Bitte um Hilfe: Dateien nicht zu öffnen 24
07.08.2009
Nur fürs Verständnis:
Die Dateien, die eigentlich die Endung .nef haben sollten, haben auf der Festplatte die Endung .raw?
Dann würde Photoshop beim Öffnen sicher eine Canon- oder Olympus-Raw-Datei erwarten und moppert dann natürlich, wenn die Datenstruktur nicht stimmt.
Hast Du mal versucht, eine der Dateien manuell wieder in .nef umzubenennen und dann zu öffnen?
LG
Thomas
Die Dateien, die eigentlich die Endung .nef haben sollten, haben auf der Festplatte die Endung .raw?
Dann würde Photoshop beim Öffnen sicher eine Canon- oder Olympus-Raw-Datei erwarten und moppert dann natürlich, wenn die Datenstruktur nicht stimmt.
Hast Du mal versucht, eine der Dateien manuell wieder in .nef umzubenennen und dann zu öffnen?
LG
Thomas
#2Report
07.08.2009
Auf den Gedanken der Umbennenung bin ich schon gekommen. Hat aber leider nichts gebracht. Der Kartenhersteller SanDisk hat mir nun mitgeteilt, dass dies vorkommen kann, wenn der Kameraakku zu schwar war. Fest steht tatsächlich, dass ich den Akku wechseln musste und ich davor die Aufnahmen machte, die jetzt nicht zu öffnen sind.
#3Report
[gone] User_26883
07.08.2009
Hallo Volker,
hatte dieses Problem auch vor einigen Monaten. Als ich von meiner neu erworbene D700, die Testbilder in Photoshop CS3 ansehen wollte.
Bei mir half ein update von Adobe. Glaube es war ein Camera_RAW update.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Gruß Oliver
hatte dieses Problem auch vor einigen Monaten. Als ich von meiner neu erworbene D700, die Testbilder in Photoshop CS3 ansehen wollte.
Bei mir half ein update von Adobe. Glaube es war ein Camera_RAW update.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Gruß Oliver
#4Report
07.08.2009
Wie gesagt, aber physikalisch werden die Dateien mit 25 MB angezeigt.
#5Report
07.08.2009
Hallo Volker,
also Olympus-Raw-Dateien haben üblicherweise die Endung *.orf.
Was der Hinweis deines Kartenherstellers bedeutet, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Soll das heißen das bei Nachlassen der Akku-Leistung die Dateien von der Kamera nicht mehr richtig geschrieben werden? Dann dürfte das aber nur bei den letzten Bildern so sein. Und da Akkus üblicherweise einen sehr steilen Leistungsabfall (im Gegensatz zu Batterien) haben, dürften auch nur wenige Bilder betroffen sein.
Sind alle Bilder von der Karte betroffen? Das was du beschreibst deutet das dann eher auf eine defekte Karte hin.
Also der sinnvollste Hinweis ist noch der mit dem RAW-Update für CS.
LG Udo
also Olympus-Raw-Dateien haben üblicherweise die Endung *.orf.
Was der Hinweis deines Kartenherstellers bedeutet, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Soll das heißen das bei Nachlassen der Akku-Leistung die Dateien von der Kamera nicht mehr richtig geschrieben werden? Dann dürfte das aber nur bei den letzten Bildern so sein. Und da Akkus üblicherweise einen sehr steilen Leistungsabfall (im Gegensatz zu Batterien) haben, dürften auch nur wenige Bilder betroffen sein.
Sind alle Bilder von der Karte betroffen? Das was du beschreibst deutet das dann eher auf eine defekte Karte hin.
Also der sinnvollste Hinweis ist noch der mit dem RAW-Update für CS.
LG Udo
Original von Fotomoment
Folgendes Problem: Ich habe RAW-Dateien mit einer Nikon D 700 aufgenommen. Deren Dateiformat ist .NEF Auf der Festplatte werden diese aber im .RAF-Format angegeben, was eigentlich das Olympus RAW-Format ist. Die Dateien lassen sich aber weder über Photoshop, noch über Olympus-Software öffen. Es wird lediglich angegeben "unzulässiges Dateiformat". Auch über Rescue-Pro konnte ich bisher die Bilddateien nicht regenerieren. Sie sind physikalisch aber vorhanden. Hat jemand eine Idee, wie ich diese Dateien öffnen kann?
Danke für Hinweise.
