Suche Ausflugstipps in Hamburg 48

14.08.2009
Original von With Design In Mind
Lol - mir scheint ein Tag etwas knapp bemessen, wenn ich die Posts hier lese... Da müsst ihr wohl doch länger bleiben... :o)


Dachte ich auch grad - das ist jetzt schon ein Wochenprogramm. Wenn die Oma gut zu Fuß ist, dann kann man einen feinen Spaziergang machen von Blankenese durch's Treppenviertel zur Elbe runter oder von Flottbek durch den Jenischpark. Dann weiter an der Elbe entlang oder auf die Hafenfähre und über Finkenwerder zu den Landungsbrücken.
Oder Ihr fragt mal bei Stadtfahrt Hamburg an, die macht das auch gut.
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
14.08.2009
Original von DDanYY
Ihr solltet unbedingt Euch das Rathaus ansehen... von innen natürlich. Es gibt dort eine Führung die sehr informativ ist.... das Rathaus ist wahnsinnig schön, ein bisschen Schloßcharakter wie ich finde, was die Einrichtung betrifft....
lg DanY


**********

Dann aber auch mit diesen Fahrrad-Mobilen (weiß nicht, wie man die genau nennt) = Halteplatz direkt auf dem Rathausmarkt eine Rundfahrt machen:

TOTAL interessant, der Fahrer beschreibt alles GENAU und kann/darf sowohl auf Bürgersteigen, als auch auf der Straße fahren - ich würde gleich eine Stunde nehmen, dann seht Ihr sehr viele schöne Hamburger Attraktionen und auch Gegenden, in welche man = kleine Gassen, sonst nicht kommt weil man diese nicht kennt, selbst wenn man in Hamburg lebt ^^^^^^^^^^.

Tip:

Vorher nichts essen, jedenfalls net so viel, manchmal bei Kantsteinen und Holperpflasterstraßen ganz schön holprig ;-))).
14.08.2009
...und im Vergleich zu Hagenbecks auch kostenlos =)


Original von Hendrik in München
[quote]Original von ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
DAS ist immer eine Besuch wert und wenn Ihr etwas länger bleibt, bei Dunkelheit sind die Wasserspiele besonders schön, mit klassischer Musik ;-):

Planten un Blomen


Lieben Gruß und viel Spaß bei uns in Hamburg,

ANGIE


Das stimmt! Es gibt natürlich auch noch Hagenbecks Tierpark,
aber Planten un Blomen ist was besonderes.[/quote]
14.08.2009
Oh Gott Leute. Da war ich kurz staubsaugen und dann seh ich hier 3 Seiten! Vielen vielen Dank. Das hört sich wirklich gut an. Vor allem dieses Planten und Bloumen. Meine Oma ist nämlich riesiger Blumen- und Gartenfan.
Ach und sie ist besser zu Fuß drauf als ich. Die kann keiner stoppen ;-) Sie wird aber auch erst 67 ;-)
Also wenn ich nachher den Gutschein erstelle werd ich das hier mal sortieren :-)
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
14.08.2009
Original von *trisha*
Oh Gott Leute. Da war ich kurz staubsaugen und dann seh ich hier 3 Seiten! Vielen vielen Dank. Das hört sich wirklich gut an. Vor allem dieses Planten und Bloumen. Meine Oma ist nämlich riesiger Blumen- und Gartenfan.
Ach und sie ist besser zu Fuß drauf als ich. Die kann keiner stoppen ;-) Sie wird aber auch erst 67 ;-)
Also wenn ich nachher den Gutschein erstelle werd ich das hier mal sortieren :-)



Dann auch unbedingt in den "Japanischen Garten" gehen - Fotos auch unter dem Link!

Und die Wasserspiele müssen UNBEDINGT sein, ist so romantisch mit der Musik, gefällt Deiner Omi bestimmt gut:

Die Wasserlichtkonzerte finden von Anfang Mai bis Ende September jeden Abend statt. Wasserkonzerte ohne Licht und Musik gibt es auch nachmittags. Die Konzerte dauern jeweils rund eine halbe Stunde. Die Wasserorgel am Parksee besteht aus einer Fontänenanlage, einer Musikanlage und einer Lichtanlage. Zwei Musiker bedienen live zum Playback der Musik jeweils eine der beiden Anlagen.

Tip, da Ferien sind - etwas früher dort sein - da ist ein kleiner Imbiss direkt am Wasser (kann man dann toll schauen!) mit Stühlen, eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken gibt es dort auch.

Der Beginn/Wasserspiele (bei Dunkelheit mit Beleuchtung!) ist dort überall ausgeschrieben an den Schildern!

