Inspiration oder "Die Muse ist eine Schlampe!" 27

09.06.2009
Hallo alle miteinander,

kennt ihr das, wenn ihr ein wahnsinns Bild seht und euch denkt "Verdammt, wieso ist mir das nicht eingefallen?!" In solchen Momenten frage ich mich oft, wo die Macher ihre Inspiration her nehmen. Schaun die sich viel von anderen an, nehmen sie verdammt harte Drogen, schlafen sie nicht? Oder was ganz anderes? Und was, wenn deren Muse mal Zigaretten hohlen will und einfach nicht wieder kommt?

Bei mir sind es in der Regel die Leute mit denen ich zusammen arbeite, die mich auf Ideen bringen. Oder auch mal die, mit denen ich mich betrinke. Aber eigentlich so gut wie immer Leute. Mit denen umgeb ich mich dann auch gern wenn ich mal ein Loch im Kopf habe und so gar nichts kommen will.

Wie macht ihrs, wo hohl ihr eure Inspiration und Ideen her?
[gone] With Design In Mind
09.06.2009
Hmm - ich sehe mir vieles von meiner Umwelt ab. Egal ob Zeitschriften, Plakate, Film/TV oder Alltagssituationen in der Stadt. Vieles von dem was ich gut finde, will ich dann auch machen. Eigentlich also kopieren. Nur klappt das nicht (noch nicht mal mit eigenen Bildern). Heraus kommt dann meist etwas völlig anderes eigenständiges, aber nicht weniger gut.

Hilfe bekomme ich natürlich auch von den Models (also praktisch von einem Model), deren Erfahrungen und Können gibt meist genug Inspiration während des Shootings um eine Menge neuer Ideen zu sammeln.

Wobei ich zugeben muss - soooo doll sind meine Bilder jetzt nicht, dass ich von Ideenreichtum sprechen würde. ;o)

_____________
Edit: Typo
09.06.2009
Ich mache mir das einfach, denn kopieren ist auch eine Form von Kompliment: Ich brause (nicht browse) duch Bildergalerien im Internet, vorzugsweise duch Blogspot und DeviantArt. Irgendwann kommt ein Bild, zu dem ich zurückrolle. Einfach, weil es mich beeindruckt. Sei es durch das Licht oder die Idee oder egal. Es springt mich einfach an. Die Idee versuche ich umzusetzen, wenn es mit meinen bescheidenen Mitteln möglich ist.
Allerdings gebe ich auch oft frustriert auf. Nicht, weil ich nix finde, sondern weil die Menge von genialen Bildern mir meine eigenen Unzulänglichkeiten immer wieder vor Augen führt. Dann greife ich auf einen Standardkatalog von Posen oder licht zurück und mache irgendwas blödes. Nur, um etwas gemacht zu haben.

Ja, die Muse ist eine Bitch!
09.06.2009
Hat nicht irgendjemand mal gesagt, "Lieber gut geklaut als schlecht selbst gemnacht!"? ;)
[gone] tina_aus_dem_harz@yahoo.de ich komme bald wieder
09.06.2009
Hmm ich kopiere auch viel... aus Modezeitschriften (meisten asiatische weil es hier selten eine kennt und es passt besser zu meinem Typ), DeviantArt
Wenn ich ein Shooting vorhabe dann rechechiere ich vorher übers Thema... z.B. gebe ich bei Deviant "violin" oder "rock" ein und suche in photography/people photography

Da findet man eine Menge Inspiration :)

Was ich zu vermeiden versuche ist Tante Heidi nachzumachen, wenn dann veröffentliche ich es bei anderen Portalen, wo nur weniger Leute diese Schlange Spinnen usw. Geschichte kennt.

