Akkuprobleme Canon 450d... 37
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
04.09.2009
Hört sich nach "Akku-Blindgänger" an. Kommt selten vor.
Hatte ich auch schon mal. Ein Neues Original-Akku hat dann Abhilfe geschaffen...
Ich glaube nicht, das es an der Cam liegt.
LG
Frank
Hatte ich auch schon mal. Ein Neues Original-Akku hat dann Abhilfe geschaffen...
Ich glaube nicht, das es an der Cam liegt.
LG
Frank
#2Report
04.09.2009
Würde auch auf Montags-Akku tippen.
Mein Original-Akku hat auch schon gut 10.000 Auslösungen mit der 450D hinter sich und macht in der Regel locker 1000 Bilder mit.
Bis jetzt habe ich noch keine Leistungsschwäche entdecken können.
Mein Original-Akku hat auch schon gut 10.000 Auslösungen mit der 450D hinter sich und macht in der Regel locker 1000 Bilder mit.
Bis jetzt habe ich noch keine Leistungsschwäche entdecken können.
#3Report
04.09.2009
ich kann nicht für canon sprechen, sondern nur mit sony vergleichen. in meiner alpha 200 hält der original-akku im studio ca. 900 auslösungen, also schonmal einen ganzen tag und länger. die ebay-billlig-teilchen, die ich mir natürlich auch gekauft habe (20 statt 75 euro) halten aber nicht wesentlich weniger lang.
wenn nun deine ebay-akkus noch kürzer als die halbe stunde des original-akkus funktionieren, dann würde ich doch eher auf einen fehler in der cam tippen...
wenn nun deine ebay-akkus noch kürzer als die halbe stunde des original-akkus funktionieren, dann würde ich doch eher auf einen fehler in der cam tippen...
#4Report
04.09.2009
Der Akku, der dabei war, hat am Anfang noch etwas länger gehalten. Vielleicht so 3-4 Stunden.
Wirkliche Shootings hatte ich bisher vielleicht 6. Also nicht wirklich viel. Trotzdem fällt mir eben auf, das der Akku immer weniger lang hält.
Entladen die sich denn selber?
Werde jetzt am Wochenende mit drei komplett frisch geladenen Akkus ins Studio gehen, dann hab ich vielleicht auch nen vergleich zu den Billig-Dinger (die halten schon von Anfang an nur 2 Stunden höchstens).
Sollte es wirklich an der Cam liegen, kennt sich jemand mit Umtauschen bzw Reparatur aus?
Garantie habe ich ja noch genug.
Ist halt wieder mal scheiße, da ich bis Ende Oktober 8 Shootings habe und die Kamera brauche.
Im Studio ist es zwar ärgerlich, aber ich kann die Akkus ja aufladen nebenher.
Outdoor ist da schon schlimmer.
Worauf muss ich bei einem Original Canon Akku achten? Sind die alle gleich?
lg
Ida
Wirkliche Shootings hatte ich bisher vielleicht 6. Also nicht wirklich viel. Trotzdem fällt mir eben auf, das der Akku immer weniger lang hält.
Entladen die sich denn selber?
Werde jetzt am Wochenende mit drei komplett frisch geladenen Akkus ins Studio gehen, dann hab ich vielleicht auch nen vergleich zu den Billig-Dinger (die halten schon von Anfang an nur 2 Stunden höchstens).
Sollte es wirklich an der Cam liegen, kennt sich jemand mit Umtauschen bzw Reparatur aus?
Garantie habe ich ja noch genug.
Ist halt wieder mal scheiße, da ich bis Ende Oktober 8 Shootings habe und die Kamera brauche.
Im Studio ist es zwar ärgerlich, aber ich kann die Akkus ja aufladen nebenher.
Outdoor ist da schon schlimmer.
Worauf muss ich bei einem Original Canon Akku achten? Sind die alle gleich?
lg
Ida
#5Report
04.09.2009
Zumindest sollte man m. E. bei Akkus beachten, dass sie erst aufladen sollte, wenn sie total leer sind und dann, bis sie absolut voll sind. Siehst Du bei dem Ladegerät ja am grünen Licht.
