Welche Bearbeitungsarten gibt es? 26

[gone] Tamy Deluxe-bald wieder in Berlin*freu*
24.06.2009
Hallo,ich würde mich gerne etwas an der Digitalen Bildbearbeitung ausprobieren.
Welche Bearbeitungsarten gibt es da,diese Art würde mich z.B.mal interessieren:

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/4117531/

Mit welchem Programm kann ich sowas erstellen?

einen lieben gruß,Tamy
[gone] Tamy Deluxe-bald wieder in Berlin*freu*
24.06.2009
Ach ja,mit welchem Programm kann ich Hintergründe verändern?
24.06.2009
mit nem browser und wikipedia ;)
[gone] Christine De La Luz
24.06.2009
..und ich hab mir die ganze Zeit überlegt, wie ich da möglichst nett darauf antworten kann.... *fg* Oli, Du bist halt einfach a Schneller ;o)

Für die, die's noch genauer brauchen; hier der Link......
24.06.2009
Original von KittyDeluxxxe
Für die, die's noch genauer brauchen; hier der Link......


also wenn ick DEN link gekannt hätte, hätt ick den ooch gepostet... aber jetz hab ick wenigstens wat neues wenn mich meine user im job mit dau-fragen stressen ;)
hihi... sind wir böse :-D

hab auch noch nen tollen link :-D *klick*
hihihi :) :) *untermtischliegvorlachen*

aber gut, es soll ja keine dummen Fragen geben, daher eine Antwort an Tamy Deluxe...
deine Frage klingt mal auf einen anderen Bereich übertragen, etwa so:
"Welche Hauptgerichte gibt es zum Kochen, und welche Zutaten gibt es und mit welchen Töpfen mach ich das am Besten.." :)
Ja, hmmm... :)

Ansonsten neben Google und Wipipedia gibt es immer noch Buchgeschäfte....

gruß
mathias
[gone] Rene Koch
24.06.2009
Original von Tamy Deluxe-XL Version*g*
Hallo,ich würde mich gerne etwas an der Digitalen Bildbearbeitung ausprobieren.
Welche Bearbeitungsarten gibt es da,diese Art würde mich z.B.mal interessieren:

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/4117531/

Mit welchem Programm kann ich sowas erstellen?

einen lieben gruß,Tamy



Hallo Tamy,

zum Großteil werden die Bildbearbeitungen die Du in der MK siehst mit Adobe Photoshop CS ( hier Versionen 1-4 ) gemacht oder mit Adobe Photohop Elements. Als Freeware gibt es das Programm "Gimp" , doch es kann nicht alles und es fehlen oft deutssprachige Beschreibungen. Das von Dir gezeigte Bild wurde mit Sicherheit mit CS2-4 bearbeitet. Eine Beschreibung über den Workflow wird Dir letztlich nur der Ersteller geben können. Für einen Einsteiger ist es jedoch nicht realisierbar, da man dazu schon einige Grundkenntnisse und etwas Übung mitbringen muss. Ansätze derartiger Workflows findest Du bei den Online Tutorials der Firmen Adobe, Addisson Weseley und Galileo.

Wenn Du Dich mit der digitalen Bildbearbeitung beschäftigen möchtest, wäre Photoshop Elements 7 schon mal recht gut geeignet. Das Programm allein nutzt Dir nur wenig. Empfehlen würde ich Dir noch einen Praxiskurs an einer Volkshochschule, um wenigstens den sehr wichtigen Umgang mit Ebenen und Freistellung zu lernen. Ferner findest Du dann zu dem Programm das Du Dir kaufen würdest bsp. bei Amazon auch noch die passende Literatur für Einsteiger, Fortgeschrittene und Spezialanwendungen.

Gruß, René
[gone] Tamy Deluxe-bald wieder in Berlin*freu*
24.06.2009
Danke René für die Tips-
die Klugscheißer die bis jetzt geantwortet haben scheinen ja schon Vollprofis zu sein,was die Bearbeitung angeht*gg*
Warscheinlich kann man heute fast alles im Netz finden.

NUR; ist ein Forum nicht für Diskussionen und Erfahrungsaustausch da? Daher könnte man auf die eine oder andere Frage ja mal antworten anstatt immer alle nieder zumachen.

