Wofür nutzt ihr (Models) Fotos aus TFP-Shootings??? 87
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
03.06.2009
darum ging es gar nicht
im andern thread wurde behauptet, tfp-fotos dürften idr nicht für agenturseiten verwendet werden...
obwohl das ja eben der fall ist meinen beobachtungen nach ;))
im andern thread wurde behauptet, tfp-fotos dürften idr nicht für agenturseiten verwendet werden...
obwohl das ja eben der fall ist meinen beobachtungen nach ;))
Original von Ricardo Samuel
Dem Model kann es doch im Prinzip schnurzpiep sein, wo ihre mappenfaehigen Bilder herkommen: von Klaus Kitscherbe aus der MK oder vom Luxuxfotografen Luigi Canonikonus.
#22Report
[gone] egal
03.06.2009
So rein aus Interesse:
Wieso sollte ein Agenturmodel dann ein TFP Shooting machen?
Um sich den Kram an die Wohnzimmerwand zu nageln?
Wieso sollte ein Agenturmodel dann ein TFP Shooting machen?
Um sich den Kram an die Wohnzimmerwand zu nageln?
#23Report
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
03.06.2009
so schien es im anderen thread ...
jedenfalls von fotografenseite ;))
schön formuliert
jedenfalls von fotografenseite ;))
schön formuliert
Original von Nicole Schweizer Fotografie
So rein aus Interesse:
Wieso sollte ein Agenturmodel dann ein TFP Shooting machen?
Um sich den Kram an die Wohnzimmerwand zu nageln?
#24Report
[gone] egal
03.06.2009
Ja, in der MK wird die Welt täglich neu erfunden. Das mag ich so an dem Laden. ;)
#25Report
03.06.2009
Es wird immer Modelle, Fotografen und Visagisten geben, die meinen, dass es reicht, wenn die eigenen Wünsche befriedigt werden und der oder die Vertragspartner praktisch leer ausgehen. Bei halbwegs intelligenten MK-lern werden die Vereinbarungen aber so gestaltet, dass alle Beteiligten einen Vorteil aus einem Shooting haben.
Original von Bunte Kuh. NEUES ganz OBEN auf der Sedcard[/quote]
so schien es im anderen thread ...
jedenfalls von fotografenseite ;))
schön formuliert
[quote]Original von Nicole Schweizer Fotografie
So rein aus Interesse:
Wieso sollte ein Agenturmodel dann ein TFP Shooting machen?
Um sich den Kram an die Wohnzimmerwand zu nageln?
#26Report
[gone] User_22694
05.06.2009
Original von Bunte Kuh bietet Assistenz in Gruppe ASSISTENTEN
im andern thread wurde behauptet, tfp-fotos dürften idr nicht für agenturseiten verwendet werden...
obwohl das ja eben der fall ist meinen beobachtungen nach ;))
]
Wer hat das behauptet, und auf welcher Faktengrundlage beruht die Behauptung. Kam die Behauptung von einem Fotografen, der fuer eine Agentur Testshootings macht, oder von einem Model, das bei einer Agentur unter Vertrag ist?
#27Report
05.06.2009
...
Wer hat das behauptet, und auf welcher Faktengrundlage beruht die Behauptung. Kam die Behauptung von einem Fotografen, der fuer eine Agentur Testshootings macht, oder von einem Model, das bei einer Agentur unter Vertrag ist?[/quote]
Überhaupt nicht, leider verzerrt sie in diesem Thread hier die Aussagen der Fotografe, wo es wesentlich differenzierter Dargestellt wurde. Wenn in einem tfp-Vertrag steht, dass keine kommerizielle Nutzung erlaubt ist, dann ist es nicht möglich, ohne Einwilligung des Fotografens, bzw. Vertragsänderung, der Agentur zu gestatten, die Bilder zur Werbung für das Modell zu verwenden, weil dass dann eben eine kommerzielle Nutzung ist. Das ist der einzige Punkt um den es sich bei der ganzen Sache gedreht hat.
Irgendwie komisch, dass man nicht verstehen mag, dass eine komemrzielle Agentur, die Bilder des Modells eben auch kommerziell nutz (also zu Anbahnung von pay-shootings, assignments, wenn dass nicht kommerziell ist, dann weis ich auch nicht).
Also lieber keine weiteren Threads zu Themen aufmachen, wenn man sich nicht sicher ist, dass man richtig verstanden hat, um was es eiegtrnlich geht (kommerzielle Nutzung von Bildern, wenn es im Vertrag ausgeschlossen ist), und die Lösung wurde ja auch genannt, andere Vertragsklauseln in den Vertrag rein.
Mein Gott noch mal!