Ich meide auch TfP Shooting wo Fotograf sagt "machen wir etwas spontanes, mal schauen was uns einfällt" - selten wird daraus was besonderes.
[gone] tina_aus_dem_harz@yahoo.de ich komme bald wieder
09.06.2009
Und Parfüm Werbung, und Klatschzeitschriften "Zac Efron und Vanessa haben ein neue Fotoserie rausgebracht" und so ein Kram...
09.06.2009
durch musik..... ich sehe die texte immer in bilder... also mir fallen dann plötzlich ganz viele szenerien ein.....
Klauen mit den Augen ist erlaubt,
niemand muss das Fahrrad zum zweiten mal erfinden.
Aber wenn dann kannst du es anders gestalten als gesehen
und mit deinen eigenen Ideen kombinieren.
Immer Zettel und Stift zur Hand, eine Idee ist schnell da und morgen schon vergessen.
Ich hab mehr Zettel voll als Modells.
[gone] NS
09.06.2009
einmal war ich zu einen fotografen...als ich im studio erschien, sagte er, er hätte nichts festes als thema geplant...sagte, wir sollen mal eine kaffee trinken gehen...wir gingen in ein schickes kaffee und redeten nicht viel...der fotograf hat mich das ganze zeit beobachtet, wie ich rauche, wie ich gehe, alles...es kam mir fast seltsam vor...dann sind wir zum studio zurück...der typ war nicht mehr zu bremsen...er hatte einfach so viele ideen gesammelt! er redete den ganzen zeit wie verrückter und ich schaffte es kaum alle seine sprudelnde ideen umzusetzen...ich kann es nicht erklären (auch weil deutsch nicht meine muttersprache ist) aber ich sah zum ersten mal in mein leben wie die kreative energie von einmal kommt wie ein flut...
seitdem glaube ich irgendwie an die muse...sonst bin ich ein skeptischer mensch
09.06.2009
Bei mir ist es sehr unterschiedlich, von Fall zu Fall.

Im Job ist es häufig so, dass Ideen sich manchmal erst unter großem Druck kristallisieren. Anfangs, wenn noch Zeit ist, quält man sich, es kommen Ideen und man verwirft sie wieder aber irgendwann kommt der Punkt, wo man weiß, mann muss irgendwas abliefern und es bleibt einfach nur noch Zeit irgendwas zu machen. Häufig brauche ich erst diesen Druck (den ich eigentlich auch irgendwie hasse), um aus verschiedenen Versuchen und Ansätzen die Idee zu entwickeln.

Völlig freie Ideen sind sehr häufig schwieriger, als Aufgabenstellungen mit gewissen Hürden und Rahmenbedingungen, die eine scheinbare Einschränkung bedeuten.

Besonders Spass macht es, finde ich, wenn man Ideen im Team entwickelt, wenn man sich den Ball, ähnlich wie beim Ping Pong, immer wieder gegenseitig zuspielt. Das funktioniert aber auch nur dann, wenn die Chemie stimmt.

Manchmal hilft sicher auch der Zufall, wobei ich glaube, dass es in vielen Fällen, in denen es wie Zufall erscheint, in Wirklichkeit gar kein Zufall ist. Vermutlich ist es meistens das unterbewußte Resultat von vielen geglückten oder missglückten Gehversuchen der Vergangenheit, von Eindrücken und Gefühlen, die man irgendwann einmal bewusst oder unterbewusst wahrgenommen hat.

Emotionale Extreme sind häufig auch ein Katalysator für gute Ideen. Das können sowohl Momente großen Glücks und Zufriedenheit, als auch Momente großer Traurigkeit und Tristesse sein.
09.06.2009
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
...
Im Job ist es häufig so, dass Ideen sich manchmal erst unter großem Druck kristallisieren. Anfangs, wenn noch Zeit ist, quält man sich, es kommen Ideen und man verwirft sie wieder aber irgendwann kommt der Punkt, wo man weiß, mann muss irgendwas abliefern und es bleibt einfach nur noch Zeit irgendwas zu machen. Häufig brauche ich erst diesen Druck (den ich eigentlich auch irgendwie hasse), um aus verschiedenen Versuchen und Ansätzen die Idee zu entwickeln.