Wenn man dies nicht berücksichtig, kann es eventuell die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
Wenn man dies nicht berücksichtig, kann es eventuell die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
#6Report
04.09.2009
Ich lade die Akkus immer erst auf, wenn sie komplett leer sind und benutze sie auch nur, wenn sie absolut voll sind.
Und nah der kurzen Zeit, die ich die Akkus habe (original seit 7 Wochen, die billigen seit 4 Wochen), dürfte die Akkuleistung ja noch nicht so nachlassen.
Und nah der kurzen Zeit, die ich die Akkus habe (original seit 7 Wochen, die billigen seit 4 Wochen), dürfte die Akkuleistung ja noch nicht so nachlassen.
#7Report
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
04.09.2009
Original von Ida van der Velte
Der Akku, der dabei war, hat am Anfang noch etwas länger gehalten. Vielleicht so 3-4 Stunden.
Wirkliche Shootings hatte ich bisher vielleicht 6. Also nicht wirklich viel. Trotzdem fällt mir eben auf, das der Akku immer weniger lang hält.
Entladen die sich denn selber?
Werde jetzt am Wochenende mit drei komplett frisch geladenen Akkus ins Studio gehen, dann hab ich vielleicht auch nen vergleich zu den Billig-Dinger (die halten schon von Anfang an nur 2 Stunden höchstens).
Sollte es wirklich an der Cam liegen, kennt sich jemand mit Umtauschen bzw Reparatur aus?
Garantie habe ich ja noch genug.
Ist halt wieder mal scheiße, da ich bis Ende Oktober 8 Shootings habe und die Kamera brauche.
Im Studio ist es zwar ärgerlich, aber ich kann die Akkus ja aufladen nebenher.
Outdoor ist da schon schlimmer.
Worauf muss ich bei einem Original Canon Akku achten? Sind die alle gleich?
lg
Ida
Ich hatte das Problem mit meiner alten 300D auch. Der Akku hielt max. 2 Stunden. Tendenz fallend. Sehr dubios.
Ich habe dann einen neuen, originalen gekauft und der ging problemlos den ganzen Tag.
Ich verwende in meiner 40D den gleichen Akkutyp (BP511) ohne Probleme.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die 450D benötigt den gleichen Akku-Typ.
Die Bezeichnung steht aber auf der Rückseite.
#8Report
04.09.2009
Hast Du eventuell den Akku eine längere Zeit leergelassen oder bei großer Hitze z. B. im Wagen liegen lassen?
#9Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
04.09.2009
Hatte das auch mal mit dem Akku meiner ersten Canon allerdings hat sie 2 Jahre einwandfrei funktioniert und als ich sie hab ein Jahr stehen lassen und dann erst wieder benutzen wollte war der Akku trotz das ich ihn vollgeladen hatte nach 5 min leer.....
Nun ja nicht so schlimm denn sie dient nur noch als Erinnerungsstück die Cam ;)
Nun ja nicht so schlimm denn sie dient nur noch als Erinnerungsstück die Cam ;)
#10Report
04.09.2009
Original von F.S.Images
[quote]Original von Ida van der Velte
Der Akku, der dabei war, hat am Anfang noch etwas länger gehalten. Vielleicht so 3-4 Stunden.
Wirkliche Shootings hatte ich bisher vielleicht 6. Also nicht wirklich viel. Trotzdem fällt mir eben auf, das der Akku immer weniger lang hält.
Entladen die sich denn selber?
Werde jetzt am Wochenende mit drei komplett frisch geladenen Akkus ins Studio gehen, dann hab ich vielleicht auch nen vergleich zu den Billig-Dinger (die halten schon von Anfang an nur 2 Stunden höchstens).
Sollte es wirklich an der Cam liegen, kennt sich jemand mit Umtauschen bzw Reparatur aus?