Gruss
Boris
Original von Ricardo Samuel
[quote]Original von Bunte Kuh bietet Assistenz in Gruppe ASSISTENTEN
im andern thread wurde behauptet, tfp-fotos dürften idr nicht für agenturseiten verwendet werden...
obwohl das ja eben der fall ist meinen beobachtungen nach ;))
]
Wer hat das behauptet, und auf welcher Faktengrundlage beruht die Behauptung. Kam die Behauptung von einem Fotografen, der fuer eine Agentur Testshootings macht, oder von einem Model, das bei einer Agentur unter Vertrag ist?[/quote]
Überhaupt nicht, leider verzerrt sie in diesem Thread hier die Aussagen der Fotografe, wo es wesentlich differenzierter Dargestellt wurde. Wenn in einem tfp-Vertrag steht, dass keine kommerizielle Nutzung erlaubt ist, dann ist es nicht möglich, ohne Einwilligung des Fotografens, bzw. Vertragsänderung, der Agentur zu gestatten, die Bilder zur Werbung für das Modell zu verwenden, weil dass dann eben eine kommerzielle Nutzung ist. Das ist der einzige Punkt um den es sich bei der ganzen Sache gedreht hat.
Irgendwie komisch, dass man nicht verstehen mag, dass eine komemrzielle Agentur, die Bilder des Modells eben auch kommerziell nutz (also zu Anbahnung von pay-shootings, assignments, wenn dass nicht kommerziell ist, dann weis ich auch nicht).
Also lieber keine weiteren Threads zu Themen aufmachen, wenn man sich nicht sicher ist, dass man richtig verstanden hat, um was es eiegtrnlich geht (kommerzielle Nutzung von Bildern, wenn es im Vertrag ausgeschlossen ist), und die Lösung wurde ja auch genannt, andere Vertragsklauseln in den Vertrag rein.
Mein Gott noch mal!
Gruss
Boris
#28Report
05.06.2009
Trotzdem ist ihre Frage doch nicht unberechtigt.
Wenn in einem Vertrag drin steht "nicht für kommerzielle Nutzung" und ein Model ist bei einer Agentur und macht TfP-(Test-)Shootings um ihr Material zu erweitern/aufzufrischen, dann hat sie von diesem TfP-Shooting doch nicht viel.
Wie Nicole Schweizer schon schrieb: Soll das Model sich die Bilder an die Wohnzimmerwand hängen?!
Wer hat das behauptet, und auf welcher Faktengrundlage beruht die Behauptung. Kam die Behauptung von einem Fotografen, der fuer eine Agentur Testshootings macht, oder von einem Model, das bei einer Agentur unter Vertrag ist?[/quote]
Überhaupt nicht, leider verzerrt sie in diesem Thread hier die Aussagen der Fotografe, wo es wesentlich differenzierter Dargestellt wurde. Wenn in einem tfp-Vertrag steht, dass keine kommerizielle Nutzung erlaubt ist, dann ist es nicht möglich, ohne Einwilligung des Fotografens, bzw. Vertragsänderung, der Agentur zu gestatten, die Bilder zur Werbung für das Modell zu verwenden, weil dass dann eben eine kommerzielle Nutzung ist. Das ist der einzige Punkt um den es sich bei der ganzen Sache gedreht hat.
Irgendwie komisch, dass man nicht verstehen mag, dass eine komemrzielle Agentur, die Bilder des Modells eben auch kommerziell nutz (also zu Anbahnung von pay-shootings, assignments, wenn dass nicht kommerziell ist, dann weis ich auch nicht).
Also lieber keine weiteren Threads zu Themen aufmachen, wenn man sich nicht sicher ist, dass man richtig verstanden hat, um was es eiegtrnlich geht (kommerzielle Nutzung von Bildern, wenn es im Vertrag ausgeschlossen ist), und die Lösung wurde ja auch genannt, andere Vertragsklauseln in den Vertrag rein.
Mein Gott noch mal!
Gruss
Boris[/quote]
Wenn in einem Vertrag drin steht "nicht für kommerzielle Nutzung" und ein Model ist bei einer Agentur und macht TfP-(Test-)Shootings um ihr Material zu erweitern/aufzufrischen, dann hat sie von diesem TfP-Shooting doch nicht viel.
Wie Nicole Schweizer schon schrieb: Soll das Model sich die Bilder an die Wohnzimmerwand hängen?!
Original von Kunststuerze - off
...
[quote]Original von Ricardo Samuel
[quote]Original von Bunte Kuh bietet Assistenz in Gruppe ASSISTENTEN
im andern thread wurde behauptet, tfp-fotos dürften idr nicht für agenturseiten verwendet werden...
obwohl das ja eben der fall ist meinen beobachtungen nach ;))
]
Wer hat das behauptet, und auf welcher Faktengrundlage beruht die Behauptung. Kam die Behauptung von einem Fotografen, der fuer eine Agentur Testshootings macht, oder von einem Model, das bei einer Agentur unter Vertrag ist?[/quote]
Überhaupt nicht, leider verzerrt sie in diesem Thread hier die Aussagen der Fotografe, wo es wesentlich differenzierter Dargestellt wurde. Wenn in einem tfp-Vertrag steht, dass keine kommerizielle Nutzung erlaubt ist, dann ist es nicht möglich, ohne Einwilligung des Fotografens, bzw. Vertragsänderung, der Agentur zu gestatten, die Bilder zur Werbung für das Modell zu verwenden, weil dass dann eben eine kommerzielle Nutzung ist. Das ist der einzige Punkt um den es sich bei der ganzen Sache gedreht hat.
