Dauerhafte Haarentfernung : Erfahrungen? 32

30.06.2009
Ich hab mir einen Bericht darüber mal angesehn, da kostete es pro Sitzung 150 Euro und der behandelte Arzt sagte die Laserbehandlung bringt nur etwas bei schwarten Haaren, bei blonden Haaren so wie ich sie habe funktioniert es nicht wegen den Farbpigmenten.
Aber es soll wirklich nach einigen Sitzungen alles an Haaren weg sein und nicht mehr nachwachsen!

Nachtrag: Die Behandlung war im Gesicht einer jungen Dame die sehr an den Haarwuchs leidete!
30.06.2009
versuch es doch mal mit "flaming". brennpaste (gibts im gut sortierten heimwerkermarkt) und ein streichholz reichen. geht schnell, bei blonden, roten oder dunklen haaren geeignet. gut, esriecht ein bißchen und sollte nicht unbedingt im gesicht gemacht werden, ist aber saubillig. und wenn du es übertreibst auch dauerhaft.

schei... ist heute heiss im büro ;-)



NACHTRAG: der o.a. artikel ist bei zimmertemperaturen über 30 grad geschrieben worden und demzufolge NICHT ERNST zu nehmen ;-))))))
[gone] DésiréeV_DERZEIT_IM_STRESS
30.06.2009
Hoffentlich nimmt dein Kokel-Vorschlag keiner ernst, sonst haben wir bald ganz viele Brandopfer.
30.06.2009
Hab ich mir auch grad gedacht!:-)


Original von DésiréeV
Hoffentlich nimmt dein Kokel-Vorschlag keiner ernst, sonst haben wir bald ganz viele Brandopfer.
[gone] Christine De La Luz
30.06.2009
Danke für Euer Vertrauen in meine Intelligenz... :oP
30.06.2009
Du warst nicht gemeint damit Kitty!


Original von KittyDeluxxxe
Danke für Euer Vertrauen in meine Intelligenz... :oP
30.06.2009
ich habe ca 5 Pulslicht Behandlungen hinter mir und eigendlich optimale Voraussetzungen: dunkle Haare, helle Haut.

Erfolg?
keiner!

Habe meinen Freund mal drauf angesetzt, da er sich beruflich mit Lasern beschäftigt - und er schrieb zum selben Thema in einem Forum dann das hier,l ich kopiere es einfach mal rein:


Das Thema ist an sich komplex... Meine momentane Präferenz ist der Nd:YAG Laser unter langer Pulseeinstellung. Für diese Wellenlänge gibt es offenbar die wenigsten Nebenwirkungen. Das Licht wird primär von Melanin absorbiert, während normale Haut nur minimal absorbiert. Daher ist die Kombination dunkle Haare und helle Haut ideal. Von gütegeschalteten Nd:YAGs rate ich ab, da hier die Wechelwirkung über eine kohlenstoffhaltige Suspension erzielt wird.

Diodenlaser (810 nm) wirken ähnlich, es wird jedoch von einem vermehrten Schmerzempfinden bei der Anwendung berichtet, ebenso bei anderen Systemen wie Alexandrit oder Rubin. Bei diesen beiden Laser treten auch die häufigsten Nebeneffekte auf, insbesondere bei dunklen Hautypen.

Nach Rechtsstreitigkeiten in den USA wird zwar teilweise noch mit dem Begriff "permanent" geworben, aber man muss hier genau aufpassen. Suggeriert wird die permanente Haarentfernung, jedoch wird nur eine Ausdünnung der Haare erreicht. Heute wird daher meist von "reduction" gesprochen. Werbeleute machen daraus aber "permanent reduction", da darf man sich nicht hinters Licht führen lassen, es ist keinesfalls "permanent removal" gemeint. Frühe Freigaben zur Haarentfernung mit Lasern in den USA durch die FDA (Food and Drug Administration) definierten "permanent" als jede Zeit, die länger als der komplette Wachstumszyklus des Haares ist.

Die Erfolgsraten (und Ausdünnungsraten) schwanken statistisch stark. Es reicht von ca. 30% nach 3 Monaten bis zu vollem Nachwachsen nach 6 Monaten, über 50% nach einem Jahr... Hauptproblem scheint nicht das Zerstören der Haarwurzel zu sein, sondern die noch tiefer liegende Papille, die eine neue Wurzel ausbilden kann. Die Papillen liegen aber i.d.R. zu tief in der Haut, als das der Laser wirklich was ausrichten könnte.

Meiner Meinung nach ist die Behandlung einfach zu teuer, für das was sie liefert, aber das muss jeder selbst entscheiden. Wenn man zu denen gehört, wo es gut funktioniert, weil die Vorraussetzungen stimmen, okay. Dunklere Haut oder hellere Haare enden aber oft in Ergebnissen, die nicht an die gesteckten Erwartungen heranreichen.




Original von KLBR-Produktion Ltd.
http://www.laderma.net/Hamburg/Haarentfernung.htm


auch dazu:
Die Seite laderma.de ist von einer Ärztegemeinschaft, die diese Behandlungen anbietet. Nicht gerade objektiv. Die auf der Seite angebotenen Studien sind teils identisch, nur Abstracts, wo es um Portwine-Stains geht, nicht um Haarentfernung. Das einzig themenbezogene PDF ist eine Doktorarbeit, die einen recht guten Eindruck macht. Lediglich scheint sich die Autorin nicht so ganz klar zu sein, was sie eigentlich genau untersuchen will, es werden eine Vielzahl von Gruppen und Parametern recht ziellos verglichen. Dennoch eine gute und ordentliche Arbeit - ich korrigiere selber oft genug Doktorarbeiten. Aber auch dort ist der längste Beobachtungszeitraum (IPL) 12 Monate mit 2 Patienten, Reduktionen um 90%. Aber mit Patienten gibt es natürlich keine Aussagekraft. Dort wo die Fallzahlen hoch genug sind, finden sich zwischen 40 und 80% Reduktion. Von Haarlos und dauerhaft ist nirgends die Rede.