Hier war die Frage allderdings arg allgemein gehalten
24.06.2009
Schliesse mich de rMeinung von Uwe an

lg Calvin
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
24.06.2009
der Ralf (der das Bild anscheinend geschossen hat) hat mir mal das Programm mit dem er diese Art Bearbeitung macht bei einem gemeinsamen shooting kurz gezeigt. Kann mich aber nichtmehr erinnern, wie es heisst.

Schreib ihn doch mal an, der sagt dir bestimmt gerne wie das heisst.

Für Photoshop addicts jetzt nicht ganz so spannend, aber wenn du genau diesen Look suchst, magst du dir das Programm vielleicht mal anschauen. Der Workflow war jetzt echt nicht komplex, das weiss ich noch. Paar Klicks und gut.

Ansonsten kannst du vielleicht mal nach "dave hill look" googlen....das dürfte einige Photoshop Tutorials ausspucken, die in die Richtung gehen....

z.B.:

http://www.flickr.com/groups/strobist/discuss/72157594577686705/

..::MiL::..
[gone] User_89126
24.06.2009
Man könnte natürlich auch Calvin Hollywood mal googlen, da gibts ja das eine oder andere aus der Video2Brain Reihe - die sind nicht von schlechten Eltern.
25.06.2009
In Sachen Photoshop gibt es sogar noch ein geniales Forum

Forum

Da kann man auch als Anfänger seine Fragen loswerden bzw sich selbstständig belesen.
Dort bekommt man quasi Calvin Hollywood gratis. ;-))))
25.06.2009
@Calvin

Uwe hat schon recht, aber Sorry, solche Grundlegenden Fragen kann man echt über Google suchen, die wurden schon oft und noch öfter beantwortet.

Wenns dann jetzt um etwas genauere Sachen geht, dann soll jeder Fragen und es soll auch vernünftig geantwortet werden.
Aber hier war das in gewisser weise gerechtfertigt, finde ich zumindest.

Natürlich hätte man einfach ne Liste machen können mit welchen Proggis das geht.

Aber hier greift irgendwie oft das Problem: "Ah, die müssen sich auskennen, frag ich schnell, dann brauch ich nicht nachschaun." Selbst wenn man mit 5min nachschauen die gleichen, wenn nicht mehr, infos bekommt wie nach 1 stunde warten, dass endlich wer postet. (jaja, geht eh schneller.)

@topic
Sorry fürs Off-Topic XD
Das meiste wurde eh schon gesagt. Such bei Google nach Tutorials und nach kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen. Gute wurden eben schon gesagt. Dazu sollte man auch Anfänger-Tutorials finden können...

Lg Stefan
jupp das unterstreich ich fett. normal bin ich auch nicht der typ dafür, solche antworten zu geben. aber naja :-D

ist halt schon etwas unüberlegt, fragen gleich ins detail zu stellen obwohl man nicht mal das grundwissen hat...

fand die frage schon etwas amüsant.
vergleich: in nem kochforum schreibt jemand, wie man ne seezunge zerlegt und fragt im selben atemzug noch, was ne seezunge eigentlich ist.




Original von Natrius
@Calvin

Uwe hat schon recht, aber Sorry, solche Grundlegenden Fragen kann man echt über Google suchen, die wurden schon oft und noch öfter beantwortet.

Wenns dann jetzt um etwas genauere Sachen geht, dann soll jeder Fragen und es soll auch vernünftig geantwortet werden.
Aber hier war das in gewisser weise gerechtfertigt, finde ich zumindest.

Natürlich hätte man einfach ne Liste machen können mit welchen Proggis das geht.

Aber hier greift irgendwie oft das Problem: "Ah, die müssen sich auskennen, frag ich schnell, dann brauch ich nicht nachschaun." Selbst wenn man mit 5min nachschauen die gleichen, wenn nicht mehr, infos bekommt wie nach 1 stunde warten, dass endlich wer postet. (jaja, geht eh schneller.)

@topic
Sorry fürs Off-Topic XD
Das meiste wurde eh schon gesagt. Such bei Google nach Tutorials und nach kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen. Gute wurden eben schon gesagt. Dazu sollte man auch Anfänger-Tutorials finden können...