Irgendwie komisch, dass man nicht verstehen mag, dass eine komemrzielle Agentur, die Bilder des Modells eben auch kommerziell nutz (also zu Anbahnung von pay-shootings, assignments, wenn dass nicht kommerziell ist, dann weis ich auch nicht).
Also lieber keine weiteren Threads zu Themen aufmachen, wenn man sich nicht sicher ist, dass man richtig verstanden hat, um was es eiegtrnlich geht (kommerzielle Nutzung von Bildern, wenn es im Vertrag ausgeschlossen ist), und die Lösung wurde ja auch genannt, andere Vertragsklauseln in den Vertrag rein.
Mein Gott noch mal!
Gruss
Boris[/quote]
#29Report
05.06.2009
Nö,.. vielleicht könnte sich das Modell ja dann man einen Kopf drüber machen, was sie mit den Bildern alles machen will, bevor sie einen Vertrag unterschreibt, der kommerzielle Nutzung ausschlisst, spart vielleicht viel Ärger, wenn man sowas gleich von Anfang an mit dem Fotografren bespricht, oder?
Auf der anderen Seite kann ich auch die Fotografen verstehen, die dann sagen nö, warum sollte ich das amchen, wenn ansonst die Agentur für die Bilder bezahlen würde. Liegt doch auch auf der Hand.
Wenn die Leute nur etwas mehr mitdenken würden, was sie eigentlich wollen und machen, dann gäbe es echt deutlich viel weniger Motzerei und Ärger,...
Gruss
Boris
Wer hat das behauptet, und auf welcher Faktengrundlage beruht die Behauptung. Kam die Behauptung von einem Fotografen, der fuer eine Agentur Testshootings macht, oder von einem Model, das bei einer Agentur unter Vertrag ist?[/quote]
Überhaupt nicht, leider verzerrt sie in diesem Thread hier die Aussagen der Fotografe, wo es wesentlich differenzierter Dargestellt wurde. Wenn in einem tfp-Vertrag steht, dass keine kommerizielle Nutzung erlaubt ist, dann ist es nicht möglich, ohne Einwilligung des Fotografens, bzw. Vertragsänderung, der Agentur zu gestatten, die Bilder zur Werbung für das Modell zu verwenden, weil dass dann eben eine kommerzielle Nutzung ist. Das ist der einzige Punkt um den es sich bei der ganzen Sache gedreht hat.
Irgendwie komisch, dass man nicht verstehen mag, dass eine komemrzielle Agentur, die Bilder des Modells eben auch kommerziell nutz (also zu Anbahnung von pay-shootings, assignments, wenn dass nicht kommerziell ist, dann weis ich auch nicht).
Also lieber keine weiteren Threads zu Themen aufmachen, wenn man sich nicht sicher ist, dass man richtig verstanden hat, um was es eiegtrnlich geht (kommerzielle Nutzung von Bildern, wenn es im Vertrag ausgeschlossen ist), und die Lösung wurde ja auch genannt, andere Vertragsklauseln in den Vertrag rein.
Mein Gott noch mal!
Gruss
Boris[/quote][/quote]
Auf der anderen Seite kann ich auch die Fotografen verstehen, die dann sagen nö, warum sollte ich das amchen, wenn ansonst die Agentur für die Bilder bezahlen würde. Liegt doch auch auf der Hand.
Wenn die Leute nur etwas mehr mitdenken würden, was sie eigentlich wollen und machen, dann gäbe es echt deutlich viel weniger Motzerei und Ärger,...
Gruss
Boris
Original von britta-w [neue Bilder]
Trotzdem ist ihre Frage doch nicht unberechtigt.
Wenn in einem Vertrag drin steht "nicht für kommerzielle Nutzung" und ein Model ist bei einer Agentur und macht TfP-(Test-)Shootings um ihr Material zu erweitern/aufzufrischen, dann hat sie von diesem TfP-Shooting doch nicht viel.
Wie Nicole Schweizer schon schrieb: Soll das Model sich die Bilder an die Wohnzimmerwand hängen?!
[quote]Original von Kunststuerze - off
...
