Bilder per Email 28

Hallo Leute,

ist es normal, daß das selbe Bild vom selben Absender an zwei verschiedene Email-Adressen verschieden lang braucht und verschieden groß ankommt?

Ist mir gerade passiert: ein Mädel wollte mir ein JPEG an meine web.de Emailadr.schicken, 20 Minuten lang kommt garnix, auch keine Fehlermeldung bei ihr - darauf hin schickt sie das selbe Bild nochmal an meine t-online.de Adr. , das Bild ist sofort da mit einer Größe von 4.1 MB . Als das Bild bei der Web.de - Adr. endlich ankommt, ist es nur 2.1 MB groß......

Woran kann das liegen? An meinem Internetanschluß (VDSL von der Telekom) ?


Mit ratlosen Grüßen, Klaus
24.08.2009
an den beiden email Servern

web.de bietet seien dienst kostenlos an
da musst du froh sein das überhaupt was ankommt

aber wenn die wirklich jpg neu komprimiere ist das eine Sauerei

Lösung: email verschlüsseln

lahm bleibt web.de aber trotzdem


Hast du bei web.de das webfrontend benutzt oder ein emailprogramm?
Original von Volker Geissinger
an den beiden email Servern

web.de bietet seien dienst kostenlos an
da musst du froh sein das überhaupt was ankommt

aber wenn die wirklich jpg neu komprimiere ist das eine Sauerei

Lösung: email verschlüsseln

lahm bleibt web.de aber trotzdem


Hast du bei web.de das webfrontend benutzt oder ein emailprogramm?


Ähm, ich hab des Web.de Club Mail, zahl also schon was dafür - hab aber auch unbegrenzten Speicherplatz für zig onlinealben....webfrontend weiß ich jetzt nicht was Du meinst, ich nehms halt so her wie ich es online bekomme, kein Outlook oder so, falls Du das meinst.

MlG, Klaus
Grad hab ich die selbe Frage dem Kundencenter von Web.de gestellt, bin mal auf die Antwort gespannt....


MlG, Klaus
24.08.2009
Sowas habe ich auch schon gehört.

Hole Dir am Besten bei Strato, 1&1 oder ähnlichen eine sogenannte Visitenkarte. Das ist nichts anderes als eine Domain mit minimalen Webspace, aber Du hast Deine eigene Adresse und kannst Deine Mails bequem per Outlook oder ähnlichem verwalten. Dann spielen Postfachgrößen usw. auch keine Rolle mehr. Du brauchst Dich dann dafür auch nicht dauern irgendwo einloggen.
Wenn Du dann allerdings doch mal ohne Rechner unterwegs bist und Mails lesen willst, kannst Du auch via Webmailer (nichts anderes ist Web.de) auf Dein Postfach zugreifen. Du musst das nur in Outlook entsprechend einstellen, das nicht gleich alle Mails vom Server gelöscht werden, wenn Du sie abgerufen hast.
24.08.2009
Mit Web.de-Freemail, ist es zumidnest so, dass keine Mailanhänge mit mehr als 4 MB verschickt werden können.
Ich musste da auch schon komprimieren deshalb. Aber web.de selt komprimiert normalerweise nicht, sondern verweigert direkt den Upload.

Ob das bei Club Mail trotz zahlen genauso ist, weiss ich nicht.
24.08.2009
wenn du mit einem Browser ( Internet Explorer / Firefox/..) auf Web.de deine Emails anschaust
ist das ein Webfrontend .
Dieses Programm ( auf dem Server) öffnet deine email zeigt dir das Bild und speichert es auf Wunsch dann bei dir auf der Platte dabei kann es neu komprimiert werden.
Es wird ein Webseite mit dem Inhalt der email erzeugt, die richtige email ist aber nicht auf deinem Rechner sondern noch auf dem Webserver.