Garantie habe ich ja noch genug.
Ist halt wieder mal scheiße, da ich bis Ende Oktober 8 Shootings habe und die Kamera brauche.
Im Studio ist es zwar ärgerlich, aber ich kann die Akkus ja aufladen nebenher.
Outdoor ist da schon schlimmer.
Worauf muss ich bei einem Original Canon Akku achten? Sind die alle gleich?
lg
Ida
Ich hatte das Problem mit meiner alten 300D auch. Der Akku hielt max. 2 Stunden. Tendenz fallend. Sehr dubios.
Ich habe dann einen neuen, originalen gekauft und der ging problemlos den ganzen Tag.
Ich verwende in meiner 40D den gleichen Akkutyp (BP511) ohne Probleme.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die 450D benötigt den gleichen Akku-Typ.
Die Bezeichnung steht aber auf der Rückseite.[/quote]
Ich brauche den LP-E5. Vielleicht sollte ich mir nochmal einen original Akku kaufen und dann vergleichen. Habe ich auf den Akku eigentlich auch Garantie? Schließlich war der ja dabei von Anfang an... *grübel*
#11Report
04.09.2009
Original von Marcus D. - S/W
Hast Du eventuell den Akku eine längere Zeit leergelassen oder bei großer Hitze z. B. im Wagen liegen lassen?
Nein, die Kamera habe ich eigentlich nur daheim oder eben im Studio.
Outdoor war ich bisher nicht bei extremer Hitze. Die entladenen Akkus nehm ich auch immer am gleichen Tag noch aus der Cam und lad sie auf.
#12Report
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
04.09.2009
Original von Ida van der Velte
[quote]Original von F.S.Images
[quote]Original von Ida van der Velte
Der Akku, der dabei war, hat am Anfang noch etwas länger gehalten. Vielleicht so 3-4 Stunden.
Wirkliche Shootings hatte ich bisher vielleicht 6. Also nicht wirklich viel. Trotzdem fällt mir eben auf, das der Akku immer weniger lang hält.
Entladen die sich denn selber?
Werde jetzt am Wochenende mit drei komplett frisch geladenen Akkus ins Studio gehen, dann hab ich vielleicht auch nen vergleich zu den Billig-Dinger (die halten schon von Anfang an nur 2 Stunden höchstens).
Sollte es wirklich an der Cam liegen, kennt sich jemand mit Umtauschen bzw Reparatur aus?
Garantie habe ich ja noch genug.
Ist halt wieder mal scheiße, da ich bis Ende Oktober 8 Shootings habe und die Kamera brauche.
Im Studio ist es zwar ärgerlich, aber ich kann die Akkus ja aufladen nebenher.
Outdoor ist da schon schlimmer.
Worauf muss ich bei einem Original Canon Akku achten? Sind die alle gleich?
lg
Ida
Ich hatte das Problem mit meiner alten 300D auch. Der Akku hielt max. 2 Stunden. Tendenz fallend. Sehr dubios.
Ich habe dann einen neuen, originalen gekauft und der ging problemlos den ganzen Tag.
Ich verwende in meiner 40D den gleichen Akkutyp (BP511) ohne Probleme.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die 450D benötigt den gleichen Akku-Typ.
Die Bezeichnung steht aber auf der Rückseite.[/quote]
Ich brauche den LP-E5. Vielleicht sollte ich mir nochmal einen original Akku kaufen und dann vergleichen. Habe ich auf den Akku eigentlich auch Garantie? Schließlich war der ja dabei von Anfang an... *grübel*[/quote]
Nein ,der Akku ist nicht in der Garantie mit drin. Das ist ein Verschleissteil, das je nach Umgang(Hitze, Kälte, unsachgemässes aufladen) schnell im Eimer sein kann.
Du hast zwei Möglichkeiten: Die Cam zum Canon-Service schicken ( Was ein bisschen dauern kann), oder ein Neues Original- Teil kaufen( war bei mir die bessere Alternative).