[quote]Original von Ricardo Samuel
[quote]Original von Bunte Kuh bietet Assistenz in Gruppe ASSISTENTEN
im andern thread wurde behauptet, tfp-fotos dürften idr nicht für agenturseiten verwendet werden...
obwohl das ja eben der fall ist meinen beobachtungen nach ;))
]
Wer hat das behauptet, und auf welcher Faktengrundlage beruht die Behauptung. Kam die Behauptung von einem Fotografen, der fuer eine Agentur Testshootings macht, oder von einem Model, das bei einer Agentur unter Vertrag ist?[/quote]
Überhaupt nicht, leider verzerrt sie in diesem Thread hier die Aussagen der Fotografe, wo es wesentlich differenzierter Dargestellt wurde. Wenn in einem tfp-Vertrag steht, dass keine kommerizielle Nutzung erlaubt ist, dann ist es nicht möglich, ohne Einwilligung des Fotografens, bzw. Vertragsänderung, der Agentur zu gestatten, die Bilder zur Werbung für das Modell zu verwenden, weil dass dann eben eine kommerzielle Nutzung ist. Das ist der einzige Punkt um den es sich bei der ganzen Sache gedreht hat.
Irgendwie komisch, dass man nicht verstehen mag, dass eine komemrzielle Agentur, die Bilder des Modells eben auch kommerziell nutz (also zu Anbahnung von pay-shootings, assignments, wenn dass nicht kommerziell ist, dann weis ich auch nicht).
Also lieber keine weiteren Threads zu Themen aufmachen, wenn man sich nicht sicher ist, dass man richtig verstanden hat, um was es eiegtrnlich geht (kommerzielle Nutzung von Bildern, wenn es im Vertrag ausgeschlossen ist), und die Lösung wurde ja auch genannt, andere Vertragsklauseln in den Vertrag rein.
Mein Gott noch mal!
Gruss
Boris[/quote][/quote]
#30Report
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
05.06.2009
nur gut, dass ich bisher mit keinen fotografen geshootet habe, die da was dagegen haben
btw in deutschland zahlt kaum eine agentur shootings
models tragen die kosten (zumindest bei ps-models, brodybookings, javamodels, amazemodels und einigen anderen) selbst.
teilweise wird es vorgestreckt... bis zum job.
und mein ex (tobias hähle) wird auch immer von den models selbst bezahlt.
ich habe ja auch nadine dilly bezahlt und meinen ex indirekt (schuldenerlass ^^),
aber nicht wegen der rechte, sondern weil fotograf nunmal ein beruf ist
und ich zum zeitpunkt des shootings bei nadine dilly auch noch nicht viel fashionerfahrung usw. hatte (da kann man schließlich kein tfp erwarten)
aber das hat alles nix mit bildrechten zu tun gehabt.
denn fotos wollte ich immer für agenturen nutzen können.
btw was bedeutet: eigenwerbung erlaubt, kommerziell ausgeschlossen?
ist ja ein paradox bezogen auf agenturen...
Wer hat das behauptet, und auf welcher Faktengrundlage beruht die Behauptung. Kam die Behauptung von einem Fotografen, der fuer eine Agentur Testshootings macht, oder von einem Model, das bei einer Agentur unter Vertrag ist?[/quote]
Überhaupt nicht, leider verzerrt sie in diesem Thread hier die Aussagen der Fotografe, wo es wesentlich differenzierter Dargestellt wurde. Wenn in einem tfp-Vertrag steht, dass keine kommerizielle Nutzung erlaubt ist, dann ist es nicht möglich, ohne Einwilligung des Fotografens, bzw. Vertragsänderung, der Agentur zu gestatten, die Bilder zur Werbung für das Modell zu verwenden, weil dass dann eben eine kommerzielle Nutzung ist. Das ist der einzige Punkt um den es sich bei der ganzen Sache gedreht hat.
Irgendwie komisch, dass man nicht verstehen mag, dass eine komemrzielle Agentur, die Bilder des Modells eben auch kommerziell nutz (also zu Anbahnung von pay-shootings, assignments, wenn dass nicht kommerziell ist, dann weis ich auch nicht).
Also lieber keine weiteren Threads zu Themen aufmachen, wenn man sich nicht sicher ist, dass man richtig verstanden hat, um was es eiegtrnlich geht (kommerzielle Nutzung von Bildern, wenn es im Vertrag ausgeschlossen ist), und die Lösung wurde ja auch genannt, andere Vertragsklauseln in den Vertrag rein.
Mein Gott noch mal!
Gruss
Boris[/quote][/quote][/quote]
btw in deutschland zahlt kaum eine agentur shootings
models tragen die kosten (zumindest bei ps-models, brodybookings, javamodels, amazemodels und einigen anderen) selbst.
teilweise wird es vorgestreckt... bis zum job.
und mein ex (tobias hähle) wird auch immer von den models selbst bezahlt.
ich habe ja auch nadine dilly bezahlt und meinen ex indirekt (schuldenerlass ^^),
aber nicht wegen der rechte, sondern weil fotograf nunmal ein beruf ist
und ich zum zeitpunkt des shootings bei nadine dilly auch noch nicht viel fashionerfahrung usw. hatte (da kann man schließlich kein tfp erwarten)
aber das hat alles nix mit bildrechten zu tun gehabt.
denn fotos wollte ich immer für agenturen nutzen können.
btw was bedeutet: eigenwerbung erlaubt, kommerziell ausgeschlossen?
ist ja ein paradox bezogen auf agenturen...
