Getarnte Profikamera... 33

[gone] Lothar Jürs
14.07.2009
Alternative wäre auch die Nikon P90.
Genialer Brennweitenbereich 26mm bis über 600mm ( Kleinbildäquivalent ) !
Rauschen allerdings ab Iso 400.

lg, Lothar
14.07.2009
die Sigmas würde ich für Konzerte wegen ihrer Festbrennweiten nicht empfehlen.
Also ich weiß nicht ob ich dein Problem richtig verstanden haben...aber es geht doch in erster Linie wohl darum die Ordner sagen das deine 5D zu prof. ist ( für Zuschauer Knipserei )....richtig ?

Also,wer sagt den das die Order,auf einem Konzert, das nicht zu kleineren modellen oder analogen Kameras auch sagen "Das ist Prof. Equipment" Ich gehe mal davon aus das die verabtwortlichen eh keine Ahnung von Prof/Amateur haben....solange du kein 800mm objektiv mit dir rumschleppst.....
14.07.2009
Dass du dort nicht fotografieren durftest wird wohl schon seinen Grund haben...
Nicht umsonst gibt es bei Konzerten sowas wie Akkreditierungen und Foto-Pässe.

Wobei ich sagen muss dass ich Leute wie dich die dann im Publikum stehen und verzweifelt versuchen gute Bilder zu machen eh immer auslachen muss weil se ja selbst schuld sind ^^


Original von 500 C/M - alles neu ;-)
Hallo Leute,

nachdem ich letztes Mal im Konzert nicht photographieren durfte, da der Typ von der Secutrity meine olle Minolta 5D mit angesetztem 50 mm Objektiv für eine Profikamera gehalten hat während die Hosentaschenknipsomaten erlaubt waren bin ich nun ernsthaft am überlegen, ob es nicht sowas wie eine getarnte Profikamera gibt - zumindest insofern, als daß sie "Westentaschenformat" hat.
Anforderungen:
-Lichtstarkes Objektiv, 1,4 wäre gut, zur Not 2,0
-gerne Festbrennweite, evt. Wechseloptik
-erträgliche Bildqualität bei 1600 ISO
-möglichst alles manuell einstellbar
-genial wäre ein klappbares Live-Display

Ich werd bis dahin wohl mal eine alte analoge Sucherkamera mitnehmen, da hab ich dann auch keinen finanziellen Verlust wenns mal etwas rauher zugeht.

Bin mal gespannt auf Eure Tips.

Fast vergessen: die Leica M8.2 wäre natürlich was feines, aber kostet halt auch, ist doch etwas zu groß und es kann sein, daß sich ein Türsteher mal auskennt....

MlG, Klaus
Original von Pretty Pinup
Also ich weiß nicht ob ich dein Problem richtig verstanden haben...aber es geht doch in erster Linie wohl darum die Ordner sagen das deine 5D zu prof. ist ( für Zuschauer Knipserei )....richtig ?

Also,wer sagt den das die Order,auf einem Konzert, das nicht zu kleineren modellen oder analogen Kameras auch sagen "Das ist Prof. Equipment" Ich gehe mal davon aus das die verabtwortlichen eh keine Ahnung von Prof/Amateur haben....solange du kein 800mm objektiv mit dir rumschleppst.....


Hi,

beim selben Konzert haben ja einige direkt in meiner Umgebung mit diesen Kompakt-Knipsen rumgeshootet wie die Weltmeister, ohne das wer was gesagt hat. Deswegen such ich ja so ne Tarnkappenknipse.

MlG, Klaus
Original von Lola van Day - Sommerferien / Endlos Zeit!
Dass du dort nicht fotografieren durftest wird wohl schon seinen Grund haben...
Nicht umsonst gibt es bei Konzerten sowas wie Akkreditierungen und Foto-Pässe.

Wobei ich sagen muss dass ich Leute wie dich die dann im Publikum stehen und verzweifelt versuchen gute Bilder zu machen eh immer auslachen muss weil se ja selbst schuld sind ^^


[quote]Original von 500 C/M - alles neu ;-)
Hallo Leute,

nachdem ich letztes Mal im Konzert nicht photographieren durfte, da der Typ von der Secutrity meine olle Minolta 5D mit angesetztem 50 mm Objektiv für eine Profikamera gehalten hat während die Hosentaschenknipsomaten erlaubt waren bin ich nun ernsthaft am überlegen, ob es nicht sowas wie eine getarnte Profikamera gibt - zumindest insofern, als daß sie "Westentaschenformat" hat.
Anforderungen:
-Lichtstarkes Objektiv, 1,4 wäre gut, zur Not 2,0
-gerne Festbrennweite, evt. Wechseloptik
-erträgliche Bildqualität bei 1600 ISO
-möglichst alles manuell einstellbar
-genial wäre ein klappbares Live-Display

Ich werd bis dahin wohl mal eine alte analoge Sucherkamera mitnehmen, da hab ich dann auch keinen finanziellen Verlust wenns mal etwas rauher zugeht.

Bin mal gespannt auf Eure Tips.

Fast vergessen: die Leica M8.2 wäre natürlich was feines, aber kostet halt auch, ist doch etwas zu groß und es kann sein, daß sich ein Türsteher mal auskennt....

MlG, Klaus
[/quote]


Ähm, hast Du die bisherigen Beiträge gelesen ?

MlG, Klaus
Original von 500 C/M - alles neu ;-)
[quote]Original von Pretty Pinup
Also ich weiß nicht ob ich dein Problem richtig verstanden haben...aber es geht doch in erster Linie wohl darum die Ordner sagen das deine 5D zu prof. ist ( für Zuschauer Knipserei )....richtig ?