Oder mal zum Lokalen Foto-Laden laufen ( Wo du sie evtl. gekauft hast) und da mal durchchecken lassen...
#13Report
04.09.2009
[/quote]
Nein ,der Akku ist nicht in der Garantie mit drin. Das ist ein Verschleissteil, das je nach Umgang(Hitze, Kälte, unsachgemässes aufladen) schnell im Eimer sein kann.
Du hast zwei Möglichkeiten: Die Cam zum Canon-Service schicken ( Was ein bisschen dauern kann), oder ein Neues Original- Teil kaufen( war bei mir die bessere Alternative).
Oder mal zum Lokalen Foto-Laden laufen ( Wo du sie evtl. gekauft hast) und da mal durchchecken lassen...[/quote]
Media-Markt...Ob die sich da auskennen ;)
Aber ja, da hast du recht. Ist zwar ärgerlich nach so kurzer Zeit aber wirklich ein Verschleißteil...
Ich werde jetzt doch mal einen original Akku kaufe und den Vergleich beobachten.
Oudoor bringt es nichts wenn die Akkus nicht halten...
Nein ,der Akku ist nicht in der Garantie mit drin. Das ist ein Verschleissteil, das je nach Umgang(Hitze, Kälte, unsachgemässes aufladen) schnell im Eimer sein kann.
Du hast zwei Möglichkeiten: Die Cam zum Canon-Service schicken ( Was ein bisschen dauern kann), oder ein Neues Original- Teil kaufen( war bei mir die bessere Alternative).
Oder mal zum Lokalen Foto-Laden laufen ( Wo du sie evtl. gekauft hast) und da mal durchchecken lassen...[/quote]
Media-Markt...Ob die sich da auskennen ;)
Aber ja, da hast du recht. Ist zwar ärgerlich nach so kurzer Zeit aber wirklich ein Verschleißteil...
Ich werde jetzt doch mal einen original Akku kaufe und den Vergleich beobachten.
Oudoor bringt es nichts wenn die Akkus nicht halten...
#14Report
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
04.09.2009
Original von Ida van der Velte
Nein ,der Akku ist nicht in der Garantie mit drin. Das ist ein Verschleissteil, das je nach Umgang(Hitze, Kälte, unsachgemässes aufladen) schnell im Eimer sein kann.
Du hast zwei Möglichkeiten: Die Cam zum Canon-Service schicken ( Was ein bisschen dauern kann), oder ein Neues Original- Teil kaufen( war bei mir die bessere Alternative).
Oder mal zum Lokalen Foto-Laden laufen ( Wo du sie evtl. gekauft hast) und da mal durchchecken lassen...[/quote]
Media-Markt...Ob die sich da auskennen ;)
Aber ja, da hast du recht. Ist zwar ärgerlich nach so kurzer Zeit aber wirklich ein Verschleißteil...
Ich werde jetzt doch mal einen original Akku kaufe und den Vergleich beobachten.
Oudoor bringt es nichts wenn die Akkus nicht halten...[/quote]
Media-Markt wird das Teil zum Canon-Service schicken ( Und das dauert, wie gesagt `ne Weile). Aber das wird aus Garantie-Gründen kostenlos( Cam-Check)
#15Report
04.09.2009
Dann muss ich erstmal warten damit. Ich kann die Shootings ja leider nicht alle absagen.
Ich probier es einfach mal mit nem neuen Akku und falls es wirklich an der Cam liegt und ich für die Reparaturzeit einen Ersatz brauche...
Wer spenden mag, bekommt meine Bankverbindungen ;)
Ich probier es einfach mal mit nem neuen Akku und falls es wirklich an der Cam liegt und ich für die Reparaturzeit einen Ersatz brauche...
Wer spenden mag, bekommt meine Bankverbindungen ;)
#16Report
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
04.09.2009
Original von Ida van der Velte
Dann muss ich erstmal warten damit. Ich kann die Shootings ja leider nicht alle absagen.
