Ist jemand hier farbenblind? 27
31.07.2009
Deine Frage kann man nicht eindeutig beantworten. Zwischen Farbblindheit und einer Farberkennungsschwäche liegen Welten und es gibt viele Abstufungen.
Kann man sich in etwa vorstellen wie klassische Musik: Es gibt Leute, die können allein vom Hören die die Noten aufschreiben und hören wenn die zweite Geige um einen viertel Ton verstimmt ist. Es gibt aber auch Leute, die einfach nur das Gesamtergebnis hören können ohne zu differenzieren.
Ich habe eine leichte Farbschwäche. Bei mir ist das so: Da sind schon Farben... (= die Welt ist nicht grau). Aber in bestimmten Übergangsbereichen kann ich nur mühsam zuordnen. Teilweise dann gar nicht mehr. Dann hilft nur noch Logik (oder Nachfragen)
Das wirkt sich aber dann aber auch auf meine Wahrnehmung aus. Farben haben für mich selten eine Signalwirkung - selbst wenn ich die Farben gut erkenne.
Kann man sich in etwa vorstellen wie klassische Musik: Es gibt Leute, die können allein vom Hören die die Noten aufschreiben und hören wenn die zweite Geige um einen viertel Ton verstimmt ist. Es gibt aber auch Leute, die einfach nur das Gesamtergebnis hören können ohne zu differenzieren.
Ich habe eine leichte Farbschwäche. Bei mir ist das so: Da sind schon Farben... (= die Welt ist nicht grau). Aber in bestimmten Übergangsbereichen kann ich nur mühsam zuordnen. Teilweise dann gar nicht mehr. Dann hilft nur noch Logik (oder Nachfragen)
Das wirkt sich aber dann aber auch auf meine Wahrnehmung aus. Farben haben für mich selten eine Signalwirkung - selbst wenn ich die Farben gut erkenne.
Original von Kristina Bode
Ich finde das ganze recht interessant, das Menschen zurechtkommen, obwohl sie eine Farbschwäche haben...gibt es unterschiedlich starke Grauabstufen zwischen rot/grün?
Nur so kann ich mir das irgendwie halbwegs erklären.
#22Report
[gone] Kuki [ ist kein Freund von Zensur in der MK ]
31.07.2009
Original von Satyr [GothicModels.net]
[quote]Original von Kuki [Sari-Basar am 1. August]
Was heisst hier "leider"????
Ökohippie-Alarm![/quote]
Vorverurteilende Ignoranten-Attacke...... ;-)
#23Report
[gone] **Tina**
31.07.2009
nee, daneben finde ich nicht, ich frag mich nur wie du die AB der Models lesen kannst ^^
da ist nix mit oben oder unten
oder wenn hier eine mit grün oder rot schreibt?
da ist nix mit oben oder unten
oder wenn hier eine mit grün oder rot schreibt?
Original von MyStyle
Ich habe eine starke rot/grün-Sehschwäche. Immerhin so heftig, dass man es bei den Tests zum Führerschein aufgegeben hat bei mir mit den Farbtafeln. Ich musste dann halt nur noch sagen, wo sich bei der Ampel Rot befindet, oben oder unten ...
Trotzdem sehe ich Farben und mag auch farbige Bilder. Ich "handhabe" das eigentlich garnicht - ich phtoshoppe einfach drauf los bis mir Tonungen/Farben gefallen. Meistens ist es in Ordnung, aber manchmal liege ich auch arg daneben *g* ...
#24Report
31.07.2009
Doch, geht auch mit oben und unten - "Porträt" steht immer oben und "Fetisch" steht immer unten *ggg*
Nee im ernst - das erkenne ich dann schon noch, hab ja weder grüne noch rote Tomaten auf den Augen ;-))
Nee im ernst - das erkenne ich dann schon noch, hab ja weder grüne noch rote Tomaten auf den Augen ;-))
#25Report
31.07.2009
Nun, auch dazu gibt es einen Wikipedia Bericht,
der gar nicht so schlecht ist:
Wikipedia zur rot-grün Sehschwäche
Ich bin davon leicht betroffen, wobei bei mir Grüntöne und Brauntöne
in sich zusammen laufen können. So heftig, dass Berufe wie Linienpilot oder
Eisenbahnfahrer nicht möglich sind.
Da man selbst diese Sehschwäche nur im Kontrollbereich merkt,
stört das an sich im Leben nicht.
Im Berufsleben arbeite ich viel mit Farben und Kontrasten.
Da hat sich bislang nie jemand beschwert.
Beim knipsen im Amateurbereich auch nicht ;-)
Heiner
der gar nicht so schlecht ist:
Wikipedia zur rot-grün Sehschwäche
Ich bin davon leicht betroffen, wobei bei mir Grüntöne und Brauntöne
in sich zusammen laufen können. So heftig, dass Berufe wie Linienpilot oder
Eisenbahnfahrer nicht möglich sind.
Da man selbst diese Sehschwäche nur im Kontrollbereich merkt,
stört das an sich im Leben nicht.
Im Berufsleben arbeite ich viel mit Farben und Kontrasten.
Da hat sich bislang nie jemand beschwert.
Beim knipsen im Amateurbereich auch nicht ;-)
Heiner
#26Report
[gone] Rox
06.08.2009
ich kenn aus meinem bekanntenkreis 2 unterschiede bei "farbschwäche"
rot-grün blindheit: sieht beide farben und auch ähnliche farben einfach nur als "grau"
rot blindheit: kann pink/ rot/ rosa/ teilweise braun nicht auseinanderhaltn, dh wenn man vier kästchen mit den farben hat, sieht er nur ein schwaches rot bzw alles als einheitliche farbe...
für mich schwer vorstellbar.
der zweite, bei dem wusste ichs nich, bis er mal zu mir gesagt hat: deine neue rote haarfarbe steht dir gut - ich so: Das is pink, bist du blind oder was?... und ab da an hat er mich aufgeklärt xD
rot-grün blindheit: sieht beide farben und auch ähnliche farben einfach nur als "grau"
rot blindheit: kann pink/ rot/ rosa/ teilweise braun nicht auseinanderhaltn, dh wenn man vier kästchen mit den farben hat, sieht er nur ein schwaches rot bzw alles als einheitliche farbe...
für mich schwer vorstellbar.
der zweite, bei dem wusste ichs nich, bis er mal zu mir gesagt hat: deine neue rote haarfarbe steht dir gut - ich so: Das is pink, bist du blind oder was?... und ab da an hat er mich aufgeklärt xD
#27Report
Topic has been closed
Ich kann mir nur vorstellen, dass er das in Photoshop an Hand der Farbnummern ausgleicht, eine andere Erklärung habe ich nicht.
Und für alle, die sich so eine Farbsehschwäche nicht vorstellen können. In Duisburg gibt es den Landschaftspark Duisburg Nord und den Innenhafen. In beiden Bereichen werden große Teile bei Dunkelheit farbig angestrahlt. Das sieht einfach nur geil aus und ist optisch ein echter Hingucker. Geht man nun zu so einem angestrahlten Teil hin, stellt sich auch in dieses farbige Licht, dann gleicht unser Auge mit seinen besonderen Möglichkeiten des Weißabgleiches diese Lichtfarbe aus und dann können wir tatsächlich diese Farbe nicht oder nur noch schwach erkennen. Der Effekt ist sehr interessant. Wer die Möglichkeit hat, sollte das mal ausprobieren. Ich habe da schon viele staunende Gesichter erlebt.
Gruß
wox