Plastischer Hauteffekt aber wie? 23

[gone] Christian Bartels
13.06.2009
ein großes Hallo an alle...dies ist mein erstes aktivwerden im Forum und ich habe auch gleich eine Frage.

Und zwar sehe ich auf vielen Setcards Modelle deren Haut plastisch bearbeitet wurde wie bei diesem Beispiel

Nun frage ich mich die ganze Zeit wie man diesen Effekt hinbekommt....habe leider hier im forum sowie über google nichts entsprechendes gefunden.


Vlt kann mir ja einer der zahlreichen bildbearbeiter oder Fotografen behilflich sein.

Ich bedanke mich schon im voraus

LG CB_05
Meinst Du Hautglättung? Probiers mal damit:
Beauty-Retusche

LG
Andreas



Original von CB_05HST
ein großes Hallo an alle...dies ist mein erstes aktivwerden im Forum und ich habe auch gleich eine Frage.

Und zwar sehe ich auf vielen Setcards Modelle deren Haut plastisch bearbeitet wurde wie bei diesem Beispiel

Nun frage ich mich die ganze Zeit wie man diesen Effekt hinbekommt....habe leider hier im forum sowie über google nichts entsprechendes gefunden.


Vlt kann mir ja einer der zahlreichen bildbearbeiter oder Fotografen behilflich sein.

Ich bedanke mich schon im voraus

LG CB_05
[gone] Christian Bartels
13.06.2009
das ist schon sehr nahe an dem was ich meine...danke dafür
[gone] Jennifer Wettig
13.06.2009
Ich schätze eher du meinst Dodge&Burn, such mal danach.
[gone] .B.
13.06.2009
Das verlinkte Beispiel würde ich eher als eines der abschreckenden Art bezeichnen. Das ist nicht Bildbearbeitung, das ist Bildbeschädigung.

Kauf Dir ein gutes Buch und übe. Katrin Eismann ist gut.
13.06.2009
Wenn Du den Körper etwas plastischer herausarbeiten willst,mach es wie im TuT beschrieben, aber ich schärfe immer als letztes. Dann Unscharf maskieren Einstellung Schwellenwert größer wählen,damit wird die Haut weicher und die Kanten stärker ,allerdings aufpassen, Schatten sind fürs Programm Kanten.!

Das Beispiel gefällt mir übrigens auch nicht.

Die hohe Kunst ist weichzeichnen und schärfen im LAB-Modus.
Ja und natürlich Licht und Schatten mit dem Pinsel auftragen, getrennte Ebenen und Du bekommst das was DU willst.
Aber mußt üben !!

Viel Spass beim Bessermachen...

berggorilla
[gone] Jürgen F Berlin
13.06.2009
Ich kann mir schon genau vorstellen, was Du suchst ;-) Bücher, Workshops usw, sind schon mal der richtige Weg um die Grundlagen zu erlernen. Die genauen Bearbeitungsweisen geben die Profis aber auch selbst bei bezahlten Workshops nicht raus, das behüten die wie ihren eigenen Augapfel und geben das nicht weiter. Ich kenne kein Buch, keinen Workshop und kein Video, wo das jemals einer genau preisgegeben hat.
[gone] Dirk Krauzig
13.06.2009
Wenn Du die Plastizität der Figur meinst... Nicht alles kann man in der Nachbearbeitung zaubern, ich würde mich zunächst mal mit den Möglichkeiten der Lichtführung bei der Aufnahme auseinandersetzen...

LG Dirk
[gone] .B.
13.06.2009
Die Gute Frau Eismann wüsste wohl kurzfristig nicht ob sie Lachen oder Weinen soll wenn ein lustiges Photoshopdesaster wie dieses im gleichen Satz mit ihrem Namen gezeigt wird.

Hähä.

Original von Andreas von Speyer
Ähm, das ist exakt die Methode von Katrin Eismann...
S.435
S.481 ff
aus Katrin Eismann, Photoshop Retusche und Restaurierung, (2 .Auflage)

LG
Andreas


[quote]Original von Beat.
Das verlinkte Beispiel würde ich eher als eines der abschreckenden Art bezeichnen. Das ist nicht Bildbearbeitung, das ist Bildbeschädigung.

Kauf Dir ein gutes Buch und übe. Katrin Eismann ist gut.
[/quote]
13.06.2009
Ich denke Jürgen, nicht dass die Profis etwas nicht weitersagen, sondern dass es viele Wege nach Rom gibt und oft die Vorschläge aus TuT´s nicht bei allen Ausgangsfotos den gleichen Efekt haben.

Es geht nichts über probieren...

