Bilder per Email 28

[gone] Gunter_Regge
24.08.2009
Original von 500 C/M - zur Zeit keine Zeit
[quote]Original von Gunter_Regge
Achso und was die Zeitverschiebung angeht, müsste man mal in den Quelltext der Email schaun, vielleicht hängt es gar nicht bei dir sondern beim Absender, oder einem Relayserver dazwischen.

Gruß
Gunter



Hm,

abgeschickt wurde es um 12:12:47 , der nächste Zeiteintrag im Quelltext ist 12:13:39 und dann 12:28:31 ....

MlG, Klaus[/quote]

War das jetzt nur bei einer Mail so, oder passiert es ständig?

Gruß
gunter
24.08.2009
Original von 500 C/M - zur Zeit keine Zeit
[quote]Original von Fotofuxx
[quote]Original von 500 C/M - zur Zeit keine Zeit
[quote]Original von Fotofuxx
[quote]Original von 500 C/M - zur Zeit keine Zeit
Als das Bild bei der Web.de - Adr. endlich ankommt, ist es nur 2.1 MB groß......


Ich habe soeben ein 5MB großes Jpeg von yahoo an web.de verschickt.

Es kam innerhalb von ein paar Sekunden an und war immer noch 5 MB groß.[/quote]

Hi,

kannst Du das selbe Bild bitte auch an eine t-online-Adr. schicken?


MlG, Klaus

Kannst auch meine nehmen, Klaus.Hoerberg@t.ónline.de[/quote]

Ich habe die Adresse mal zu Klaus.Hoerberg@t-online.de korrigiert ... email ist raus.[/quote]


Dein Email ist da, der Anhang wird mit 7,0 MB angezeigt.....


MlG, Klaus[/quote]

7 MB wird die Größe im UUencoding sein - gespeichert sollten es 5188 KB sein
Größe auf Datenträger 5,07 MB (5.316.608 Bytes) , ansonsten 5,06 MB (5.312.900 Bytes)
Original von Gunter_Regge
[quote]Original von 500 C/M - zur Zeit keine Zeit
[quote]Original von Gunter_Regge
Achso und was die Zeitverschiebung angeht, müsste man mal in den Quelltext der Email schaun, vielleicht hängt es gar nicht bei dir sondern beim Absender, oder einem Relayserver dazwischen.

Gruß
Gunter



Hm,

abgeschickt wurde es um 12:12:47 , der nächste Zeiteintrag im Quelltext ist 12:13:39 und dann 12:28:31 ....

MlG, Klaus[/quote]

War das jetzt nur bei einer Mail so, oder passiert es ständig?

Gruß
gunter[/quote]

Bisher hatte ich keinen Anlaß, darauf zu achten...



MlG, Klaus
24.08.2009
Original von 500 C/M - zur Zeit keine Zeit
Größe auf Datenträger 5,07 MB (5.316.608 Bytes) , ansonsten 5,06 MB (5.312.900 Bytes)


Passt.
[gone] User_133652
25.08.2009
Original von cash - just ask for ...
Sowas habe ich auch schon gehört.

Hole Dir am Besten bei Strato, 1&1 oder ähnlichen eine sogenannte Visitenkarte. Das ist nichts anderes als eine Domain mit minimalen Webspace, aber Du hast Deine eigene Adresse und kannst Deine Mails bequem per Outlook oder ähnlichem verwalten. Dann spielen Postfachgrößen usw. auch keine Rolle mehr. Du brauchst Dich dann dafür auch nicht dauern irgendwo einloggen.
Wenn Du dann allerdings doch mal ohne Rechner unterwegs bist und Mails lesen willst, kannst Du auch via Webmailer (nichts anderes ist Web.de) auf Dein Postfach zugreifen. Du musst das nur in Outlook entsprechend einstellen, das nicht gleich alle Mails vom Server gelöscht werden, wenn Du sie abgerufen hast.



das auch nicht alles richtig.. postfachgrößen spielen immer noch eine rolle, du betreibst ja keinen eigenen server, nur weil du eine domain hast. man ist immer noch an den (mail)server des anbieters gebunden und was dort für freigaben eingerichtet sind, z.b. maximale dateigröße die versendet werden darf
[gone] User_133652
25.08.2009
Original von Volker Geissinger
wenn du mit einem Browser ( Internet Explorer / Firefox/..) auf Web.de deine Emails anschaust
ist das ein Webfrontend .
Dieses Programm ( auf dem Server) öffnet deine email zeigt dir das Bild und speichert es auf Wunsch dann bei dir auf der Platte dabei kann es neu komprimiert werden.
Es wird ein Webseite mit dem Inhalt der email erzeugt, die richtige email ist aber nicht auf deinem Rechner sondern noch auf dem Webserver.


Richtige Emailprogramme wie Thunderbird ( oder zur Not Outlook) holen die email ( auf wunsch Automatisch) zuerst auf deinen Rechner mit den Anhängen erst da lässt du sie dir anzeigen und kannst sie umspeichern oder gleich bearbeiten.

Webfrontend sind praktisch wenn man auf ständig wechselnden Computer an seine mails will
Hat man einen festen Rechner ist ein gutes Emailprogramm deutlich besser.


auch hier eine kleine anmerkung ;-) alles, aber auch ALLES was ihr in eurem browser seht ist auf eurem rechner schon gespeichert, liegt also schon gespeichert irgendwo in temp ordnern usw. auf eurer platte rum
25.08.2009
Original von Digitale-Lichtbilder -nur TFP..einfach melden-

auch hier eine kleine anmerkung ;-) alles, aber auch ALLES was ihr in eurem browser seht ist auf eurem rechner schon gespeichert, liegt also schon gespeichert irgendwo in temp ordnern usw. auf eurer platte rum



Da ich auch schon Perl-Scripte zum Auswerten des Browsercache geschrieiben habe
weiß ich das und habe absolut korrekt geschrieben:


...
Es wird ein Webseite mit dem Inhalt der email erzeugt, die richtige email ist aber nicht auf deinem Rechner sondern noch auf dem Webserver.
..


deine Anmerkung ist zwar korrekt bringt in dem Thema aber nix

Topic has been closed