Grafikkarte für CS4 23
25.06.2009
Die Karte ist sicher zu empfehlen, zumindest wenn der Preis nicht die entscheidende Rolle spielt.
PNY ist allgemein Sahne und die Quadro-Chips sind für's Arbeiten ausgelegt. Ob Du ausgerechnet diese Grafikkarte unbedingt brauchst?
Wenn es bei CS4 nur um Photoshop geht, behaupte ich mal, Du kannst auch mit einer deutlich günstigeren Karte glücklich werden. Wenn Du auch mit AfterEffects arbeitest, hmmm...
Spätestens wenn Du auch mit 3D-Programmen arbeitest (3dsmax, Maya, etc) dann wird die Karte wirklich interessant. (Cinema4D würde ich in diesem Zusammenhang nicht mit einbeziehen, das Programm profitiert praktisch nicht davon, ob man mit einer HighEnd Profi Karte oder einer flotten 0815 Gamer Karte arbeitet.
PNY ist allgemein Sahne und die Quadro-Chips sind für's Arbeiten ausgelegt. Ob Du ausgerechnet diese Grafikkarte unbedingt brauchst?
Wenn es bei CS4 nur um Photoshop geht, behaupte ich mal, Du kannst auch mit einer deutlich günstigeren Karte glücklich werden. Wenn Du auch mit AfterEffects arbeitest, hmmm...
Spätestens wenn Du auch mit 3D-Programmen arbeitest (3dsmax, Maya, etc) dann wird die Karte wirklich interessant. (Cinema4D würde ich in diesem Zusammenhang nicht mit einbeziehen, das Programm profitiert praktisch nicht davon, ob man mit einer HighEnd Profi Karte oder einer flotten 0815 Gamer Karte arbeitet.
#2Report
25.06.2009
Ja, darum geht's mir. Da ich nur Photoshop verwende, befürchte ich hiermit etwas zu hoch zu greifen.
Was ist denn ansonsten sinnvoll? Gibt's da eine Übersicht?
Was ist denn ansonsten sinnvoll? Gibt's da eine Übersicht?
#3Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
25.06.2009
dein compi shop will wohl viel geld von dir holen , geld was du unnötig ausgibst.
die grafikkarte die sie dir empfehlen ist wichtig wenn du 3d spiele spielst, 3d software wie 3dmax, softimage, cinema4d, after effects, maya usw benutzt.
photoshop ist in erster linie mal ein 2d programm.
die grafikkarte ist deshalb bei photoshop 2.rangig, ausser du willst die bilder speziell rendern in echtzeit drehen, dann sollte die grafika GPU beschleunigung haben. (zu 99% aber benutzen die user PS zur normalen bildbearbeitung)
wichtiger bei ps ist ordentlich ram und ne schnelle cpu!!!!
also 3gb oder 4gb ram und nen richtig guten prozessor.
Grafikkarte empfehleung:
für photoshop reicht z.b. die günstigeaber sehr guite sapphire 512 MB ATI Radeon HD 4850 für 99€ aus.
oder wenn du mehr ausgeben machst die 512MB 4870 (ca 150€)
oder
1024MB Sapphire RADEON HD 4890 (ca 200€)
testbericht:
http://www.radeon3d.org/artikel/grafikkarten/sapphire_hd_4870/seite1/
die von deinem compi shop empfohlene grafikkarte ist ein fehlgriff und zu teuer, ist wie wenn du zum täglichgen brötchen holen einen ferrari f40 kaufst
wichtig bei der grafikkarte sind eher die anschlüsse und ausgänge,
dass du z.b. 2 monitore dran hängen kannst, open gL fähig , gpu unterstützung (haben fast alle neuen) usw
Fazit:
du sparst ca 900€ und kannst dafür noch ein schönes objektiv oder einen Porti kaufen ;)
die grafikkarte die sie dir empfehlen ist wichtig wenn du 3d spiele spielst, 3d software wie 3dmax, softimage, cinema4d, after effects, maya usw benutzt.
photoshop ist in erster linie mal ein 2d programm.
die grafikkarte ist deshalb bei photoshop 2.rangig, ausser du willst die bilder speziell rendern in echtzeit drehen, dann sollte die grafika GPU beschleunigung haben. (zu 99% aber benutzen die user PS zur normalen bildbearbeitung)
wichtiger bei ps ist ordentlich ram und ne schnelle cpu!!!!
also 3gb oder 4gb ram und nen richtig guten prozessor.
