Spiegelreflex- oder Bridgekamera? 57
... tschuldigung, ich vergaß, daß Ironie Intelligenz beim Empfänger vorraussetzt....
th.
th.
#42Report
04.08.2009
Achja....
....und wieder nichts zum Thema beitragend, dafür aber um so mehr überheblich und unverschämt.
Liebste Grüße!
....und wieder nichts zum Thema beitragend, dafür aber um so mehr überheblich und unverschämt.
Liebste Grüße!
#43Report
.... merkt Ihr es eigentlich noch ???
Da fragt eine Studentin ( ? ), die gerade anfangen will zu fotografieren, welche Bridge sie sich kaufen könnte und alle versuchen ihr hier was über die ach so tollen Spiegelreflexdigis zu erzählen, die nebenbei völlig am Budget der jungen Dame vorbeigehen, deswegen habe ich ironisch auf Hasselblad und Leica hingewiesen. Aber es fehlt jetzt eigenltich nur noch eine Lager-Diskussion, ob Canon oder Nikon....
Als wenn Fotos von der Kamera allein gemacht werden. Klar erleichtert gute und teuere Technik das Fotografieren, aber letztenendes ist es der Fotograf dahinter, der die guten Fotos macht - oder auch mit der teuersten Kamera die letzten Bilder !
Gruzz
Thorsten
Da fragt eine Studentin ( ? ), die gerade anfangen will zu fotografieren, welche Bridge sie sich kaufen könnte und alle versuchen ihr hier was über die ach so tollen Spiegelreflexdigis zu erzählen, die nebenbei völlig am Budget der jungen Dame vorbeigehen, deswegen habe ich ironisch auf Hasselblad und Leica hingewiesen. Aber es fehlt jetzt eigenltich nur noch eine Lager-Diskussion, ob Canon oder Nikon....
Als wenn Fotos von der Kamera allein gemacht werden. Klar erleichtert gute und teuere Technik das Fotografieren, aber letztenendes ist es der Fotograf dahinter, der die guten Fotos macht - oder auch mit der teuersten Kamera die letzten Bilder !
Gruzz
Thorsten
#44Report
05.08.2009
Original von Knipso*gegen Magersucht* *aber für Steaks*
Achja....
....und wieder nichts zum Thema beitragend, dafür aber um so mehr überheblich und unverschämt.
Liebste Grüße!
Das gilt für deinen Beitrag ja auch
aber das Thema hat sich erledigt
#45Report
05.08.2009
Original von TK-Fotodesign ... neue Outdoorbilder ...
.... merkt Ihr es eigentlich noch ???
Da fragt eine Studentin ( ? ), die gerade anfangen will zu fotografieren, welche Bridge sie sich kaufen könnte und alle versuchen ihr hier was über die ach so tollen Spiegelreflexdigis zu erzählen, die nebenbei völlig am Budget der jungen Dame vorbeigehen, deswegen habe ich ironisch auf Hasselblad und Leica hingewiesen. Aber es fehlt jetzt eigenltich nur noch eine Lager-Diskussion, ob Canon oder Nikon....
Als wenn Fotos von der Kamera allein gemacht werden. Klar erleichtert gute und teuere Technik das Fotografieren, aber letztenendes ist es der Fotograf dahinter, der die guten Fotos macht - oder auch mit der teuersten Kamera die letzten Bilder !
Gruzz
Thorsten
Nee sie wollte wissen ob sie sich eine Spiegelreflex oder Bridge kaufen soll
und hat sich inzwischen auch entschieden und sicherlich schon einige Bilder gemacht
#46Report
05.08.2009
Oha, also doch was beizutragen!
Also für mich gibts ja nur eines, NIKON!!! Oder wars Canon? Ne warte, Sony!
Interessiert ja eigentlich niemanden, ausser vielleicht die Technikvollfreaks ;)
Da sich die Dame ja zwischenzeitlich für ne Sony entschieden hat, sehe ich das hier als kurzfirstiges, unterhaltsames Geplänkel mit Dir :)
Ob ne Studentin in der Lage ist sich ne SLR zu leisten, kann ich nicht beantworten.
Ne D40X oder vergleichbares gibt es aber schon für (relativ) schmales Geld.
