Schwangerschafts- und Geburtsfotografie 33
14.06.2009
@ Rene Deutscher
Recht hast du! Die Kundin hat einen Wunsch und dafür sucht sie jemanden der diesen Wunsch erfüllen kan. Basta.
Es ist nicht unsere Sache darüber zu diskutieren ob das "schicklich" ist oder nicht. Wenn das Paar diese Bilder will ist es Sache des Fotografen, vernünftige Qualität auf einem gewissen Niveu zu liefern.
Recht hast du! Die Kundin hat einen Wunsch und dafür sucht sie jemanden der diesen Wunsch erfüllen kan. Basta.
Es ist nicht unsere Sache darüber zu diskutieren ob das "schicklich" ist oder nicht. Wenn das Paar diese Bilder will ist es Sache des Fotografen, vernünftige Qualität auf einem gewissen Niveu zu liefern.
#22Report
[gone] Die Biggi
14.06.2009
He Jungs, nicht so verbisssen. Ich gleube so hat sie es auch nicht gemeint. Es ist durchaus ein diskussionswürdiges Thema. Und so zerhackt hat hier auch wieder mal niemand was, das Robin Hood einspringen müsste. Guts Nächtle. Birgit
#23Report
[gone] ds-beauty ¦ ds-fotografie.ch
14.06.2009
Original von MariaHST *suche Fotograf für Geburt meines Kindes*
Hallo zusammen,
ich denke es sind so viele Leute bei der Geburt dabei (Arzt, Hebamme,...) die ich auch persönlich nicht kenne, da kommt es auf eine Person mehr oder weniger auch nicht mehr an. Ich und mein Mann wünschen es uns eigentlich diesen Moment festzuhalten. Ich habe nicht vor mit den Bildern in der Öffentlichkeit hausieren zu gehen. Meinen Mann will ich bei der Geburt bei mir haben, wieso sollte man sich dann für Bilder keinen Profi holen???
Das mit dem Krankenhaus kann man sicher abklären und wenn etwas nicht so laufen sollte wie geplant kann man sicher spontan reagieren...
Also ich finde daran jetzt nichts verwerfliches...
LG
also der arzt ist ja nur am schluss dabei.. also bei mir wars so. ich hatte den vater und meine beste kollegin dabei... (und die hebamme, aber das ist klar)...
und ich muss sagen, am anfang fand ichs ja noch ganz lustig, kindsvater, kollegin und hebamme dabei zu haben, aber als es dann wirklich richtig mit den starken wehen losging, konnte ich alle drei nicht mehr ertragen, meine beiden begleitungen haben sich dann einfach abgewechselt.... wenn ich mir vorstelle, dass jemand da noch rumknipst... das wäre zu viel gewesen. :S
#24Report
[gone] Die Biggi
14.06.2009
Ich habe es zwar noch nicht erlebt (noch nicht), aber ich glaube mir würde es genau so gehen. Natürlich ist daran nichts verwerfliches, ganz im Gegenteil. Ich für meinen Teil (auch wenn es den Rächern der Enterbten nicht behagt), würde es eher störend empfinden. Vom Hören und Sagen (Freundinnen) weiß ich, dass einem der eigene Mann dabei schon mal mächtig auf den Kranz gehen kann. Vor allem, wenn er dann noch umkippt. Wäre aber lustig die letzten Fotos eines umfallenden Fotografen zu sehen. Aber Spaß bei Seite, das Thema ist schon ernst zu nehmen. LG Birgit
#25Report
14.06.2009
Ich habe schon einige Geburten live gesehen und mir ist dabei kein "Bild"
in Erinnerung geblieben, was eine ästhetische Rechtfertigung gehabt
hätte verewigt zu werden. Sicher ist es ein schöner Anblick, wenn das
Kind dann in den Atrmen der Mutter liegt, aber zwischendrin...