Grafikkarte empfehleung:
für photoshop reicht z.b. die günstigeaber sehr guite sapphire 512 MB ATI Radeon HD 4850 für 99€ aus.
oder wenn du mehr ausgeben machst die 512MB 4870 (ca 150€)
oder
1024MB Sapphire RADEON HD 4890 (ca 200€)
testbericht:
http://www.radeon3d.org/artikel/grafikkarten/sapphire_hd_4870/seite1/
die von deinem compi shop empfohlene grafikkarte ist ein fehlgriff und zu teuer, ist wie wenn du zum täglichgen brötchen holen einen ferrari f40 kaufst
wichtig bei der grafikkarte sind eher die anschlüsse und ausgänge,
dass du z.b. 2 monitore dran hängen kannst, open gL fähig , gpu unterstützung (haben fast alle neuen) usw
Fazit:
du sparst ca 900€ und kannst dafür noch ein schönes objektiv oder einen Porti kaufen ;)
#4Report
25.06.2009
nimm vor allem eine leise grafikkarte ! nichts ist störender beim bearbeiten von fotos als ein lauter luefter !
by the way ich hab ne alte x1900xtx mit leisem kühler und betreibe damit cs4 64bit ... drehen usw und rein und rauszoomen ... geht alles super flüssig
treiber setz ich den catalyst 9.2 ein
-
also mein tipp
http://www.edel-grafikkarten.de/ hier bekommste grafikkartten die undervoltet sind , leise und performant !
meine nexte grafikkarte werd ich dort kaufen :-)
lg der maik
ps mein 2. tip bezuegliglich lautstärke, performance ist
msi gtx 260 lightning
diese hat auch nicht das berüchtigte spulenfiepen, msi hat bei der serie höherwertige bauteile eingesetzt :-)
by the way ich hab ne alte x1900xtx mit leisem kühler und betreibe damit cs4 64bit ... drehen usw und rein und rauszoomen ... geht alles super flüssig
treiber setz ich den catalyst 9.2 ein
-
also mein tipp
http://www.edel-grafikkarten.de/ hier bekommste grafikkartten die undervoltet sind , leise und performant !
meine nexte grafikkarte werd ich dort kaufen :-)
lg der maik
ps mein 2. tip bezuegliglich lautstärke, performance ist
msi gtx 260 lightning
diese hat auch nicht das berüchtigte spulenfiepen, msi hat bei der serie höherwertige bauteile eingesetzt :-)
#5Report
25.06.2009
Danke für die Infos. Ich hoffe, mein Shop bekommt auch so eine leise Variante hin.
#6Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
25.06.2009
und was will er dafür?
sorry dem shop würde ich nicht mehr trauen, denn seine grafika empfehlung war unqualifiziert.
oben stehen 3-4 grafikkarten die sehr gut sind und selbst für dich noch leicht überdimensioniert sind (wenn du keine 3d spiele spielst) aber drunter würde ic nichts mehr kaufen.
gerade die radeon 4xxxx serie ist vom preis leistungs verhältnis sehr gut.
sorry dem shop würde ich nicht mehr trauen, denn seine grafika empfehlung war unqualifiziert.
oben stehen 3-4 grafikkarten die sehr gut sind und selbst für dich noch leicht überdimensioniert sind (wenn du keine 3d spiele spielst) aber drunter würde ic nichts mehr kaufen.
gerade die radeon 4xxxx serie ist vom preis leistungs verhältnis sehr gut.
#7Report
25.06.2009
Original von TM-PhotoDesign *Pay Job zu vergeben*
sorry dem shop würde ich nicht mehr trauen, denn seine grafika empfehlung war unqualifiziert.
Leider lebe ich derzeit in einem kleinen Land ohne echte Marktwirtschaft. Und in diesem Fall leider auch ohne bessere Alternativen.
#8Report
25.06.2009
"Unqualifiziert" würde ich die Empfehlung von dem Laden nicht gleich nennen.
Dazu müsste man schon wissen, wie genau die Fragestellung formuliert war.
Diese PNY-Karte ist speziell für die CS4-Suite spezifiziert und ist sicher eine hervorragende Karte. Wenn's nur um Photoshop geht ist sie sicherlich etwas überdimensioniert. Andererseits, mir persönlich wäre es als Kunde schon recht, ich krieg erst mal den Ferrari gezeigt, wenn ich in den Laden geh, frage und keine Budgetvorgabe mache, als nur den schnellsten Skoda oder Nissan. (zumal die Karte noch nicht mal unbedingt der Ferrari wäre, da kann man auch noch deutlich teurer werden)
Eine Karte mit Quadro-Chipsatz muss übrigens kein Fehler sein, finde ich. Die für Workstations spezifizierten Karten zeichnen sich u.a. darin aus, dass sowohl bei der Hardware, als auch bei den Treibern ein höherer Augenmerk auf die Stabilität gelegt wird, als bei den Consumer-Karten.