Fotomoment - Volker Henkel
#6Report
07.08.2009
Nein, es sind nicht alle Dateien betroffen. Glücklicherweise. Werde die Karte jetzt wohl mal an einen Fachhändler senden. Verstehen kann ich das Problem wirklich nicht. Was mich auch stutzig macht ist die Tatsache, dass auf der gleichen Karte eben NEF-Dateien von dem Shooting vorhanden sind und auf der anderen Seite mit der gleichen Kamera aufgenommen RAF-Dateien, obwohl ich die auch im RAW-Format mit der Nikon aufgenommen habe. Mit dem ORF-Format hast Du recht.
#7Report
07.08.2009
Ähm...was für eine blödsinnige Aussage von Sandisk ist das denn??
Es ändert sich doch nich die Dateiendung je nach Akkuleistung. Da werden höchstens Dateien nicht mehr richtig geschrieben....aber dann dürften sie sowieso defekt sein.
Ich hab keine Ahnung was Du da für einen komischen Effekt hast. Meine Vermutung ist, daß das erst beim Übertragen auf den Rechner passiert ist. Leg doch mal die Karte in einen Kartenleser. Da würde ich wetten, daß die Dateien da die richtige Endung haben.
Es ändert sich doch nich die Dateiendung je nach Akkuleistung. Da werden höchstens Dateien nicht mehr richtig geschrieben....aber dann dürften sie sowieso defekt sein.
Ich hab keine Ahnung was Du da für einen komischen Effekt hast. Meine Vermutung ist, daß das erst beim Übertragen auf den Rechner passiert ist. Leg doch mal die Karte in einen Kartenleser. Da würde ich wetten, daß die Dateien da die richtige Endung haben.
#8Report
07.08.2009
Der Kartenleser zeigt sie auch als .RAF-Format an. Kann es absolut nicht nachvollziehen. Auf der anderen Karte, die ich bei dem Shooting verwendet habe ist das Nikon-RAW-Format angegeben. Es passieren Sachen. Ich glaub es nicht.
#9Report
07.08.2009
Ich bin jetzt draufgekommen, dass das RAF-Format das Fuji-RAW-Format ist. Tatsächlich kann ich mit einer Fuji DGSLR-Kamera öffnen. Bleibt jetzt noch die Frage, wie ich sie am PC öffnen kann.
#10Report
07.08.2009
Ja hattest Du die Karte in einer Fuji Kamera drinnen?
Wieso sollte eine Nikon Bilder im Fuji-Format erzeugen?
Ich würde es halt mal mit einem Standard-Raw-Converter versuchen, wie z.B. Lightroom
Gibts da nicht auch eine Evaluation-Version?
Wieso sollte eine Nikon Bilder im Fuji-Format erzeugen?
Ich würde es halt mal mit einem Standard-Raw-Converter versuchen, wie z.B. Lightroom
Gibts da nicht auch eine Evaluation-Version?
#11Report
07.08.2009
Ältere RAF-Dateien werden in Photoshop angezeigt. Aber diese vom letzten Shooting eben nicht. Aber wie gesagt, eine Fuji-Kamera zeigt die Dateien am Display an. Bleibt die weitere Frage, wieso eine Nikon-Kamera die Dateien als RAF aufgezeichnet hat.
#12Report
07.08.2009
Ähem. Kann es vielleicht sein das die erst von Rescue-Pro wiederhergestellt worden sind. Bzw. bist du dir sicher das die vom letzten Shooting mit der D700 sind? (Datum/zeit).
Denn dann würde ich mal drauf tippen das die irgendwie von einem Shooting mit der Fuji hängengeblieben sind. Das du die mit der Fuji angezeigt bekommst deutet darauf hin ;-) (Denn warum sollte Fuji das Nikon-RAW lesen können).
LG Udo
Denn dann würde ich mal drauf tippen das die irgendwie von einem Shooting mit der Fuji hängengeblieben sind. Das du die mit der Fuji angezeigt bekommst deutet darauf hin ;-) (Denn warum sollte Fuji das Nikon-RAW lesen können).
LG Udo
Original von Fotomoment
Ältere RAF-Dateien werden in Photoshop angezeigt. Aber diese vom letzten Shooting eben nicht. Aber wie gesagt, eine Fuji-Kamera zeigt die Dateien am Display an. Bleibt die weitere Frage, wieso eine Nikon-Kamera die Dateien als RAF aufgezeichnet hat.