Also,wer sagt den das die Order,auf einem Konzert, das nicht zu kleineren modellen oder analogen Kameras auch sagen "Das ist Prof. Equipment" Ich gehe mal davon aus das die verabtwortlichen eh keine Ahnung von Prof/Amateur haben....solange du kein 800mm objektiv mit dir rumschleppst.....


Hi,

beim selben Konzert haben ja einige direkt in meiner Umgebung mit diesen Kompakt-Knipsen rumgeshootet wie die Weltmeister, ohne das wer was gesagt hat. Deswegen such ich ja so ne Tarnkappenknipse.

MlG, Klaus[/quote]

genau das meinte ich.....wenn denen deine Nase nicht passt...wird gemeckert...ich glaube nicht das das Kamera abhängig ist......

und mal ehrlich.....wie sehen denn diese Bilder aus......ich würde sagen genieß die konzerte die dich interessieren, da hast du mehr von als von Bilder in minderwertiger Qualität....
14.07.2009
Olympus Pen E-P1 heisst die wohlmögliche beste Lösung. Sieht aus wie eine Kompaktkamera, hat aber Wechseloptiken.
[gone] Frank Schippers
14.07.2009
Original von cash - 24.-26.07. Berlin
Olympus Pen E-P1 heisst die wohlmögliche beste Lösung. Sieht aus wie eine Kompaktkamera, hat aber Wechseloptiken.


du meinst aber nicht zufällig DIE E-P1, die schon auf der ersten seite bereits im zweiten beitrag verlinkt ist??? *narf*
14.07.2009
Ich hätte Dir ja gesagt, wie völlig im A.... Deine Seite in Safari 4 aussieht. Aber Du ignorierst mich... deswegen wirste die Details wohl nicht erfahren. :P
Auch wenn ich keine Ahnung hab wieso... haha..


Original von http://www.la-garda.de - für Fotografen, Models, Visas
Wobei ich mir gerade die Frage stelle, wie das dann mit den Bildrechten ist, denn da sind die Damen und Herren Künstler doch recht eigen.

Aber unabhängig davon wäre die neue Olympus Pen vielleicht was für dich??? http://www.la-garda.de/index.php/NewsTermine/Olympus-prasentiert-Retro-DSLR.html
Tja, komisch, weiß auch nicht warum, bist jedenfalls nicht mehr drin und danke für den Hinweis. Den kennen wir schon und arbeiten dran, wird aber wohl noch bis Mitte August so bleiben.

Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Ich hätte Dir ja gesagt, wie völlig im A.... Deine Seite in Safari 4 aussieht. Aber Du ignorierst mich... deswegen wirste die Details wohl nicht erfahren. :P
Auch wenn ich keine Ahnung hab wieso... haha..


[quote]Original von http://www.la-garda.de - für Fotografen, Models, Visas
Wobei ich mir gerade die Frage stelle, wie das dann mit den Bildrechten ist, denn da sind die Damen und Herren Künstler doch recht eigen.

Aber unabhängig davon wäre die neue Olympus Pen vielleicht was für dich??? http://www.la-garda.de/index.php/NewsTermine/Olympus-prasentiert-Retro-DSLR.html
[/quote]
Mir fiel spontan diese hier ein. Hat zwar nur f3,3, aber Leica-Objektiv...
[gone] falschbelichtung ( o.O )
15.07.2009
Hallöchen miteinander,

eine wirkliche Empfehlung für etwas "kompaktes" mag ich nicht geben - Bildrauschen (und zwar deutliches) gibs ab ISO800 nämlich mit praktisch jeder Kompaktkamera.

Und genau hier liegt vermutlich auch das Problem: Die meisten größeren Veranstalter lassen mitlerweile nichtmal mehr Bridge-Kameras für den Zuschauerraum zu (z.b. Fuji Finepix S9xxx oder Sony R1, etc.).

Der Grund dafür ist relativ simpel: Die Presse- und Veranstaltungsfotografen bekommen bei einer Akkreditierung recht "strenge" Auflagen - in der Regel in folgender Form: Nur die ersten drei Lieder, ohne Blitz. Für den Druck in der Tages- und Wochenpresse sind heute selbst mit Bridge-Kameras unter diesen Bedingungen recht "vernünftige" Ergebnisse zu erzielen.
Um nun einerseits der Möglichkeit, Fotos aus dem Zuschauerraum für Presseveröffentlichungen (wobei da ohnehin die rechtliche Frage im Raum stünde) zu nutzen, zu unterbinden und andererseits aber auch die Interessen der "richtigen" Fotografen zu wahren, so dass nicht urplötzlich auf X Fansites im Internet hochauflösende, rauschfreie, superscharfe Bilder zu finden sind, sondern eben lediglich bei der Fotografen-Zunft die sich im Konzertgraben tummeln darf.

Vor einigen Jahren sah das durchaus noch anders aus, da stand man selbst mit einer bescheidenen Dimage 7D noch qualitativ um einiges besser dar, als die 2 bis 3 MP Discounter-Cams hinter einem.

Einen relativ sicheren Weg zum Knipsen im Zuschauerraum hat man derzeit eigentlich nur mit einer Kamera "ohne Rohr" - sprich irgendwas flachem mit versenkbarer Optik.

Ich für meinen Teil bin aber weder ein Fan vom Dauerblitzgeknipse bei Konzerten, noch bin ich jetzt so scharf drauf, unbedingt die Top-Fotos von jedem Konzert, das hier in der Ecke stattfindet zu machen. Wenn mich was interessiert, akkreditier ich mich halt. Nach den ersten drei Songs wandert die Tasche in den Kofferraum und ich ohne selbige in den Zuschauerraum.

Topic has been closed