Ob man's wirklich braucht ist eine sehr individuelle Entscheidung.
Ich hab mir jahrelang meine PCs selbst zusammengestellt und trau mir das nach wie vor zu. Dennoch bevorzuge ich zum Arbeiten mittlerweile immer Komplettsysteme als Workstations mit entsprechendem Support. Wenn ich im Abgabestress bin und wirklich mal Probleme mit einem Computer habe (ist jetzt einmal so richtig fies passiert) dann ist es einfach wunderbar relaxt: Ein Telefonat, dabei eine Fehleranalyse und innerhalb von max. 24 Std. schnurrt wieder alles, ohne dass ich mich großartig um irgendwas kümmern muss (Vor-Ort-Service). Und zum Arbeiten kann ich übergangsweise eigentlich immer notfalls auf einen anderen Rechner ausweichen.
Ich würde dem TO eine gute nvidia-Karte in der Preisklasse von 350-500 EUR empfehlen (ich persönlich bevorzuge nvidia, aber das ist sicher kein must have). PNY ist als Marke eine gute Wahl (meine Meinung).
Dazu müsste man schon wissen, wie genau die Fragestellung formuliert war.
Diese PNY-Karte ist speziell für die CS4-Suite spezifiziert und ist sicher eine hervorragende Karte. Wenn's nur um Photoshop geht ist sie sicherlich etwas überdimensioniert. Andererseits, mir persönlich wäre es als Kunde schon recht, ich krieg erst mal den Ferrari gezeigt, wenn ich in den Laden geh, frage und keine Budgetvorgabe mache, als nur den schnellsten Skoda oder Nissan. (zumal die Karte noch nicht mal unbedingt der Ferrari wäre, da kann man auch noch deutlich teurer werden)
Eine Karte mit Quadro-Chipsatz muss übrigens kein Fehler sein, finde ich. Die für Workstations spezifizierten Karten zeichnen sich u.a. darin aus, dass sowohl bei der Hardware, als auch bei den Treibern ein höherer Augenmerk auf die Stabilität gelegt wird, als bei den Consumer-Karten.
Ob man's wirklich braucht ist eine sehr individuelle Entscheidung.
Ich hab mir jahrelang meine PCs selbst zusammengestellt und trau mir das nach wie vor zu. Dennoch bevorzuge ich zum Arbeiten mittlerweile immer Komplettsysteme als Workstations mit entsprechendem Support. Wenn ich im Abgabestress bin und wirklich mal Probleme mit einem Computer habe (ist jetzt einmal so richtig fies passiert) dann ist es einfach wunderbar relaxt: Ein Telefonat, dabei eine Fehleranalyse und innerhalb von max. 24 Std. schnurrt wieder alles, ohne dass ich mich großartig um irgendwas kümmern muss (Vor-Ort-Service). Und zum Arbeiten kann ich übergangsweise eigentlich immer notfalls auf einen anderen Rechner ausweichen.
Ich würde dem TO eine gute nvidia-Karte in der Preisklasse von 350-500 EUR empfehlen (ich persönlich bevorzuge nvidia, aber das ist sicher kein must have). PNY ist als Marke eine gute Wahl (meine Meinung).
#9Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
25.06.2009
wo lebst du denn?
30 z.. jaja..
30 z.. jaja..
#10Report
26.06.2009
So, der Rechner ist bestellt und ich möchte mich noch mal bei euch bedanken. Ich habe mich jetzt für die Gigabyte AH4850 Silent mit 1GB entschieden. Die sollte auch nach Adobe funktionell genügen und ist durch die passive Kühlung sehr leise.
Der Preisunterschied zur ursprünglich vorgeschlagenen Karte beträgt 2.330 CHF. Das sind mehr als 1.500 EUR 'Ersparnis'.
Der Preisunterschied zur ursprünglich vorgeschlagenen Karte beträgt 2.330 CHF. Das sind mehr als 1.500 EUR 'Ersparnis'.
#11Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
26.06.2009
Original von Wombat
So, der Rechner ist bestellt und ich möchte mich noch mal bei euch bedanken. Ich habe mich jetzt für die Gigabyte AH4850 Silent mit 1GB entschieden. Die sollte auch nach Adobe funktionell genügen und ist durch die passive Kühlung sehr leise.
glückwunsch, ist ne sehr gute karte und ist ja auch mit dem ati 4850 radeon chipsatz ausgestattet.