Nur weil man Anfänger ist, bedeutet das noch lange nicht, dass man mit "einfachen" Kameras anfangen soll.
Bilder werden nicht von der Kamera allein gemacht, da hast Du wohl unanfechtbar Recht.
Ne schrottige Kamera wird Dich aber kaum in Deinen Bemühungen um ein anständiges Bild unterstützen können.
Klar kann ein Vollspacko mit ne D3X miese Grütze produzieren, bis hin zu Augenkrebs.
Mit ne scheiss Kamera die nur nervt und einfach miese Bilder macht bringt es aber halt auch nix.
Zum Thema Bridge-Kamera ist ja soweit alles gesagt^^
Jeder hat eben seinen ganz eigenen Standpunkt zu dem Thema. Tausend Leute, tausend Meinungen.
Achja, ich merk nochwas :D
Ist wohl Kohldampf...bin dann mal an meinem Grill...
Also für mich gibts ja nur eines, NIKON!!! Oder wars Canon? Ne warte, Sony!
Interessiert ja eigentlich niemanden, ausser vielleicht die Technikvollfreaks ;)
Da sich die Dame ja zwischenzeitlich für ne Sony entschieden hat, sehe ich das hier als kurzfirstiges, unterhaltsames Geplänkel mit Dir :)
Ob ne Studentin in der Lage ist sich ne SLR zu leisten, kann ich nicht beantworten.
Ne D40X oder vergleichbares gibt es aber schon für (relativ) schmales Geld.
Nur weil man Anfänger ist, bedeutet das noch lange nicht, dass man mit "einfachen" Kameras anfangen soll.
Bilder werden nicht von der Kamera allein gemacht, da hast Du wohl unanfechtbar Recht.
Ne schrottige Kamera wird Dich aber kaum in Deinen Bemühungen um ein anständiges Bild unterstützen können.
Klar kann ein Vollspacko mit ne D3X miese Grütze produzieren, bis hin zu Augenkrebs.
Mit ne scheiss Kamera die nur nervt und einfach miese Bilder macht bringt es aber halt auch nix.
Zum Thema Bridge-Kamera ist ja soweit alles gesagt^^
Jeder hat eben seinen ganz eigenen Standpunkt zu dem Thema. Tausend Leute, tausend Meinungen.
Achja, ich merk nochwas :D
Ist wohl Kohldampf...bin dann mal an meinem Grill...
#47Report
05.08.2009
Original von Knipso*gegen Magersucht, aber für Steaks*
Oha, also doch was beizutragen!
.....
Ich sicherlich mehr als du
#48Report
05.08.2009
@Volker
Da hast Du Dir den falschen Schuh angezogen, der war nicht für Dich bestimmt.
Hattest Deinen Post zur gleichen Zeit wie ich meinen verfasst.
Hatte sich wohl überschnitten.
Abgesehen davon sind mir Leute, die meinen viel mehr Ahnung als andere zu haben sowieso total symphatisch.
Trotzdem Danke ;)
Da hast Du Dir den falschen Schuh angezogen, der war nicht für Dich bestimmt.
Hattest Deinen Post zur gleichen Zeit wie ich meinen verfasst.
Hatte sich wohl überschnitten.
Abgesehen davon sind mir Leute, die meinen viel mehr Ahnung als andere zu haben sowieso total symphatisch.
Trotzdem Danke ;)
#49Report
[gone] ArtManCologne :: Zeichnen statt Fotografieren
24.11.2009
alos ich hab auch ein halbes jahr zwiwchen spiegelreflexkamera / semiprofiberich und bridge kameras hin und her geschwankt.
Ich habe 6 Monae damit verbracht, eine für mich am besten geeignete Kamera auszusuchen.
Und mich dann doch zu einer Bridge-Kamera entschlossen:
habe mir nun eine Fuji S200 EXR gekauft,
nach einigen Tagen in Shops, bei denen ich mit eigener Karte diverse Kameras durchtestete und anschliessend in Photoshop miteinander verglich.
Wirklich gute Testergebnisse konnte ichdabei noch nicht zugrunde legen, denn davon gibt es noch gar nicht so viele. Zumindest keine mit einer ausreichenden Informationstiefe.
