Inspiration oder "Die Muse ist eine Schlampe!" 27

10.06.2009
Ach.. jetzt.. sei mal nicht so. Ich mein.. he..ich hab ein weibliches Gehirn, das kann gar nicht gleich funktionieren wie bei dir! Bestimmt komm ich da auf ganz andere Ideen...

Einer meiner Professoren empfahl übringens immer sehr nachdrücklich, bei Entwurfsarbeiten nicht ohne eine Flasche Rotweinanzufangen. Jaja.. der Mann hatte Ahnung.
[gone] tina_aus_dem_harz@yahoo.de ich komme bald wieder
10.06.2009
oh, der mann kann multitasking!


Original von Chriss
Ach.. jetzt.. sei mal nicht so. Ich mein.. he..ich hab ein weibliches Gehirn, das kann gar nicht gleich funktionieren wie bei dir! Bestimmt komm ich da auf ganz andere Ideen...

Einer meiner Professoren empfahl übringens immer sehr nachdrücklich, bei Entwurfsarbeiten nicht ohne eine Flasche Rotweinanzufangen. Jaja.. der Mann hatte Ahnung.
10.06.2009
....isch hab gar keins, habt ihr das noch nisch gemerkt?


Original von Chriss
...ich hab ein weibliches Gehirn.....
[gone] User_7336
10.06.2009
…also ich träume meist davon was ist umsetzen will.

Oft ist es auch so, dass ich in einem Cafe sitze, mir die Leute ansehe und mir spontan Bilder zu den Personen einfallen. Es sind dann meist nur wage Positionen oder Emotionen die ich einfange. Diese Ideen male ich dann kurz auf einen Zettel und der kommt in mein Büro. Wenn ein Modell zu der Bildidee passt, wird es gemacht!

LG Jochen
[gone] Adrian Rog
10.06.2009
Hallo hab hier mal so gelesen. Und wollte eine Kleinigkeit dazusteuern. Vor einiger Zeit hatte ich mich auch gefragt wie das so läuft mit den Ideen.
Und hab herausgefunden das es leider keine Muse gibt, nicht erschrecken. Den Weihnachtsmann aber schon.

Kreativität kann man lernen. Es ist reines Wissen und Vorbereiten auf ein Thema. Dazu gibt es ein sehr gutes Buch, hat zwar nur indirekt mit Fotografie zu tun, aber dort kann man sich ein gutes Bild machen wie sich Topkreative verschiederener Denkmuster begnügen um DAS Bild zu produzieren (in dem Fall das Werbebild).

Das Buch nennt sich "Kribbeln im Kopf". Kann ich nur empfehlen.
Es ist Teuer aber jeden Cent wert.

Und Alkohol nicht so toll, er hat die gleiche Wirkung auf Kreativität wie Schokolade essen und hüpfen. Damit setzt man Endorphine frei. Wodurch man eine Glücksgefühl hat. Dieses Glücksgefühl beschäftigt das Gehirn kurzzeitig und in der Inkubationszeit zur Idee. Das ist Wichtig aber das kann man auch mit hüpfen machen oder Schuhe aus dem Fenster werfen. Dein Prof hatte leider nicht recht.

Ich mag Alkohol trotzdem aber nicht beim Arbeiten.

Grüße Adrian
10.06.2009
Aber.. wieso sollte ich hüpfen und meine Schuhe (die ich sehr liebe!!!) aus dem Fenster werfen, wenn ich statt dessen auch einfach saufen kann....?
10.06.2009
Das Buch "Kribbeln im Kopf" kenne ich auch, ist nett, aber hat mich nicht so wirklich überzeugt.

Mag sein man kann alles irgendwo ein Stück weit lernen oder trainieren, egal ob's Klavier spielen ist oder "kreativ sein"... anyway...

Dass man nach einer Flasche Rotwein auch mal eine gute Idee haben kann, möchte ich jedenfalls nicht abstreiten. Aber tendenziell würde ich eher vermuten, dass der Alkoholpegel, genauso wie viele andere Drogen, auch einfach nur dazu beiträgt, dass man dann schneller dazu neigt, eine mittelmässige Idee für was ganz Großes halten.
Am spassigsten in der Hinsicht sind übrigens Leute auf Kokain - die glauben dann wirklich, sie sind die größten und ihnen liegt die Welt zu füssen. "Boa ey, ganz großes Kino, darauf hat die Welt gewartet."

Topic has been closed