Aber das ist natürlich die Sache der TO. Die Sache mit plötzlichen Not-
fällen, oder einfach dem plötzlichen "Unwillen" der Gebärenden würde ich
allerdings vorher auch abklären!
in Erinnerung geblieben, was eine ästhetische Rechtfertigung gehabt
hätte verewigt zu werden. Sicher ist es ein schöner Anblick, wenn das
Kind dann in den Atrmen der Mutter liegt, aber zwischendrin...
Aber das ist natürlich die Sache der TO. Die Sache mit plötzlichen Not-
fällen, oder einfach dem plötzlichen "Unwillen" der Gebärenden würde ich
allerdings vorher auch abklären!
#26Report
[gone] Rolf Zimmermann_CH3
14.06.2009
Ich hatte schon zwei mal die Möglichkeit, bei Geburten eine Fotoreportage zu machen, ohne selbst Vater zu sein. Die beiden Frauen liessen im Vorfeld Schwangerschaftsbilder von sich machen, bekamen das nötige Vertrauen und fragten mich dann, ob ich die Geburt fotografieren würde.
Die Verantwortlichen der Klinik (nicht in der ich arbeite) und Hebamme hatten nichts dagegen, somit stand einer sehr speziellen Erinnerung nichts mehr im Wege! Alle hatten das Glück, dass beide Geburten relativ rasch über die Bühne gingen und die stolzen Eltern nun sehr persönliche Bilder besitzen.
Ich würde es wieder machen....
Die Verantwortlichen der Klinik (nicht in der ich arbeite) und Hebamme hatten nichts dagegen, somit stand einer sehr speziellen Erinnerung nichts mehr im Wege! Alle hatten das Glück, dass beide Geburten relativ rasch über die Bühne gingen und die stolzen Eltern nun sehr persönliche Bilder besitzen.
Ich würde es wieder machen....
#27Report
[gone] ds-beauty ¦ ds-fotografie.ch
14.06.2009
Original von Rene Deutscher
Warum traut hier eigentlich keiner der TO zu, sich über die Umstände bewusst zu sein?
ich traue es ihr gut zu ^^
ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen. bei mir waren 2 sehr enge personen dabei und es kam doch der punkt, bei dem beide einfach zu viel wurden.
wäre schade, wenn sie bei der "halbzeit" den fotografen rausschickt. rausgeschmissene kohle ^^
und wenn ich daran denke, wie ich dann ausgesehen habe... zerzauste haare, blut bis was weiss ich wohin und total kaputt. also das muss ich nicht noch auf papier haben ^^
#28Report
[gone] fotowilly
14.06.2009
Rolf,
na das ist doch mal eine positive Einstellung zum Thema.
gruss reinhard
na das ist doch mal eine positive Einstellung zum Thema.
gruss reinhard
#29Report
14.06.2009
@ Futility
Bei derartigen Reportagen braucht es von Seiten den Fotografen eine sehr gute Beobachtungsgabe und ein hohes Maß an Disziplin sowie einige Erfahrung. Man sollte schon wissen wann die günstigen Gelegenheiten für das eine oder andere Bild anstehen. Wie du richtig fetsgestellt hast, viele Möglichkeiten für gute Bilder hat man als Fotograf in dieser Situation nicht - und die Gelegenheiten die es gibt sind verdammt kurz!
Allgemein hat sich der Fotograf so dezent im Hintergrund zu halten, dass er möglichst nicht auffällt. "Dauerfeuer" und Blitzlicht sind bei solchen Reportagen absolut unangebracht.
Der "plötzliche Unwillen" der Gebärenden ist zunächst nicht vorhersehbar - wird aber ziemlich sicher durch "plumpes" Verhalten des Fotografen provoziert (Übrigens auch der Grund warum die werdenden Väter oft von der gebärenden oder prophylaktisch vom Krankenhauspersonal aus dem Kreisssal geschickt werden).
Rolf Zimmermann hat es ebenfalls angesprochen. Das gegenseitige Vertrauen ist die Basis für solche Aufträge. Zudem sollte der Fotograf ehrlich genug sein und bereits im Vorfeld eine derart diffizile Aufgabe abzulehnen, wenn er sich nicht sicher ist, diesen Job mit der nötigen Diskretion und Professionalität ausführen zu können.
