkten ein scharfes Bild.
Es würde mich interessieren, ob diese Probleme bei dem deutlich teureren 1.2 er auch auftreten.
An diesem Objektiv ärgert mich folgendes:
Wenn ich ein Model im Vollformat fotografieren möchte und die Blende größer als 5 oder 6 öffne, werden die Augen bei 50% der Aufnahmen unscharf. Erst wenn ich den Abstand zum Model verringere kriege ich auch mit den äußeren AF-Punkten ein scharfes Bild.
Es würde mich interessieren, ob diese Probleme bei dem deutlich teureren 1.2 er auch auftreten.
#19Report
[gone] VisualPursuit
22.05.2009
Das Objektiv ist wie alle Lichtriesen bei offener Blende nicht perfekt,
aber wenn man die Auswahl hat zu fotografieren oder einzupacken,
dann ist die Option auf 1,2 ziemlich Klasse.
Ab 2,0 ist es tadellos.
Insgesamt kann ich es sehr empfehlen, wenn der Preis eine
untergeordnete Rolle spielt. Es liefert übrigens als einziges
der 50er aus dem Canon-Programm die Entfernungsdaten
an die Kamera, die für E-TTL2 benötigt werden.
Falls man sich E-TTL antun will, meine ich.
aber wenn man die Auswahl hat zu fotografieren oder einzupacken,
dann ist die Option auf 1,2 ziemlich Klasse.
Ab 2,0 ist es tadellos.
Insgesamt kann ich es sehr empfehlen, wenn der Preis eine
untergeordnete Rolle spielt. Es liefert übrigens als einziges
der 50er aus dem Canon-Programm die Entfernungsdaten
an die Kamera, die für E-TTL2 benötigt werden.
Falls man sich E-TTL antun will, meine ich.
#20Report
Topic has been closed
kurze Frage, ist das oben beschriebene Teil zu empfehlen?
ingo