Richtige Emailprogramme wie Thunderbird ( oder zur Not Outlook) holen die email ( auf wunsch Automatisch) zuerst auf deinen Rechner mit den Anhängen erst da lässt du sie dir anzeigen und kannst sie umspeichern oder gleich bearbeiten.

Webfrontend sind praktisch wenn man auf ständig wechselnden Computer an seine mails will
Hat man einen festen Rechner ist ein gutes Emailprogramm deutlich besser.
24.08.2009
ganz besonder gut kommen die bilder an, wenn das model ihr addy bei hotmail hat.

von ca. 150kb kommen nur ca. 25-30kb an.
24.08.2009
Ich selbst besitze mehrere Mailadressen und schicke Bilder an Adressen aller hier genannten Anbieter.
Es ist noch NIE vorgekommen, dass angehängte Dateien kompriemiert oder auf andere Art verändert wurden. Ich nutze Outlook-Express. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Vorschaumöglichkeiten einiger "Frontends" einen solchen (falschen) Eindruck hinterlassen. Wenn man ein verkleinertes Vorschaubild speichert, dann tritt der Effekt auf. Also ich halte den Effekt für einen Handlingfehler.
24.08.2009
Original von S. Eckhardt
Ich selbst besitze mehrere Mailadressen und schicke Bilder an Adressen aller hier genannten Anbieter.
Es ist noch NIE vorgekommen, dass angehängte Dateien kompriemiert oder auf andere Art verändert wurden. Ich nutze Outlook-Express. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Vorschaumöglichkeiten einiger "Frontends" einen solchen (falschen) Eindruck hinterlassen. Wenn man ein verkleinertes Vorschaubild speichert, dann tritt der Effekt auf. Also ich halte den Effekt für einen Handlingfehler.



dann sende einem model mal ein bild an ihre hotmail-addy.
der einzige handlingfehler ist dann bei hotmail.

von tausenden von mir versendeten bildern tritt das phänomen nur dort auf.
oder ich bin zu blöd, bilder an hotmail zu versenden.
was du sicher von mir nicht glauben wirst.
Hi,

in meinem Fall war es so, daß das Model die exact selbe Datei zweimal an mich geschickt hat, ohne jegliche Veränderung. Die Größe der Dateien lese ich im jeweiligen Online-Posteingang ab.
Einen Fehler bei mir oder beim Model kann ich also ausschließen.

Der Kundenservice von web.de hat übrigens bisher noch keinerlei Reaktion gezeigt....


MlG, Klaus
[gone] Gunter_Regge
24.08.2009
Original von 500 C/M - zur Zeit keine Zeit
Hi,

in meinem Fall war es so, daß das Model die exact selbe Datei zweimal an mich geschickt hat, ohne jegliche Veränderung. Die Größe der Dateien lese ich im jeweiligen Online-Posteingang ab.
Einen Fehler bei mir oder beim Model kann ich also ausschließen.

Der Kundenservice von web.de hat übrigens bisher noch keinerlei Reaktion gezeigt....


MlG, Klaus


Ist denn, wenn du die Datei dann bei dir lokal speicherst auch noch so unterschiedlich?

Gruß
Gunter
Original von Gunter_Regge
[quote]Original von 500 C/M - zur Zeit keine Zeit
Hi,

in meinem Fall war es so, daß das Model die exact selbe Datei zweimal an mich geschickt hat, ohne jegliche Veränderung. Die Größe der Dateien lese ich im jeweiligen Online-Posteingang ab.
Einen Fehler bei mir oder beim Model kann ich also ausschließen.

Der Kundenservice von web.de hat übrigens bisher noch keinerlei Reaktion gezeigt....


MlG, Klaus


Ist denn, wenn du die Datei dann bei dir lokal speicherst auch noch so unterschiedlich?

Gruß
Gunter[/quote]


Hi,

hatte ich bisher noch nicht überprüft - aber Dank Deines Hinweises hab ichs grad ausprobiert - wenn ich die Bilder spreichere, dann sind die bis aufs Byte genau gleich groß.....und zwar so, wie es vom Web auch online angezeigt wird.
Warum ist dann die Größenangabe bei Tonline so viel mehr??????