Einen Auftrag ablehnen schadet dem Image eines Fotografen nicht. Viel mehr schadet es, JEDEN Auftrag anzunehmen und hinterher nur "Schrott" abzuliefern.
Bei derartigen Reportagen braucht es von Seiten den Fotografen eine sehr gute Beobachtungsgabe und ein hohes Maß an Disziplin sowie einige Erfahrung. Man sollte schon wissen wann die günstigen Gelegenheiten für das eine oder andere Bild anstehen. Wie du richtig fetsgestellt hast, viele Möglichkeiten für gute Bilder hat man als Fotograf in dieser Situation nicht - und die Gelegenheiten die es gibt sind verdammt kurz!
Allgemein hat sich der Fotograf so dezent im Hintergrund zu halten, dass er möglichst nicht auffällt. "Dauerfeuer" und Blitzlicht sind bei solchen Reportagen absolut unangebracht.
Der "plötzliche Unwillen" der Gebärenden ist zunächst nicht vorhersehbar - wird aber ziemlich sicher durch "plumpes" Verhalten des Fotografen provoziert (Übrigens auch der Grund warum die werdenden Väter oft von der gebärenden oder prophylaktisch vom Krankenhauspersonal aus dem Kreisssal geschickt werden).
Rolf Zimmermann hat es ebenfalls angesprochen. Das gegenseitige Vertrauen ist die Basis für solche Aufträge. Zudem sollte der Fotograf ehrlich genug sein und bereits im Vorfeld eine derart diffizile Aufgabe abzulehnen, wenn er sich nicht sicher ist, diesen Job mit der nötigen Diskretion und Professionalität ausführen zu können.
Einen Auftrag ablehnen schadet dem Image eines Fotografen nicht. Viel mehr schadet es, JEDEN Auftrag anzunehmen und hinterher nur "Schrott" abzuliefern.
#30Report
[gone] Sami *SCHWANGER*
25.06.2009
Hat jemand von Euch denn schon Erfahrungen von Foto- bzw. ein Videoaufnahmen während der Geburt ???
LG
Maria
LG
Maria
#31Report
[gone] ds-beauty ¦ ds-fotografie.ch
25.06.2009
ich kanns nur als gebärende sagen ^^
hatte keinen profifotograf dabei, sondern kindsvater und kollegin. im ersten moment nach der geburt hats mich ehrlich gesagt gestört. sie haben zwar nicht mich fotografiert (gottseidank, das muss nicht auf fotos festgehalten werden ^^)...
ich denke versuchen kannst dus ja, würde aber niemanden wählen, der noch nie bei einer geburt dabei war (ob als fotograf oder "selbstbetroffener")...
hatte keinen profifotograf dabei, sondern kindsvater und kollegin. im ersten moment nach der geburt hats mich ehrlich gesagt gestört. sie haben zwar nicht mich fotografiert (gottseidank, das muss nicht auf fotos festgehalten werden ^^)...
ich denke versuchen kannst dus ja, würde aber niemanden wählen, der noch nie bei einer geburt dabei war (ob als fotograf oder "selbstbetroffener")...
#32Report
[gone] Malo PHOTO_ART
25.06.2009
Heeee .. das Suche ich schon seit langem.... eine Schwangerschaft und dann die Geburt . Sicher sehr spannend .. habe jetzt nicht alles Gelesen , ob sich da eine gibt die Sucht ..
Einfach bei mir melden .. danke
Einfach bei mir melden .. danke
#33Report
Topic has been closed
Im Gegensatz zur Schwangerenfotografie, die noch Peoplefotografie ist, da ist TfP und Pay möglich und jeder Fotograf wird das anders umsetzen. Da macht es u.U. Sinn für Frau sogar mehrere Fotografen zu besuchen, wenn sie verschiedene Bilder will. Von Lowkeys über Paarbilder zu Bellypaintings in allen Formen Lichtern Locations und Perspektiven ist da möglich.
LG Mathias