Original von Kunststuerze - off
Nö,.. vielleicht könnte sich das Modell ja dann man einen Kopf drüber machen, was sie mit den Bildern alles machen will, bevor sie einen Vertrag unterschreibt, der kommerzielle Nutzung ausschlisst, spart vielleicht viel Ärger, wenn man sowas gleich von Anfang an mit dem Fotografren bespricht, oder?
Auf der anderen Seite kann ich auch die Fotografen verstehen, die dann sagen nö, warum sollte ich das amchen, wenn ansonst die Agentur für die Bilder bezahlen würde. Liegt doch auch auf der Hand.
Wenn die Leute nur etwas mehr mitdenken würden, was sie eigentlich wollen und machen, dann gäbe es echt deutlich viel weniger Motzerei und Ärger,...
Gruss
Boris
[quote]Original von britta-w [neue Bilder]
Trotzdem ist ihre Frage doch nicht unberechtigt.
Wenn in einem Vertrag drin steht "nicht für kommerzielle Nutzung" und ein Model ist bei einer Agentur und macht TfP-(Test-)Shootings um ihr Material zu erweitern/aufzufrischen, dann hat sie von diesem TfP-Shooting doch nicht viel.
Wie Nicole Schweizer schon schrieb: Soll das Model sich die Bilder an die Wohnzimmerwand hängen?!
[quote]Original von Kunststuerze - off
...
[quote]Original von Ricardo Samuel
[quote]Original von Bunte Kuh bietet Assistenz in Gruppe ASSISTENTEN
im andern thread wurde behauptet, tfp-fotos dürften idr nicht für agenturseiten verwendet werden...
obwohl das ja eben der fall ist meinen beobachtungen nach ;))
]
Wer hat das behauptet, und auf welcher Faktengrundlage beruht die Behauptung. Kam die Behauptung von einem Fotografen, der fuer eine Agentur Testshootings macht, oder von einem Model, das bei einer Agentur unter Vertrag ist?[/quote]
Überhaupt nicht, leider verzerrt sie in diesem Thread hier die Aussagen der Fotografe, wo es wesentlich differenzierter Dargestellt wurde. Wenn in einem tfp-Vertrag steht, dass keine kommerizielle Nutzung erlaubt ist, dann ist es nicht möglich, ohne Einwilligung des Fotografens, bzw. Vertragsänderung, der Agentur zu gestatten, die Bilder zur Werbung für das Modell zu verwenden, weil dass dann eben eine kommerzielle Nutzung ist. Das ist der einzige Punkt um den es sich bei der ganzen Sache gedreht hat.
Irgendwie komisch, dass man nicht verstehen mag, dass eine komemrzielle Agentur, die Bilder des Modells eben auch kommerziell nutz (also zu Anbahnung von pay-shootings, assignments, wenn dass nicht kommerziell ist, dann weis ich auch nicht).
Also lieber keine weiteren Threads zu Themen aufmachen, wenn man sich nicht sicher ist, dass man richtig verstanden hat, um was es eiegtrnlich geht (kommerzielle Nutzung von Bildern, wenn es im Vertrag ausgeschlossen ist), und die Lösung wurde ja auch genannt, andere Vertragsklauseln in den Vertrag rein.
Mein Gott noch mal!
Gruss
Boris[/quote][/quote][/quote]
#31Report
05.06.2009
Das Thema war doch gar nicht, dass irgendwer Ärger hatte, weil ein Vertrag unterschrieben wurde, indem drin stand, dass kommerzielle Nutzung ausgeschlossen ist, man die Bilder aber trotzdem für die Agentur nutzen wollte.
Und wie du siehst, macht man sich ja als Model Gedanken darüber, wofür man seine Bilder nutzen möchte.
Hier ist ja wohl ganz klar, dass wenn man bei einer Agentur ist, die Bilder auch für die SC dort, Book usw. nutzen möchte und nicht zum Wohnzimmer verschönern oder irgendwelchen Communitys wie StudiVZ, wo ich den anderen zeige, wie "schön" ich bin.
Daher stellt sich ja hier die Frage, wie die Absprache zwischen anderen Modellen und Fotografen ausschaut.
Bis jetzt hatte kein Fotograf mit dem ich geshootet hatte ein Problem damit, wenn ich die Bilder für meine Agentur verwende. Es stand auch immer im Vertrag drin, dass ich dies darf.
Jetzt gab es hier aber Fotografen im Forum, die geschrieben haben, dass sie dies nicht wollen.
Ich persönlich würde mit diesen Fotografen nicht shooten, da ich durch ihre Reglung keinen Nutzen mehr für meine Bilder habe.
Und ich denke, dass andere Models, die bei einer Agentur sind, genauso denken.
Und das war eigentlich auch viel mehr die Frage.
Was steht bei den anderen im Vertrag? Dürfen sie die Bilder für die Agenturen nutzen?
