Handschriftliche Briefe - gibt´s das noch? 30

Also ich schreib auch noch mit der Hand, und habe über 20 Jahre mehrere altmodische Brieffreundschaften. Was gibt es schöneres zwischen Werbung und Rechnungen einen persönlichen Brief zu finden. Das möchte und will ich einfach nicht mehr missen wollen.
28.06.2009
Ja klar bei Brieffreundschaften oder anderen persönlichen Briefen oder Urlaubskarten muß man ja meiner Meinung nach mit der Hand schreiben und da schreib ich dann auch gerne viel und lang!:-
Ist dann viel persönlicher und unsere Freunde kennen ja meine Frauenschnörkelschrift und sie ist noch immer besser als die Schrift von meinem Mann der schreibt nämlich unleserlich!:-)
28.06.2009
Mh, Formelles immer mit PC und eingedrucktem Porto ...
Privates immer von Hand (Mont Blanc-Füller) und mit aufgeklebter Briefmarke.
Irgendwie habe ich auch zwei Handschriften. Die mit Kugelschreiber ... wenn ich pressemäßig unterwegs bin und mir Notizen mache ... das kann man aber nicht Handschrift nennen. Es sieht mehr aus, wie das Protokoll aus einem seismologischen Institut. Und dann die "schöne Handschrift", zu der mich unter anderem auch der Füller "zwingt".

Leider hab ich derzeit keine "echte" Brieffreundschaft mehr. Würde ich mir schon wünschen, auch um mal wieder mehr Übung in der "schönen Handschrift" zu bekommen.
[gone] User_540
28.06.2009
ist bei mir genauso.
formelle sachen immer mit pc.
und privates wie postkarten,geburstagkarten immer per hand.

aber da ich noch in der uni bin,schreibe ich ja generell viel per hand.
zumindest jeden tag ca 2 blätter.da kommt man nicht so schnell raus.
ich hab auch den vorteil das ich die "typische" mädschen schrift habe
und die kann echt jeder lesen.
meine mitschriften sind in der uni immer begehrt!


lg
[gone] Christine De La Luz
28.06.2009
....außerdem bin ich viel schneller im Tippen als mit dem handschriftlichen Schreiben ^^ Aber trotzdem schreib ich hin und wieder gerne was (nein, nicht nur Einkaufszettel)... Gerade auf Karten, etc. sollte unbedingt immer was Persönliches mit drauf - und das muss dann eben auch handschriftlich sein....
Außerdem hab ich ne schöne Schrift - nur mit dem Lesen tun sich manche Leute schwer ^^
Hiiilfe, das ist ja gruselig. Also ich glaube noch ein Jahr oder zwei oder drei hätte ich nicht warten sollen, ich komm´ mir vor wie ein Grundschüler. Man man man, ist das traurig, dabei macht das sogar richtig Spaß und sieht auf meinem Papier mit dem Wasserzeichen richtig nett aus (von der Handschrift eben mal abgesehen).

Ich denke ich weiß, was zu tun ist... Nur ob ausgerechnet dieser Brief wirklich schon handschriftlich rausgeht, bezweifel ich mal. Es ist zwar KEIN Liebesbrief, aber schon an einer an eine interessante, weibliche Person ;-) Von daher...
[gone] Merrily
28.06.2009
also ich hab eine Brieffreundin. Und mit der schreibe ich auch per Post. ich finde es viel persönlicher. Man zeigt der Person, dass sie einem etwas wert ist, weil man sich für einen Brief ja viel mehr Zeit nimmt, als für eine mail.
ich freue mich jedes mal wenn ich einen brief von ihr bekomme. Das ist für mich immer ein kleines bisschen Weihnachten ^^
[gone] Hermann Klecker
28.06.2009
Handschriftliche Briefe sind genau dann zeitgemäß, wenn sie persönlich sind oder sein sollen.

Eine Danksagung, die über eine geschäftliche Formalität hinaus geht.
Ein Kondolenzschreiben.
Ein Brief an einen Freund, der mehr ist, als daß er in ein e-mail passt.
Liebesbriefe natürlich.


Handschrift ist etwas, das man motorisch üben kann und sollte genau so wie Schlittschuhlaufen oder Fahrradfahren. Man kommt aus der Übung.

Für Briefe nehme ich daher Tinte und eine breite Feder, aber nicht breiter als 1,0 oder 1,1. Diese Federn zwingen dazu, etwas größer und ordentlicher zu schreiben. Außerdem liegen sie gut in der Hand und es flällt leicht, sich ans ordentliche Schreiben zu erinnern. Man muß auch langsamer damit schreiben, als man es mit Kuli auf Notizzetteln täte.

Ich schreibe im Beruf viel mit der Hand. Hauptsächlich Notizen während Meetings oder Telefonaten. Meine Handschrift hat beim eiligen Dahinkritzeln allerdings sehr gelitten.
28.06.2009
Da ich nie einen Kugelschreiber finden kann, wenn ich einmal etwas schreiben muss, habe ich immer meinen Eye-Book dabei - Zettel, Briefe etc???ß Nein, wenn ich mir einmal eine Notiz auf einen Zettel mache, vergesse ich die sowieso :D
da muß ich mich absolut anschließen... den besagten Brief werde ich wohl noch ausdrucken müssen, handschriftlich ist es immer noch 100 % gruselig


Original von HermannK
Handschrift ist etwas, das man motorisch üben kann und sollte genau so wie Schlittschuhlaufen oder Fahrradfahren. Man kommt aus der Übung.

Topic has been closed