...

das ist sehr exakt formuliert, und das trifft es bei mir in allen kreativen bereichen so. nicht nur beim fotografieren, sondern auch in meinem brot-und-butter-job im mechanical engineering.

und ebenfalls in beiden arbeitsbereichen gibt es bei mir den moment, wo ich mit kumpels in der kneipe beim bier sitze, und dann den wirt mal eben um zettel und stift bitten muss, um mir eine notiz oder eine kleine skizze zu machen ;)
09.06.2009
Das mit dem Druck kenne ich auch, aber mein Problem ist ein ganz anderes. Was macht man, wenn man tolle Ideen hat, die man sonst noch nirgendwo gesehen hat und kein Geld um sie wahr werden zu lassen? Entweder mir fehlen zig Accessoires oder eine Kulisse oder ein Model. Die "normalen" TFP Modelle machen ja meist auch nicht alles mit und der Weg, Vertrauen aufzubauen ist steinig. Oder ich bin selber technisch "noch nicht so weit" um meine Ideen umzusetzen. Das Resultat: Ich kopiere viel was ich sehe und lasse mich derzeit besonders gerne vom Model inspirieren.
Jedes Shooting bringt mich weiter und ich lerne dazu. ;-) Vielleicht kann ich irgendwann meine Ideensammlung abarbeiten ....
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
09.06.2009
Meistens durch REALE Erlebnisse selber oder auch erfahrende von anderen Menschen.

Die setzen sich dann sofort im Kopfe zu einem Foto um, wie ich auch Abschied von "meiner" Kindheit = der Kirche, genommen habe.

Für den Fotografen war es eine geniale Location, für mich viele schöne Erinnerungen aus der Kindheit meiner eigenen Söhne und von mir.

Zudem leben mein Ältester und ich immer noch in der Nähe, sind dort zur Grundschule und in´s Gym. gegangen, meine BEIDEN Kinder in den dazugehörenden Kindergarten:

Meine Mimik auf den Fotos ist also ECHT, den Fotografen hatte ich total vergessen, ebenso, dass es ein Shooting war.

Dann gleichfalls durch die Musik, besonders die Songs "Die Ärzte" lassen in meinen Gedanken viele Ideen entstehen, doch scheinbar zu schwer für die Fotografen hier umzusetzen:

Ich habe schon mehreren - auf Anfrage durch meinen Club "....Norddeutschland", Links von Videos gesandt ...

... doch bisher war es denen zu kompliziert, ist es auch!

Da wir mehr Menschen teilweise benötigen, um diese Titel umzusetzen, ihnen Ausdruck/Leben/Realität zu verleihen.

ANGIE
[gone] tina_aus_dem_harz@yahoo.de ich komme bald wieder
09.06.2009
mal so am rande... was fehlt dir z.B. an accesoire?


Original von Frank Becker
Das mit dem Druck kenne ich auch, aber mein Problem ist ein ganz anderes. Was macht man, wenn man tolle Ideen hat, die man sonst noch nirgendwo gesehen hat und kein Geld um sie wahr werden zu lassen? Entweder mir fehlen zig Accessoires oder eine Kulisse oder ein Model. Die "normalen" TFP Modelle machen ja meist auch nicht alles mit und der Weg, Vertrauen aufzubauen ist steinig. Oder ich bin selber technisch "noch nicht so weit" um meine Ideen umzusetzen. Das Resultat: Ich kopiere viel was ich sehe und lasse mich derzeit besonders gerne vom Model inspirieren.
Jedes Shooting bringt mich weiter und ich lerne dazu. ;-) Vielleicht kann ich irgendwann meine Ideensammlung abarbeiten ....
10.06.2009
Du.. lass dich von fehlendem Geld nich bremsen. Ich bin Student, mein Budged ist meistens irgendwo im Minus-Bereich. Und es haut trozdem hin. Ob Location, Zubehör.. ganz egal. Der Trick ist dabei, die Idee so weiter zu treiben, das man mit den Mitteln die man erreichen kann auch rüber bringt, was die Kernidee ist. Mach nicht den Fehler dir einzureden "Huch, das geht nicht wenn ich nicht genau DIE supi-Lampe oder DAS supi-Auto habe...." Man kommt meistens mit sehr wenig sehr weit, wenn man es einfach macht und sich nicht von seinem eigenen Kopf bremsen lässt.