Möchte der Fotograf erst einmal eine Absprache mit der Agentur haben?
Oder reicht die Absprache zwischen Model und Fotograf?
Hier motzt doch keiner, wir wollen doch nur Informationen und Erfahrungen!
Wenn die Leute einfach genauer lesen würden und nicht immer nur negatives denken wollen, dann gäbe es deutlich viel weniger Motzerei, ne ;-)
Und wie du siehst, macht man sich ja als Model Gedanken darüber, wofür man seine Bilder nutzen möchte.
Hier ist ja wohl ganz klar, dass wenn man bei einer Agentur ist, die Bilder auch für die SC dort, Book usw. nutzen möchte und nicht zum Wohnzimmer verschönern oder irgendwelchen Communitys wie StudiVZ, wo ich den anderen zeige, wie "schön" ich bin.
Daher stellt sich ja hier die Frage, wie die Absprache zwischen anderen Modellen und Fotografen ausschaut.
Bis jetzt hatte kein Fotograf mit dem ich geshootet hatte ein Problem damit, wenn ich die Bilder für meine Agentur verwende. Es stand auch immer im Vertrag drin, dass ich dies darf.
Jetzt gab es hier aber Fotografen im Forum, die geschrieben haben, dass sie dies nicht wollen.
Ich persönlich würde mit diesen Fotografen nicht shooten, da ich durch ihre Reglung keinen Nutzen mehr für meine Bilder habe.
Und ich denke, dass andere Models, die bei einer Agentur sind, genauso denken.
Und das war eigentlich auch viel mehr die Frage.
Was steht bei den anderen im Vertrag? Dürfen sie die Bilder für die Agenturen nutzen?
Möchte der Fotograf erst einmal eine Absprache mit der Agentur haben?
Oder reicht die Absprache zwischen Model und Fotograf?
Hier motzt doch keiner, wir wollen doch nur Informationen und Erfahrungen!
Wenn die Leute einfach genauer lesen würden und nicht immer nur negatives denken wollen, dann gäbe es deutlich viel weniger Motzerei, ne ;-)
#32Report
[gone] Christine De La Luz
05.06.2009
@TO; warum fragst Du denn nicht direkt bei den Agentur-Models hier nach? Ich persönlich hab das Gefühl, dass die wenigsten dieser Mädels hier in den Foren unterwegs sind - mit einer direkten Nachricht gibt's da meist hilfreichere Antworten....
(Sorry, kann leider selbst net mehr zu dem Thema sagen, da ich ja eben in keiner Agentur bin *g*)
(Sorry, kann leider selbst net mehr zu dem Thema sagen, da ich ja eben in keiner Agentur bin *g*)
#33Report
[gone] ~sunshine~ working hard
05.06.2009
@ bunte kuh:
hm, welche kosten meinst du, die models bei normalen tests tragen?
hm, welche kosten meinst du, die models bei normalen tests tragen?
#34Report
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
05.06.2009
für fotograf und visa
bekomme das ja bei meinem ex mit, dass die meisten das selbst zahlen
und bei ner freundin, die professionell modelt
ist in deutschland anscheinend häufiger der fall als z.b. in der schweiz
aber mist, jetzt fange ich schon selbst mit offtopic an ;))
bekomme das ja bei meinem ex mit, dass die meisten das selbst zahlen
und bei ner freundin, die professionell modelt
ist in deutschland anscheinend häufiger der fall als z.b. in der schweiz
aber mist, jetzt fange ich schon selbst mit offtopic an ;))
Original von ~sunshine!~ neue fotos^^
@ bunte kuh:
hm, welche kosten meinst du, die models bei normalen tests tragen?
#35Report
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
05.06.2009
ich sehe es auch langsam, dass das wohl nix wird...
war eben verunsichert wegen des anderen threads,
aber das hat sich inzwischen gelegt durch ein paar antworten hier
war eben verunsichert wegen des anderen threads,
aber das hat sich inzwischen gelegt durch ein paar antworten hier
Original von KittyDeluxxxe
@TO; warum fragst Du denn nicht direkt bei den Agentur-Models hier nach? Ich persönlich hab das Gefühl, dass die wenigsten dieser Mädels hier in den Foren unterwegs sind - mit einer direkten Nachricht gibt's da meist hilfreichere Antworten....