...und Dirk hat natürlich recht, aus einem miesen Foto macht man kein besseres am Rechner....

berggorilla

...ach ja, früher gabs beim fotografieren ja noch die Tiefenschärfe um Raumwirkung zu unterstützen.....blöde Digicams, muß man alles am Rechner wieder hinzaubern.....
Sorry war mein Fehler. Ich hatte die Kritik auf mein Tutorial bezogen und Du meintest aber das Beispiel. Mein Tag war heute zu lang :-)

Original von Beat.
Die Gute Frau Eismann wüsste wohl kurzfristig nicht ob sie Lachen oder Weinen soll wenn ein lustiges Photoshopdesaster wie dieses im gleichen Satz mit ihrem Namen gezeigt wird.

Hähä.

[quote]Original von Andreas von Speyer
Ähm, das ist exakt die Methode von Katrin Eismann...
S.435
S.481 ff
aus Katrin Eismann, Photoshop Retusche und Restaurierung, (2 .Auflage)

LG
Andreas


[quote]Original von Beat.
Das verlinkte Beispiel würde ich eher als eines der abschreckenden Art bezeichnen. Das ist nicht Bildbearbeitung, das ist Bildbeschädigung.

Kauf Dir ein gutes Buch und übe. Katrin Eismann ist gut.
[/quote][/quote]
[gone] Dirk Krauzig
13.06.2009
Original von berggorilla
...ach ja, früher gabs beim fotografieren ja noch die Tiefenschärfe um Raumwirkung zu unterstützen.....blöde Digicams, muß man alles am Rechner wieder hinzaubern.....


An der Physik ändert sich nichts dadurch, daß jetzt ein Chip statt einem Film "hintendransitzt" .....
[gone] Jürgen F Berlin
13.06.2009
Also, ich habe auch die ganzen Bücher von Katrin Eismann und die Frau ist was Bildbearbeitung mit PS angeht auch Spitze, das ist ja unumstritten. Wenn ich in den Büchern aber was über Haut plastisch bearbeiten suche, also diese seidigen künstlerischen Effekte mit Dodge&Burn nach der eigentlichen Hautretusche, dann suche ich in den Büchern, weil es zu speziell ist leider vergebens und in den meisten Workshops wird das leider auch nicht vermittelt, weil das eben die meisten, die es können trotz Bezahlung eben nicht preisgeben.
Ich glaube Katrin verwendet gar kein Dodge&Burn. Eben nur die Methode die ich aus ihrem Buch "geklaut" habe. Und ich finde zu recht. Ich nenne diesen standardisierten Look nur noch "Ausbrenner-Look", er wird inflationär überall eingesetzt.

Original von Jürgen F Berlin
Also, ich habe auch die ganzen Bücher von Katrin Eismann und die Frau ist was Bildbearbeitung mit PS angeht auch Spitze, das ist ja unumstritten. Wenn ich in den Büchern aber was über Haut plastisch bearbeiten suche, also diese seidigen künstlerischen Effekte mit Dodge&Burn nach der eigentlichen Hautretusche, dann suche ich in den Büchern, weil es zu speziell ist leider vergebens und in den meisten Workshops wird das leider auch nicht vermittelt, weil das eben die meisten, die es können trotz Bezahlung eben nicht preisgeben.
13.06.2009
ich weiß nicht mehr ob ich den Link von einem anderen Thread hier hatte, aber das Video (kann man auf der Seite runterladen) fand ich sehr gut und anschaulich erklärt:

Video
13.06.2009
Original von Beat.
Das verlinkte Beispiel würde ich eher als eines der abschreckenden Art bezeichnen. Das ist nicht Bildbearbeitung, das ist Bildbeschädigung.


++++ zustimm ++++

und das ist noch sehr moderat ausgedrückt
13.06.2009
Original von Jürgen F Berlin
...und in den meisten Workshops wird das leider auch nicht vermittelt, weil das eben die meisten, die es können trotz Bezahlung eben nicht preisgeben.


wenn das so ist, sind die würgshops für'n arsch und das geld dafür hinausgeschmissen...

aber überall, wo jemand etwas bewusst nicht preisgeben will, finden sich andere, die diesen das geschäft versauen wollen, und genau deshalb ihr wissen kostenfrei weitergeben. darauf beruht die ganze open-source-geschichte :)

also fröhlich weiter nach tutorials suchen...
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
14.06.2009
wo wir gerade bei plastisch sind.
weiss jemand wie oli das bei seinen bildern macht und wie lange man dafür an so nem bild bearbeitet?

finde die art der bilder im comic style einfach genial..

bild 1

bild 2

bild 3
[gone] Christian Bartels
14.06.2009
Original von TM-PhotoDesign *Pay Job zu vergeben*
wo wir gerade bei plastisch sind.
weiss jemand wie oli das bei seinen bildern macht und wie lange man dafür an so nem bild bearbeitet?

finde die art der bilder im comic style einfach genial..

bild 1

bild 2

bild 3




das ist genau das was ich suche^^
[gone] La_Pasion
14.06.2009
Und das findest du schön?

............

Topic has been closed