In diesem Fall habe ich meine eigene Testreihe durchgeführt,
und das Ergebnis war eindeutig (für mich persönlich).
Meine ersten Shootingergebnisse (Familienfeste, Portrait mit Studiolicht, Konzertfotografie, Nature, ) bestätigen mir, dass das eine sehr gute Entscheidung war
(für mich persönlich.)
Ausschlaggebend waren dabei: Gute ergebnisse bei schlechtem Licht , grosse Fexibilität,
(ich mache sehr viel Bandshootings und Konzertfotografie) , und die sehr guten Allroundfähigkeiten der Kamera.
Ich vermisste dabei keine mir wichtige Funktion und Einstellungsmöglichkeit,
wie Blendenvorgabe, Zeitvorgabe, und so einges andere.
Als Nichtprofi kann ich die Kamera schon nach einer kurzen Zeit
(mit einigen sehr unterschiedlichen Shootings) weiterempfehlen,
wenn man nicht auf Profiqualität angewiesen ist.
Und ich bin kein begesisterter Objektiv-wechsler in unruhiger Umgebung.
Aber das muss ja jeder selbst wissen.
Gruss, AMC
Fuji S200 EXR
Ich habe 6 Monae damit verbracht, eine für mich am besten geeignete Kamera auszusuchen.
Und mich dann doch zu einer Bridge-Kamera entschlossen:
habe mir nun eine Fuji S200 EXR gekauft,
nach einigen Tagen in Shops, bei denen ich mit eigener Karte diverse Kameras durchtestete und anschliessend in Photoshop miteinander verglich.
Wirklich gute Testergebnisse konnte ichdabei noch nicht zugrunde legen, denn davon gibt es noch gar nicht so viele. Zumindest keine mit einer ausreichenden Informationstiefe.
In diesem Fall habe ich meine eigene Testreihe durchgeführt,
und das Ergebnis war eindeutig (für mich persönlich).
Meine ersten Shootingergebnisse (Familienfeste, Portrait mit Studiolicht, Konzertfotografie, Nature, ) bestätigen mir, dass das eine sehr gute Entscheidung war
(für mich persönlich.)
Ausschlaggebend waren dabei: Gute ergebnisse bei schlechtem Licht , grosse Fexibilität,
(ich mache sehr viel Bandshootings und Konzertfotografie) , und die sehr guten Allroundfähigkeiten der Kamera.
Ich vermisste dabei keine mir wichtige Funktion und Einstellungsmöglichkeit,
wie Blendenvorgabe, Zeitvorgabe, und so einges andere.
Als Nichtprofi kann ich die Kamera schon nach einer kurzen Zeit
(mit einigen sehr unterschiedlichen Shootings) weiterempfehlen,
wenn man nicht auf Profiqualität angewiesen ist.
Und ich bin kein begesisterter Objektiv-wechsler in unruhiger Umgebung.
Aber das muss ja jeder selbst wissen.
Gruss, AMC
Fuji S200 EXR
#50Report
01.12.2009
hi AMC
da würde mich noch interessieren, warum die die s200 genommen hast und nicht die s100. der preis ist doch fast gleich..
da würde mich noch interessieren, warum die die s200 genommen hast und nicht die s100. der preis ist doch fast gleich..
#51Report
[gone] ArtManCologne :: Zeichnen statt Fotografieren
02.12.2009
von der s100 hatte ich zu diesem zeitpunkt keine daten, war von der s200 sehr begeistert,
hab auch mit eigener karte sehr viele kameras verglchen, auch mit welchen im semiprofessionellen bereich, bei mir spielte auch der preis ne rolle.
Ich war einfach erleichtert, nach x monaten das richtige gefunden zu haben ;-)
LG, AMC
hab auch mit eigener karte sehr viele kameras verglchen, auch mit welchen im semiprofessionellen bereich, bei mir spielte auch der preis ne rolle.