(Sorry, kann leider selbst net mehr zu dem Thema sagen, da ich ja eben in keiner Agentur bin *g*)
#36Report
[gone] ~sunshine~ working hard
05.06.2009
ne, dem kann ich nicht zustimmen..
hab bis jetzt bei keinem einzigen test bezahlt, der über meine agentur lief..
und würde auch nie
hab bis jetzt bei keinem einzigen test bezahlt, der über meine agentur lief..
und würde auch nie
#37Report
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
05.06.2009
muss ja nicht über die agentur laufen
wenn man die fotos für mehrere agenturen mag und den fotografen selbst aussuchen usw.
aber vllt kenne ich da auch ungewöhnliche modelle ;)
ich kenn das z.b. von ner freundin, die geld ausgeben will, damit sie was zum absetzen hat und nicht nur steuern zahlen muss ^^ oder so
ich verdiene nicht so viel, dass ich das richtig verstehn könnte ;)
vllt macht sie das deshalb auch extra
und dann eben von modellen, die mehrere agenturen haben,
aber keine so richtig klassische mutteragentur od wie das heißt
wenn man die fotos für mehrere agenturen mag und den fotografen selbst aussuchen usw.
aber vllt kenne ich da auch ungewöhnliche modelle ;)
ich kenn das z.b. von ner freundin, die geld ausgeben will, damit sie was zum absetzen hat und nicht nur steuern zahlen muss ^^ oder so
ich verdiene nicht so viel, dass ich das richtig verstehn könnte ;)
vllt macht sie das deshalb auch extra
und dann eben von modellen, die mehrere agenturen haben,
aber keine so richtig klassische mutteragentur od wie das heißt
Original von ~sunshine!~ neue fotos^^
ne, dem kann ich nicht zustimmen..
hab bis jetzt bei keinem einzigen test bezahlt, der über meine agentur lief..
und würde auch nie
#38Report
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
05.06.2009
MUSS AUF JEDEN FALL MAL DANKE SAGEN
der thread wurde dann doch sehr hilf- und aufschlussreich,
wenn auch kein echter querschnitt zustande kam,
aber man kann ja auch keine(n) ins forum zwingen ;))
der thread wurde dann doch sehr hilf- und aufschlussreich,
wenn auch kein echter querschnitt zustande kam,
aber man kann ja auch keine(n) ins forum zwingen ;))
#39Report
05.06.2009
@ Boris.. stimme dir voll zu..... nur leider, werden wir die Hohlköpfe nie und nimmer bekehren können und sie werden leider auch nicht weniger.... sie werden es nie begreifen, dass sie als Fotografen, von den Agenturen, über die Modelle, ausgenutzt werden...!!!
Frei nach dem Spruch: Oh, ich bin berühmt, die und die Agentur, hat ein Bild von mir, von dem und dem Modell hochgeladen... .
Vielleicht ist es euch noch nie, in den Sinn gekommen, dass Agenturen,IHRE Modelle gezielt, in der Mk suchen lassen... damit sie a: nicht selber zur Kamera greifen müßen... b: ne menge Kohle sparen, weil sie einen Fotografen nicht bezahlen müßen.
Gleichzeitig bieten sie EUCH, mit EUEREN BILDERN, aber IHRE Modelle, gegen PAY, in der MK und sonstwo an...
Seit wann sind eigendlich Agenturen /Setcadverwalter, an die Wohlfahrt angeschlossen? Oder der Modellsozialdienst?? (Du bist so hübsch,nett...für dich mache ich die ganze Arbeit umsonst...)
Das wäre mir echt mal neu..(aber ich lerne gerne dazu!!)
Finde ich Bilder von mir bei einer Agentur / Setcardverwalter, gibt es ne Rechnung mit 100% Aufschlag... denn ein Dritter, hat nicht mit meinen Bilder zu werben..,außer er hat von mir persönlich, eine Erlaubnis (erkauftes und begrenztes Nutzungsrecht)
Sollte ein Modell, auf die Idee kommen,meine TFP Bilder weiterzugeben, so hat sie die Pflicht, sich VORAB mein OK (sprich mit mir, einen Preis auszuhandeln) einzuholen.. oder sie zahlt danach,den doppelten Preis.., dann kann sie damit machen, was sie will.. (erkauftes und begrenztes Nutzungsrecht)
Gegen eine Eigenwerbung (Eigenwerbung, wie das Wort schon sagt= EIGEN ) in Form von Setcards oder im Net habe ich nichts, nur gegen werbliche Nutzung, egal welcher Form, ohne mein Wissen!!!
Wer hat das behauptet, und auf welcher Faktengrundlage beruht die Behauptung. Kam die Behauptung von einem Fotografen, der fuer eine Agentur Testshootings macht, oder von einem Model, das bei einer Agentur unter Vertrag ist?[/quote]
Überhaupt nicht, leider verzerrt sie in diesem Thread hier die Aussagen der Fotografe, wo es wesentlich differenzierter Dargestellt wurde. Wenn in einem tfp-Vertrag steht, dass keine kommerizielle Nutzung erlaubt ist, dann ist es nicht möglich, ohne Einwilligung des Fotografens, bzw. Vertragsänderung, der Agentur zu gestatten, die Bilder zur Werbung für das Modell zu verwenden, weil dass dann eben eine kommerzielle Nutzung ist. Das ist der einzige Punkt um den es sich bei der ganzen Sache gedreht hat.
Irgendwie komisch, dass man nicht verstehen mag, dass eine komemrzielle Agentur, die Bilder des Modells eben auch kommerziell nutz (also zu Anbahnung von pay-shootings, assignments, wenn dass nicht kommerziell ist, dann weis ich auch nicht).