Ich probier es einfach mal mit nem neuen Akku und falls es wirklich an der Cam liegt und ich für die Reparaturzeit einen Ersatz brauche...
Wer spenden mag, bekommt meine Bankverbindungen ;)
Tja, wärst du ein "Professional User" würdest du von Canon eine Ersatz-Kanone bekommen...
Aber so ist es wie beim Arzt-Besuch: Kassenpatienten müssen auf das Terminchen warten.
Viel Erfolg mit der Bankverbindung.....
#17Report
04.09.2009
Original von F.S.Images
[quote]Original von Ida van der Velte
Dann muss ich erstmal warten damit. Ich kann die Shootings ja leider nicht alle absagen.
Ich probier es einfach mal mit nem neuen Akku und falls es wirklich an der Cam liegt und ich für die Reparaturzeit einen Ersatz brauche...
Wer spenden mag, bekommt meine Bankverbindungen ;)
Tja, wärst du ein "Professional User" würdest du von Canon eine Ersatz-Kanone bekommen...
Aber so ist es wie beim Arzt-Besuch: Kassenpatienten müssen auf das Terminchen warten.
Viel Erfolg mit der Bankverbindung.....[/quote]
Du bist gehässig ;) Ich mag das :D
#18Report
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
04.09.2009
Original von Ida van der Velte
[quote]Original von F.S.Images
[quote]Original von Ida van der Velte
Dann muss ich erstmal warten damit. Ich kann die Shootings ja leider nicht alle absagen.
Ich probier es einfach mal mit nem neuen Akku und falls es wirklich an der Cam liegt und ich für die Reparaturzeit einen Ersatz brauche...
Wer spenden mag, bekommt meine Bankverbindungen ;)
Tja, wärst du ein "Professional User" würdest du von Canon eine Ersatz-Kanone bekommen...
Aber so ist es wie beim Arzt-Besuch: Kassenpatienten müssen auf das Terminchen warten.
Viel Erfolg mit der Bankverbindung.....[/quote]
Du bist gehässig ;) Ich mag das :D[/quote]
Gehässig? Nein nicht wirklich...
Ich mein`s im Prinzip immer nur gut....;-))
#19Report
04.09.2009
Original von KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN°
Hatte das auch mal mit dem Akku meiner ersten Canon allerdings hat sie 2 Jahre einwandfrei funktioniert und als ich sie hab ein Jahr stehen lassen und dann erst wieder benutzen wollte war der Akku trotz das ich ihn vollgeladen hatte nach 5 min leer.....
Nun ja nicht so schlimm denn sie dient nur noch als Erinnerungsstück die Cam ;)
"Traditionelle" Lithium Ionen" Akkus haben eine Lebenszeit von ca. 3 bis
3 1/2 Jahren. Egal wie sie behandelt oder sonstwie gebraucht werden.
- Ab der Produktion tickt die Uhr!
(Wer sich überlagerte Ware andrehen lässt dem bleibt nicht allzuviel Zeit
den Akku zu benutzen ... mögliche Ursache)
#20Report
Topic has been closed
habe meine 450d am 13.07. gekauft und Akkuprobleme.
Dachte am Anfang, der Akku braucht einfach etwas, bis er komplett funktioniert und habe mir zwei ganz günstige (Billigmarke) bei Ebay dazugekauft.
Inzwischen hält der Originalakku keine halbe Stunde und das ohne LiveView Modus.
Habe den Akku vor drei Tagen vollständig aufgeladen und heute erst in die Kamera getan. War nach 30 Minuten leer.
Da ich keinen anderen Akkuvergleich habe ( die billigen Teile haben eh eine kürzere Leistung), weiß ich jetzt nicht, ob es an der Kamera liegt oder wirklich nur am Akku selber.
Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht? Und wie lange dauert es, bis ich die Kamera wieder habe, sollte ich sie doch einschicken zum nachschauen lassen?
Vielen Dank und Grüße
Ida