Der Preisunterschied zur ursprünglich vorgeschlagenen Karte beträgt 2.330 CHF. Das sind mehr als 1.500 EUR 'Ersparnis'.
und du wirst keinen unterschied spüren was die grafikkarte angeht,
von dem ersparten kannst dir jetzt noch was schönes an foto zubehör kaufen ;)
wie sieht der rest des rechners aus?
was hast da alles?
#12Report
26.06.2009
ok, der Rest des Rechners:
i7 920/2666
System auf Raptor mit RAID1
9TB Daten auf RAID5 in Cages
12GB RAM
i7 920/2666
System auf Raptor mit RAID1
9TB Daten auf RAID5 in Cages
12GB RAM
#13Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
26.06.2009
hört sich doch gut an.
welches betriebssystem?
wieso 12gb ram?
raid 1 ist genau richtig, hilft aber nicht gegen nen virus der alles platt macht.
welches betriebssystem?
wieso 12gb ram?
raid 1 ist genau richtig, hilft aber nicht gegen nen virus der alles platt macht.
#14Report
26.06.2009
Vista 64 home prem., Upgrade auf Win 7 inkl.
RAM? => ist billig und kann man nicht genug haben ;-)
oder: so viel passt halt rauf.
Mein EBV-Rechner kommt nicht ans Netz :-)
Das ist noch der beste Virenschutz.
RAM? => ist billig und kann man nicht genug haben ;-)
oder: so viel passt halt rauf.
Mein EBV-Rechner kommt nicht ans Netz :-)
Das ist noch der beste Virenschutz.
#15Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
26.06.2009
yep, mit dem BS geht das natürlich ;9
glückwunsch, hast ne heisse kiste ;)
wieviel watt hat das netzteil?
glückwunsch, hast ne heisse kiste ;)
wieviel watt hat das netzteil?
#16Report
26.06.2009
12gb ram weil der core i7 triple channel interface hat ;-)
d.h. er hat entweder 6 x 2gb oder 3 x 4gb
vonder grafikkarte usw alles top ... der core i7 ist eine höllenmaschine - sau schnell ! damit hast du die nexten 2 jahre locker ruhe !
mein tip anfang nexten jahres auf windows 7 64 bit umsteigen
ich nutz auch vista ultimate 64bit - hab nen core2quad 9450 + 8gb ram und bin auch sehr zufrieden - aber hab die beta von win 7 gesehen ... die läuft irgendwie smoother :-)
glückwunsch zum system und viel spass damit ! :-)
d.h. er hat entweder 6 x 2gb oder 3 x 4gb
vonder grafikkarte usw alles top ... der core i7 ist eine höllenmaschine - sau schnell ! damit hast du die nexten 2 jahre locker ruhe !
mein tip anfang nexten jahres auf windows 7 64 bit umsteigen
ich nutz auch vista ultimate 64bit - hab nen core2quad 9450 + 8gb ram und bin auch sehr zufrieden - aber hab die beta von win 7 gesehen ... die läuft irgendwie smoother :-)
glückwunsch zum system und viel spass damit ! :-)
#17Report
26.06.2009
Original von TM-PhotoDesign *Pay Job zu vergeben*
wieviel watt hat das netzteil?
1050W,
so viel hatte früher meine Heizung ;-)
#18Report
[gone] User_3319
26.06.2009
Oh, da habe ich eine ganz ähnliche Frage. ich will einen neuen Badezimmerschrank kaufen. Der Verkäufer sagte, ich bräuchte für meine Zwecke einen mit einem mindestens zwei Meter breiten Spiegel. Was meint ihr ... werden meine Haare beim Föhnen dann wirklich schneller trocken?
(Ausgenommen sind Apple-Schränke mit den neuen Mac Scharnieren 10.6; die können die Spiegel-Karte auch benutzen, um Wärmeenergie zu reflektieren und den Föhn beim Haaretrocknen zu unterstützen)
(Ausgenommen sind Apple-Schränke mit den neuen Mac Scharnieren 10.6; die können die Spiegel-Karte auch benutzen, um Wärmeenergie zu reflektieren und den Föhn beim Haaretrocknen zu unterstützen)
#19Report
26.06.2009
Hey, endlich mal ein qualifizierter Beitrag hier!
Der war gut, gefällt mir :))
Der war gut, gefällt mir :))
#20Report
Topic has been closed
Hat bereits jemand Erfahrungen mit dem Teil oder einem ähnlichen?
Gibt es irgendwo Vergleichs-Tests?