Und auch das Gewächshaus nicht vergessen = wie im Urwald = genial!
14.08.2009
Bei unseren Kollege-hat-Geburtstag-und-was-schenkt-man-nur-Ideen sind gerade Gutscheine fürs Niveau-Haus am Jungfernstieg hoch im Kurs. Da gibt es ein so ziemlich alles von Maniküre bis Massage. Vielleicht ist das ja auch was für deine Oma.
Geht ein bisschen ins Geld, macht man sonst aber ja eher nicht von allein.

Wenn du 66 Jahre gesagt hättest, wäre natürlich das Musical mit den Liedern von Udo Jürgens ("Ich war noch niemals in New York") Pflicht... so nur eine weitere Möglichkeit.
14.08.2009
Klingt ja sehr schön, aber ich muss leider auch ein bisschen aufs Geld achten. Bin ja Studentin und meine Oma Rentnerin mit kleiner Rente ;-)

Original von kajus.
Bei unseren Kollege-hat-Geburtstag-und-was-schenkt-man-nur-Ideen sind gerade Gutscheine fürs Niveau-Haus am Jungfernstieg hoch im Kurs. Da gibt es ein so ziemlich alles von Maniküre bis Massage. Vielleicht ist das ja auch was für deine Oma.
Geht ein bisschen ins Geld, macht man sonst aber ja eher nicht von allein.

Wenn du 66 Jahre gesagt hättest, wäre natürlich das Musical mit den Liedern von Udo Jürgens ("Ich war noch niemals in New York") Pflicht... so nur eine weitere Möglichkeit.
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
14.08.2009
Schaue einmal, ich habe gesucht und auch gefunden (Deine Lautsprecher bitte anstellen!):

Video Wasserspiele Planten un Blomen ;-)

LG
ANGIE


Upps, wozu so eine Suche doch alles gut ist und was man dort entdeckt, ohne es zu wissen:

Mehrere Videos von mir:

Klick: Das ist übrigens an der Alster aufgenommen worden!


UND noch was entdeckt, ich sprach doch von dem kleinen Imbiss, wo Ihr zwei Stühle belegen solltet, ist dann - gerade für Deine Omi - auch noch gemütlicher:

Die sind rechts im Bild von DIESEM Video zu sehen!

(Durch Kompremierung die Qualität nicht so gut, aber er reicht und WIEDER Lautsprecher einschalten ;-))

Vom Imbiss aus der Blick zu den Wasserlichtspielen:
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
14.08.2009
für jeden, der zum erstenmal nach Hamburg kommt, ist ne Hafenrundfahrt Pflicht :) ... insgesamt sind die Landungsbrücken ein guter Ausgangspunkt. Speicherstadt, neue Hafencity, alter Elbtunnel, Repperbahn, Michel, St. Nikolai ... alles bequem zu Fuss erreichbar.
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
14.08.2009
achja ... von den Landungsbrücken kommt man auch perfekt mit der Fähre zum Museumshafen Övelgönne. Auch sehr nett ... dafür am besten die 9-Uhr Gruppen Tageskarte nehmem (8,50.- Euro) ... damit kommt ihr auch perfekt und günstig mit der U oder S-Bahn durch Hamburgs Innenstadt

Original von Patric Beckereit (www.foto-paddy.de)
für jeden, der zum erstenmal nach Hamburg kommt, ist ne Hafenrundfahrt Pflicht :) ... insgesamt sind die Landungsbrücken ein guter Ausgangspunkt. Speicherstadt, neue Hafencity, alter Elbtunnel, Repperbahn, Michel, St. Nikolai ... alles bequem zu Fuss erreichbar.
14.08.2009
Also laut der Seite würde die rote Route der Kanalfahrt deinem Tipp entsprechen. Da ist der Rondeelteich und der Feenteich dabei :-)


[quote]Original von Hendrik in München
Ja, genau das ist es.

Die "Alsterkreuzfahrten" sind so zu sagen die Linienstrecken (wie ein Bus).
Da kann man z.B. Jungfernstieg (in der Innenstadt) einsteigen,
einmal rauf- und wieder runterfahren und z.B. an der Krugkoppelbrücke
einen Zwischenstop einlegen. (Unten auf der Seite ist die Karte)

Die "Alsterrundfahrten" (siehe im Menü) sind eher das, was
ich beschrieben hatte. Ruf mal an und frag, bei welcher Rundfahrt
das Rondeel dabei ist.