Original von Frank Becker
Das mit dem Druck kenne ich auch, aber mein Problem ist ein ganz anderes. Was macht man, wenn man tolle Ideen hat, die man sonst noch nirgendwo gesehen hat und kein Geld um sie wahr werden zu lassen? Entweder mir fehlen zig Accessoires oder eine Kulisse oder ein Model. Die "normalen" TFP Modelle machen ja meist auch nicht alles mit und der Weg, Vertrauen aufzubauen ist steinig. Oder ich bin selber technisch "noch nicht so weit" um meine Ideen umzusetzen. Das Resultat: Ich kopiere viel was ich sehe und lasse mich derzeit besonders gerne vom Model inspirieren.
Jedes Shooting bringt mich weiter und ich lerne dazu. ;-) Vielleicht kann ich irgendwann meine Ideensammlung abarbeiten ....
[gone] tina_aus_dem_harz@yahoo.de ich komme bald wieder
10.06.2009
Kann ich einschließen... ich hab noch nie was gekauft für Shooting was über 30€ kostet... und man sieht auf meine SC dass es daran nicht scheitert. Ebay ist eine tolle Sache, manchmal surfe ich einfach rum in der Abteilung "Mode nach Jahrzehnten" oder ich gebe "Erbstück" oder "Schrott" oder "hässlich" ein... man wird immer fündig ^^



Original von Chriss
Du.. lass dich von fehlendem Geld nich bremsen. Ich bin Student, mein Budged ist meistens irgendwo im Minus-Bereich. Und es haut trozdem hin. Ob Location, Zubehör.. ganz egal. Der Trick ist dabei, die Idee so weiter zu treiben, das man mit den Mitteln die man erreichen kann auch rüber bringt, was die Kernidee ist. Mach nicht den Fehler dir einzureden "Huch, das geht nicht wenn ich nicht genau DIE supi-Lampe oder DAS supi-Auto habe...." Man kommt meistens mit sehr wenig sehr weit, wenn man es einfach macht und sich nicht von seinem eigenen Kopf bremsen lässt.


[quote]Original von Frank Becker
Das mit dem Druck kenne ich auch, aber mein Problem ist ein ganz anderes. Was macht man, wenn man tolle Ideen hat, die man sonst noch nirgendwo gesehen hat und kein Geld um sie wahr werden zu lassen? Entweder mir fehlen zig Accessoires oder eine Kulisse oder ein Model. Die "normalen" TFP Modelle machen ja meist auch nicht alles mit und der Weg, Vertrauen aufzubauen ist steinig. Oder ich bin selber technisch "noch nicht so weit" um meine Ideen umzusetzen. Das Resultat: Ich kopiere viel was ich sehe und lasse mich derzeit besonders gerne vom Model inspirieren.
Jedes Shooting bringt mich weiter und ich lerne dazu. ;-) Vielleicht kann ich irgendwann meine Ideensammlung abarbeiten ....
[/quote]
10.06.2009
....das trifft es bei mir recht gut.


Original von Chriss
.....nehmen sie verdammt harte Drogen, ....schlafen sie nicht?
[gone] tina_aus_dem_harz@yahoo.de ich komme bald wieder
10.06.2009
das sollen aber auch nur Fotografen, stell euch vor das Model kommt verschwärmt und ungeschlafen zum shooting!


Original von Der Pepper™
....das trifft es bei mir recht gut.


[quote]Original von Chriss
.....nehmen sie verdammt harte Drogen, ....schlafen sie nicht?
[/quote]
10.06.2009
Prinzipiell finde ich ein total fertiges und abgewracktes Modell jetzt nicht automatisch blöd... *g*

Her Pepper, ob ich wohl die Bezugsquellen haben könnte? Aber nur von dem ganz harten Zeug natürlich...
10.06.2009
...ich beziehe mein "Zeugs" nicht, ich stelle es selbst her. Aber das Rezept ist streng geheim, das gebe ich niemand, nicht das jemand auf ähnlich komische Ideen kommt wie ich.


Original von Chriss
Prinzipiell finde ich ein total fertiges und abgewracktes Modell jetzt nicht automatisch blöd... *g*

Her Pepper, ob ich wohl die Bezugsquellen haben könnte? Aber nur von dem ganz harten Zeug natürlich...

Topic has been closed