MlG, Klaus
[gone] Gunter_Regge
24.08.2009
@Klaus

Kann ich dir so direkt leider nicht sagen.
Wird vermutlich am Webfrontend liegen.

Gruß
Gunter
24.08.2009
Original von 500 C/M - zur Zeit keine Zeit
Als das Bild bei der Web.de - Adr. endlich ankommt, ist es nur 2.1 MB groß......


Ich habe soeben ein 5MB großes Jpeg von yahoo an web.de verschickt.

Es kam innerhalb von ein paar Sekunden an und war immer noch 5 MB groß.
[gone] Gunter_Regge
24.08.2009
Achso und was die Zeitverschiebung angeht, müsste man mal in den Quelltext der Email schaun, vielleicht hängt es gar nicht bei dir sondern beim Absender, oder einem Relayserver dazwischen.

Gruß
Gunter
Original von Fotofuxx
[quote]Original von 500 C/M - zur Zeit keine Zeit
Als das Bild bei der Web.de - Adr. endlich ankommt, ist es nur 2.1 MB groß......


Ich habe soeben ein 5MB großes Jpeg von yahoo an web.de verschickt.

Es kam innerhalb von ein paar Sekunden an und war immer noch 5 MB groß.[/quote]

Hi,

kannst Du das selbe Bild bitte auch an eine t-online-Adr. schicken?


MlG, Klaus

Kannst auch meine nehmen, Klaus.Hoerberg@t.online.de

Edit meinte, da wäre ein ´zuviel gewesen...
Original von Gunter_Regge
Achso und was die Zeitverschiebung angeht, müsste man mal in den Quelltext der Email schaun, vielleicht hängt es gar nicht bei dir sondern beim Absender, oder einem Relayserver dazwischen.

Gruß
Gunter



Hm,

abgeschickt wurde es um 12:12:47 , der nächste Zeiteintrag im Quelltext ist 12:13:39 und dann 12:28:31 ....

MlG, Klaus
24.08.2009
Original von 500 C/M - zur Zeit keine Zeit
[quote]Original von Fotofuxx
[quote]Original von 500 C/M - zur Zeit keine Zeit
Als das Bild bei der Web.de - Adr. endlich ankommt, ist es nur 2.1 MB groß......


Ich habe soeben ein 5MB großes Jpeg von yahoo an web.de verschickt.

Es kam innerhalb von ein paar Sekunden an und war immer noch 5 MB groß.[/quote]

Hi,

kannst Du das selbe Bild bitte auch an eine t-online-Adr. schicken?


MlG, Klaus

Kannst auch meine nehmen, Klaus.Hoerberg@t.ónline.de[/quote]

Ich habe die Adresse mal zu Klaus.Hoerberg@t-online.de korrigiert ... email ist raus.
Original von Fotofuxx
[quote]Original von 500 C/M - zur Zeit keine Zeit
[quote]Original von Fotofuxx
[quote]Original von 500 C/M - zur Zeit keine Zeit
Als das Bild bei der Web.de - Adr. endlich ankommt, ist es nur 2.1 MB groß......


Ich habe soeben ein 5MB großes Jpeg von yahoo an web.de verschickt.

Es kam innerhalb von ein paar Sekunden an und war immer noch 5 MB groß.[/quote]

Hi,

kannst Du das selbe Bild bitte auch an eine t-online-Adr. schicken?


MlG, Klaus

Kannst auch meine nehmen, Klaus.Hoerberg@t.ónline.de[/quote]

Ich habe die Adresse mal zu Klaus.Hoerberg@t-online.de korrigiert ... email ist raus.[/quote]


Dein Email ist da, der Anhang wird mit 7,0 MB angezeigt.....


MlG, Klaus

Topic has been closed