Desweiteren fehlen natürlich ernstzunehmende Artikel, die in wissenschaftlichen Journals erschienen sind und auf eine wirklich objektive Betrachtungsweise schliessen lassen (z.B. J Dermatology, Skin Therapy Lett, J Eur Acad Dermatol Venereol. oder ähnliche)

Sorry, es bleibt unseriös. Niemand wird mir die dauerhafte und vollständige Haarentfernung beweisen können, egal in welchem Werbeprospekt oder in welchem Schönheitssalon es behauptet wird.

Wirklich harte Fakten gibt es z.B. hier in der PubMED:
Sucht nach:
Haedersdal M in:J Eur Acad Dermatol Venereol. 2006 Jan;20(1):9-20.

Hier die Essenz:

* today there is no evidence for a complete and persistent hair removal efficacy
* evidence exists for a partial long-term hair removal efficacy beyond 6 months postoperatively after repetitive treatments with alexandrite and diode lasers and probably after treatment with ruby and Nd:YAG lasers, whereas evidence is lacking for long-term hair removal after IPL treatment
[gone] User_540
30.06.2009
also ich kann auch nur abraten.
das mit dauerhaft hat bei mir überhaupt nicht funktioniert.
außerdem hatt es meine haut überhaupt nicht gut vertragen.
hatte ca 2 monate nach dem lasern noch rötungen auf derh aut.

nie wieder!!!!!
Ich habe es mit Laser machen lasen und es hilft recht gut. Allerdings muß man, wie üblich in der Beauty-Industrie, höllisch aufpassen, weil es da sehr viele Pfuscher gibt. Such dir also jemanden, die gute Erfahrung nachweisen kann.

Pulslicht ist eine total veraltete Technik und hilft garnicht. Bei Lasern sind Rubin-Laser und dieser N-Irgendwas Laser auch alt und nicht mehr aktuell. Heute werden Alexandrit und Diodenlaser verwendet. Wer noch die anderen Laser verwendet: Finger Weg!

Je nach Hauttyp muß man selber probieren, was besser ist, ob Alexandrit oder Diodenlaser. Gute Epilierstrudios haben beides.

Man muß sich aber auch klar sein, daß Laser am besten Wirkt bei heller Haut und dunklen Haaren. Es sind die dunklen Haare, die die Energie absorbieren und zum Folikel leiten. Es bedarf auch mehrere Sitzunngen die im Abstand der Wachstumsphase stattfinden müßen. Der Folikel stirbt dann am besten ab, wenn er in der Wachstumsphase erwischt wird. Die Viecher sind aber extrem hartnäckig und können nach Jahren wieder anfangen zu wachsen, weswegen, wie schon beschrieben, Laser nicht als permanent gilt. Eigentlich gilt keine Methode als permanent, bis auf die Nadelepilation. Aber es gibt kaum noch gute Nadelepilateusen. Sie sind extrem schwer zu finden.

Ich habe mir per Laser vor einigen Jahren die Beine enthaaren lassen und noch etwas die Bikinizone und noch hält es. Aber es tut höllisch weh. Man sollte also Schmerzen aushalten können.

Blonde Haare und rote Haare haben da allerdings verloren, denn da funktioniert der Laser nicht.

Auch alle chemischen Sachen, die angeboten werden, sind nur Scharlatanerie.


Aber süße, haben wir nicht darüber geredet als Du da warst?
Original von andrew spark (4 aktmodelle su. 1 fotografen)
versuch es doch mal mit "flaming". brennpaste (gibts im gut sortierten heimwerkermarkt) und ein streichholz reichen. geht schnell, bei blonden, roten oder dunklen haaren geeignet. gut, esriecht ein bißchen und sollte nicht unbedingt im gesicht gemacht werden, ist aber saubillig. und wenn du es übertreibst auch dauerhaft.

schei... ist heute heiss im büro ;-)




[off topic] warum beschleicht mich das ungute gefühl, dass die ersten schon bei obi, toom, praktiker, .... stehen [/off topic][IMG]
[gone] Christine De La Luz
30.06.2009
Original von Alice vom See [unzumutbare Dilettantin]
(...) Aber süße, haben wir nicht darüber geredet als Du da warst?

Ja, haben wir *fg* Ich wollte nur von noch ein paar mehr Leuten Erfahrungen aus erster Hand haben........ Scheint wohl so 50:50 zu sein, die einen finden's voll doof - die anderen haben sehr gute Erfahrungen gemacht... Da wird wohl probieren über studieren gehen ^^
[gone] *The-Secret*
18.09.2009
Also ich habe Erfahrungen gemacht mit dem Pulslicht-Verfahren und mit der "Heissen-Nadel"
Aber der Erfolg hielt nicht wirklich lange..... Mir wurde eine perfekte Vorraussetzung von 3 unabhängigen Instituten und Beauty-Salons bestätigt , aber die Realität ist leider hart und grausam und lies eben diese gehassten Haare wieder wachsen, zwar nicht mehr ganz so stark wie zuvor. aber für knap 1500 Euronen hätte ich schon mehr erwartet. Aber man lernt ja nie aus....

Topic has been closed