Lg Stefan
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
25.06.2009
...ist ja schön, dass hier alles solche Profis sind, die sich über so grundsätzliches erheben...

aber wer so eine simple Frage stellt, wird weder Calvin Hollywood kennen...

noch wird er/sie nach Dave Hill, Andrzej Dragan, Erwin Olaf etc. etc. googlen....

dann kannste auf ausnahmslos alles hier mit "gooooogle" antworten...denn wenn ich lange genug suche, finde ich alles irgendwo im Netz....da brauch ich kein Forum....

wenn dir konstruktives dazu einfällt....schreib was dazu...ansonsten..klick doch einfach weiter...
25.06.2009
Keine Ahnung wen genau du angesprochen hast, aber ich bin so frei:

Na gut, such ich bei Google nach Bildbearbeitung. Das simpelste. Ouhweh, da komm ich auf Wikipedia. Ahja, stimmt, Wikipedia weis ja ganz, ganz viel, da war doch was.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildbearbeitung
Wär man also da.
Wenn man dann noch ein bisschen liest, dann kommt man vielleicht auch darauf, auf Software zu klicken.
Wenn man dann fragt, welche der besagten doch am besten ist, wird man aller wahrscheinlichkeit ein bisschen netter und höflicher behandelt, da es zumindest so scheint als hätte man sich ein paar Gedanken gemacht.
Da kann man dann ja auch nach ein paar Einstiegstipps fragen.
Da wird man wahrscheinlich auf Bücher und Tutorials verwiesen...

Und dazu muss man noch nicht mal Calvin Hollywood, Dave Hill oder sonstwen kennen.

Ich kannte Calvin Hollywood auch nicht bis ich ein Jahr in der MK war. Trotzdem wusste ich, dass man Photos mit Photoshop bearbeiten kann und was man da erreichen kann.
Den rest deiner Aufzählung kenn ich auch nicht...

Konstruktiv genug?

Lg Stefan
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
25.06.2009
...wenns der Threadstarterin hiflt ...sicher.

mir musste nix erzählen......ich mach das schon 1-2 Tage
[gone] Rene Koch
25.06.2009
Hallo Tamy,

wenn Du den Thread bis hierhin gelesen hast, lediglich die sachlichen und fachlichen Komponenten herausfilterst, dann wird hier erklärt, daß das von Dir gezeigte Bild in seinem Bildbearbeitungsstil irgendwann mal irgendwo von irgendwem erfolgreich vermarktet wurde. Dieser Bildbearbeitungsstil entstand aus einem Workflow - also einem komplexen Bearbeitungsvorgang - den der "Erfinder" dann gerne als "Geheimnis" behält, bzw. ggf. an Softwarefirmen verkauft. Er entwickelt quasi ein Bearbeitungsprogramm. Das nennt sich dann oft "plug in" . Es ist ein Programmteil, ähnlich einem Ersatzteil, welches man - häufig gegen Geld- in sein Bildbearbeitungsprogramm einfügen kann. Firmen wie bsp. oneone oder NIK bieten derlei Plug in Pakete an.
In diesem Falle kaufst Du (fast immer für plug ins Grundlage) Adobe Photoshop, und ein Programpaket welches auch die gezeigte Bearbeitung beinhaltet. Nun kannst Du tatsächlich ein Bild aufrufen und "mit einem klick" solch ein Bild in ähnlicher Weise erzeugen. Wirklich Sinn macht es trotzdem nur bei Kenntnis der Bearbeitungsgrundlagen. Und wenn Du diese Kenntnis hast, dann brauchst Du auch kein zusätztliches Programmpaket mehr, dann machst Du Dir Dein eigenes "plug in" welches sich dann korrekt "Aktion" nennt.

Wenn Du Dich längerfristig und etwas ernsthafter mit Bildbearbeitung beschäftigen möchtest, empfehle ich Dir Photoshop Elements 7 für 99 € . Das professionelle Photoshop CS4 kostet normalerweise ca. 1.000 € . Als Schüler oder Student bekommst Du eine speziell lizensierte Version schon für ca. 200 € . Ein entsprechendes Buch zur Einleitung kostet so zwischen 40 und 50 € . Ein VHS- Kurs ( in räumlicher Nähe empfehle ich Dir die Abendakademie in Mannheim) kostet dann so um die 150 €. Du siehst es ist dann - ob zu "Deinem" Bild oder anderen Ideen, eine ernsthafte Entscheidung zwischen intensivem Heranarbeiten, oder dem Wunsch, mal ein Bild so bearbeitet zu haben. Letzteres können Dir die hier vertretenen Bildbearbeiter sicherlich recht zügig und kostengünstig erfüllen.

Gruß, René

Topic has been closed