#13Report
07.08.2009
Kannst recht haben, Udo. Tatsache. Aber wieso lassen sie sich nicht über Photoshop öffnen. Das Problem gilt es jetzt noch zu lösen. Wie gesagt, das Kameradisplay zeigt die Fotos. Danke auf jeden Fall für Eure Hinweise.
#14Report
07.08.2009
Also insgesamt kommt mir die Sache schon komisch vor
Du hast scheinbar Zugriff auf eine Fuji-Kamera, sonst könntest Du es ja nicht ausprobieren. Also gehe ich davon aus, daß diese Bilder eben von dieser Kamera stammen und nur noch als Überbleibsel aus älteren Shootings auf der Karte vorhanden sind.
Du hast scheinbar Zugriff auf eine Fuji-Kamera, sonst könntest Du es ja nicht ausprobieren. Also gehe ich davon aus, daß diese Bilder eben von dieser Kamera stammen und nur noch als Überbleibsel aus älteren Shootings auf der Karte vorhanden sind.
#15Report
07.08.2009
Original von Fotomoment
Kannst recht haben, Udo. Tatsache. Aber wieso lassen sie sich nicht über Photoshop öffnen. Das Problem gilt es jetzt noch zu lösen. Wie gesagt, das Kameradisplay zeigt die Fotos. Danke auf jeden Fall für Eure Hinweise.
Was für eine Photoshop-Version, was für eine Adobe Camera-Raw-Filter Version?
#16Report
07.08.2009
Billigste Lösung zum Überprüfen mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden: Irfanview. Zeigt zwar nur die eingebetteten Jpegs an aber immerhin sieht man welche Bilder es waren und man kann die EXIF-Daten auslesen.
LG Udo
LG Udo
Original von Fotomoment
Kannst recht haben, Udo. Tatsache. Aber wieso lassen sie sich nicht über Photoshop öffnen. Das Problem gilt es jetzt noch zu lösen. Wie gesagt, das Kameradisplay zeigt die Fotos. Danke auf jeden Fall für Eure Hinweise.
#17Report
07.08.2009
Die Datei an Dich geht übrigens noch durch!
#18Report
07.08.2009
Hier noch eine Antwort von SanDisk, mit der mir Fehler bei der Nutzung von Speicherkarten mitgeteilt wurden. Vielleicht von Interesse:
Sehr geehrter Kunden ,
Vielen Dank dass Sie die Technische Unterstützung von SanDisk kontaktiert haben.
Die Ursachen dieser Fehlermeldung kann folgenden sein:
- Sie haben die Fotos zu schnell aufgenommen und der Kamnera hat nicht genug Zeit sie zu speichern
- Sie haben die Kamera ausgeschlossen, wenn sie noch Informationen speichern sollte
- Sie haben die Karte aus der Kamera rausgezogen, wenn noch Informationen auf der Karte gespeichert werden sollen
- Fotos aufnehmen, wenn die Akku zu schwach war
- die Karte war neben sehr stark magnetischen Feldern
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Grüssen,
Natalia S.
SanDisk Technische Unterstützung
Sehr geehrter Kunden ,
Vielen Dank dass Sie die Technische Unterstützung von SanDisk kontaktiert haben.
Die Ursachen dieser Fehlermeldung kann folgenden sein:
- Sie haben die Fotos zu schnell aufgenommen und der Kamnera hat nicht genug Zeit sie zu speichern
- Sie haben die Kamera ausgeschlossen, wenn sie noch Informationen speichern sollte
- Sie haben die Karte aus der Kamera rausgezogen, wenn noch Informationen auf der Karte gespeichert werden sollen
- Fotos aufnehmen, wenn die Akku zu schwach war
- die Karte war neben sehr stark magnetischen Feldern
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Grüssen,
Natalia S.
SanDisk Technische Unterstützung
#19Report
07.08.2009
Eine Standardantwort, die sich auf fehlerhafte Dateien bezieht.
Du hast aber fehlerfreie Dateien im falschen Format ;)
Was spuckt eigentlich Irfanview über die Exif-Daten aus? Ich möchte wetten die Bilder stammen nicht vom gleiche Datum wie die anderen, oder?
Du hast aber fehlerfreie Dateien im falschen Format ;)
Was spuckt eigentlich Irfanview über die Exif-Daten aus? Ich möchte wetten die Bilder stammen nicht vom gleiche Datum wie die anderen, oder?
#20Report
Topic has been closed
Danke für Hinweise.
Fotomoment - Volker Henkel