Also lieber keine weiteren Threads zu Themen aufmachen, wenn man sich nicht sicher ist, dass man richtig verstanden hat, um was es eiegtrnlich geht (kommerzielle Nutzung von Bildern, wenn es im Vertrag ausgeschlossen ist), und die Lösung wurde ja auch genannt, andere Vertragsklauseln in den Vertrag rein.
Mein Gott noch mal!
Gruss
Boris[/quote]
Frei nach dem Spruch: Oh, ich bin berühmt, die und die Agentur, hat ein Bild von mir, von dem und dem Modell hochgeladen... .
Vielleicht ist es euch noch nie, in den Sinn gekommen, dass Agenturen,IHRE Modelle gezielt, in der Mk suchen lassen... damit sie a: nicht selber zur Kamera greifen müßen... b: ne menge Kohle sparen, weil sie einen Fotografen nicht bezahlen müßen.
Gleichzeitig bieten sie EUCH, mit EUEREN BILDERN, aber IHRE Modelle, gegen PAY, in der MK und sonstwo an...
Seit wann sind eigendlich Agenturen /Setcadverwalter, an die Wohlfahrt angeschlossen? Oder der Modellsozialdienst?? (Du bist so hübsch,nett...für dich mache ich die ganze Arbeit umsonst...)
Das wäre mir echt mal neu..(aber ich lerne gerne dazu!!)
Finde ich Bilder von mir bei einer Agentur / Setcardverwalter, gibt es ne Rechnung mit 100% Aufschlag... denn ein Dritter, hat nicht mit meinen Bilder zu werben..,außer er hat von mir persönlich, eine Erlaubnis (erkauftes und begrenztes Nutzungsrecht)
Sollte ein Modell, auf die Idee kommen,meine TFP Bilder weiterzugeben, so hat sie die Pflicht, sich VORAB mein OK (sprich mit mir, einen Preis auszuhandeln) einzuholen.. oder sie zahlt danach,den doppelten Preis.., dann kann sie damit machen, was sie will.. (erkauftes und begrenztes Nutzungsrecht)
Gegen eine Eigenwerbung (Eigenwerbung, wie das Wort schon sagt= EIGEN ) in Form von Setcards oder im Net habe ich nichts, nur gegen werbliche Nutzung, egal welcher Form, ohne mein Wissen!!!
Original von Kunststuerze - off
...
[quote]Original von Ricardo Samuel
[quote]Original von Bunte Kuh bietet Assistenz in Gruppe ASSISTENTEN
im andern thread wurde behauptet, tfp-fotos dürften idr nicht für agenturseiten verwendet werden...
obwohl das ja eben der fall ist meinen beobachtungen nach ;))
]
Wer hat das behauptet, und auf welcher Faktengrundlage beruht die Behauptung. Kam die Behauptung von einem Fotografen, der fuer eine Agentur Testshootings macht, oder von einem Model, das bei einer Agentur unter Vertrag ist?[/quote]
Überhaupt nicht, leider verzerrt sie in diesem Thread hier die Aussagen der Fotografe, wo es wesentlich differenzierter Dargestellt wurde. Wenn in einem tfp-Vertrag steht, dass keine kommerizielle Nutzung erlaubt ist, dann ist es nicht möglich, ohne Einwilligung des Fotografens, bzw. Vertragsänderung, der Agentur zu gestatten, die Bilder zur Werbung für das Modell zu verwenden, weil dass dann eben eine kommerzielle Nutzung ist. Das ist der einzige Punkt um den es sich bei der ganzen Sache gedreht hat.
Irgendwie komisch, dass man nicht verstehen mag, dass eine komemrzielle Agentur, die Bilder des Modells eben auch kommerziell nutz (also zu Anbahnung von pay-shootings, assignments, wenn dass nicht kommerziell ist, dann weis ich auch nicht).
Also lieber keine weiteren Threads zu Themen aufmachen, wenn man sich nicht sicher ist, dass man richtig verstanden hat, um was es eiegtrnlich geht (kommerzielle Nutzung von Bildern, wenn es im Vertrag ausgeschlossen ist), und die Lösung wurde ja auch genannt, andere Vertragsklauseln in den Vertrag rein.
Mein Gott noch mal!
Gruss
Boris[/quote]
#40Report
Topic has been closed
Started by
- 87Posts
- 4,079Views
Ich mache es wie fotofuxx und schreibe hier als Fotograf, dass "meine" Modelle meines Wissens nach die Fotos für alles mögliche verwenden.
Ich kenne hier einerseits die "Eintagsfliegen", die sich hier nach einem Shooting wieder abmelden, weil sie nur mal schöne Bilder von sich haben wollen (und nirgendwo ausstellen) und andererseits die Modelle, die einige ganz bestimmte Ideen umgesetzt haben wollen - weil eine Agentur genau solche Bilder haben will.