Ich war einfach erleichtert, nach x monaten das richtige gefunden zu haben ;-)
LG, AMC
#52Report
[gone] User_6962
02.12.2009
Habe auch schon sehr viel Gutes über die Fuji EXR200 gehört, besonders über den neuen Sensor. Eine wirklich gute Allroundkamera, mit der man notfalls auch mal Model-Aufnahmen mit "Freistellung" machen kann. Dies wird von der Kamera übernommen, dies sieht dann so ähnlich aus, wie der Gaußsche Weichzeichner. Wie gesagt, ein guter Allrounder, auch für Feiern, Kinder, eben, was so allgemein anliegt. Für ernsthafte Modellfotografie, ist alles, was einen kleinen Sensor hat, nicht geeignet, zu dieser Erkenntnis wird wohl jeder mal gelangen, der sich mit diesem Thema, auch in der Praxis, intensiver auseinandersetzt.
#53Report
[gone] ArtManCologne :: Zeichnen statt Fotografieren
03.12.2009
ja – ddenke auch, das ist ein eines gerätchen..
und es gibt ja auch noch die lupenfunktion..
wobei: die hab ic noch nicht ausprobiert..
;-)
und es gibt ja auch noch die lupenfunktion..
wobei: die hab ic noch nicht ausprobiert..
;-)
#54Report
03.12.2009
Zurückblickend war es ein Fehler, meine Sony R1 zu verkaufen.
Jetzt sind sie garnicht mehr so einfach zu bekommen und kosten mindestens 400€
Hinterher ist man immer schlauer.
Auf ein Stativ in Bauchhöhe und dann ganz entspannt von oben den monitor betrachten, das war schon ganz nett :)
Jetzt sind sie garnicht mehr so einfach zu bekommen und kosten mindestens 400€
Hinterher ist man immer schlauer.
Auf ein Stativ in Bauchhöhe und dann ganz entspannt von oben den monitor betrachten, das war schon ganz nett :)
#55Report
12.12.2009
hab mir ja kürzlich noch eine zweite R1 gekauft....... aber unter 400.-
bin da auch ganz glücklich..... denn meine alte R1 wird ja nicht mehr ewig leben.... hab mit der schon weit über 100.000 bilder gemacht...
das konzept ist für mich nahezu optimal....
versteh garnicht wieso sony da nicht etwa nach arbeitet und eine R2 rausbringt...
etwas mehr speed... etwas höher auflösendes display.. aktueller sensor.. z.b. aus der alpha 500/550... und alles wäre super...
bin da auch ganz glücklich..... denn meine alte R1 wird ja nicht mehr ewig leben.... hab mit der schon weit über 100.000 bilder gemacht...
das konzept ist für mich nahezu optimal....
versteh garnicht wieso sony da nicht etwa nach arbeitet und eine R2 rausbringt...
etwas mehr speed... etwas höher auflösendes display.. aktueller sensor.. z.b. aus der alpha 500/550... und alles wäre super...
#56Report
14.12.2009
Würde mir auch gefallen.
Mit der R1 zu fotografieren ist irgendwie viel "ruhiger" als es mit einer SLR der Fall ist.
Sie ist zwar in manchen Bereichen einer SLR unterlegen, hat dafür aber eben andere Stärken, unter anderem halt eben dieses beschauliche, völlig entspannte Arbeiten.
Mit der R1 zu fotografieren ist irgendwie viel "ruhiger" als es mit einer SLR der Fall ist.
Sie ist zwar in manchen Bereichen einer SLR unterlegen, hat dafür aber eben andere Stärken, unter anderem halt eben dieses beschauliche, völlig entspannte Arbeiten.
#57Report
Topic has been closed
Booooaaaahhh, was fürn schwachsinniger Kommentar. Warum stellt einer ne Leica und ne Hasselblad auf ein Niveau mit ner Bridge und ner SLR?
Irgendwie hast Du die Frage der TO nicht so ganz gelesen.
;)
Sie steht am Anfang ist also gleichbedeutend mit "erstmal ne einfache, billige Kamera kaufen"?
Schön, dass Du erstmal weg bist.
@Maniamia
Mit der SONY machst Du sicher nichts falsch.
Die Kameras von denen sind anständig, machen gute Bilder und sind vom Preisleistungsverhältnis gut.
Ich wünsch Dir die tausend schöne Bilder und viel Spaß mit der Kamera :)