Die "Fleetfahrten" sind was spezielles. Hamburgs Hafen an der Elbe
ist den Gezeiten ausgesetzt, die Alster im Hinterland hat keine.
Deswegen braucht man überall in der Stadt Schleusen, um von der
Alster in die Elbe zu kommen. Die Kanäle heißen "Fleete". Man fährt
dann zwischen Stadthäusern in die Schleusen ein und kann so eine
Rundfahrt von der Alster in den Haafen und zurück machen. Sehr schön.
14.08.2009
Also ich hab jetzt dochmal ohne Auswahlmöglichkeiten geplant, da meine Oma sich ja auch nicht so richtig auskennt.
Auf meiner Liste der "Höhepunkte" stehen jetzt:
- Kanalfahrt
- Besuch des "Planten un Blomen"
- Kaffee auf dem Hamburger Fernsehturm

Ich wollte noch gern so eine Stadtrundfahrt mit diesen Radmobilen machen, aber ich kann leider nirgends Infos dazu finden.

Und, muss noch etwas unbedingt auf die Liste?
Ein echter Hamburger liebt seine Stadt eben und empfiehlt gerne seine schönen Seiten ;-)

Falls ihr im Hafen sein solltet gehört natürlich der alte Elbtunnel dazu.

Original von *trisha*
Oh Gott Leute. Da war ich kurz staubsaugen und dann seh ich hier 3 Seiten! Vielen vielen Dank. Das hört sich wirklich gut an. Vor allem dieses Planten und Bloumen. Meine Oma ist nämlich riesiger Blumen- und Gartenfan.
Ach und sie ist besser zu Fuß drauf als ich. Die kann keiner stoppen ;-) Sie wird aber auch erst 67 ;-)
Also wenn ich nachher den Gutschein erstelle werd ich das hier mal sortieren :-)
[gone] User_21782
14.08.2009
Den Kaffee müsst Ihr aber woanders einnehmen...

Original von *trisha*
Kaffee auf dem Hamburger Fernsehturm


Die Gastronomie- und Aussichtsplattform ist seit dem 1. Januar 2001 geschlossen. Nachdem der Turm wegen Asbestbelastung saniert werden musste, konnte die Eigentümerin – die Deutsche Funkturm (DFMG), ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom mit Sitz in Münster – keinen neuen Mieter für die Räumlichkeiten finden. Nach vier Jahren Leerstand verloren die Räume Anfang 2005 auch noch den Bestandsschutz, sodass die ehemals öffentlich zugänglichen Bereiche des Turms vor einer Wiedereröffnung zuerst an die seit dem Bau 1968 verschärften Rettungsweg-Bestimmungen angepasst werden müssten. Da die Kosten für einen Umbau sehr hoch sind, kann man davon ausgehen, dass die gemeinsame Plattform nicht mehr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden wird.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich-Hertz-Turm)
[gone] Frank Schippers
14.08.2009
ob das "unbedingt" auf die liste muss, weiß ich nicht... aber eine stadtrundfahrt mit der "hummelbahn" (von/bis Hbf) ist ganz urig...

da kommen selbst gestandene hamburger an orte, die sie so noch nicht kannten...
Original von *trisha*
Oh Gott Leute. Da war ich kurz staubsaugen und dann seh ich hier 3 Seiten! Vielen vielen Dank. Das hört sich wirklich gut an. Vor allem dieses Planten und Bloumen. Meine Oma ist nämlich riesiger Blumen- und Gartenfan.
Ach und sie ist besser zu Fuß drauf als ich. Die kann keiner stoppen ;-) Sie wird aber auch erst 67 ;-)
Also wenn ich nachher den Gutschein erstelle werd ich das hier mal sortieren :-)


Wenn sie Blumen liebt, solltet ihr auf jeden Fall in den Dalien Garten im Volkspark gehen.
Original von *trisha*
Also ich hab jetzt dochmal ohne Auswahlmöglichkeiten geplant, da meine Oma sich ja auch nicht so richtig auskennt.
Auf meiner Liste der "Höhepunkte" stehen jetzt:
- Kanalfahrt
- Besuch des "Planten un Blomen"
- Kaffee auf dem Hamburger Fernsehturm

Ich wollte noch gern so eine Stadtrundfahrt mit diesen Radmobilen machen, aber ich kann leider nirgends Infos dazu finden.

Und, muss noch etwas unbedingt auf die Liste?


Den Fernsehturm kannst du streichen der ist dicht .
14.08.2009
Als ich noch in Hamburg wohnte, fand ich die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft in Wedel ganz interessant.

Da kann man auch Kaffee und Kuchen genießen (draußen nur Kännchen ;-))
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
14.08.2009
Original von ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
[quote]Original von *trisha*
Also ich hab jetzt dochmal ohne Auswahlmöglichkeiten geplant, da meine Oma sich ja auch nicht so richtig auskennt.
Auf meiner Liste der "Höhepunkte" stehen jetzt:
- Kanalfahrt
- Besuch des "Planten un Blomen"
- Kaffee auf dem Hamburger Fernsehturm

Ich wollte noch gern so eine Stadtrundfahrt mit diesen Radmobilen machen, aber ich kann leider nirgends Infos dazu finden.

Und, muss noch etwas unbedingt auf die Liste?


**********

Auf dem einen Video von Planten un Blomen erkennst Du schwach im Hintergrund den Fernsehturm, das würde sich also gut koordinieren lassen ;-))).

Ist ganz in der Nähe!




LG
ANGIE

Edit:

DA sieht man es wieder einmal, sorry, wusste nicht, dass der Fernsehturm geschlossen ist - doch gibt es viele schöne Cafés in Planten un Blomen ;-))) = direkt am Wasser, umgeben von Blumen, Pflanzen, Enten.


Radmobile halten DIREKT am Rathausmarkt!

(Ich schaue einmal, ob ich wat finde!)

1. Trimotion Fahrrad-Taxis
Fahrradtaxi-Zentrale 01 62/1 08 90 20
Telefon 0 40/55 61 36-10.
Die spacigen Velo-Taxen fahren vom Alsteranleger oder Rathausmarkt zu den Landungsbrücken, HafenCity und Hauptbahnhof. Gefahren wird täglich von 12.00 bis 20.00 Uhr. Der Fahrer gibt während der gemächlichen Fahrt Informationen über die Sehenswürdigkeiten.

2. Bisschen klein die Aufnahme, doch so sehen die "Fahrräder" aus, in welchen Ihr herumkutschiert werdet:

[/quote][IMG]
14.08.2009
Original von Hendrik in München
Oh, und noch was wunderschönes. Das Planetarium.

In die alte Sternwarte, mitten im Stadtpark gelegen, wurde eine riesige kuppelförmige Projektionsfläche eingebaut (riesig). Man sitzt/liegt in Kinostühlen und sieht den Sternenhimmel. Zu Beginn der Vorführung wird ein Sonnenuntergang simuliert, und wenn es "Nacht geworden" ist, dann gibt es die unterschiedlichsten astronomischen Themen. Aber keine Angst, alles total verständlich und sehr schön anzuschauen.



Bevor ein Münchner hier fast allein die Ratschläge gibt ...

Das Planetarium in Hamburg ist zweifellos gut - jedoch sicher kein Grund, nach Hamburg zu fahren. Gute Planetarien gibts in jeder Großstadt. Wenn die Oma in einer solchen wohnt ...
Ein Planetarium ist außerdem keine "alte Sternwarte" (vielmehr ist das Hamburger Planetarium ein alter Wasserturm). Eine alte Sternwarte hat Hamburg allerdings auch und zwar im Stadtteil Bergedorf. Nähere Infos zu möglichen Führungen gebe ich gern.

Von der Alsterkreuzfahrt und erst recht von der Rundfahrt rate ich ab, da diese fast ausschließlich den Alstersee umfassen. Ich empfehle entweder eine Fleetfahrt (geht Richtung Hafen/Speicherstadt) oder eine Kanalfahrt (Chance auf den Rondeelteich). Falls Deine Oma in Rostock wohnt, würde ich aber den Schwerpunkt nicht auf den Hafen legen (hat Rostock ja auch). Einen kleinen aber guten Einblick über den Hafen erhält man auch bei einer Fahrt mit der U-Bahn (Linie U3 zwischen den Haltestellen Rödingsmarkt und Landungsbrücken.

Den Kaffee auf dem Fernsehturm wird es nicht geben - man kann seit mehr als 10 Jahren nicht auf den Turm. Als Alternative für die Sicht empfehle ich einen Kirchtum (ggf. St. Michaelis) oder (falls Werktag) einen Besuch der Hamburger Uni (die Mathematiker und die Philosophen haben am höchsten gebaut). Eine Übernachtung (ggf. tut es auch ein Restaurantbesuch) im Hotel am - vielmehr über dem CCH (Dammtor) sollte auch für eine großartige Aussicht sorgen. Witzig ist vieleicht auch eine Fahrt mit einem Ballon an den Deichtorhallen (Ballon wird an einem Seil hoch gelassen und wieder hinuntergezogen).

In Planten-un-Blomen empfehle ich den Rosengarten und vor allem das Tropenschauhaus und natürlich die große Wasserlichtorgel (Licht gibts aber nur abends und dann hat das Tropenschauhaus zu).

Eine der meistbesuchten Attraktionen in der Speichestadt ist das "Miniaturwunderland" - eine sehr sehr große Modelleisenbahn mit liebevoll gestalteter Landschaft (inkl. Hamburg selbst).

Die Idee mit dem Rathaus finde ich gut und ich empfehle (wenn möglich) vom Hauptbahnhof aus den Fussweg durch die Einkaufsstraßen dorthin.

Topic has been closed